Wieviel Haarausfall ist normal?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Zadya

Wieviel Haarausfall ist normal?

#1 Beitrag von Zadya »

Hallo,

ich habe keinen passenden Thread für mein Problem gefunden:

Ich habe seit ein paar Wochen vermehrten Haarausfall.
Anfangs habe ich mir keine Sorgen gemacht, aber mittlerweile sprechen mich meine Mitbewohner schon drauf an.
Gestern saß ich z.B. auf dem Sofa (mit feuchtem, frischgewaschenen Haar) und habe jedesmal wenn ich durch meine Haare fuhr mind. 4 Haare in der Hand gehabt.
Jedesmal wenn ich mich kämme, habe ich mind. bis zu 10 Haaren im Kamm. Bei jedem Mal durchs Haar fahren habe ich eine Handvoll Haare in der Hand.

Ist das denn normal, daß einem quasi bei Berührung die Haare ausfallen?

LG, Zadya
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#2 Beitrag von Mi-chan »

Am Tag 100 Haare ist normal.
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

#3 Beitrag von Mela »

Hallo Zayda,

ich glaube, dass irgendwas zwischen 70 und 120 Haaren am Tag normal ist.
Leide auch unter starkem Haarausfall und kenne die Haare-in-der-Hand- Situationen nur zu gut.
Wenn Du derzeit so starken Haarausfall hast, kann das vielleicht auch an der Jahreszeit liegen. Oder hast Du Deine Ernährung umgestellt? Erkältung?
Oder leidest Du immer unter derart starkem Haarverlust?

Die Frage ist auch, ob es tatsächlich immer soviele Haare sind, wie es den Anschein hat oder ob sich die Menge nicht vielleicht aus der Länge ergibt.
Ich würde es mal beobachten und auch mal zählen. Habe ich eine zeitlang morgens und abends gemacht. Das war schon ganz interessant.
Mir ist dabei aufgefallen, dass ich beim Waschen (vor allem mit Lavaerde) sehr viele verliere, in denen Tagen danach dann aber kaum noch Haarverlust habe.

Außerdem habe ich gesehen, dass ich meistens noch innerhalb der 120 Haare-Grenze lag, obwohl ich selbst immer gedacht habe, ich würde viel mehr Haare verlieren.

Viele Grüße
Mela
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Zadya

#4 Beitrag von Zadya »

Hallo,

dann bin ich wieder etwas beruhigter (und vielleicht zähle ich mal akribisch *stöhn* nach, wieviele genau adieu zu mir sagen. :wink: )

Warum fallen mir zeitenweise kaum Haare aus? Wenigstens habe ich das Gefühl, mir fielen zu anderen Zeiten so gut wie keine Haare aus....

LG, Zadya
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#5 Beitrag von Mi-chan »

Fellwechsel? :lol:
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#6 Beitrag von Albis »

@Zadya: Leidest Du zur Zeit unter vermehrtem Stress? Da denken wir ja auch, dass das zu vermehrtem Haarausfall führen kann.
Wenn die Haare nass sind, solltest Du sie am besten ganz in Ruhe lassen. Da sind sie ja viel empfindlicher und da ist es klar, dass da ein paar mehr ausfallen. Wenn ich versuche, nasse Haare zu entwirren (mach ich kaum noch), hab ich auch immer ein paar in der Hand.
Zadya

#7 Beitrag von Zadya »

Streß habe ich nicht so sehr. An den nassen Haaren allein kann es nicht liegen, weil ich auch im trockenen Zustand "haare".

Fellwechsel :lol: wäre natürlich auch eine Möglichkeit, da mir aufgefallen ist, daß ich unheimlich viel kurze (also etwa 10 - 15 cm lange) Haare im Seitenbereich habe.

LG, Zadya
Benutzeravatar
Tarla
Beiträge: 1237
Registriert: 13.10.2007, 22:24
Wohnort: BaWü

#8 Beitrag von Tarla »

Ja, das Problem hatte ich auch und leider kann Haarausfall super viele Ursachen haben. Das geht von Eisenmangel über verstärkten Stress bis zu Medikamenten.
Haare brauchen normalerwies 3 Monate, bis sie ausfallen, also lange nicht akut! Also überleg einfach mal, was du vor drei Monaten so gemacht hast. Hattest du Stress? Hast Medikamente genommen oder gewechselt? Hast du deine Ernährung geändert? Warst du zu dem Zeitpunkt krank (zum Beispiel ein Infekt, das kann das auch auslösen!) ?
Das sind so die Standardfragen, die dir beim Hausarzt auch gestellt werden. Wenn eines davon zu trifft, würde ich einfach mal abwarten, das gibt sich dann meist wieder von selber. Erst wenn es jetzt wirklich mehrere Wochen extrem viele Haare sind, würde ich mal zum Arzt gehen und ein Blutbild machen lassen. Dort kann das festgestellt werden, ob es vielleicht einen Mangel oder auch eine Auffälligkeit gibt.
Also erstmal: keinen Stress! Meist geht das von selber wieder weg (ich spreche aus Erfahrung...)
2b/cMiii, karamell-farben
März 2012: 96cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Neues Projekt: Endspurt!
plumbs

#9 Beitrag von plumbs »

Ich verliere im Früjahr und im Herbst auch immer sehr viele Haare. Danach normalisiert sich das ganze wieder.
Du könntest ja mal dien Blutwerte beim Hautarzt überprüfen lassen.
Manchmal hängt der Haarausfall auch mit der Schilddrüse zusammen.
Ich drück dir die Daumen das es bald besser wird!
Benutzeravatar
mammut
Beiträge: 545
Registriert: 17.09.2007, 17:54
Wohnort: Wien

#10 Beitrag von mammut »

in diesem zusammenhang hab ich auch noch eine frage
passt zwar nicht genau dazu aber ein bisschen ^^

man verliert doch täglich einige haare und bis die wieder nachwachsen dauert das dann einige monate bis jahre
also müssten doch die langen haare immer weniger werden
da ich aber noch nie jemanden gesehen habe dessen hauptbehaarung meiner theorie entsprechen würde frage ich mich wie das denn funktioniert ... :?:
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#11 Beitrag von gillian_scott »

@mammut

also je nach haarstruktur, haarmenge und -länge sieht man das schon ziemlich deutlich.

bei vielen werden die haare nach unten hin dünner, bei vielen liegt das aber an noch zusätzlichem starkem haarBRUCH, wenn man dem vorbeugt, hält sich das in grenzen und ist nach meinem wissen kaum bis gar nicht merkbar. es sind eben noch genug lange haare da und die werden irgendwann wenn sie ausfallen von denen die weiter runter gewachsen werden "ersetzt". so denk ich mir das.

es ist ja von der haarmenge abhängig, wie viel NORMAL ausfällt. wer mehr haare hat, der verliert sicherlich auch mehr (ich denke hier würde es sich lohnen, wenn mal prozentzahlen ermittelt würden, anstelle der magischen zahl 100 stk. am tag, das wäre sicherlich genauer ^^), ohne dass es ins gewicht fällt.

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
mammut
Beiträge: 545
Registriert: 17.09.2007, 17:54
Wohnort: Wien

#12 Beitrag von mammut »

mh ja stimmt schon ... meistens werden die haare nach untenhin immer weniger ... merkt man ja auch bei einem flechtzopf wie der immer dünner wird
aber wenn ich mir vorstell dass man (ich nehm mal ne hausnummer) 50 lange haare verliert jeden tag ... wachsen dann auch 50 pro tag wieder nach?
ich hab jetzt nicht im kopf (was ein wortspiel rofl) wieviel haare ein durchschnittsmensch so besitzt ... aber minus 50 pro tag is schon viel

aber bin ich mal froh dass es der kopf anscheinend irgendwie toll löst und man nicht mit gaaaaanz unterschiedlich lang nachgewachsenen haaren rumläuft *puuh*
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#13 Beitrag von gillian_scott »

es wachsen ständig haare nach und für das was dir ausgefallen ist, ist ein anderes bereits nachgewachsen.

das haar, das dir ausfällt wächst ja auch wieder nach ;-)

es ist zwar vielleicht bissl komplex zu verstehn und (für mich zuminest) nicht so gut zu erklären, aber es ist eigentlich sehr simpel und vor allem gehts ganz von allein, wenn man nicht so viele fehler mit der haarpflege macht :-)

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
Cerenia
Beiträge: 2241
Registriert: 08.05.2007, 01:54

#14 Beitrag von Cerenia »

Dass 100 Haare am Tag normal sein sollen, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Laut Wikipedia soll ich 90000 Haare aufm Kopf haben. Würden mir jeden Tag 100 Haare ausgehen, würde ich in 2 1/2 Jahren kein einziges meiner jetzigen Haare mehr haben. Und in 2 1/2 Jahren wachsen Haare nunmal nicht 90 cm lang ^^.
Ich hab mal eine Woche lang die ausgefallenen Haare gezählt. Nachm Waschen bin ich fast auf 150 Stück gekommen, dafür unter der Woche, wo ich die Haare meistens geflochten hatte, nur auf 20-40. Ich schätze beim Waschen kommen dann einfach die überfälligen Haare von der Woche mit raus.
2aMii, 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
~ ~ ~ In den Chat zum Forum geht's hier entlang: *klick*~ ~ ~
Benutzeravatar
mammut
Beiträge: 545
Registriert: 17.09.2007, 17:54
Wohnort: Wien

#15 Beitrag von mammut »

@Cerenia: jap ... genau diese überlegung hab ich auch angestellt ... check noch immer net wie das funktioniert lol

ich hab beim bürsten mit der naturborstenbürste immer voll viele haare in der bürste ... reiss sie mir aber beim bürsten nicht aus deshalb sind das sicher die vom ganzen tag die so verloren gehen ^^
Antworten