Curly Girl Methode

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Drea
Beiträge: 855
Registriert: 17.04.2008, 10:40
Wohnort: WW

Re: Curly Girl Methode

#586 Beitrag von Drea »

Wow Juke, deine Haare sehen umwerfend aus!!! :gut: :anbet:
2c-3aM/Ciii SSS112-116cm
Projektneustart
das weisse kaninchen

Re: Curly Girl Methode

#587 Beitrag von das weisse kaninchen »

Lockenladies - ich brauche einen Tipp für ein Klärendes Shampoo. Was benutzt Ihr so?

Grüße vom kaninchen
Benutzeravatar
Juke
Beiträge: 643
Registriert: 18.03.2017, 22:20
Wohnort: Am Rhein

Re: Curly Girl Methode

#588 Beitrag von Juke »

Alles was Sodium Coco-Sulfate als Tensid hat wie die meisten NK Shampoos ist bei mir ausreichend :)
Es muss kein Sodium Laureth Sulfate sein.
Ich mag das Alverde NutriCare Argan/Mandel und Santé Family Volumen Shampoo, die haben nicht so viel Alkohol
2c F ii, ZU 7cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 51 cm in NHF
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Curly Girl Methode

#589 Beitrag von pheline »

ich habe einmal das hier, wobei mir das schon fast zu intensiv reinigt, und dann das Shampoo von Perilla Fo-Ti. Das reinigt auch sehr gut, aber nicht ganz so stark wie das erste, deshalb ist es zZt. mein Lieblingsshampoo
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
*speranza*
Beiträge: 412
Registriert: 04.11.2014, 22:02
SSS in cm: 65
Haartyp: 3 a-b
ZU: 8 cm
Wohnort: Land der offenen Ferne

Re: Curly Girl Methode

#590 Beitrag von *speranza* »

Ich nehme das kinky Curly come clean shampoo
3a-b M ii SS 65 cm ZU 8 cm

NHF Dunkelblond /Aschblond mit silbernen Strähnen.
Restliches Blond lasse ich herauswachsen.
das weisse kaninchen

Re: Curly Girl Methode

#591 Beitrag von das weisse kaninchen »

Ich hatte auch schon ein Auge auf das Come Clean geworfen - @speranza, werden die Haare davon eher quietschig?
Benutzeravatar
*speranza*
Beiträge: 412
Registriert: 04.11.2014, 22:02
SSS in cm: 65
Haartyp: 3 a-b
ZU: 8 cm
Wohnort: Land der offenen Ferne

Re: Curly Girl Methode

#592 Beitrag von *speranza* »

Nein, davon merke ich nix. Ich habe oft von shampoo so einen belegten Ansatz. Aber bei dem come clean shampoo werden sie schön fluffig und locker
3a-b M ii SS 65 cm ZU 8 cm

NHF Dunkelblond /Aschblond mit silbernen Strähnen.
Restliches Blond lasse ich herauswachsen.
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Curly Girl Methode

#593 Beitrag von Lockenbella »

Hallo Gurlys :) , ich wollte mich auch mal ganz kurz melden .. ich mache auch immer noch , wasche nur noch mit dem Condi und momentan nur noch Gel, Creme oder LI kommt nur noch nach Bedarf rein, Locken sich auf jeden Fall besser. Reinigungswäsche mache ich mit Seife , aber da siet man sofort dass die Haare glatt werden :shock: , ich mag es nicht und mache nur noch selten, Kämen /Bürsten brauche ich gar nicht, sie verknoten sich überhaupt nicht mehr, am Anfang war die Höhle .. und Deckhaar fängt jetzt auch langsam an besser zu locken .. mal sehen bald bringe ich paar Bilder mit .

Ich möchte auf jeden Fall noch diese Gelatine Kur nach der Seifenwäsche testen , ob es doch dann besser wird. Die Condis die ich benutzte momentan und was meine Kopfhaut gut verträgt : SUKIN Protein Condi, FiN Aloe Vera und jetzt noch dazu den DE Zitrone/Teebaum dazu geholt.. mir reicht es auch .. Bei dem Gel bin ich momentan bei Cantu .. der ist reichhaltig da brauche ich nix mehr , Kinki Kurly ist unterwegs da bin ich auch sehr gespannt ,LI mag ich davon sehr genau wie meine DE Lockencreme.
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Janidoo
Beiträge: 836
Registriert: 15.09.2018, 14:19
SSS in cm: 65
Haartyp: 2 a/b/c
ZU: 6
Wohnort: NRW

Re: Curly Girl Methode

#594 Beitrag von Janidoo »

Oh je, ich glaube ich wurde wieder angefixt #-o :mrgreen: Der SUKIN Protein Condi klingt nicht schlecht :oops: Aber den behalte ich mir im Hinterkopf für später, wenn die anderen die ich hier habe mal aufgebraucht sind ;) Aber auch danke für die Bestätigung mit dem FiN Aloe Vera Lockenbella , den hatte ich mir ja zuletzt gekauft als ich CO ausprobiert habe. Das ist der leichteste Condi bisher und der Einzige, den ich auch an die Kopfhaut lassen kann. Um ihn schneller aufzubrauchen mische ich mir davon etwas in meine Eikur. Vielleicht wäre das ja auch etwas für dich anstelle der Gelatinekur? Einfach nach der Wäsche 2 Eier ins Haar verteilen, 5 bis 10 min einwirken lassen und ausspülen.

Ich habe in den letzten Wochen einiges festgestellt. 1. bewirkt CO bei mir, wenn ich den Condi vernünftig ausspüle, kein besseres oder anderes Ergebnis als nach einer Seifenwäsche. CW wirkt da viel besser. Also etwas Condi in die Längen, einwirken lassen, Ansatz mit Seife oder Shampoo waschen und alles zusammen ausspülen. 2. Habe ich mir die letzten Male den ganzen Aufwand gespart und weder geploppt noch Gel oder Creme ins Haar gemacht. Einfach nur vor dem Lufttrocknen etwas mit dem Tshirt die Haare ausgedrückt. Bei reiner Seifenwäsche ist der Ansatz glatter, bei Condi oder Eikur wellen sich die Haare besser (siehe aktuelles Avatar Foto).

Die Tage hatte ich außerdem zum ersten Mal das Erlebnis, dass die Haare am Tag nach der Wäsche noch nicht ganz ausgehängt waren und sogar etwas mehr Volumen hatten. Ich konnte sie ohne kämmen oder auffrischen, einfach nur aufgelockert offen tragen.
Ich habe die Tage auch wieder mit dem Bürsten (WBB) vor der Wäsche angefangen und stelle fest, dass die Haare zwar aufplustern, die Struktur aber immernoch gut zu erkennen ist. In beiden Fällen war aber die Eikur voran gegangen. An ihre Wirkung kommt bisher einfach kein Condi oder anderes Mittel ran...

Kaninchen Ich habe hier das TR Shampoo von Balea, was meine Haare aber eher glatt macht habe ich das Gefühl. Ansonsten selbstgemachte Shampoobars oder einfach Seife.
F/M 2a/b/c ii (ca. 6 cm ZU), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65,0 cm (APL-BSL), NHF: dunkelaschblond
Ziele: Feste Pflegeroutine [X Okt 2018 ] ▪ NHF [X Jun 2020] ▪ APL optisch [X Dez 2020] ▪ BSL [X Aug 2022]
Mein TB: Janidoo: Hoffnung durch Pflegeroutine mit dem Mond
Rudi1705
Beiträge: 8
Registriert: 06.07.2019, 18:06

Re: Curly Girl Methode

#595 Beitrag von Rudi1705 »

Guten Morgen Ladys,

ich wollte ja mal Bericht erstatten. Also so gaaanz langsam erholen sich meine Haare aber dennoch. Auch wenn sie nach wie vor knochentrocken und strohig sind... Diese Horrorblondierung ist über 2 Monate her. Das war echt nachhaltig. Blöden Friseurtrullen...hmpf

Condi-wash hab ich aufgegeben. Leinsamengel hab ich auch aufgegeben. Ehrlich gesagt in erster Linie weil es mich nervt, das ständig anzurühren und ich nicht das Gefühl habe, dass es mir wirklich was bringt. Das Ploppen ebenfalls nicht.

Was bisher am besten hilft ist das Khadi Amla Öl. Davon mache ich eine ordentliche Portion - gemischt mit Oliven- und Arganöl - ins Haar und lasse es über Nacht einwirken. Das hat bisher am meisten gebracht. Das versuche ich einmal die Woche. Und ich nutze es auch als Leave inn. So langsam kommen zumindest wieder Wellen hervor.

Shampoo bin ich wieder beim Jason and the Argan oder auch mal das seanik von Lush. Bei vielen anderen habe ich das Gefühl, meine Kopfhaut wird einfach nicht sauber.
Die Längen bekommen währenddessen einen Condi von Pure97 (Jasmin oder Lavendel, je nachdem was ich will)
Danach Öl und später eine Creme. Da wechsel ich zwischen der Alverde Haarbutter und Alterra Granatapfel Gesichtscreme -oder sonst was, was ich noch an NK habe und mein Gesicht nicht will :-)

Wenn es mal ganz schnell gehen muss, einfach nur Shampoo, bissl Öl und wie früher Shea Butter rein.

Mit dem Shampoo bin ich unsicher, aber ich will auch nicht anfangen wahllos irgendwas auszuprobieren. Mein Bad ist schon voller "geht so" Condis.
Ich bin auch nicht sicher, ob ich zusätzlich zu dem Öl noch eine gute Haarkur brauche. Da hat mich auch noch nichts angesprungen.

edit: Nach ein paar Recherchen hier hab ich natürlich gleich mal das Rose UND das Amlashampoo gekauft. Kommt Montag... ich bin gespannt und werde berichten.

Liebe Grüße :-*
Benutzeravatar
Miimé
Beiträge: 269
Registriert: 16.08.2019, 22:13

Re: Curly Girl Methode

#596 Beitrag von Miimé »

Ich habe in den letzten Tagen gelernt wise diese Gel cast SOTC Sache funktioniert und möchte mich da jetzt mal Tankwagen und sehen wie es meinen Wellen bekommt. Hab mir heute schonmal das alkoholfreie Gel von Taft besorgt um ein bisschen zu experimentieren. Für Produkt Vorschläge inklusive dem perfekten Diffusor wäre ich echt dankbar. Das glätten kann ich mittlerweile im Schlaf und brauch mal ne neue Herausforderung. Vielleicht Steig ich ja dann doch ganz auf Löwenmähne um.
"Ask me no questions, i'll tell you no lies."
2a/b • f/m • iii [11cm] • MO [131cm]
>> Mein TB ♆
Benutzeravatar
fräulein_von_c
Beiträge: 9737
Registriert: 24.11.2011, 20:34
SSS in cm: 60
Haartyp: 2 b/c?
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Curly Girl Methode

#597 Beitrag von fräulein_von_c »

Ich habe immer noch keinen Diffusor und nehme stattdessen ein Sieb :ugly:
What she tackles, she conquers
2b/c Fii
Mit Seife zurück zum goldenen Schnitt
APL [X] BSL [] Midback [] Taille []
Benutzeravatar
Miimé
Beiträge: 269
Registriert: 16.08.2019, 22:13

Re: Curly Girl Methode

#598 Beitrag von Miimé »

War auch mein gedanke, zumal in das Sieb von so ner billigen Salatschleuder eindeutig mehr Haare reinpassen als man auf die Aufsätze legen kann.
Hab mit den Geräten von Efaloc und Imetec geliebäugelt, aber ich weiß nicht welche Watt Zahl in dem Zusammenhang Sinn macht. 700 kommt mir jedenfalls wenig vor, aber see soll ja schonend sein.
Das mit dem gel funktioniert schonmal an ner Teststrähne. Mit Finger Coiling von fast glatt zu Ringel mit super Definition.
"Ask me no questions, i'll tell you no lies."
2a/b • f/m • iii [11cm] • MO [131cm]
>> Mein TB ♆
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Curly Girl Methode

#599 Beitrag von Lockenbella »

Ich habe mir den Aufsatz bei a..n geholt, stand was für Locken, damit komme ich gut klar , dauert nur ein wenig mit dem Trocknen..am Badewannenrand hinsetzten, Kopf runter.. da muss man die Arme nicht immer oben halten ..

Ich habe jetzt diesen Kinky Kurly Gel getestet und gefällt mir neben dem Aloe Vera Gel am besten , die Wellen waren viel definierter als mit Cantu Gel und haltbarer..
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Miimé
Beiträge: 269
Registriert: 16.08.2019, 22:13

Re: Curly Girl Methode

#600 Beitrag von Miimé »

Ich habe keinen guten Föhn und trockne entweder mit Heißluft Bürste of eben dem Dings ohne den Bürstenkopf dran. Was kaufen müsste ich dann sowieso noch und von der Imetec Qualität bin ich generell schon begeistert.
Das mit dem Gel wird dann auch spannend für mich weil ich da bisher echt gar keine Ahnung hab, aber ein paar der Produkte kenne ich zumindest vom lesen schon. Dann werde ich mal vergleichen müssen. Kann mir ehrlich gesagt gar nicht vorstellen wie das dann insgesamt bei mir aussehen könnte weil ich meine Locken eben nur mit relativ kurzen Haaren bewusst gestylt habe.
"Ask me no questions, i'll tell you no lies."
2a/b • f/m • iii [11cm] • MO [131cm]
>> Mein TB ♆
Antworten