Sonnenschutz für Haare und Kopfhaut

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Sonnenschutz für Haare und Kopfhaut

#106 Beitrag von mirage »

Kaum zu glauben, :lol: aber ich habe mit schwarz auch keine Probleme! Ausserdem kann man so prima eine reichhaltige Prewashkur "verstecken"

BildBild
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4361
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Sonnenschutz für Haare und Kopfhaut

#107 Beitrag von eyebone »

@silberelfe wenn man stark schwitzt ist ein eng gebundenes tuch wahrscheinlich wirklich nicht das richtige. mit brille ist ok, ich hab selber eine. aber meist trag ich linsen (segen für die menschheit ;) ) für den nacken gibts den duttschatten :P man kann auch tücher tragen wo hinten ein kleiner stoffschleier herunterfällt. mache ich auch gelegentlich. das mit dem uv-index ist bedauerlich und bemerkbar

@mirage ich liebe diesen hut :verliebt: nichts passt besser zu dir :D achja, das top ist auch hammer. woher hast du das? O:-)
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Sonnenschutz für Haare und Kopfhaut

#108 Beitrag von mirage »

Dankeschön meine Liebe! :knuddel:
Ach bissi komisch komme ich mir damit schon vor, aber was man nicht alles macht um sich zu schützen ge?
Hat meine Großmutter gehäkelt!
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Sonnenschutz für Haare und Kopfhaut

#109 Beitrag von Silberfischchen »

Ölkur unter Strohhut würde ich nicht machen....... dazu waren meine Strohhüte zu teuer 8-[

Komisch........... WIKIPEDIA schreibt: Im deutschen Raum ist in den Monaten Mai bis August ein UV-Index zwischen 5 und 8 üblich. :gruebel:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Sonnenschutz für Haare und Kopfhaut

#110 Beitrag von mirage »

Fischli hast du grundsätzlich natürlich Recht, :nickt: aber dieser war sehr günstig ist aus 70% Baumwolle/30% Polyester und waschbar :oops:
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Sonnenschutz für Haare und Kopfhaut

#111 Beitrag von Silberfischchen »

Ah, dann ist klar! Ich hab richtige Strohhüte. Und damals brauchte ich Riesenkrempe und da gab's nur einen und der war teuer.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Sepia officinalis
Beiträge: 478
Registriert: 08.01.2018, 08:25
Wohnort: schwäbische Toskana

Re: Sonnenschutz für Haare und Kopfhaut

#112 Beitrag von Sepia officinalis »

Übrigens - echte Strohhüte bleiben elastisch wenn sie von Zeit zu Zeit mit äth. Zitronenöl eingerieben werden :schlaumeier:
2c M/F6 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm
optische Länge: APL
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: Sonnenschutz für Haare und Kopfhaut

#113 Beitrag von Silberelfe »

Ja, Silberfischchen, heutzutage sind 5-8 im Flachland beim UV-Index üblich (wobei das BfS mittlerweile 6-9 mißt https://link.springer.com/article/10.10 ... 19-02934-w ) Wenn ich mir die Werte mal Tag für Tag anschaue, ist gefühlt die 7 üblich, die 8 auch kein Ausreißer, die 5 eher schon eine Ausnahme (ist jetzt meine Wahrnehmung aus den letzten Jahren hier für unsere Ecke, zum Vergleich schaue ich mir am ehesten den Alpenraum an), heute war es sogar die 9, aber es gibt kaum Aufhebens darum, alles spricht stattdessen von der Hitze. Vor dreißig, fünfunddreißig Jahren hieß es bei solchen - zugegeben seltenen - Gelegenheiten bei der Wettervorhersage durchaus sinngemäß:"Achtung, morgen gibt es einen UV-Index von 7 im Flachland, denken Sie an geeigneten Sonnenschutz" (so ähnlich, wie man es aus Australien kennt, was bei uns hin und wieder vielleicht auch nicht verkehrt wäre) und es wurde auf die Ausnahme hingewiesen. Dazu kommt, daß man jetzt bereits früher und auch noch später im Jahr einen Wert von 5 oder auch 6 hat als damals. Ozonloch sei dank (oder vielmehr dem Schrumpfen der Ozonschicht allgemein)!
https://www.epochtimes.de/umwelt/hitzes ... 01124.html
https://www.spiegel.de/wissenschaft/nat ... 79849.html
Bei UV-Index 8 beispielsweise empfiehlt die WHO u.a. einen breitkrempigen Hut, nur: Wohin mit den Haaren, was macht man gegen den Hitzestau, wäre "Vollverschleierung" (also Stoff über Haare, Nacken und Hals günstiger? Seitdem die Haarmenge mehr geworden ist, beschleunigt sich glaube ich der Hitzestau, allerdings möchte ich bei UV-Index 8 oder 9 auch keine großen Experimente starten - und so weiter, und so weiter, der Gedanken sind viele, leider ist das Thema für mich sehr leidig....
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Sonnenschutz für Haare und Kopfhaut

#114 Beitrag von Silberfischchen »

Ich mach meinen Sonnenschutz abhängig von Aktivität und Temperatur.
Hoher UV-Index + kühl + kein Fahrtwind: Hut und lange helle Kleidung
Hoher UV-Index + heiß + kein Fahrtwind: nasses Kopftuch und Sonnencreme
Hoher UV-Index + kühl + Fahrtwind: Kleidung + Kopftuch
Hoher UV-Index + heiß + Fahrtwind: nasse Tücher. ggfs. Sonnencreme
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Something_Diabolical
Beiträge: 59
Registriert: 15.02.2016, 22:15

Re: Sonnenschutz für Haare und Kopfhaut

#115 Beitrag von Something_Diabolical »

Also ich trage einen schwarzen Sonnenhut mit breiter Krempe und vermeide es nach Möglichkeit in die Sonne zu gehen. Der Hut ist aus einem speziellen Material mit LSF 50.
Sonnenschutz für das Gesicht trage ich täglich ganz unabhängig vom Wetter, wenn ich draußen bin, muss ich allerdings auch mal nachcremen. Den Hut trage ich nur, wenn es tatsächlich sonnig ist.
Haarziel:
lange, gepflegte Haare bis zur Taille in NHF

Instagram
Krasny
Beiträge: 216
Registriert: 02.11.2018, 09:48

Re: Sonnenschutz für Haare und Kopfhaut

#116 Beitrag von Krasny »

Seit ner Weile ist mein Kopf an der Sonne extrem empfindlich. Am liebsten hätte ich schon diese Woche bei Sonnenschein nen Hut getragen. Finde, die Spitzen sind nach drei Sonnenstrahlen auch schon ziemlich geweathert.
Diesen Sommer wird auf jedenfall ein Strohhut hier einziehen mit so nem praktischen Kinnband, damit er nicht wegwehen kann. Mein bisheriger Hut sitzt nicht so gut und ist eher für weniger aktive Bewegung im Liegestuhl sinnvoll. Ich hab für unterwegs zwar ne Baseballcap aber damit fühl ich mich nicht so wohl. An anderen find ich die cool, aber selber seh ich damit aus wie ein Mitglied von Tick, Trick und Track.
Ich hab außerdem mittlerweile ein UV Buff und mehrere Haarbänder.

Habe letztens den hier gefunden: https://www.amazon.de/dp/B07RY86GDL/?co ... _lig_dp_it
Sieht praktisch aus mit der Aussparung, bin mir nur noch nicht sicher, ob der mir modisch genug ist :)
1c|M; ca Midback; NHF; Ziel: Rumdümpeln?
Benutzeravatar
Joan Dark
Beiträge: 202
Registriert: 22.10.2017, 15:58
SSS in cm: 66
ZU: ca. 6 cm

Re: Sonnenschutz für Haare und Kopfhaut

#117 Beitrag von Joan Dark »

Danke @Krasny für den Tipp! Ich habe schon lange nach so einem Sonnenhut gesucht und deshalb sofort zugegriffen und mich für die Farbvariante rot (Red-A) entschieden, mal schauen, ob die Farbe von der abgebildeten stark abweicht. Soll schon am Montag bei mir sein. Mal schauen, ob es mir gefällt, ich werde berichten! :konfuzius:
Jeder Tag ist ein neuer Anfang.
Benutzeravatar
Joan Dark
Beiträge: 202
Registriert: 22.10.2017, 15:58
SSS in cm: 66
ZU: ca. 6 cm

Re: Sonnenschutz für Haare und Kopfhaut

#118 Beitrag von Joan Dark »

Tadaaa!!!
Er ist eigentlich bereits gestern da gewesen, aber ich habe ihn zuerst bügeln müssen, damit er nach was aussieht. Leider gibt mein Handy die Farben nicht korrekt wieder, die Farbe des Huts ist nämlich identisch wie auf dem Bild des Verkäufers, es ist ein hübsches Korallenrot. Ich werde den Hut definitiv behalten und mir vielleicht sogar noch einen zweiten in Blau besorgen. Ich nehme ihn auf jeden Fall in den Urlaub mit, er ist aber auch im Alltag bestimmt sehr praktisch, eignet sich perfekt für Gartenarbeiten etc.
Man muss aber beachten, dass er eher für kleine Kopfumfänge konzipiert ist, mir passt er perfekt. Wenn man das will, kann man die Haare auch komplett im Hut verstecken, sodass sie der Sonne gar nicht ausgesetzt werden. Von mir insgesamt alle Daumen hoch :gut: :gut: :gut:



Bild
Bild
Jeder Tag ist ein neuer Anfang.
Krasny
Beiträge: 216
Registriert: 02.11.2018, 09:48

Re: Sonnenschutz für Haare und Kopfhaut

#119 Beitrag von Krasny »

Cool! Ich finde, bei dir sieht er wesentlich besser aus, als in den amazon Rezensionen. Evtl liegt’s am bügeln. Wenn er eher was für kleine Köpfchen ist, könnte er mir auch perfekt passen :D
1c|M; ca Midback; NHF; Ziel: Rumdümpeln?
Benutzeravatar
Joan Dark
Beiträge: 202
Registriert: 22.10.2017, 15:58
SSS in cm: 66
ZU: ca. 6 cm

Re: Sonnenschutz für Haare und Kopfhaut

#120 Beitrag von Joan Dark »

Es liegt am bügeln. Nach dem Transport war er leider wirklich ziemlich zerknittert, so wie in den Rezensionen abgebildet, das sah nicht so gut aus. Mit einem Dampfbügeleisen bekommt man es aber doch schnell in den Griff.
Jeder Tag ist ein neuer Anfang.
Antworten