Liebe Bea, ich selber färbe ja auch immer noch (und wechsel dabei zwischen Coloration und Intensivtönung - wegen der chem. Belastung). Ich hab für mich "meine" Farbe gefunden, mit der ich noch eine ganze Weile glücklich sein kann - mein Dunkelbraun. Damit fühle ich mich wohl und es ist irgendwie auch stimmig mit meinem Typ (zumindest für mein Selbstgefühl...

).
Jetzt müssen eben nur noch die Haare wachsen und auch da bin ich bissel geduldiger geworden. Wenn es längerfristig der Bob bleiben soll (siehe Greta), dann wäre es eben so - ansonsten lasse ich einfach gerade weiterwachsen und ab und an ein kleines bissel den Nacken nachschneiden wegen der restlichen Stufen.
Ich wünsch dir von ganzem Herzen, daß du deinen haarigen Weg findest - ob gefärbt, getönt, gehennat oder natur, ob länger oder kürzer.
Durch das Forum hatte ich auch "wilde" Zeiten, in denen ich immer schneller geschnitten, immer verzweifelter nach dem richtigen Weg gesucht hatte. Schnitte statt Wachstum quasi. Einmal bin ich ja deswegen sogar ausgetreten - nach dem finalen Kurzhaarschnitt.
Irgendwie hat mir das LHN aber trotzdem geholfen - nämlich in Bezug auf meine Haare sicherer zu werden. Nachzufühlen, was ich eigentlich will, was eigentlich wichtig ist.
Uns trennen nicht wirklich viele Zentimeter. Nur meine Vorderpartie ist halt schon länger, aber ansonsten könnten wir eigentlich zusammen weiterwachsen lassen.
"Deine" Farbe wird sich finden. Geh doch einfach mal in die Vergangenheit und suche, mit welcher Haarfarbe du dich wirklich richtig gut und stimmig gefühlt hast. Welche Farbe hat dir gut getan und mit deinem Typ und dir selbst harmoniert? Und welche Farbe steht zu dir (Haut, Augen)?
Wenn du da eine Ahnung hast, dann laß dir ein paar Tage oder Wochen Zeit (!!! )und überleg dir eine Strategie (chemisch oder pflanzlich oder wie es sonst noch so gehen kann).
Voila!
PS: In dieser Nachdenkphase kann vielleicht Silbermond mal einen Blick auf deine Silberlinge werfen...
LG