Chroniken der roten lllnachtigalll

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
lllnachtigalll
Beiträge: 48
Registriert: 05.06.2016, 23:58

Chroniken der roten lllnachtigalll

#1 Beitrag von lllnachtigalll »

Hallo zusammen und herzlich willkommen!

Euer Forum kenne ich schon länger und ich habe mir hier öfter Tipps und Anregungen geholt – Vielen Dank dafür! :D - war jedoch nie ein besonders aktives Mitglied.
Jetzt habe ich beschlossen, dass ich hier zur Abwechslung für eine Weile Buch führen möchte.

Seit Frühjahr 2019 war ich nämlich ganz schön „böse“ zu meinen Haaren. Zuerst wurden sie während einem Auslandsaufenthalt aus Zeitmangel und „anderen Interessen“ vernachlässigt, danach leider krankheitsbedingt... Und als ich endlich wieder fit war habe ich versucht den restlichen Sommer über so viele Festivals, Sonne, Wind, Staub, Badeweiher, Ausflüge ect. wie möglich mitzunehmen… es war ein schöner Sommer! XD
Nun ist aber Herbst und ich würde mich gerne wieder mit meinen Haaren versöhnen und die „Haarroutine“ optimieren bzw. erstmal wieder eine einführen. Außerdem erhoffe ich mir dadurch einen Motivationsschub, denn obwohl ich nicht völlig unzufrieden denke ich zurzeit leider öfter an Scheeren...

Was bisher geschah (2015-2019) /nicht wirklich spannend:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Meine haarige Vergangenheit ist ziemlich unspektakulär. Gefärbt habe ich noch nie und ansonsten war ich nur mehr oder weniger regelmäßig beim Frisör um ein Stück abschneiden zulassen. Dann fiel es mir irgendwann ein, dass ich gerne einmal ganz lange Haare hätte und seitdem wurde weniger und seltener abgeschnitten.

An den Anfang dieser Aufzeichnung gehören denke ich noch ein paar Zahlen und Fakten über die Chronistin:
Momentane Haarlänge liegt bei 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (30.09.19)
Der Scheitel befindet sich in einer Höhe von 180 cm. Dadurch muss jedes Haar einen weiten Weg nach unten zurücklegen, sodass die Spitzen gerade so unterhalb der Hüfte baumeln. :roll:
Der Zopfumfang wurde seit einer Ewigkeit nicht mehr gemessen und die Struktur ist laut einer letzten Schätzung irgendwas zwischen 2c (-3a).
Außerdem ist die Chronistin schon seit 21 Jahren von Natur aus eine rothaarige Hexe und das wird sich auch in den folgenden Jahren voraussichtlich nicht ändern. :irre:
*neueres Bild_kommt noch*
hier ein älteres vom Juli 2018
Bild
(1/5)
Zuletzt geändert von lllnachtigalll am 23.09.2020, 15:32, insgesamt 4-mal geändert.
:lagerfeuer: 2c-(3a?) naturrot - 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU 7.5
Mein Tagebuch:http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=31995
Benutzeravatar
lllnachtigalll
Beiträge: 48
Registriert: 05.06.2016, 23:58

Re: Chroniken einer roten Nachtigalll

#2 Beitrag von lllnachtigalll »

Nobody is perfect… Herausforderungen & Probleme:
trockene Kopfhaut, trockene Spitzen
Schuppen nach dem Waschen (das macht mich echt manchmal wahnsinnig)
Außerdem plane ich wieder regelmäßig ins Hallenbad zu gehen. -> „Schwimmen & Chlor“ :-k

Ziele:
- nerviges Schuppenproblem in den Griff kriegen
- meine Haare „schonend“ behandeln... manchmal klappt das ja schon recht gut, doch oft siegt die Faulheit.. Was war doch gleich nochmal der Sinn von einer Nachtfrisur? *husthust* :ugly:
- ein bisschen Frisurenvielfalt würde generell nicht schaden
- Haare selber schneiden lernen (bisher 1-mal mit Erfolg ausprobiert? – zumindest sind mir danach keine großen „Fehler“ oder Ausrutscher aufgefallen :lol: )
- meine Länge halten bzw. nicht wieder viel kürzer schneiden und hoffen, dass die Spitzen vielleicht etwas dicker werden
- Welcher ist eigentlich der perfekte Shampoo-Bar?
*optional:
- eine Alternative für die „Glanz-Haarspülung Bio-Birkenblatt & Vitamin B5“ von Sante finden
- möglichst kein Vermögen für die Pflege ausgeben, ich habe ja noch andere teure und zeitintensive Hobbys
- evtl. doch versuchen noch ein paar Zentimeter zu gewinnen -100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> wäre halt auch ne schöne Zahl ^^"

(2/5)
:lagerfeuer: 2c-(3a?) naturrot - 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU 7.5
Mein Tagebuch:http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=31995
Benutzeravatar
lllnachtigalll
Beiträge: 48
Registriert: 05.06.2016, 23:58

Re: Chroniken einer roten Nachtigalll

#3 Beitrag von lllnachtigalll »

Pflege und verwendete Produkte:
Waschen möchte ich auch in Zukunft gerne überwiegend mit Shampoo-Bars. Ich finde das einfach praktisch und mich nerven mittlerweile die Plastikflaschen, die sonst im Bad rumstehen. Die Reste von Flüssigshampoo möchte ich so gut es geht noch aufbrauchen.
 Waschen, Spülung, Frotteehandtuch, gar nicht kämmen oder mit einem groben Kamm durchkämmen, (manchmal föhnen, wenn ich gleich trockne Haare brauche oder wenn es mir sonst zu kalt wird)
Ein paar Mal hab ich die Spülung bereits durch eine „Apfelessig & Öl-Schorle“ ersetzt, aber ich weiß noch nicht so recht ob das gut ist.
Ansonsten verwende ich immer reines Jojobaöl oder Kokosöl, wenn ich merke es wird trocken.

Shampoo-Bars:
Alverde: Festes Shampoo “Mandarine-Basilikum” 60 g (4,95 €|8,25 € je 100 g)

Sauberkunst:
Nessi (festes Shampoo) 45g (5,50€|12,23 € je 100g)
+ ich mag den Geruch sehr und habe das Gefühl, dass meine Kopfhaut nicht komplett entfettet wird

NEU und im Test: Nature Box: Festes Shampoo Avocado, 85 g (4,25€|5,00 € je 100 g) schneidet bisher nicht so gut ab
Sante "Festes Pflege-Shampoo Feuchtigkeit" 60 g (5,95 €|9,92 € je 100 g) Erwartungen sind hoch, bisher hab ich aber nur dran gerochen :lol:

Aufgebraucht:

Sante:
Apfelblüte (festes Shampoo) 45g (5,50€|12,23 € je 100g)
+/- irgendwie haben sich die kleinen Apfelstückchen immer schlecht aus meinen Haaren spülen lassen, ich fand den Bar sonst eigentlich ganz okay
Mandarine (festes Shampoo) Probe
+/- werde ich wohl ebenfalls aufbrauchen, ihn aber nicht bestellen

Lush: “Jason And The Argan Oil” - Shampoo Bar 55g (11€|20,00 € je 100g)
+ Geruch, Schaum, macht die Haare gut sauber / - ich glaube auf Dauer wird davon meine Kopfhaut trockener; ab und zu verwende ich das Shampoo aber doch sehr gern; selber gekauft hätte ich ihn mir zu diesem Preis aber wohl nicht

Flüssigshampoos:
Sante: „Feuchtigkeits-Shampoo Bio-Mango & Aloe“, „Glanz-Shampoo Bio-Orange & Kokos“ und „Jeden Tag Shampoo Bio-Apfel & Quitte“
Reste von Alverde Shampoos und anderes Zeug, das ich jetzt nicht extra aufliste aber loswerden möchte.

Spülung:
Sante „Glanz-Haarspülung Bio-Birkenblatt & Vitamin B5“ 150 ml (3,75€) : bisher meine unangefochtene Nr. 1

Kuren und Masken
Sante: Maske 3-Min Glanz, 100 ml (Geschenk :D )
- der erste Test endete leider gar nicht gut, aber da ich gleichzeitig ein anderes neues Produkt getestet habe kann ich noch nicht sagen ob das an der Maske lag oder and dem Shampoo Bar von Nature Box
wird auf jeden Fall bald nochmal probiert, vor allem weil die Spülung der Serie mein Favorit ist

Alverde: Spülung Nutri-Care Bio-Mandel Bio-Argan (kleine Probeflasche)
- - finde ich ganz furchtbar, im besten Falle bewirkt die gar nichts, im schlimmsten Fall bilde ich mir nicht nur ein, dass sie die Haare erstmal noch schlechter entwirrbar macht..ich vermisse das flutschige Gefühl, das ich sonst an Spülungen liebe... und den Geruch finde ich auch nicht gut

Öl:
Jojobaöl
Kokosöl
Kneipp: Körperöl Mandelblüten Hautzart 100ml (4,95€)

(3/5)
Zuletzt geändert von lllnachtigalll am 23.09.2020, 15:06, insgesamt 12-mal geändert.
:lagerfeuer: 2c-(3a?) naturrot - 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU 7.5
Mein Tagebuch:http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=31995
Benutzeravatar
lllnachtigalll
Beiträge: 48
Registriert: 05.06.2016, 23:58

Re: Chroniken einer roten Nachtigalll

#4 Beitrag von lllnachtigalll »

Frisuren & Schmuck:
Dutt: LWB, Kelte, Der Namenlose – ein Dutt, den ich entdeckt habe oder, was viel wahrscheinlicher ist, ein Dutt für den ich einfach den offiziellen Namen nicht weiß :roll:
Flechtwerk: Kordelzopf, Holländer, Franzose
& Pferdeschwanz

*Bilder: die folgende Sendung verschiebt sich*…. ein „Funfact“ um davon abzulenken: Ich weiß auch nicht mehr, was ich mir bei meinem Nicknamen eigentlich gedacht habe und kann nicht ansatzweise gut singen. Allerdings höre ich anderen liebend gern beim Singen und insbesondere beim Schreien zu! :mrgreen:

(4/5)
:lagerfeuer: 2c-(3a?) naturrot - 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU 7.5
Mein Tagebuch:http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=31995
Benutzeravatar
lllnachtigalll
Beiträge: 48
Registriert: 05.06.2016, 23:58

Re: Chroniken einer roten Nachtigalll

#5 Beitrag von lllnachtigalll »

(5/5) und noch ein allerletzter „Platzhalter“ für irgendwas, das ich vergessen habe… und solange bis es mir wieder einfällt stehen hier unsichtbare Schokokekse und zwei tanzende Bananen für alle die vorbeischauen: :banane: :totalbanane:
:lagerfeuer: 2c-(3a?) naturrot - 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU 7.5
Mein Tagebuch:http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=31995
Benutzeravatar
Liesel
Beiträge: 4015
Registriert: 24.01.2017, 19:55
SSS in cm: 104
Haartyp: 1bFii
ZU: 7,8 cm
Wohnort: Hessen

Re: Chroniken einer roten Nachtigalll

#6 Beitrag von Liesel »

*SchokokekseMampf*
Huhu! :winkewinke: Bei dir setze ich mich gerne dazu, das sieht nach einer richtig tollen Merida-Mähne bei dir aus. :verliebt: Die nervigen Schüppchen kenne ich nur zu gut, das macht einen auf die Dauer echt kirre. :ugly: Ich wünsche dir viel Erfolg bei deinem Projekt !

Liebe Grüße,
Liesel :)
Sporadisch anwesend. Bild
Benutzeravatar
gingerbraed
Beiträge: 1092
Registriert: 11.07.2016, 10:19

Re: Chroniken einer roten lllnachtigalll

#7 Beitrag von gingerbraed »

lange Locken in naturrot!
Wunderschön!! Hier werde ich öfters vorbeischauen!!

LG + danke für die tanzenden Bananen :mrgreen: ,
Ginger
Benutzeravatar
Fräulein Kornblume
Beiträge: 961
Registriert: 09.09.2016, 21:10
Wohnort: Schwabenländle

Re: Chroniken einer roten lllnachtigalll

#8 Beitrag von Fräulein Kornblume »

Rote Locken? Da bin ich auch an Bord! Meistens eher still, weil es keine gescheite mobile Ansicht gibt hier, aber trotzdem. *Sitzkissen reinschleif* Hier mach ichs mir bequem!
Deine Längenbilder sehen sehr schön aus, ich bin gespannt, wie die sich noch entwickeln :waigel:
Und Schuppen kenne ich auch, aber bei mir ist es das verhasste Ekzem und nicht die Trockenheit. Ich denke bei trockener Kopfhaut kann man mit Kuren gut Abhilfe schaffen :) Vielleicht wär das ja mal was zum testen für dich.
Und was das Schonen angeht: Wenn du mit dickem Einzelhaar gesegnet bist, hast du evtl. Glück und kannst das locker nehmen :) Meine halten einiges aus ohne großartig zu splissen (Motorradfahren, kein Nachtzopf oder nur Pferdeschwanz über Nacht, fiese Haargummiknödel :lol: ), vielleicht hast du da ja auch Glück. Viel Spaß beim Ausprobieren und Haare erkunden! :reit:
Blumige Grüße! :blueten:
2er M-C ii | ZU wieder 9,5 cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 90 cm | :blueten:
Tagebuch
Benutzeravatar
lllnachtigalll
Beiträge: 48
Registriert: 05.06.2016, 23:58

Re: Chroniken einer roten lllnachtigalll

#9 Beitrag von lllnachtigalll »

@Liesel Danke für das Merida-Kompliment! Höre das jetzt tatsächlich zum zweiten Mal und freu mich darüber mindestens so wie beim Ersten :huepf: Leider wollen die Locken in letzter Zeit irgendwie nicht mehr so, deswegen bin ich momentan etwas weniger Merida als auf den Bildern :/
Und sobald ich die magische Formel kenne wie man die Schüppchen dauerhaft los wird, kann ich es dich ja wissen lassen...

@gingerbraed Schön dass du vorbeischaust :D Tatsächlich hab ich bei deiner Challenge vor längerer Zeit auch ab und zu reingeschaut, weil ich die Idee mit dem „Tandem“ so cool fand!

@Fräulein Kornblume Da haben wir etwas gemeinsam, ich bin selber die meiste Zeit still, aber lese gern mal mit. ^^“
hm, etwas „dratig“ sind meine Haare schon. Habe mal irgendwann in einer sehr langweiligen Minute festgestellt, dass meine Haare sowohl unterschiedlich dick als auch unterschiedlich rot sind. :lupe: Und im nächsten Schritt meiner Pseudowissenschaft bin ich zu dem finalen Schluss gekommen: Je roter desto „dratiger“! :lol:
Danke jedenfalls für den Tipp mit den Kuren und es wäre natürlich cool, wenn ich das auch so locker nehmen könnte wie du.
_____________________
Und weil ich Bilder mag und mir sonst nix einfällt gibt’s die Frisur von heute, die ich mir zu Radfahren gemacht habe :fahrrad:

Bild
:lagerfeuer: 2c-(3a?) naturrot - 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU 7.5
Mein Tagebuch:http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=31995
Benutzeravatar
Fräulein Kornblume
Beiträge: 961
Registriert: 09.09.2016, 21:10
Wohnort: Schwabenländle

Re: Chroniken einer roten lllnachtigalll

#10 Beitrag von Fräulein Kornblume »

Das drahtige hab ich bei den Haaren, die schon Richtung Mittelbraun gehen. Je dunkler, desto Borsti :D Cool, dass es dass bei deinem Rot auch gibt!
Neigst du denn insgesamt zu Spliss oder Haarbruch? Bei mir zeigt es wirklich nur die sonnengebleichten Strähnen, der Rest ist robust.
Oh und für die Locken könnte LOC oder einfach nur Leave in gut klappen. :)
2er M-C ii | ZU wieder 9,5 cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 90 cm | :blueten:
Tagebuch
LiebHaarBärin
Beiträge: 568
Registriert: 07.02.2018, 13:21

Re: Chroniken einer roten lllnachtigalll

#11 Beitrag von LiebHaarBärin »

Hier werd ich definitiv auch öfter reinschauen, mensch hast du traumhaft schöne rote Haare, die hätte ich definitiv auch gerne :verliebt:

Ich hatte auch mit Schüppchen zu kämpfen und mir hat da tatsächlich von Khadi der Kopfhautbalsam geholfen. Die Schuppen waren fast direkt nach der ersten Anwendung weg. Jetzt reicht es, wenn ich es ca. 1 mal im Monat vor dem Waschen über Nacht einwirken lasse. Vielleicht hilft es dir ja auch? :nixweiss:

Der Lockenbust schlecht hin bei mir ist LSG.

:winkewinke:
Am Ende ist alles gut und wenn es nicht gut ist, dann ist es noch nicht das Ende!
Benutzeravatar
lllnachtigalll
Beiträge: 48
Registriert: 05.06.2016, 23:58

Re: Chroniken einer roten lllnachtigalll

#12 Beitrag von lllnachtigalll »

@Fräulein Kornblume Wie genial, irgendwie finde ich es schön, dass ich auf diesem Feld der Wissenschaft nicht alleine forsche :kicher:
Die Haare direkt im Nacken sind schon immer splissiger (die wirken oft auch eher Braun als rot) und auch in den Längen finden sich einige Haare mit zwei Enden oder meine persönliche Hasserscheinung: Haare mit weißen „Sollbruchstellen“, teilweise sogar mit mehreren... :nunu:
Jedenfalls weiß ich nicht so recht ob ich besonders dazu neige und habe mir bisher ganz einfach eingeredet, dass das noch „normal splissig“ ist. xP
Nur als ich nach zwei aufeinander folgenden Festivals heimgekommen bin und mir seit langem wieder die Zeit genommen habe wirklich genauer hinzuschauen, bin ich über das Ausmaß an Spalterei und Zerstörung tatsächlich erschrocken. So schlimm hatte ich das echt nicht in Erinnerung!
Nach so intensiver Sonnen-, Staub-, Regen- und Windbehandlung, offen Tragen und wenig Pflege wohl kein Wunder… aber für mich das Zeichen, dass ich mir nicht alles erlauben kann. Und auch jetzt zurück im Alltag will ich deswegen versuchen mir ein paar meiner schlechten Angewohnheiten abzugewöhnen…

LOC hab ich vor langer Zeit mal ein bisschen getestet, aber das Experiment irgendwie nicht so weit geführt, dass ich zu einem echten Ergebnis gekommen bin. Kann mich gar nicht mehr so genau erinnern, das war kurz nachdem ich das Forum entdeckt hatte...

@LiebHaarBärin Dankeschön! :-D Den Kopfhautbalsam merke ich mir mal, das könnte ich wirklich mal testen. Tatsächlich habe ich hier schon oft was von Khadi gelesen, aber noch nie irgendwas von der Marke gekauft.
Was ist denn LSG? Ich bin leider bekennende Abkürzungslegasthenikernin :ugly:
:lagerfeuer: 2c-(3a?) naturrot - 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU 7.5
Mein Tagebuch:http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=31995
LiebHaarBärin
Beiträge: 568
Registriert: 07.02.2018, 13:21

Re: Chroniken einer roten lllnachtigalll

#13 Beitrag von LiebHaarBärin »

:lol: LSG=Lein-Samen-Gel

ich mach es immer wie hier beschrieben, allerdings mit viiiel weniger Öl :mrgreen: da musst du mal schaun, wie viel davon du brauchst, oder ob überhaupt. Die zusätzlichen Proteine lasse ich für mich auch weg, weil ich die in meiner anderen Pflege schon drin habe. Joanna hat zwar Afrolocken, aber sie hat nach all den Strapazen die sie ihren Haaren angetan hat, es tatsächlich mit der Hilfe von LSG geschafft ihre Locken zum springen zu bringen.

Sie macht auch noch andere Haarpflege Sachen selbst, klar ist nicht alles auch für unser Europäisches Haar geeignet und nicht immer in diesen Mengen, aber ich finde es gibt doch viele gute Ansätze, vielleicht ist ja was für dich dabei.

Hier mal der Link dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=iAhPocF-SyM&t=5s

Meine Haare werden davon weich und gut durchfeuchtet und die Locken springen schön. Das Ganze hält dann bei mir bis zur nächsten Wäsche.

Wenn du es nach dem Waschen ins Haar geknetet hast, dann ist es wichtig die Haare bis sie ganz trocken sind nicht mehr anzufassen. Danach den Cast auskneten, fertig.

Bin gespannt ob du es ausprobierest und wie es bei dir wirkt.
Am Ende ist alles gut und wenn es nicht gut ist, dann ist es noch nicht das Ende!
Benutzeravatar
lllnachtigalll
Beiträge: 48
Registriert: 05.06.2016, 23:58

Re: Chroniken einer roten lllnachtigalll

#14 Beitrag von lllnachtigalll »

Danke für den Tipp! :D Das Video hat mir gut gefallen und die Johanna kommt wirklich sympathisch rüber. (Und ihre Afrolocken sind natürlich ein echter Traum!) Zugegebenermaßen habe ich bei „Beauty-YouTube“ sonst oft gewisse Vorbehalte… aber tatsächlich habe ich das gestern Abend gleichmal „nachgekocht“ ^^
Allerdings bin ich nicht so das Talent in der Küche und hatte am Anfang wohl zu wenig Wasser im Topf. Die Masse wurde deswegen zu einem ziemlich festen großen „Schleimbatzen“. :ugly: Habe meinen Fehler jedoch noch korrigieren können, sodass ich es beim zweiten Anlauf geschafft habe, die mit Wasser verdünnte Masse durch ein Sieb zu drücken. Klingt jetzt vielleicht komisch, aber allein die Herstellung hat mich schon ziemlich amüsiert.. :lol:
Dazu gemischt habe ich nur noch Jojobaöl und Minzöl für den Geruch. Und weil ich eigentlich erst morgen wieder wasche habe ich das fertige „Produkt“ in eine Eiswürfelform gefüllt. So müsste das ja haltbarbleiben und sich portionieren lassen.
Ein Würfel liegt auch bereits im Kühlschrank und taut dort schonmal bis morgenfrüh auf. Bin ja echt gespannt, ob das bei mir auch funktioniert..

BildBild
:lagerfeuer: 2c-(3a?) naturrot - 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU 7.5
Mein Tagebuch:http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=31995
Hildchen88
Beiträge: 605
Registriert: 15.09.2017, 22:59

Re: Chroniken einer roten lllnachtigalll

#15 Beitrag von Hildchen88 »

Das klingt gar nicht komisch, ich amüsiere mich jedes mal köstlich und habe bei meiner ersten Leinsamenspülung unter der Dusche laut gequiekt und dann sehr gelacht. Schlüpfriges Zeug :lol:

LG und viel erfolg! :winke:
2b-3a Fii Stand 25.11.17: 60,2 ZU 8~9
Tagebuch
Antworten