waschdurchgang
Moderatoren: Anja, Moderatoren
waschdurchgang
saluti a tutti
bis anhin haben wir uns intensiv über den waschrythmus ausgetauscht,
doch wie sieht es mit dem "einschamponieren" während des waschens aus?
das heisst ich würde mich gerne genauer über das:
"wie oft ein schamponieren während des waschens ?" unterhalten.
nicht unwesentlich ist natürlich auch die damit verbundene frage:
"wie lange lässt ihr das schampo einwirken?" und:
"auf welches schampo/haareigenschaften beziehen sich euere an gaben".
gruss
Floh
bis anhin haben wir uns intensiv über den waschrythmus ausgetauscht,
doch wie sieht es mit dem "einschamponieren" während des waschens aus?
das heisst ich würde mich gerne genauer über das:
"wie oft ein schamponieren während des waschens ?" unterhalten.
nicht unwesentlich ist natürlich auch die damit verbundene frage:
"wie lange lässt ihr das schampo einwirken?" und:
"auf welches schampo/haareigenschaften beziehen sich euere an gaben".
gruss
Floh
Shampoo-Wäsche nach Ölkuren oder bei Bedarf:
Dr. Hauschka Aprikose, großzügig auf Kpfhaut einmassieren, ausspülen. Kein Einwirken.
Co-Wäsche wenn nicht so fettig oder strapaziert (Schwimmbad etc.):
Alverde Aloe-Hibiskus insgesamt großzügig auftragen ca. 5 Minuten einwirken lassen, ausspülen.
Dr. Hauschka Aprikose, großzügig auf Kpfhaut einmassieren, ausspülen. Kein Einwirken.
Co-Wäsche wenn nicht so fettig oder strapaziert (Schwimmbad etc.):
Alverde Aloe-Hibiskus insgesamt großzügig auftragen ca. 5 Minuten einwirken lassen, ausspülen.
1bMii, ca. 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ca. 7cm Zopfumfang
- Zakara
- Beiträge: 2077
- Registriert: 18.03.2007, 21:18
- SSS in cm: 71
- Haartyp: wild
- ZU: 8 cm (Kabelbinder)
Ich mach das folgendermassen:
- KK Shampoos lasse ich gar nicht einwirken, massiere sie nur ein wenig ein & spuele dann gleich aus. NK lass ich kurz einwirken (nach Gefuehl).
- oefter shampooniere ich bei KK nur, wenn sie wirklich sehr fettig sind oder ueberpflegt. Also sehr selten. Ich shampooniere maximal 2x & dann den zweiten Waschgang nur mit wenig Shampoo.
Wenn ich mit NK gewaschen hab & sie meiner Meinung nach nach dem ersten Waschgang noch nicht richtig sauber sind, gibt es manchmal noch eine zweite "Ladung" Shampoo.
Haareigenschaften: recht gesund, wenig Spliss, neigen manchmal unmittelbar nach der Haarwaesche zur Trockenheit/Borstigkeit, relativ unkomplizierte Kopfhaut.
- KK Shampoos lasse ich gar nicht einwirken, massiere sie nur ein wenig ein & spuele dann gleich aus. NK lass ich kurz einwirken (nach Gefuehl).
- oefter shampooniere ich bei KK nur, wenn sie wirklich sehr fettig sind oder ueberpflegt. Also sehr selten. Ich shampooniere maximal 2x & dann den zweiten Waschgang nur mit wenig Shampoo.
Wenn ich mit NK gewaschen hab & sie meiner Meinung nach nach dem ersten Waschgang noch nicht richtig sauber sind, gibt es manchmal noch eine zweite "Ladung" Shampoo.
Haareigenschaften: recht gesund, wenig Spliss, neigen manchmal unmittelbar nach der Haarwaesche zur Trockenheit/Borstigkeit, relativ unkomplizierte Kopfhaut.
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch
Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
neues Tagebuch
Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
- Anja
- Moderatorin
- Beiträge: 4181
- Registriert: 18.03.2007, 19:34
- Haartyp: 2a/b C
- ZU: ii
- Wohnort: Ashkelon
Das Ei-Honig-Shampoo verteile ich im trockenen Haar, lass es ca. 20 Minuten einwirken und spül es anschliessend aus.
Sante Farbglanz Shampoo bleibt ca. 1-2 Minuten im Haar.
Mittlerweile sehr selten verwende ich das Guhl Henna Shampoo, welches auch ca. 1-2 Minuten im Haar verbleibt.
Bei einer CO Wäsche mit der SBC bleibt die Spülung ca. 30 - 60 Minuten im Haar.
Haareigenschaften: eher trocken, Spliss
Kopfhaut: sensibel
Sante Farbglanz Shampoo bleibt ca. 1-2 Minuten im Haar.
Mittlerweile sehr selten verwende ich das Guhl Henna Shampoo, welches auch ca. 1-2 Minuten im Haar verbleibt.
Bei einer CO Wäsche mit der SBC bleibt die Spülung ca. 30 - 60 Minuten im Haar.
Haareigenschaften: eher trocken, Spliss
Kopfhaut: sensibel
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nachoben unten offen
Ziel: nach
- Sausebraus
- Beiträge: 2160
- Registriert: 18.03.2007, 18:44
- Wohnort: Ausseerland
Ich nehme einen kleinen Klecks Neobio Shampoo, gebe dieses in einen Zahnputzbecher, fülle den mit Wasser auf, rühre mit dem Stiel der Zahnbürste um und kipps mir über den Kopf.
Dann vorsichtig mit den Fingerspitzen das ganze einmassieren.
Suaber und lange ausspühlen, Rinse drüber und fertig!
Dann vorsichtig mit den Fingerspitzen das ganze einmassieren.
Suaber und lange ausspühlen, Rinse drüber und fertig!
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Von dem normalen Alverde-Shampoo, das ich fast jede Woche nehme, mache ich mir einen Klecks in die Hand und massiere es dann ein. Einmal pro Haarwäsche. Einwirken lasse ich das Zeug ungefähr eine Minute. Wenn ich mir was besonderes wie Honig-Ei-Shampoo mache, lasse ich das natürlich entsprechend länger einwirken.
- Spiderdust
- Beiträge: 323
- Registriert: 18.03.2007, 20:57
- Kontaktdaten:
- Barcabelle
- Beiträge: 2089
- Registriert: 19.03.2007, 08:14
Ich fülle eine kleine Menge Sante Kokos/Orangenshampoo in meine Applikatorflasche fülle dann bis kurz über die Hälfte mit warmem Wasser auf und schüttel die Mischung gut durch.
Dann auf die Kopfhaut damit und mit mässigem Druck weiter aufschäumen, keine Einwirkzeit - gleich ausspülen.
Dann auf die Kopfhaut damit und mit mässigem Druck weiter aufschäumen, keine Einwirkzeit - gleich ausspülen.
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
-
- Beiträge: 959
- Registriert: 24.03.2007, 19:20
Wenn ich meine Haare lange nicht gewaschen habe, dann werden sie 2mal (mit dem Birke/Salbei von Alverde) einshampooniert. Einwirken lass ich das Shampoo beim ersten Durchgang dann so ca. 5 Minuten, beim 2. Durchgang wird es sofort wieder ausgespült.
Verwende ich aber mal das Honig-Ei-Shampoo (v.a. nach Ölkuren mache ich das sehr gerne), dann lasse ich das durchaus bis zu 60 Minuten einwirken und spüle es dann ganz gründlich aus.
Ansonsten mache ich das aber nach Gefühl und wenn ich denke, dass das Shampoo doch nicht lange genug drauf war, weil die Haare noch zu ölig sind, dann kommt eben noch eine 2. Ladung Shampoo drauf. Für die Haare müsste das doch wie einmal Waschen sein (zumindest, wenn man den Waschrhythmus betrachtet - für die Kopfhaut ist es vielleicht nicht ganz so gut, aber dazu kann ich leider keine genauen Angaben machen).
Meine Haare sind übrigens am Ansatz und im oberen Bereich ziemlich schnell fettig und ölig, die Längen und Spitzen hingegen sind leider sehr trocken. Deswegen versuche ich auch die Spitzen und Längen so wenig wie möglich mit Shampoo in Berührung kommen zu lassen. Manchmal kommt auch das Shampoo direkt auf die Ansätze und die Spitzen werden dann gleichzeitig noch mit einer Haarkur eingepanscht. Das hilft mitunter ganz gut, dem Austrocknen entgegen zu wirken.
Verwende ich aber mal das Honig-Ei-Shampoo (v.a. nach Ölkuren mache ich das sehr gerne), dann lasse ich das durchaus bis zu 60 Minuten einwirken und spüle es dann ganz gründlich aus.
Ansonsten mache ich das aber nach Gefühl und wenn ich denke, dass das Shampoo doch nicht lange genug drauf war, weil die Haare noch zu ölig sind, dann kommt eben noch eine 2. Ladung Shampoo drauf. Für die Haare müsste das doch wie einmal Waschen sein (zumindest, wenn man den Waschrhythmus betrachtet - für die Kopfhaut ist es vielleicht nicht ganz so gut, aber dazu kann ich leider keine genauen Angaben machen).
Meine Haare sind übrigens am Ansatz und im oberen Bereich ziemlich schnell fettig und ölig, die Längen und Spitzen hingegen sind leider sehr trocken. Deswegen versuche ich auch die Spitzen und Längen so wenig wie möglich mit Shampoo in Berührung kommen zu lassen. Manchmal kommt auch das Shampoo direkt auf die Ansätze und die Spitzen werden dann gleichzeitig noch mit einer Haarkur eingepanscht. Das hilft mitunter ganz gut, dem Austrocknen entgegen zu wirken.
Ich benutze Sante Shampoos.
Ich shampooniere nur einmal, lasse das ganze ca. 3-4 Minuten einwirken.
Wenn ich eine CO mache, benutze ich SBC und lasse das ganze ca. 20 minuten einwirken.^^
Ich shampooniere nur einmal, lasse das ganze ca. 3-4 Minuten einwirken.
Wenn ich eine CO mache, benutze ich SBC und lasse das ganze ca. 20 minuten einwirken.^^
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Mein Projekt
- CocosKitty
- Beiträge: 8221
- Registriert: 21.03.2007, 23:06
- SSS in cm: 135
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7.5
- Wohnort: Kitty Town
Ich shampooniere meistens 2mal, weils beim 2. Mal immer besser schäumt 
Beim ersten Durchgang vermische ich meist in ner Flasche mit Wasser, manchmal aber auch nicht, und schütte das über den Kopf, massiere ein bisschen. Spüle aus.
Beim 2. Durchgang verreibe ich nur in der Hand, lässt sich nun gut verteilen und schäumen.

Beim ersten Durchgang vermische ich meist in ner Flasche mit Wasser, manchmal aber auch nicht, und schütte das über den Kopf, massiere ein bisschen. Spüle aus.
Beim 2. Durchgang verreibe ich nur in der Hand, lässt sich nun gut verteilen und schäumen.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
ich verdünne das Shampoo mit sehr warmen Wasser (damit es auch ordentlich schäumt) und trage es auf die Kopfhaut auf. Dann versuche ich es aufzuschäumen. Wenn es nicht will, lass ich es einige Minuten einwirken und mache derweil andere Dinge wie Duschgel auf dem Körper verteilen etc. Dann spüle ich es kalt aus und mache einen zweiten Waschgang mit verdünntem Shampoo, ich brauche den Schaum irgendwie, außerdem sind die Haare am dritten Tag schon recht fettig
Schäumt es allerdings gleich beim ersten Mal, belasse ich es bei dem einen Waschgang. Ahja, ich nehme immer einen ca. zwei Euro großen Klacks und auf 75 ml Wasser. Bei mehr Wasser ist es zu dünn und reinigt nicht mehr.

Schäumt es allerdings gleich beim ersten Mal, belasse ich es bei dem einen Waschgang. Ahja, ich nehme immer einen ca. zwei Euro großen Klacks und auf 75 ml Wasser. Bei mehr Wasser ist es zu dünn und reinigt nicht mehr.
Einwirken lassen?
Da hab' ich keinen Nerv dafür.
Über der Badewanne hängend krieg' ich's ins Kreuz
und unter der Dusche langweile ich mich auch.
Zwischendurch einseifen mag ich nicht, weil vom Tönen immer etwas verfärbtes Wasser rausläuft. Da wasche ich mich lieber hinterher.
Wenn ich das Gefühl habe, dass die Kopfhaut nicht sauber wurde shampooniere ich auch zweimal.
Da ich aber oft CO-Wäsche mache, kommt's eh' nicht so oft vor.
(es sei denn, ich hab'mich mal wieder beim Ölen verschätzt, dann wasche ich auch die Längen mehr als einmal
)
Edit:
Oh, geschlafen...:
Strohkopp, (und zu lang und zu dick, um das Shampoo aufrecht stehend auf die Kopfhaut zu bringen...)

Über der Badewanne hängend krieg' ich's ins Kreuz
und unter der Dusche langweile ich mich auch.
Zwischendurch einseifen mag ich nicht, weil vom Tönen immer etwas verfärbtes Wasser rausläuft. Da wasche ich mich lieber hinterher.
Wenn ich das Gefühl habe, dass die Kopfhaut nicht sauber wurde shampooniere ich auch zweimal.
Da ich aber oft CO-Wäsche mache, kommt's eh' nicht so oft vor.
(es sei denn, ich hab'mich mal wieder beim Ölen verschätzt, dann wasche ich auch die Längen mehr als einmal

Edit:
Oh, geschlafen...:
Strohkopp, (und zu lang und zu dick, um das Shampoo aufrecht stehend auf die Kopfhaut zu bringen...)
Zuletzt geändert von Miri am 09.04.2007, 17:00, insgesamt 1-mal geändert.
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Bei Tensidshampoo mixe ich Shampoo mit Wasser, schäume es auf und verteile es nur in der Nähe von der Kopfhaut, masiere es etwas ein und lasse es dann ein etwas einwirken. Aber ich habe dafür kein Maß, sondern einfach so lange, bis ich denke, jetzt ist genug.
Beim Honig-Ei-Shampoo verteile ich es eben ohne es mit Wasser zu vermixen. Und ich würde sagen, das lasse ich etwas länger einwirken...
Dann spül ich das aus, wobei dann ja auch die Längen das abbekommen. Aber in die Längen verteile ich das Shampoo zumindest nicht gezielt.
Wenn ich mal wieder ein zu reichhaltige Joghurtkur drauf hab (also mit zuu viel Öl) kann es bei Tensid-Shampoos schon sein, dass ich nochmals shampooniere, jedoch dann ohne richtiges Einwirken...
Meine Haare sind an sich Durchschnitt, nicht zu dick, nicht zu dünn, nicht zu trocken... Sie fetten ca. ab dem 4./5. Tag... Aber 1 Woche geht an sich gut. Sie sind dann halt am Kopf "angeklatscht"...
Beim Honig-Ei-Shampoo verteile ich es eben ohne es mit Wasser zu vermixen. Und ich würde sagen, das lasse ich etwas länger einwirken...
Dann spül ich das aus, wobei dann ja auch die Längen das abbekommen. Aber in die Längen verteile ich das Shampoo zumindest nicht gezielt.
Wenn ich mal wieder ein zu reichhaltige Joghurtkur drauf hab (also mit zuu viel Öl) kann es bei Tensid-Shampoos schon sein, dass ich nochmals shampooniere, jedoch dann ohne richtiges Einwirken...
Meine Haare sind an sich Durchschnitt, nicht zu dick, nicht zu dünn, nicht zu trocken... Sie fetten ca. ab dem 4./5. Tag... Aber 1 Woche geht an sich gut. Sie sind dann halt am Kopf "angeklatscht"...