das weisse kaninchen - *** geschlossen ***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel

#676 Beitrag von Rafunzel »

Oh, ich hab ja schon viel zu lange nicht mehr reingeguckt, hab dich gar nicht erkannt auf dem neuen Profilbild - wie lang die Haare inzwischen geworden sind!
Die vielfarbige Versilberung in Kombi mit den Locken sieht einfach so toll aus :verliebt:
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
das weisse kaninchen

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel

#677 Beitrag von das weisse kaninchen »

Danke liebes Rafunzel :)

Der Dutt ist ein gefälschter Schlaufendutt-Blender - ich habe mein monatliches Bild und Messung gemacht und habe gerade das Gefühl, trotz erstaunlich hohen Längenwachstums entferne ich mich immer mehr von meinem APL Ziel :roll: - oder meine Achseln sacken nach unten. Kann natürlich auch sein :mrgreen:

Liebe Grüße vom kaninchen
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel

#678 Beitrag von Tender Poison »

:lol: Hahaha, das kenn ich - meine Taille ist irgendwie auch nach unten gesackt. Ohne Vorwarnung. Vor vier Wochen hatte ich von hinten mein Ziel erreicht - jetzt nicht mehr. Und das dürfte mit dem HA nichts zu tun haben :-(
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
das weisse kaninchen

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel

#679 Beitrag von das weisse kaninchen »

Bist Du auch geschrumpft? :lol:

---

Summer-Jam

Es wird mal wieder Zeit für ein kleines Haarupdate. Im Augenblick interessieren mich die Haare nicht mehr so arg wie, als sie noch so bob-ig waren. Im Endeffekt nur noch vorm Spiegel oder bei der Frage, welcher Haarschmuck am besten zum Tag passt.
Ich merke es auch am Fotografieren. Zu Beginn konnten es gar nicht genug Bilder sein, mittlerweile ist mir das Fotografieren eher lästig. Eine Phase vermutlich. Oder ein Dauerzustand? Es bleibt offen.

Ich hatte mir Anfang Mai den Mittelzeh etwas ungünstig gebrochen und gerade einen 3-Monats-Sportstudio-Vertrag abgeschlossen. Toll, oder? Aber ein paar Wochen konnte ich mitnehmen und am meisten Spaß hat mir Yoga bereitet. Jegliche Art von Yoga, das in dem Sportstudio angeboten wurde. Ich war anscheinend total ausgetrocknet.
Vier Wochen nach Zehenbruch und Zwangspause habe ich zu Hause begonnen, wieder meine Serie zu üben. Jeden Tag eine Asana mehr und nicht hopsen. Das mache ich jetzt seit fünf Wochen und habe jetzt keinen Bock mehr auf Sportstudio, die Atmo, das Getue.
Meine Serie kann ich wieder und auch die Hopserei geht ganz gut - es fehlt nur noch der Kopfstand. Am letzten Dienstag war ich mal wieder in der Shala. Großes Hallo. Ich habe mich so zu Hause gefühlt. Ich mache morgens einen Mysore-Kurs. Das bedeutet bei meinem Yoga, dass man zwischen 7 und 9 kommen und gehen kann und jeder Schüler seine Serie im eigenen Tempo übt, die Lehrerin kommt rum, korrigiert und gibt Infos. Durch die strenge Synchronisation des Atems mit den Bewegungen fällt man in einen Meditationszustand. Meditation in Bewegung also. Die Transzendenz liegt in der regen Regelmäßigkeit. Bei mir sind das 6 Tage in der Woche. Und so anstrengend, dass nicht viel Zeit bleibt, über Trivialitäten nachzudenken.
Apropos Trivialitäten und um endlich den Haarbezug herzustellen: Was für eine Frisur? Ich trage ja so einen Ninja Bun, der ist aber spätestens beim Kopfstand massiv im Weg. Wenn ich mir einen Zopf mache, klebt mein ganzer Nacken. Empfehlungen nehme ich gern entgegen. Ich brauche etwas, das gut sitzt aber nicht ziept und wo der Haarknödel nicht im Weg ist. Für Umbauen hab ich auch keine Zeit - ich übe ja Yoga und nicht Haare. :mrgreen:

Schnittfrei mit Federn

Ein halbes Jahr Schnittfreiheit liegt nun hinter mir und ich bin etwas unzufrieden mit meinen Enden - sie werden halt immer dünner - Stichwort: Whispy Hair oder Federhaare. Da ich noch einiges an unterschiedlichen Längen vorweisen kann, habe ich schon Lust, mal wieder eine Stufe rausschneiden zu lassen und eine vollere Kante zu genießen. Ich bin ziemlich sicher, dass ich das Projekt erfolgreich beenden werde - aber dann sind ein paar Trims auf eine Länge fällig.
Ich mag so leichte Haare auch nicht an mir. Ich kann sie schlecht offen tragen, weil sie blöde flattern und mir dauernd in den Mund wehen. Beim Singen eine Strähne, die den Gaumen kitzelt? Örgs. Dann lieber schwer und hängerig.

Whispywhispy

Bild

Stufen - Länge - Stufen

Letztes Jahr war ich ja noch im Team Stufe. Die Länge damals (oder besser die Kürze) war einfach perfekt für einen Wuschelkopf und ich war mir sicher, ich bleibe bei wenigstens zwei Stufen für mehr Fluffichkeit.
Aber mittlerweile… - mag ich diese Fluffichkeit gar nicht mehr so gern an mir. Ich mag’s gern ordentlich.
In den letzten Wochen habe ich nach meinem WBB Experiment das Kämmen erst mal ganz sein gelassen um zu sehen, wie sich das Gehaars entwickelt. Meine Haare, vor allem am Hinterkopf waren wieder total komisch verdreht und im Gegenzug das Deck- und Seitenhaar recht ausgehangen. Wenn ich die Haare am Hinterkopf ungekämmt lasse, bekomme ich eine seltsame Locken-Mischung mit kinky hair. Mir gefällt das nicht so gut - und früher war das auch anders mit kleinen, hübschen Korken überall.

Kaninchen kämmt

Jedenfalls. Ich habe in der letzten Woche den Palo Santo Kamm mal wieder bemüht und mein Haar abends gekämmt und dann LOC-gepflegt. Mir gefällt das viel besser, mit etwas weniger Locken zwar, aber ordentlichen Wellen, die sich betragen. Es fliegen außerdem bedeutend weniger Haare in der Gegend rum (die weißen sieht man auch besonders gut auf meiner dunklen Schreibtisch-Stuhl-Lehne). ich fühl mich nicht so zerzaust und ich werde erst mal beim Kämmen (ja, auch trocken!) mit dem grobzinkigen Kamm bleiben. Vor allem die paar Restfusseln aus meinem Miniponi verbinden sich einfach besser mit den anderen Wellen - ungekämmt hängen da nur so ultrafeine Strähnen. Das sieht doch nix aus.

Links ungekämmt, rechts gekämmt

BildBild


Farbe

Mit meiner Haarfarbe bin ich derzeit nicht ganz glücklich. Die dunklen Ecken auf dem Kopf sind gleichmäßig mit weißen Einzelhaaren durchgesträhnt und das gibt dem ganzen so einen Schmuddellook. Meine reinweißen Strähnen links und rechts an der Schläfe sind quietschorange geworden und verweigern sich jeder Blau-/Violettspülung und auch den demipermanenten Tönungen. Außerdem zeigen sie sich unkooperativ beim Fotografieren. Also habe ich derzeit spülungsblaue Haare mit zwei orangen Strähnen. Yaydiyay.
Ich denke, es kommt von der Sonnen-Exposition durch die hohen Dutts, die ich häufiger mal trage. Dadurch sind meine Versteck-Strähnen den ganzen Tag an der frischen Luft (nicht: Sonne). In der Ponypartie fängt das jetzt auch an und betrifft die reinweißen Strähnen. Seufz. Man hat’s nicht leicht als Silberfuchs.

Pflegeroutine

Ich wechsle zwischen Tonerde und Condiwash hin und her. Dazwischen schiebe ich klassisch mal Shampoo und Condi von Calia ein. Der Condi ist leider nicht CG-approved wegen des Bienenwachses, aber meine Haare kommen klar. Wenn mein Weightless Condi von Shea Moisture alle ist, gebe ich dem Hibiscus-Condi mal eine Chance. Mir ist der Weightless Condi immer eine Spur zu leicht.
Meinen Haaren scheint es wichtig, immer mal wieder zu wechseln. Mit meiner kleinen Drogerie im Badezimmer gelingt mir das ganz ohne Mühe :)

Abends vs. Morgens

Ich bin ein Morgenmensch. Ich stehe früh auf, gehe früh ins Bett, den wichtigen Kram erledige ich am liebsten vorm Kaffee. Das gilt auch für ausgiebige Körperpflege und damit auch das Haarewaschen.
Hinzugekommen ist jetzt noch das Yoga - und schon bin ich zeitlich aus dem Tritt. Vor allem mit den Trocknungszeiten komme ich überhaupt nicht zurecht und Föhnen macht das Haar wieder zu bauschig. Also habe ich der Abendwaschung mal wieder einen Versuch gegönnt - und komme erstaunlich gut klar mit folgender Methode:

Waschen wie gehabt, dann klatschnass im Netz ploppen. Ja - ich hab seit Neuestem ein Netz und liebe es <3. Das Ganze wickle ich für 20 Minuten in ein T-Shirt. Dann trage ich zwei kleine Würfel LSG auf und verstaue alles wieder im Netz. Wenn ich zu Bett gehe (ca. 1 h später), tausche ich Netz gegen Ananas und behaube das Ganze mit Seide. Morgens sind die Haare restfeucht und trocknen schnell weg, sind bündelig und mit ein bisschen Anstrubbeln auch gut in Form. Styling braucht es nicht. Hat sich also bewährt und wird in die Pflegeroutine übernommen.

Produktwahn

Ich konnte es mir nicht entgehen lassen und habe mir zwei Flaschen Cactus Rose Water, ein Volumenspray, aus den USA mitbringen lassen. Hier nicht zu bekommen.

Bild

Das Foto mit den gekämmten Wellen oben zeigt auch den ersten Einsatz im - trockenen - Haar. CG-approved ist es auch. Ich checke mal den Einsatz in unterschiedlichen Kontexten aus. Der Mann meint, es riecht frisörig - das verfliegt mit der Zeit und über bleibt die Rose. Gut, die Rose. Ich bin ein Patchouli-Babe aber langsam gewöhne ich mich auch an die Rose.
Benutzeravatar
snowbird
Beiträge: 428
Registriert: 21.03.2018, 20:48

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel

#680 Beitrag von snowbird »

Hi Kaninchen

Das ist ja wirklich blöd mit dem gebrochenen Zeh. :( :roll:

Schneiden würde ich jetzt auf keinen Fall bei dieser Länge, das gibt sonst den Hausdacheffekt, was dir bestimmt auch nicht gefällt. Locken brauchen keine Kante.

Orange Strähnen hatte ich nie und ich kann mir auch nicht vorstellen dass das von der frischen Luft kommt eher von farbigem Öl. Ich habe wieder mal nach der alten Methode entgilbt. Manic Panic in der Farbe Virgin Snow. Diesmal habe ich die Variante «amplified» genommen was aber keinen sichtbaren Unterschied macht. Das ist nun 6 Wochen her und die Farbe passt immer noch. Vor der Farbe wasche ich immer mit einem deep cleanser Shampoo damit die Farbe besser haftet.

Ja dem Produktewahn bin ich auch etwas verfallen. Meine neueste Errungenschaft ist die Marke Paradoxx. Daran gefällt mir dass es nur 6 verschiedene Produkte gibt und nicht zwanzig oder mehr.

Es Grüessli snowbird
3a/b M ii silber
70 cm, Ziel <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80

Wer hoch fliegt sieht weiter.
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel

#681 Beitrag von pheline »

Ich würde auch nicht schneiden. So von hinten, und vom Foto her, sehe ich keine ausgedünnten Spitzen und damit auch keinen Schneidebedarf.

Mit Yoga hatte ich auch mal angefangen, aber die ganzen Ansanas haben mich dermaßen verwirrt, dass ich nicht allzu lang dabei geblieben bin. Auf die Idee, die zuhause in Ruhe zu üben, bin ich natürlich nicht gekommen :gruebel:

Sportstudio habe ich auch mal relativ kurz ausprobiert, aber mit Beginn der Sommersaison hat es da angefangen dermaßen nach Schweiß zu müffeln #-o , dass ich keinen Bock mehr hatte da hin zu gehen, aber Yoga, nachdem ich mir zuhause in Ruhe die Ansanas angeeignet habe, könnte ich mir durchaus weiter vorstellen.

Auf Deinen Bildern ist von Verfärbung jetzt nichts zu sehen, im Gegenteil, Deine Haare sehen immer so schön gelockt und glänzend hellgrau aus, wie es schöner gar nicht sein könnte.

Verfärbungen kommen bei mir nur vor, wenn ich meine Haare mit ayurvedischen Kräutermischungen behandle, im vollen Vertrauen, dass da nichts färbt, und es das dann halt doch tut :roll: . So kam ich vor einiger Zeit zu einem Blondton, der gerade wieder herauswächst, GsD ohne wirklichen Ansatz, aber Du verwendest ja keine Kräuter, oder?

Deine Haare bündeln sich auch gekämmt noch sehr schön, aber auch ungekämmt gefallen sie mir gut :gut:
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
das weisse kaninchen

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel

#682 Beitrag von das weisse kaninchen »

Hallöchen Ihr Zwei!

@snowbird - geschnitten wird dieses Jahr nix - sonst loose ich ja im Schnittfrei Projekt und komme nie auf APL. Mir fällt halt durch die Stufen auf, wie es sich ganz langsam an den Enden ausdünnt, vor allem an den Seiten. Ich denke, nächstes Jahr eine halbe Stufe und die Seiten etwas angeleichen reicht erst mal.

Kein farbiges Öl - das einzige, was etwas gelblich ist und was ich selten und nur in die Spitzen tu, ist das Innate Life Rosenöl. Schon wieder diese Rosen. Komisch auch: Es sind zwei feine Strähnen links und rechts und im "Pony" fängt es auch an. Alle anderen Öle sind bei mir farblos: Babassu, Kokos, Squalan. :gruebel:

Deinen Cleanser-Tipp werde ich beim nächsten Mal beherzigen. Und Manic Panic gucke ich mir auch mal an - Danke! :)

@pheline - es sind eher die seitlichen Haare, die mich umtreiben. Und dort sind auch die unfotografierbaren, orangen Strähnen. Ich versuche sie mal zu erhaschen. Echt schwierig. Kräuterwäsche mache ich nicht. Ich hab vor LHN mal Cassia probiert und lange gegen den Goldton gekämpft.

Ich mache Ashtanga Yoga und so sieht es aus, wenn man es kann: https://youtu.be/SZCxKjgReQ4 - schon mal was zum Freuen ;) - natürlich kann man auch geführte Kurse besuchen, aber ich habe damals mit diesem Mysore-Style begonnen und bin drauf hängen geblieben - ich übe drei bis vier Mal die Woche daheim und lasse mich zwei bis drei Mal pro Woche von meiner Lehrerin korrigieren oder lerne eine neue Asana. Geführte Kurse stressen mich immer ein wenig - bringen aber schnellere Fortschritte (und manchmal auch schneller ein paar Verletzungen). Yogaeasy ist eine gute Online-Plattform zum Lernen. Ich würde, falls Du das erwägst, dennoch ab und zu in der Shala vorstellig werden. Man gewöhnt sich schnell kleine Fehler an.
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel

#683 Beitrag von pheline »

Nach einem kurzen Blick in das Video bin ich gerade ziemlich fassungslos :shock: DAS kannst Du? So mit Beine hinter den Kopf, Schneidersitz im Handstand etc.? Ich ziehe meinen nicht vorhandenen Hut vor Dir. Ich könnte das auch nach 100 Jahren Training nicht
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
snowbird
Beiträge: 428
Registriert: 21.03.2018, 20:48

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel

#684 Beitrag von snowbird »

Jo, mir gefallen sie gekämmt besser, aber ich bin sowieso eher ein Fan von Wellen als von Locken. Schön ist aber beides.

Meine Haare sind auch auf den Seiten und im Pony gelblich und das sieht nicht so toll aus. Zum Glück ist das aber nur im Bad so, weil die Deckenlampe weisses Licht hat und der Spiegelschrank hat gelbes Licht. (Das ist jetzt kein Witz und ich werde die Lichtquellen im Spiegelschrank deswegen bei Gelegenheit auswechseln)
Schau mal, ob das bei Tageslicht auch so ist. :idea:

Hast ja nicht behauptet, dass du das alles auch kannst. :lol: Ich wäre froh, wenn ich den Handstand könnte, wollte ich immer lernen. Wer weiss :?: :?:

es Grüessli snowbird
3a/b M ii silber
70 cm, Ziel <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80

Wer hoch fliegt sieht weiter.
Benutzeravatar
Drea
Beiträge: 855
Registriert: 17.04.2008, 10:40
Wohnort: WW

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel

#685 Beitrag von Drea »

Die Wasch- und Trockenroutine abends klingt gut! Was für ein Netz hast du denn und woher? Ich bin immer noch auf der Suche nach etwas praktikablerem als meinem Seidenhäubchen, das sich nicht wirklich positiv auf die Trocknungszeit auswirkt.. :roll:

Mir gefallen sowohl die gekämmte als auch die ungekämmte Version. Am Ende muss man sich ja sowieso selbst am wohlsten fühlen mit den eigenen Haaren, egal wie schön gebündelt die Locken nun sind oder nicht :nixweiss: . Bringt ja alles nix, wenn man selbst nicht zufrieden ist.
2c-3aM/Ciii SSS112-116cm
Projektneustart
Benutzeravatar
fraukakao
Beiträge: 1209
Registriert: 17.04.2017, 21:37
SSS in cm: 51
Haartyp: 1b?M
ZU: 12cm
Wohnort: Köln

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel

#686 Beitrag von fraukakao »

Gut, dass du schon selbst sagst, dass du dich ans Schnittfrei-Projekt halten wirst, sonst müsste ich ja mit der *Bloß nicht schneiden!*-Keule um die Ecke kommen :D Kopf hoch, ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, dass deine Haare im aktuellen Zustand für mich als Außenstehenden echt schön aussehen.

Das mit dem Yoga ist ja mal megacool. Ich glaube die Website die du genannt hast werde ich mir mal anschauen, wollte schon ewig mal Yoga lernen ... Zwecks Frisur dafür: Vielleicht wär ja in deiner Länge ein tief sitzender gefälschter Schlaufendutt mit kleinem Stab geeignet? Ansonsten waren meine Go-To's immer geflochten und irgendwie eingedreht, das hält bombenfest mit wenig pieksendem Haarzeugs und drauflegen klappt auch :mrgreen:
Hier mal ein paar Beispiele von meiner 'langhaarigeren' Zeit:
Versteckt:Spoiler anzeigen
BildBildBildBild
Engländer geflochten und eingewickelt, geflochtenes Etwas -> Quaste im 'Rest' verstaut, kopfüber französisch geflochten und eingeknödelt
Benötigtes Handwerkszeug dafür: Haargummi, Bobby Pins, beim Ersten statt der Bobbys Haarnadeln.
Eigentlich funktioniert so ziemlich alles, was eng am Kopf entlang geflochten wird - zumindest für meine Wolle. Optik war eher so ein Nebeneffekt und kein Kriterium, ordentlicher Halt war mir da wichtiger.
Drücke dir die Daumen und sende dir ganz viel Haarliebe und Haarbegeisterung, damit du deinen glänzenden Silberschopf bald wieder magst :)
Willkommen im Kakaohaar-D-Zug nach Klassik! Genießen Sie die Fahrt.
Start: 38cm » 51cm | 1 c M iii | 12,0 cm | Nächster Halt: APL | Ausstieg in Farbrichtung NHF

Mission Impossible? - Vom Bob zum gepflegten Meter
Instagram
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4362
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel

#687 Beitrag von eyebone »

huhu :wink: klingt, als wirst du langsam langhaarig :D weniger haarbilder, weniger locken, haartrocknung planen... :O)

für yoga hab ich entweder nen (nervigen) flechti oder nen dutt oben auf dem kopf mit spiralgummi. warum kein stab? fällt gern raus wenn man auf dem rücken liegt oder kopfstand macht. der cinnamon mit telefonkabel lässt sich einfach zur seite schieben. für mich ist das momentan die beste lösung. danach recycle ich den dutt und schieb nen stab oder ne forke durch. oder wickel halt nochmal neu. ich wollte lange haare, also bekommen sie auch die aufmerksamkeit die sie brauchen xD wenn ich faul bin und es nicht zu sehr schwankt lass ich es so. fürs kämpfen brauch ich noch was besseres, aber das ist ja was anderes. vielleicht hilft es dir ja. einen french tuck könnt ich mir noch gut bei dir vorstellen oder zwei zöpfe zur gefälschten zopfkrone an den seiten hochstecken.

ploppen über nacht hab ich auch früher gemacht, das ging so bis midback/taillenlänge. dann waren die haare morgends noch zu nass. bin gespannt wie lang es bei dir funktioniert. achja, whispy ist bei dir gar nichts, auf keinen fall :knuddel: deine locken sehen wirklich mega schön aus und vielleicht ist das nur die zeit wo die haare sich noch nicht entscheiden können ob sie nach vorn oder nach hinten über die schulter fallen wollen wenn man sich bewegt :) die stufen kannst ja nach- und nach raustrimmen wenn sie stören aber mir wär nichtmal aufgefallen, dass da viel gestuft ist ;) bin echt gespannt wie deine haare sich noch entwickeln auf dem weg zum meter :D
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
Janidoo
Beiträge: 836
Registriert: 15.09.2018, 14:19
SSS in cm: 65
Haartyp: 2 a/b/c
ZU: 6
Wohnort: NRW

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel

#688 Beitrag von Janidoo »

Hallo Kaninchen und erstmal weiterhin Gute Besserung mit dem Fuß :knuddel:

Ich mache Yoga Übungen eher selten oder wenn es sich ergibt im Studio. Das mit der Atmung bekomme ich leider nicht so hin, es braucht noch Übung 8)

Ich finde es sehr schön wie deine Haare nach dem kämmen fallen, besonders weil die Struktur noch gut erhalten ist :gut:

:winke:
F/M 2a/b/c ii (ca. 6 cm ZU), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65,0 cm (APL-BSL), NHF: dunkelaschblond
Ziele: Feste Pflegeroutine [X Okt 2018 ] ▪ NHF [X Jun 2020] ▪ APL optisch [X Dez 2020] ▪ BSL [X Aug 2022]
Mein TB: Janidoo: Hoffnung durch Pflegeroutine mit dem Mond
das weisse kaninchen

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel

#689 Beitrag von das weisse kaninchen »

Hello liebe Ladies :)

@pheline - nein, das kann ich nicht (würde es aber gern können :D) - Laruga Glaser ist eine Yogalehrerin und macht afaik 30 Jahre Yoga - mir würde reichen, die erste Serie dieser Yoga-Form gut und bis an mein Lebensende zu können, von der auch einige Elemente in dem Film zu sehen sind. Interessanterweise ist die erste Serie auch die schwerste :roll: Solche Filmchen sind für mich jedoch eher Motivation als Frustration und ich erfreue mich an der Eleganz in der Verknotung. Viele Asanas lassen sich auch altersgerecht abwandeln oder man benutzt Hilfsmittel wie Blöcke und ähnliches. Du würdest Dich wundern, was Du nach drei Monaten konsequentem Üben kannst - und wie anders Du Dich fühlst :)

@snowbird - derzeit finde ich meine Wellen auch schöner als die Kringel, auch weil sie nicht so verkletten. Ich habe jetzt mal die Lampen im Bad getauscht (nicht! wegen der Haare) und das Orange ist noch da. Sieht aber immer noch auf Fotos harmlos aus und in echt blöd. Leider gehen die auch bei Tageslicht nicht weg :?
Handstand lässt sich zu Hause und an der Wand super vorbereiten - dann noch ein kleiner Workshop und ein Instagram Account für Poser-Fotos ;)

@Drea - das Netz habe ich noch nicht so lang und musste mich erst mal einfummeln - hier mein Exemplar: https://www.amazon.de/gp/product/B074QN ... UTF8&psc=1 (für Bürgerkriegs-Enacting und Viktorianische Darstellungen auch bestens geeignet :ugly:).
Das Netz lässt noch etwas Platz bei meiner Länge, ich kann es aber durch Einrollen auch noch verkleinern. Du wirst es vermutlich nicht einrollen müssen und es lässt einfach mehr Luft ans Haar als so eine Haube.
Ich finde interessant, wie sich der Geschmack mit den Jahren verschiebt. Früher konnte es mir nicht wild und lockig genug sein.

@fraukakao - ich bin nicht so anfällig für spontane Aktionen meine Haare betreffend, no worries - dafür ist das LHN doch da. Danke für das Haarlob :) - aber vor allem danke für den Frisur-Foto-Shower! Super :gut: - das Gewurschtel ganz rechts finde ich gut. Ich befürchte, ich muss mich meiner Flechtaversion stellen. Mit dem Stab, das wird nix - ich könnte vielleicht mal Kiehls Miniforke ausprobieren - die ist zur Not schneller wieder gesteckt als so ein Telefonkabel. Wir sind in meiner Shala sehr casual, da zählt auch eher Praktikabilität. Ich will vor allem nicht dauernd wechseln, sonst komme ich aus dem Groove.

@eyebone - Du sagst auch flechten? meh. Ich finde diese Telefonkabel echt hässlich, aber vielleicht sollte ich das mal ausprobieren. Derzeit mache ich einen Ninja-Dutt mit Scrunchie, das hält zwar aber bei den Umkehrstellungen sehe ich danach etwas zerzaust aus. Und Du hast natürlich recht: Ich will lange Haare und die machen halt auch Arbeit. Ich übe also jetzt mal verstärkt das Flechten und vielleicht schaffe ich ja auch mal eine Zopfkrone! :shock:
Und Du hast natürlich weiterhin recht - im Augenblick können sie sich nicht entscheiden, ob sie vorn oder hinten liegen wollen. Von APL bin ich nicht mehr weit entfernt. Ich habe heute ein paar Locken hinten rausgucken sehen, das ist ein untrügliches Zeichen für einen Schuuhuuub! (idubidubiduhh)
Das Ploppen über Nacht ist für mich auch eher eine Notlösung als Dauerzustand.
Ein paar Stufen und Ungleichheiten sind noch drin. Der Minipony ist jetzt so auf Kinnlänge angekommen und bildet eine extreme Stufe von 10 cm zum restlichen Seitenhaar (ich trage Seitenscheitel). Das würde ich z.B. nächstes Jahr angleichen durch Anschrägen, weil es mir sonst zu fusselig anmutet. In der Länge ist noch eine 6cm kürzere Stufe vorhanden. Die fällt oft nicht auf, macht aber, je nach Haarlage, manchmal den whispy Eindruck. Die trimme ich aber nach und nach raus. Ich bin jedenfalls auch sehr gespannt, ab wann bei mir Schluss mit Längenwachstum ist. Länger als etwas mehr als APL waren sie ja noch nie.

@Janidoo - danke für die Genesungswünsche :konfuzius: Eigentlich ist der Zeh schon angeheilt aber am Montag habe ich mir bei einem Sprung eben jenen angedutzt und jetzt ist er blau und wieder getapt. Ich hoffe, nicht schon wieder gebrochen.
Die Atmung ist das Wichtigste, sagen sie mir immer in der Shala. Aber das lässt sich gut üben.
Das Haarmojo kommt auch allmählich zurück - der Frizz ist eher wenig vorhanden. Ich mache je nach Frizz-Faktor meine Haare mit Lavendelwasser nass und betreibe derzeit wieder verstärkt LOC - das tut meinen Haaren und dem Lockenfall sehr gut.
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel

#690 Beitrag von pheline »

Ich habe in dem Video jetzt nichts gesehen, was auch nur annähernd im Bereich des (für mich) machbaren wäre, aber toll aussehen tut es, gar keine Frage. Bei verschiedenen Übungen dachte ich an Schlangenmenschen im Zirkus, so wie er hier

Bei uns gibt es nur Yogakurse ohne solche akrobatischen Einlagen. Ich müsste mal wieder hin, würde auch gern, aber da ich unter Reizdarmsymptomen leide, habe ich bei solchen Gruppenveranstaltungen plus korrigierenden Eingriffen der Trainerin immer eine Heidenangst es könnte während einer Übung bzw. einer Korrektur etwas peinliches passieren, und das ist der Entspannung nicht unbedingt zuträglich... :lol:
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Gesperrt