Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2866 Beitrag von Silberfischchen »

Warum sind Proteine so wichtig?
Bei Haaren kann man es sich genauso vorstellen, wie bei einem Muskelaufbau. Muskeln können ohne Proteine nicht aufgebaut werden, genauso geht es auch dem Haar. Das Problem ist, durch chemische, thermische, aber auch durch den natürlichen Alterungs- und Verhornungsprozess gehen ständig Proteine verloren.
Ohne ausreichende Proteine kann das Haar weder Feuchtigkeit, Farbe oder andere positive Wirkstoffe speichern und ist somit schlapp, dünn und hängt.

Proteine sind also nicht nur einer der wichtigsten Grundbausteine unseres Körpers, sondern auch die Basis für gesundes, voluminöses und glänzendes Haar.
DAS Zitat ist ja mal g**l.

Muskeln können ohne Proteine nicht aufgebaut werden, genauso geht es auch dem Haar. (...)

Das heißt: wenn mein Schnitzel (also tote Muskulatur nach thermischem Einfluss) zäh ist, muss ich es mit Ei oder Gelatine einschmieren und schon ist es wieder zart.

1. Muskelzellen leben und haben einen Stoffwechsel. Wenn nicht, ist der Muskel hin.
2. Muskelzellen werden über das Blut mit Nährstoffen und Baustoffen (Aminosäuren) versorgt und bauen diese in ihre Substanz ein.
3. Haar lebt nicht. Der Stoffwechsel findet in der Wurzel statt.
4. Haar ist nicht durchblutet und baut gar nichts mehr in seine Substanz ein.
5. Haar kann auch kein Haarprotein mehr aufbauen, wenn man es von außen mit Aminosäuren oder Oligopeptieden einschmiert. Egal ob diese von einem fibrillären oder globulären Protein stammen.

Alles, was hydrolysierte oder nicht hydrolysierte Proteine mit dem Haar machen, ist "Physik". Die Biochemie ist hier längst vorbei.

Das ganze ist genauso ein Schwachsinn, wie sich Kollagen AUF die Haut zu schmieren, weil das Kollagen IN der Haut für deren Struktur maßgeblich ist.
Kollagen in Cremes bindet Wasser. Das ist alles. Und das hat mit dem Kollagen IN der Haut nichts sonst zu tun.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Sarey
Beiträge: 97
Registriert: 11.11.2012, 03:31

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2867 Beitrag von Sarey »

@Silberfischchen,
Du denkst also dass es nichts bringt Proteine von außen zur Haarpflege zu verwenden??

Theoretisch müssten meine blondierten Haare einen Proteinmangel haben. Verwende ich aber Seidenproteine im LI macht es meine Haare steif und hart (ich weiß wie das klingt, ist aber so ^^)

Verwende ich Aloe Vera Gel um dem Haar Feuchtigkeit zuzuführen wird es spröde und trocken.

Theoretisch bräuchte mein Haar beides. Es bringt aber keins von beiden was.
2a/M ii/ 9 cm ZU, 76cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2868 Beitrag von Alichino »

Doch, sie haben einen Effekt und zwar physikalisch, wie Silberfischchen schreibt.
Sie wirken nicht biologisch beim Aufbau neuer Haarsubstanz mit, sondern interagieren lediglich mit der Haarsubstanz in der gleichen Weise wie es auch andere Stoffe tun (z.B. Säuren, Polyphenole, oder - im Falle von großen Proteinen - wie andere Filmbildner), über polare oder unpolare Bindungskräfte. Daher ist der leztzte Abschnitt auf der nonoil-Seite zum Thema Aminosäuren auch totaler Unsinn. Genausowenig können Vitamine im Haar noch biologisch wirken.
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2869 Beitrag von Silberelfe »

Sarey, wie strapaziert sind Deine Haare mittlerweile? Vielleicht sind sie einfach nicht mehr imstande, Feuchtigkeit länger zu "halten", weil die innere Struktur zu geschädigt ist? Das würde vielleicht auch erklären, warum Deine Haare so empfindlich auf Seidenproteine reagieren, das Aloe-Zeug aber nichts bzw. eher das Gegenteil bringt (was genau ist das, ist da noch was anderes drin?). Seidenproteine sollen eigentlich die Haare eher geschmeidig und weich machen, auch Feuchtigkeit ins Haar bringen können, steif hingegen sollen Haare eher von Weizenproteinen werden. Und vielleicht verlagern wir ggf. das Gespräch hierher viewtopic.php?f=5&t=3926&start=690
oder hierher viewtopic.php?f=5&t=985&start=15
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2870 Beitrag von Silberfischchen »

Danke, Alichino! Genau so war es gemeint.

Mir "bringen" Proteine auch "was", wenn die Dosis stimmt. Genau richtig dosiert verbessern sie Kämmbarkeit, Glanz und "Sprungkraft". Zu viel macht dagegen strohig, klettig und brüchig. Und "ganz viel" klebt einfach wie UHU. (Den Fehler hab ich nur einmal gemacht mit das Hydrolysat pur in die Haare zu schmieren. Hab zum Glück gleich aufgehört als bei den ersten Strichen die Hände an den Haaren festgeklebt waren. :arrow: Gleich noch mal waschen.

Bei den Silikonen ist es so, dass ich früher unter konventioneller Pflege auch einen deutlichen positiven Effekt hatte, was die Kämmbarkeit betraf. Half also schon gegen "Bruch und Spliss".

Aber gegen meine derzeitige Pflege kann dieser Effekt nicht anstinken. Wenn ich jetzt mal mangels Alternative konventionell mit Silis waschen/spülen muss, sind die Haare "bäh" im Gegensatz zu sonst.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Feline
Beiträge: 201
Registriert: 05.02.2012, 22:54

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2871 Beitrag von Feline »

niq hat geschrieben: Nach diesem Erlebnis frage ich mich einmal mehr, ob dieses mechanische rutschig-flutschig-glatt-Sein nicht auch tatsächlich immer ein guter Schutz für offen getragene Haare ist.... :gruebel:
Nicht dass ich vorhabe, Silis sehr oft zu nutzen. Aber ich ziehe in Erwägung, meine offen getragenen Haare in den Längen durchaus öfter als bisher mit Silihaltigem zu schützen.
Ich sehe da kein großes Problem, wenn es hilft kann man es doch ruhig verwenden. Okay, ich verstehe den Umweltaspekt, aber da gibts bestimmt auch andere Alternativen, sich nachhaltig zu verhalten, als die eine Flasche Keksöl im Jahr wegzulassen - zumindest für mich. Natürlich ist das aber immer individuell, was man mit sich vereinbaren kann und was nicht, klar. :)

Ich wünschte, Silis hätten bei mir dauerhaft diesen Schutzeffekt. Irgendwie funktioniert es bei mir immer nur bis zweimal hintereinander, dann werden die Haare strohig und splissig. Ich liebe das Keksöl und ein Hask Siliöl, aber benutze beide immer nur, wenn ich sicher ganz tolle offene Haare brauche. Einmal ist es dann perfekt, dann lässt der Effekt leider sofort nach und sie sehen schlimmer aus als ohne Silis. Wenn das immer diesen Effekt hätte würde ich vermutlich nur Silispülung und LI benutzen. :lol:
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2872 Beitrag von Midori »

Mir hilft die Kombination aus natürlichen Ölen und silihaltigen Produkten um die Haare geschmeidig zu halten.

Meiner Kopfhaut gefallen zudem KK Produkte (auch mit Silikonen) deutlich besser.
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
Silver87
Beiträge: 1305
Registriert: 29.01.2016, 10:14
Wohnort: Essen

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2873 Beitrag von Silver87 »

Ich habe in letzter Zeit ganz gerne mal zum Keksöl gegriffen, um meinen Haarbruch einzudämmen und die Haare widerstandsfähiger zu machen.
Aber sie fühlten sich plötzlich ganz seltsam schmierig, belegt und gleichzeitig trocken an. Obwohl ich wie immer pflegte, trockneten meine Haare unter dem Keksöl weg.
Das Haargefühl mochte ich überhaupt nicht und Verbesserungen konnte ich auch nicht beobachten. Noch dazu hat es meine Wellen komplett rausgezogen - auf dem Kopf leichte Wellen und Volumen, dann spaghettiartige Längen.
Ich verwende es nicht weiter und suche noch nach Alternativen für meine brüchigen Haare.
2a Fii ZU 5,5cm
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
Benutzeravatar
Silver87
Beiträge: 1305
Registriert: 29.01.2016, 10:14
Wohnort: Essen

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2874 Beitrag von Silver87 »

Hast du denn das Gefühl, dass das Sili so lange in den Haaren hält, dass du sie nur unregelmäßig reintust oder ist das mehr nach Bedarf (offen tragen = Sili rein; Dutt = keine Silis)?
Vielleicht wäre es auch besser in meinen Haaren gewesen, das nur unregelmäßig anzuwenden, aber es wusch sich schon nach der nächsten Wäsche (Seife) komplett aus.
2a Fii ZU 5,5cm
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
Taubenmiez
Beiträge: 296
Registriert: 27.02.2014, 17:44
Wohnort: Münsterland

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2875 Beitrag von Taubenmiez »

Ich bin auch nur ein "Gelegenheitssilikoner" - auch vornehmlich dann, wenn ich meine Haare mal offen/halboffen trage oder sie besonders geschützt werden müssen, z.B auf Festivals und so.

Null Probleme - im Gegenteil, ich empfinde es für meine Haare tatsächlich ab und an als Schutz. Ich war eine Zeit lang völlig sili-frei, so 2, 3 Jahre lang. Da hatte ich mehr Haarbruch in den letzten Längen/Spitzen, als jetzt mit wirklich extrem blondiertem Haar. Gut, die "Rundumpflege" stimmt allerdings auch...

Dennoch, ich mag son bisschen Sili als Finish ab und an nicht missen.
1a-b-c Mischhaar - Fii (ZU 6,5cm) babyfein
Benutzeravatar
chivaxx
Beiträge: 109
Registriert: 05.05.2015, 20:07
Wohnort: Thüringen

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2876 Beitrag von chivaxx »

Vielleicht solltest du mal das Öl wechseln. Ich habe mich einmal quer durch die Drogerie getestet. Öl ist eben nicht gleich Öl. :)
Mir gefiel das von Dessange ganz gut und gegen trockene Spitzen, kommt vorher ein reichhaltiges Li rein.
1b F ii (10cm ohne Pony) Länge 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Spray blondiert
Insta; trotz Blondierung mit KK und Splisstrimmer zum Steiß!?
Ziel 120cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2877 Beitrag von schmunselhase »

Ich bin momentan ganz vernarrt in das Kerastase Elixir Ultime Öl und den Redken Extreme Condi. Das Zeug wirkt echt Wunder. :D Und ich hab ja wirklich schon viel durchgetestet. :ugly:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Benutzeravatar
Miimé
Beiträge: 269
Registriert: 16.08.2019, 22:13

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2878 Beitrag von Miimé »

Bei mir fühlen sich die Hasre mit den meisten Ölen auf Silikonbasis einfach zu gleich an als dass ich da noch groß Geld ausgebe. Bin aber bei dem von Aussie geblieben und bekomm so ne Flasche auf schwer mal aufgebraucht. Vermeide zwar nach wie vor keine Silis aber es geht mit wenig besser als mit viel.
"Ask me no questions, i'll tell you no lies."
2a/b • f/m • iii [11cm] • MO [131cm]
>> Mein TB ♆
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2879 Beitrag von Midori »

@Schmunsel: gibt es diese Produkte in der Drogerie?
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2880 Beitrag von schmunselhase »

Midori, glaube das gibts nur beim Friseurbedarf. Hatte meins bei Notino bestellt. :) Glaube ich muss eh nochmal bestellen, das Snapped LI reizt mich auch schon seit ein paar Jahren. :ugly:

Edit: Ich meine das Anti-Snap und nicht Snapped. :ugly:
Zuletzt geändert von schmunselhase am 25.08.2019, 18:26, insgesamt 1-mal geändert.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Antworten