Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
DanaDikay
Beiträge: 602
Registriert: 04.05.2019, 09:56
Wohnort: Großraum Siegburg-Bonn

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019

#271 Beitrag von DanaDikay »

Viel dazu sagen kann ich nicht - hab erst seit kurzem Haarschmuck :lol:
Was ich eindeutig sagen kann: Meine NHF hat eindeutig einen warmen Touch. Sie ist zwar wesentlich dunkler als die aufgehellten Längen, auch weil das Weathering noch nicht so greift, aber sie ist eindeutig wärmer, mehr goldblond als hellblond, würde ich fast schon sagen:


Das ist übrigens mein aktuelles Längenvergleichs-Bild. Klick macht groß :wink:
Ich glaube schon, dass die NHF anders wirken wird, wenn noch mehr rausgewachsen ist.
Es fehlt noch sehr viel, bis ich die Färbereste radikal rausschneiden und mich trotzdem langhaarig fühlen kann...
1b M ii (9cm ZU) 73,2cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Helles goldiges Blond, Camouflage-Yeti (31,9)
Ziel: Lange, gesunde, glänzende Haare bis Hüfte oder Steiß
Tagebuch * Instagram (nicht nur Haarkram) * NW/SO-Counter * Bild
Benutzeravatar
FelisTraumhaar
Beiträge: 446
Registriert: 13.08.2018, 14:02

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019

#272 Beitrag von FelisTraumhaar »

Monatsaufgabe September

Hallo an alle!

Ich liebe meinen Haarschmuck auch nach wie vor und trage alle Farben gern, aber mir ist aufgefallen, seit meine NHF auf Augenhöhe ist, mag ich mehr blau tragen als früher, ich denke dass dunkelblau auch super zu meiner NHF passt, ansonsten ist alles gleich geblieben.

Liebe Grüße,
Feli
(Hüfte)
Haartyp: 2aFii, ZU: 6,5 cm
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019

#273 Beitrag von Sally78 »

Mit ist aufgefallen, dass meine Nhf ziemlich schnell weathert. Im Pony und ums Gesicht herum bekomme ich hellere Strähnen nach ein paar Tagen in der Sonne. Find ich ja gut. Meine Nhf scheint sehr vielseitig zu werden. Und ich glaube, ich habe "im Original" eine andere Haarstruktur. Sieht so aus, als wäre meine Nhf eine 1b oder 1c. Spannend, spannend. Mal sehen, was noch passiert. 8)
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
HalbeAvocado
Beiträge: 972
Registriert: 18.06.2018, 14:13
SSS in cm: 99
Haartyp: 1b F/M
ZU: 7,5

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019

#274 Beitrag von HalbeAvocado »

Sally78, das ist mir auch schon aufgefallen, hab eine richtig blonde Strähne vorne. Dabei war ich diesen Sommer gar nicht so viel in der Sonne #-o

Auf einem Bild, dass ich neulich eigentlich als Längenbild gemacht habe, sieht man auch gut den Fortschritt meiner NHF. Nächsten Monat hab ich 2-jähriges färbefrei Jubiläum :)
Bild

Stehen jetzt im Herbst nicht einige Jubiläen an? Das müssen wir feiern :birthday:
Have a great HAIR day!
Benutzeravatar
FelisTraumhaar
Beiträge: 446
Registriert: 13.08.2018, 14:02

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019

#275 Beitrag von FelisTraumhaar »

Halbe Avokado, deine Haare sehen richtig schön glänzend aus, und schön lang sind sie auch geworden!
(Hüfte)
Haartyp: 2aFii, ZU: 6,5 cm
Benutzeravatar
HalbeAvocado
Beiträge: 972
Registriert: 18.06.2018, 14:13
SSS in cm: 99
Haartyp: 1b F/M
ZU: 7,5

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019

#276 Beitrag von HalbeAvocado »

Danke FelisTraumhaar, was so ein netter Kommentar doch bewirken kann :)

Rein rechnerisch (60S³ bei der letzten Färbung minus 17cm Scheitel minus 20 cm schneiden) hab ich noch ungefähr 24 cm Hennaspitzen. Das wäre dann 40% Henna. Es kommt mir aber weniger vor. Vielleicht, weil es eben auch so unregelmäßig rauswächst (die Haare an Scheitel brauchen ja viel länger, als die in der Unterwolle).

Wie bestimmt ihr euren Färbeanteil? Messt ihr den auch mit dem Maßband? Und wenn es wo?
Have a great HAIR day!
Benutzeravatar
Hetty
Beiträge: 556
Registriert: 02.02.2018, 08:35
SSS in cm: 60
Haartyp: 2a
ZU: 7,5
Instagram: @Hettyshair
Wohnort: Österreich

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019

#277 Beitrag von Hetty »

Ich messe meine längste noch gefärbte Strähne, wobei das naturgemäß die beiden vorderen Deckhaarsträhnen sind ( bei mir wachsen die Haare rund ums Gesicht offenbar am langsamsten). Dort habe ich noch 23 cm Trimmbedarf, in der hinteren Unterwolle bin ich seit dem letzten großen Schnitt im Februar komplett in NHF. Bilder gibt es dann im Oktober, zur Feier meines 2 Jahresjubiläums.

Zur Haarschmuckfrage:
die tollen Stücke, die ich mir inspiriert vom LHN zugelegt habe, trage ich alle (wieder ... nach dem Schnitt ist manches vorübergehend nicht gegangen). aber besonders toll finde ich seit einiger Zeit meine Palosantoflachstäbe von Fischli, weil die so genau zur neuen Haarfarbe passen. Mit den Blondies hatte ich nicht so das Bedürfnis, dass der Schmuck zur Haarfarbe passen sollte, damals durfte es durchaus auch "knallen". :mrgreen:

(Kleine Werbeeinschaltung für den von mir gestarteten Thread über Haarschmuck in Tarnfarbe ... ich finds schade, dass sich dafür nicht mehr Beispiele finden.)

Was sich aber geändert hat, ist die Farbe meiner Zopfgummis. Die hellbraunen ersetze ich gerade konsequent mit dunkelbraunen.
2a
NHF seit 06/2020
mein Projekt
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019

#278 Beitrag von Sally78 »

Einen Kandidaten für Tarnschmuck habe ich auch, aber noch ist die Nhf nicht weit genug runter gewachsen. Aber wenn es soweit ist, kommt ein Foto in deinen Thread (an den habe ich nämlich auch schon gedacht :) )
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
Dotzi
Beiträge: 42
Registriert: 19.12.2018, 04:05
Wohnort: Zentralamerika

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019

#279 Beitrag von Dotzi »

Augustaufgabe:
Ich fühle mich mit meiner NHF wohl. Irgendwie finde ich plötzlich, dass mir gefärbt garnicht so gut stand wie ich immer dachte...
Der rauswachsende dunkelbraune Farbrest ist inzwischen ein hässliches, oranges gelb geworden und irgendwie hab ich immer mehr Lust, das radikal abschneiden zu lassen, obwohl ich ja auch im nicht-schneiden-jahr bin und eigentlich lange Haare will.

Bilder erspar ich euch, weil abgesehen von der netten NHf und erstaunlichen Locken im Nacken sind meine Haare einfach nur SCHRECKLICH...
2b-3a, Mi, 4,5cm, gestuft, dunkelbraune NHF, inzwischen ca 50% grau/weiß, rauswachsende, ausgebleichte Farbreste in den "Längen"
Ziel: wieder gesunde Haare, und mindestens bis zur Rückenmitte, gern länger, NHF
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 51 cm (März 19)
mein PP
Benutzeravatar
Dotzi
Beiträge: 42
Registriert: 19.12.2018, 04:05
Wohnort: Zentralamerika

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019

#280 Beitrag von Dotzi »

Und gleich noch die Septemberaufgabe:
Haarschmuck... benutz ich aufgrund mangels Länge quasi kaum.
Zum Dutten ein Stab aus Holz und ein Tuch. Naja, hab kaum Alternativen, daher denke ich auch nicht darüber nach.

Mein Farbtyp hat sich definitiv geändert.
Früher gefiel mir besonders schwarz und sehr kräftige Farben. Inzwischen überhaupt nicht mwhr. Ich trag nun gern hell und glitzer.
Ich brauch definitiv neue kleidung, das alte gefällt mir garnimmer an mir...
2b-3a, Mi, 4,5cm, gestuft, dunkelbraune NHF, inzwischen ca 50% grau/weiß, rauswachsende, ausgebleichte Farbreste in den "Längen"
Ziel: wieder gesunde Haare, und mindestens bis zur Rückenmitte, gern länger, NHF
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 51 cm (März 19)
mein PP
Benutzeravatar
Trina
Beiträge: 1945
Registriert: 11.07.2008, 20:00
Wohnort: Bad Kreuznach

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019

#281 Beitrag von Trina »

Hallo ihr Lieben!

Ich hoffe, ich darf euch mal die Frage stellen:
Merkt ihr einen großen Qualitätsunterschied vom gefärbten/nicht gefärbten Haar auch wenn ihr vorher recht schonend mit Henna gearbeitet habt?

Bin auf eure Antworten gespannt! :-)

Danke!
2c/3a M ii
Ziel: Steiß 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neustart: 57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Oktober 2018
Aktuell: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Trimmphase 09/2021 - 12/2022 mit 23,5cm Trimms erfolgreich beendet!
Benutzeravatar
Hetty
Beiträge: 556
Registriert: 02.02.2018, 08:35
SSS in cm: 60
Haartyp: 2a
ZU: 7,5
Instagram: @Hettyshair
Wohnort: Österreich

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019

#282 Beitrag von Hetty »

Ich habe nicht mit Henna gefärbt sondern aufgehellt und der Unterschied ist sehr deutlich. Die Blondies fühlen sich viel rauher und trockener an; dafür habe ich den Eindruck, dass die Haare in NHF ein Eigenleben führen, die kürzeren (Nachwuchs) stehen oft wirr vom Kopf ab.

Wie ist das denn bei dir Trina mit Henna, ähnlich?
2a
NHF seit 06/2020
mein Projekt
Benutzeravatar
Trina
Beiträge: 1945
Registriert: 11.07.2008, 20:00
Wohnort: Bad Kreuznach

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019

#283 Beitrag von Trina »

Hallo Hetty! Ich färbe noch Chemisch, aber wollte evtl. zu Henna bzw. Indigo umschweifen. Bin da aber noch unschlüssig, ob das so viel an der Haarqualität ändert.
Daher überlege ich sogar rauswachsen zu lassen :) Dachte wenn mir jemand von euch ihre persönlichen Erfahrungswerte schreibt, kann ich mich davon eher überzeugen.
2c/3a M ii
Ziel: Steiß 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neustart: 57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Oktober 2018
Aktuell: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Trimmphase 09/2021 - 12/2022 mit 23,5cm Trimms erfolgreich beendet!
Benutzeravatar
Mogi
Beiträge: 1807
Registriert: 17.12.2015, 22:11
SSS in cm: 110
Haartyp: 2a/b
ZU: 8,5
Wohnort: am See

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019

#284 Beitrag von Mogi »

Also ich habe zwar nie mit Henna gefärbt, konnte aber auch deutliche Unterschiede bei "Chemievarianten" feststellen. Die Haare, die ich damals aufgehellt und mit Drogerie-Colorationen gefärbt hatte waren sehr trocken und brüchig geworden. Als ich dann anfing mich mehr mit Pflege und Schonung der Haare zu beschäftigen bin ich umgestiegen auf Elumen. Elumen ist ein Direktzieher und nicht oxidativ. Ich bin seit fast 2 1/2 Jahren dann am komplett rauswachsen lassen. Dabei muss ich wirklich sagen, dass der Unterschied zu den aufgehellten/ drogeriegefärbten Haaren enorm, aber der Unterschied zu den nur mit Elumen gefärbten Haaren marginal ist, wenn überhaupt vorhanden.
2a/b M 8,5cm plus Pony; 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Ziel: 2. Goldener Schnitt bei 111cm
Farbe: rauswachsende NHF in Blond, Rest noch Rot
...100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111...
TB: Mogi: Kindheitstraumerfüllung: Langhaarmähne in Naturblond
Benutzeravatar
Trina
Beiträge: 1945
Registriert: 11.07.2008, 20:00
Wohnort: Bad Kreuznach

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019

#285 Beitrag von Trina »

Danke für eure Rückmeldungen! Das hilft mir tatsächlich weiter.
Ich warte nun mal ein paar Wochen ab, bis ich mehr von meiner NHF (naja eher weißen Haaren) sehe. Eventuell werde ich mich euch dann anschließen! :D
2c/3a M ii
Ziel: Steiß 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neustart: 57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Oktober 2018
Aktuell: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Trimmphase 09/2021 - 12/2022 mit 23,5cm Trimms erfolgreich beendet!
Antworten