Gestern hat Waschen zeitnotbedingt nicht mehr geklappt, heute Nachmittag sollte es aber nun endlich mögllich sein. Jetzt rätsele ich noch, ob Apfelessig oder Plastikzitrone... Mein Karamellblond würde vermutlich beides vertragen.
Mit Essig habe ich schon mal gerinst, das war okay, hatte aber keinen großen Effekt. War auch nur ein Schnapsglas auf 1,5l Leitungswasser, vermutlich mache ich das heute Nachmittag etwas stärker. Ein bisschen Bammel hab ich schon, dass die Rinse mir Stroh bescheren könnte, aber hinterher kalt ausspülen sollte das ja hoffentlich in Grenzen halten. Zur Not kommt nach dem Trocknen HM Moisturizer drauf und die Zotteln in den Dutt.
Erschwerend kommt hinzu, dass gerade der netter Hermes-Mann mein Päckchen von Bonsai gebracht hat und die Seifen sooooo gut riechen! Geworden sind es Barber Shop, Rosentee, Café Caramel und Lavendel. Ich bin nach den Ölkombis gegangen, um möglichst viele verschiedene zum Testen zu haben. Aber ich bleibe stark und werde nachher brav die Freidenker-Probe verwenden, sonst habe ich ja keinen Vergleich zu den vorherigen Wäschen.
Nachtrag gegen 16 Uhr:
Es ist vollbracht. Und... Ein Hurra für Team Rinse!
Habe alles wie gehabt gemacht, nur mit saurer Rinse (ca. 50ml Apfelessig auf 1,5l Wasser) und dann den normalen Kaltwasser-Abschluss-Guss. Und es ist tatsächlich noch mal einen Ticken besser geworden, das Störrische ist weg, die Kämmbarkeit viel besser. Glanz ist geblieben, die für meine Verhältnisse saftigen Spitzen auch, also trocknet die Konzentration nicht aus und kann so bleiben. Dies gaaanz leicht Belegte auf den Fingern hab ich nach wie vor, vielleicht ist das auch einfach die Unterlaugung? Meine Haare tun sich generell schwer, Öle aufzunehmen. Das braucht immer unheimlich lange.