Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Hermine
Beiträge: 195
Registriert: 19.04.2016, 10:29
Wohnort: Nähe Lüneburg

Re: Fragen zu Haarseife

#22126 Beitrag von Hermine »

Vielen Dank Euch beiden, jetzt bin ich schlauer :)
Dann versuche ich es morgen mal mit Rinse, Apfelessig hab ich eh da.

Warum verarbeiten so viele Sieder Essig oder Zitronensäure, wenn es doch eigentlich nix bringt? Nur für Leute wie mich, die da schön blauäugig drauf reinfallen? :lol:

Tante Edith fügt noch ein: Hellcat, den Effekt habe ich genau umgekehrt. Zwei Jahre prima mit Shampoobar zurechtgekommen, auf einmal ist das Tensid zu heftig und ich kriege Schuppen und Jucken... Drücke die Daumen, dass es bei Dir alles klappt.
Die Mischung machts: 2c/3a F/M ii (~8cm), Länge 89cm (Juli 2019), karamell-mittelblond
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Fragen zu Haarseife

#22127 Beitrag von Tuovi »

Vielleicht, weil das Acetat in Kombi mit der Säure zum Puffer wird :-k
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Benutzeravatar
HalbeAvocado
Beiträge: 972
Registriert: 18.06.2018, 14:13
SSS in cm: 99
Haartyp: 1b F/M
ZU: 7,5

Re: Fragen zu Haarseife

#22128 Beitrag von HalbeAvocado »

Essig und Zitronensäure reagieren unterschiedlich im Verseifungsprozess. ZS hilft tatsächlich gegen Kalkseife, soweit ich informiert bin. Gehöre aber auch zum Team Rinse, kann deswegen nichts über die (zwingende) Notwendigkeit einer Rinse bei Verwendung einer Seife mit ZS sagen.
Have a great HAIR day!
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Fragen zu Haarseife

#22129 Beitrag von solaine »

genau. zitronensäure kann gegen kalkseife und auch den gatsch im Waschbecken helfen. essig macht schöne harte seifen, verstärkt den schaum und gibt glanz, tut aber nix in hinblick auf hartes wasser.

ich hab hier 17-21°dH und kann zwischendurch auch ohne saure rinse waschen, egal ob ZS in der seife ist. so unterschiedlich sind haare ;)
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#22130 Beitrag von Waldohreule »

Wenn man Zitronensäure verwendet für die Seife, liegt in der Seife dann Citrat vor und das kann tatsächlich Kalk binden und so die Entstehung von Kalkseife mindern. Ich packe in alle meine Seifen Zitronensäure, würde aber trotzdem die Rinse nicht weglassen - ein paar Mal ohne ist wie bei solaine kein Problem, aber auf Dauer hab ich's lieber mit Rinse, weil die halt auch noch etwas anders wirkt ...
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Fragen zu Haarseife

#22131 Beitrag von Tuovi »

Ich hab auch in allen Seifen ZS und rinse meist hinterher. Es geht zwar auch ohne Rinse und das auch mehrmals, aber mit Rinse fühlen sich meine Haare einfach nochmal besser an(sehr weiches Wasser). Ich lasse sie immer kurz einwirken und spüle dann mit kaltem Wasser hinterher. Condi nehme ich vor der Rinse.
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Benutzeravatar
Hellcat
Beiträge: 940
Registriert: 15.02.2009, 12:28
Wohnort: Österreich

Re: Fragen zu Haarseife

#22132 Beitrag von Hellcat »

Hermine, danke :wink: falls die auch mal aufhören zu funktionieren steige ich wieder auf Seife um, obwohl ab und zu wasche ich sowieso damit, bin Wechselwäscher, hab nie die gleiche Seife zweimal hintereinander benutzt, mag meine Kopfhaut einfach nicht. Probier ruhig auch verschiedene Rinsen aus, Essig mögen beine Haare zum Beispiel nicht, Zitronensäure wiederum schon. Berichte dann bitte wie das Ergbnis mit Rinse wurde :)

Ich habe auch in all meinen Seifen Zitronensäure mit drinnen, merke da einen deutlichen Unterschied zumindest im Waschbecken :mrgreen:
~2aMii / leise rieselt(e) das Haar~
~61cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Stand 02.05.2020~
~[https://abload.de/img/6bjow.jpg]Aktuelles Längenbild[/url]~
~Mein Tagebuch~
Benutzeravatar
Kupferacetat
Beiträge: 969
Registriert: 05.11.2017, 13:28

Re: Fragen zu Haarseife

#22133 Beitrag von Kupferacetat »

Das klingt aber sehr cool, ich hatte zwar schon Seifen mit Essig drinnen, konnte aber auch keinen nennenswerten Unterschied festellen. Jetzt habt ihr mich angefixt :mrgreen: ich muss Seife mit Zitronensäure finden!
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: Fragen zu Haarseife

#22134 Beitrag von Bunny-chan »

Findest du bei Bonsai ;)
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
Benutzeravatar
Kupferacetat
Beiträge: 969
Registriert: 05.11.2017, 13:28

Re: Fragen zu Haarseife

#22135 Beitrag von Kupferacetat »

Tschacka - und schon geht der online shopping Wahnsinn erneut los :mrgreen:
Benutzeravatar
Hellcat
Beiträge: 940
Registriert: 15.02.2009, 12:28
Wohnort: Österreich

Re: Fragen zu Haarseife

#22136 Beitrag von Hellcat »

In den Seifen von Kleine Auszeit ist auch Zitronensäure drin ;) viel Spaß beim stöbern :mrgreen:
~2aMii / leise rieselt(e) das Haar~
~61cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Stand 02.05.2020~
~[https://abload.de/img/6bjow.jpg]Aktuelles Längenbild[/url]~
~Mein Tagebuch~
Benutzeravatar
Kupferacetat
Beiträge: 969
Registriert: 05.11.2017, 13:28

Re: Fragen zu Haarseife

#22137 Beitrag von Kupferacetat »

Danke für die Tipps, aber leider sind die Versandkosten nach Ö bissl hoch :/ werde aber sicherlich was passendes finden!
Benutzeravatar
Hermine
Beiträge: 195
Registriert: 19.04.2016, 10:29
Wohnort: Nähe Lüneburg

Re: Fragen zu Haarseife

#22138 Beitrag von Hermine »

Gestern hat Waschen zeitnotbedingt nicht mehr geklappt, heute Nachmittag sollte es aber nun endlich mögllich sein. Jetzt rätsele ich noch, ob Apfelessig oder Plastikzitrone... Mein Karamellblond würde vermutlich beides vertragen.
Mit Essig habe ich schon mal gerinst, das war okay, hatte aber keinen großen Effekt. War auch nur ein Schnapsglas auf 1,5l Leitungswasser, vermutlich mache ich das heute Nachmittag etwas stärker. Ein bisschen Bammel hab ich schon, dass die Rinse mir Stroh bescheren könnte, aber hinterher kalt ausspülen sollte das ja hoffentlich in Grenzen halten. Zur Not kommt nach dem Trocknen HM Moisturizer drauf und die Zotteln in den Dutt. :wink:

Erschwerend kommt hinzu, dass gerade der netter Hermes-Mann mein Päckchen von Bonsai gebracht hat und die Seifen sooooo gut riechen! Geworden sind es Barber Shop, Rosentee, Café Caramel und Lavendel. Ich bin nach den Ölkombis gegangen, um möglichst viele verschiedene zum Testen zu haben. Aber ich bleibe stark und werde nachher brav die Freidenker-Probe verwenden, sonst habe ich ja keinen Vergleich zu den vorherigen Wäschen.

Nachtrag gegen 16 Uhr:
Es ist vollbracht. Und... Ein Hurra für Team Rinse! :cheer:

Habe alles wie gehabt gemacht, nur mit saurer Rinse (ca. 50ml Apfelessig auf 1,5l Wasser) und dann den normalen Kaltwasser-Abschluss-Guss. Und es ist tatsächlich noch mal einen Ticken besser geworden, das Störrische ist weg, die Kämmbarkeit viel besser. Glanz ist geblieben, die für meine Verhältnisse saftigen Spitzen auch, also trocknet die Konzentration nicht aus und kann so bleiben. Dies gaaanz leicht Belegte auf den Fingern hab ich nach wie vor, vielleicht ist das auch einfach die Unterlaugung? Meine Haare tun sich generell schwer, Öle aufzunehmen. Das braucht immer unheimlich lange.
Die Mischung machts: 2c/3a F/M ii (~8cm), Länge 89cm (Juli 2019), karamell-mittelblond
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Fragen zu Haarseife

#22139 Beitrag von blonderPumuckel »

Naja, vollständige Öle bleiben ja nach der Verseifung nicht übrig. Unterlaugung macht die Seife nur milder. Ich würde vermuten, dass es sich um Sebum handelt, bei mir wird das von Seife auch oft vom Ansatz runter in die Längen gezogen statt sich komplett auszuwaschen (wodurch die Haare weniger austrocknen).
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Hermine
Beiträge: 195
Registriert: 19.04.2016, 10:29
Wohnort: Nähe Lüneburg

Re: Fragen zu Haarseife

#22140 Beitrag von Hermine »

Hm, das könnte natürlich auch gut sein, blonderPumuckel. Zwar seife ich die Längen immer schön mit ein, aber dort entsteht nicht ganz so viel Schaum (arbeite noch an der Technik). Möglich, dass daher Sebum hängenbleibt.
Morgen muss ich eh waschen, da probiere ich mal eine Seife mit mehr "Waschwirkung", hab ja genug zum Testen da. Kokos als Schaumfett reinigt ja noch mal anders als Babassu, ich bin gespannt, wie die Zotteln auf die verseifte Variante reagieren. Normal finden sie Kokosöl nur so mittel.
Die Mischung machts: 2c/3a F/M ii (~8cm), Länge 89cm (Juli 2019), karamell-mittelblond
Antworten