Meine Haare haben eigentlich schon immer zu Spliss geneigt, sind sehr fein und empfindlich. Meine Kopfhaut dagegen würde ich nicht als übermäßig empfindlich betrachten. Immer wenn sie gesponnen hat, war ich im Nachhinein mit den Produkten, die ich verwendet habe der Auslöser.
Vor einigen Jahren habe ich mir mit einer scharfen Chemiehaarfarbe die Haare gefärbt, wenige Monate danach hatte ich Haarausfall. Und zwar extrem. Die Haare lagen büschelweise in der Dusche und bei jedem Bürstenstrich ging mir so viel aus wie bei sonst einer einzigen Kämmprozedur. Meine Mutter hat mir damals 2 Wochen lang täglich die Kopfhaut mit Hauschka Haaröl massiert und dann wurde es besser

Als ich mir dann im Sommer 2006 das letzte Mal die Haare hab abschneiden lassen, habe ich meinen Anblick 2 Tage später gehasst. Also mussten wieder lange Haare her und ich bin fast 1 Jahr nicht zum Friseur gegangen, habe aber Herbal Essences benutzt, was meine Kopfhaut mit sehr schnellem Nachfetten erwiedert hat. Habe alle 3 Tage gewaschen, aber am 3. Tag sahen sie total vervettet aus bis in die Spitzen. Dafür dass ich früher mal problemlos 1 mal die Woche gewaschen hatte...
Danach kam Pantene und natürlich wurde es nicht besser

> Waschrhythmus alle 2 Tage
Unglücklicherweise habe ich irgendwann beim DM mal eine Probepackung für die Pantene braun Kur gekriegt. Danach haben meine Haare geglänzt als würde man in nen Spiegel schauen. Ich dachte ich hätte ein super Pflegeprodukt entdeckt!

Naja fast ein Jahr hab ich das dann verwendet. Natürlich kam der Build up und sie haben nicht mehr so doll geglänzt, aber in Erinnerung mit meiner ersten Begegnung mit dem Produkt wurde es natürlich immer wieder gekauft und brav unter der Dusche eingekämmt

Zum Glück bin ich Anfang diesen Jahres auf der Suche nach Frisuren auf verschiedenen Haarseiten gelandet (und habe mich dann hier sesshaft gemacht

Seit Anfang des Jahres habe ich natürlich schon viel rumprobiert, rausgefunden und einige Misserfolge gehabt.
- Meine Haare splissen sowohl beim Gebrauch der Wildsau als auch der etwas weicheren Naturborstenbürste sehr stark. Seit ich sie nicht mehr verwende ist der Spliss extrem zurückgegangen.
- Ich muss sehr sparsam mit dem Öl umgehen, bzw gründlich ausspülen (naja wer muss das nicht) aber es bekommt den Haaren sehr gut.
- Es ist jedoch nicht von Vorteil die Kopfhaut jedes mal zu ölen
- Öl für die Längen vor und nach dem Waschen ist auch nicht verkehrt. Immer über Nacht einwirken lassen.
- Alkoholhaltige Produkte haben bis jetzt zwar keinen nennenswerten Unterschied gebracht, ich versuche diesen jedoch trotzdem v.a. in Bezug auf die Kopfhaut zu minimieren.
- Auf die Kopfhaut kommt keine Conditioner > platte Haare
- Haarseife und Shampoo abwechselnd macht tolle Haare. Und ich kann mit Effekten "rumspielen".
Getestete Produkte:
Shampoos:
- Sante Tonerde Shampoo: 1. Shampoo gefällt mir gut, wird vllt auch irgendwann wieder gekauft
- Alverde Birke-Salbei Shampoo: Hab kein Problem damit, aber macht die Haare etwas platt
- Lavera Kornblumen Shampoo: Ähnlich wie Alverde
- Utekram Rose: gefällt mir gut!
- Utekram no Perfume: Riecht zwar ein bischen nach Chemiefarbe, aber ansonsten top
- Sante Henna Volume, weiß nicht so genau
Haarseifen, die ich gekauft habe und die mir allesamt gefallen:
- Henna (Seifensieder)
- Bier (Seifensieder)
- Rhassoul
Conditioner:
- Lavera Rosenmilch (glaube dass es so hieß) > wanderte ins Wanderpaket - nix für mich
- Alverde Aloe-Hibiskus - nix für mich - macht die Haare strähnig
- Indra Pflegespülung - kein wirklicher Effekt bemerkt
- Alverde Zitronenblüte Aprikose: gefällt mir

- SBC: stinkt aber ist ansonsten ok
- Lavera Mangomilch Haarkur: ich liebe diese Haarkur!
Indische Kräuter:
- Haarwaschpulver: momentan noch zu wenig Waschkraft, aber ich mag den Geruch und irgendwann wird sich meine Kopfhaut hoffentlich beruhigen. Ich gebe die tensidfreie Wäsche nicht auf

- Shikakai Pulver: mag ich, habe aber meine optimale Anwendungsmethode noch nicht gefunden
Öle:
- Khadi Hair Growth öl - mag ich
- Karottenöl (Gesichtsöl) - sehr leicht und gut dosierbar - mag ich
- Klettenwurzelhöl - auch toll nur teuer
- Sheabutter - schön leicht
- Mangobutter - schön leicht

Rinse:
- Natürlich nach Seifenwäsche am liebsten mit Zitrone, weil ich den Essiggeruch nicht mag
- Schwarztee
- Kräutertee
- verschiedene Früchtetees
- Ein bischen Honig drin ist auch nicht verkehrt
> Ich lasse einwirken und wasche immer aus. Hat auch so Effekt und v.a. der Tee würde meine Haare austrocknen
Meine Haare sind dunkelbraun mit leichtem rotschimmer in der Sonne. Momentane Länge ist etwa BSL, letztes mal hab ich 63 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> gemessen.
Zopfumfang beträgt etwa 7 cm, aber ich hab nen rauswachsenden Pony mit schräger Angleichung und bin schon gespann was rauskommt, wenn alle Haare in den Zopf passen

Momentan wasche ich alle 4 Tage.
Probleme:
- Spliss, den ich allerdings schon extrem reduziert habe durch häufiges Spitzenschneiden dieses Jahr, so wenig bürsten wie möglich und Splissschneiden
- Dünner werdender Zopf auf Grund von rauswachsender Schräge usw.. Bin aber nicht bereit dieses Jahr noch mehr Länge fallen zus lassen
So und dann kommt hier mal die Fotoreihe, die immer aktualisiert wird:

