[Shop] Mason Pearson Bürsten

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Picknickerin
Beiträge: 2577
Registriert: 20.05.2008, 13:15

#31 Beitrag von Picknickerin »

angel in disguise hat geschrieben:Aber liebe Pickni, die Angel ist halt leider noch MP-los! :mrgreen:

Wenn ich brav bin, bringt mir mein Weihnachstmann vielleicht wirklich ENDLICH so eine Rolls-Royce-Bürste. Ich gebe zu, bei all dem Haarschmuck der sich bei mir langsam sammelt, war ich doch immer zu geizig für eine Mason Pearson. Vielleicht war das ein Fehler.....

Ach so, du musst auch bis X-mas warten! :lol: Hab ich falsch gelesen, Angel. :wink: Welche hast du in Betracht gezogen?
Picknickerin, 2aMii
angel in disguise
Beiträge: 672
Registriert: 19.07.2008, 19:14
Wohnort: Ba Wü
Kontaktdaten:

#32 Beitrag von angel in disguise »

Äh, ja, also ..... *verlegen mit fuss in imaginiären Sand malt*

Nachdem ich im LHC öfter gelesen habe: Wenn Rolls Royce, dann richtig, weil erst dann ist es wirklich gigantisch - eine B2 oder vielleicht sogar B1. Da ich Fein- und Dünnhaar bin, täte es die B2 wahrscheinlich schon.

Auf jeden Fall ohne Nylon, davon fliegen meine Haare immer so extrem.
Benutzeravatar
Picknickerin
Beiträge: 2577
Registriert: 20.05.2008, 13:15

#33 Beitrag von Picknickerin »

Genau, ich möchte auch eine ohne Nylon. Ja, ich denke, dass es auch auf die B2 hinauslaufen wird. B1 sieht mir irgendwie sehr mächtig aus, wahrscheinlich ist sie trotzdem ganz handlich - kann jemand mit einer B1 vllt. was dazu schreiben, das wäre super. :D
Picknickerin, 2aMii
trollkjerring

#34 Beitrag von trollkjerring »

Pickni, ich würde die große nehmen. Ich habe zwar auch nur eine kleine, aber ich bereue es und ich bin angefixt, mir irgendwann eine große zu kaufen, allerdings mit Nylon.

Bei LHC haben die meisten die große, du kannst ja mal "Tresses" pmen oder "Teacherbear", was die beiden meinen - das sind so die Haargöttinen, die mir einfallen.

So viel größer sind die auch nicht und sie sollen gerade durch die Schwere und Größe besser in der Hand liegen.

So eine Bürste ist ja eine Anschaffung für's Leben und wenn du nur ein bißchen ähnlich wie ich bist, wirst du dich irgendwann ärgern, nicht die Beste genommen zu haben :lol:
Benutzeravatar
Elle
Beiträge: 451
Registriert: 26.01.2009, 15:24
Kontaktdaten:

#35 Beitrag von Elle »

Ich glaube wenn ich mir nochmal eine kaufen würde, würd ich auch zumindest die B2 mit den noch härteren Borsten nehmen.
Ich finde die B3 zwar eigentlich ausreichend, aber ich glaub auf die Dauer kann es sein, dass meine Haare die Bürste angreifen :lol:
Deine Haare sind ja auch relativ dick, von daher würde ich auch sagen die mit den ganz harten Borsten.
Haartyp: 1b/M/ii-iii (10,5 cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 87,5 cm

Mein Blog: http://ellejtlc.blogspot.com/
Benutzeravatar
Picknickerin
Beiträge: 2577
Registriert: 20.05.2008, 13:15

#36 Beitrag von Picknickerin »

Ich bin gespannt, wann die Telekom genau die Verbindung kappt, eigentlich hab ich ja ab heute vorerst kein Netz - aber klasse, so kann ich noch antworten. :lol:
An euren Überlegungen ist was dran, ist ja wirklich eine Investition fürs Leben.
Mich würde interessieren, wo die Vorteile des Nylon/Borstengemisches liegen, Trolli. Ist mir da etwas Entscheidendes in meinen Überlegungen entgangen? :wink:
Hoffentlich kann ich die Antwort noch lesen, wenn nicht, ist ja auch nicht schlimm - denn ich werde bis Ende November recherchieren und dann bestellen, sonst hat es nichts mehr von einem Weihnachtsgeschenk; auch wenn ich es erst am 24.12. auspacken werde. :D
Picknickerin, 2aMii
trollkjerring

#37 Beitrag von trollkjerring »

Die Bürste mit Nylon ist eher, wenn du die Bürste zum bürsten und nicht vorrangig zum Sebum verteilen willst. Also durch die Nylonbürsten kann man die Haare besser durchbürsten.
Benutzeravatar
Picknickerin
Beiträge: 2577
Registriert: 20.05.2008, 13:15

#38 Beitrag von Picknickerin »

Ach so, ok, ich hätte mich wohl eh nicht zu B/N durchgerungen. :P :lol:
Picknickerin, 2aMii
snowball
Beiträge: 30
Registriert: 25.08.2009, 19:15
Wohnort: Südhessen

#39 Beitrag von snowball »

Hallo,

ich hab meine Bürste vor ca. 2 Wochen bekommen und bin im Großen und Ganzen sehr zufrieden. Da dies meine erste WBB ist, kann ich leider nicht vergleichen. Auf der Kopfhaut fühlt sie sich gut an, allerdings komme ich durch die Haare nicht so ganz durch, obwohl sie nicht so dick sind. Ich würde bei dicken Haaren auf jeden Fall die mit den Nylonborsten empfehlen. Bisher habe ich sie meist am Abend vorm Waschen benutzt und das Fett ließ sich sehr gut verteilen (entsprechend sah mein Kopf aus 8) )
Aber ob sie jetzt besser ist als eine andere WBB kann ich wirklich nicht sagen.
Bereue meinen Kauf nicht und hoffe auf die lange Haltbarkeit der Bürste.

Gruß
Benutzeravatar
Elf_of_deep_Shadow
Beiträge: 4705
Registriert: 18.02.2009, 22:29
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#40 Beitrag von Elf_of_deep_Shadow »

Gibts hier Erfahrungen von wegen ausfallense Borsten, bzw brechende Borsten?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

IT Medusa/LHN Aphrodite
Benutzeravatar
Elle
Beiträge: 451
Registriert: 26.01.2009, 15:24
Kontaktdaten:

#41 Beitrag von Elle »

Also ausgefallen ist mir bisher keine einzige. Abgebrochen auch noch nicht. Die eine oder andere hat aber einen kleinen Knick. Ich denke daher, dass die B1 oder B2 noch besser (da noch härtere Borsten) für mich gewesen wäre.
Es ist meine erste WBB und ich hatte Angst, dass die Borsten meinen Haaren schaden könnten. Daher hab ich lieber nicht die härteste genommen. Würde ich sie nochmal kaufen, würde ich vermutlich die härtesten nehmen, die dürften dann wohl auch nicht mehr knicken.
Haartyp: 1b/M/ii-iii (10,5 cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 87,5 cm

Mein Blog: http://ellejtlc.blogspot.com/
Benutzeravatar
dajanchen
Beiträge: 961
Registriert: 23.05.2009, 11:31

#42 Beitrag von dajanchen »

Also ich habe die B1 Popular, sprich die ohne Nylon. Wenn schon denn schon, schließlich will ich ja auch lange Haare! Und ich muss sagen, dass sie jeden Cent wert ist. Meine alte Kostkamm gucke ich gar nicht mehr an. Ich kann perfekt durchbürsten, ohne sie vorher entwirren zu müssen, die Bürste gleitet durch die Haare, reißt nicht an den Haaren und kommt locker ohne viel Druck bis auf die Kopfhaut. Nach dem Bürsten ist die Kopfhaut gut durchblutet (habe einen ganz warmen Kopf) und die Haare glänzen schön. Ich habe bisher auch nicht feststellen können, dass die Haare durch die Bürste schneller fetten.
Zu den Ölen, ich glaube eher, dass man die Borsten nicht einölen soll, sprich Öl auf die Borsten und dann bürsten. Beim normalen Kämmen mit etwas Öl in den Haaren sollte nichts passieren und zur Not kann man sie ja vorsichtig waschen...

edit: Die mit Nylon ist laut MP für sehr dicke Haare. Die B1 Popular wird für sehr langes Haar empfohlen. Tja und da hab ich mir gedacht, auf die 10 € kommts auch nicht mehr an. Die soll ja schließlich ein ein Leben lang halten. Hoffentlich verliere ich sie nicht. :?
Zuletzt geändert von dajanchen am 04.11.2009, 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
Typ: 1aMii, Klassische Länge
Haarfarbe: Blond, PHF Flammenrot
Benutzeravatar
Elf_of_deep_Shadow
Beiträge: 4705
Registriert: 18.02.2009, 22:29
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#43 Beitrag von Elf_of_deep_Shadow »

@Elle Hm..klingt schonmal gut. Ich hab ja das Problem, dass meine Haare die WBB's schreddern. Vielleich tlass ich mir ja eine zu Geburtstag/Weihnachten schenken (natürlich die mit den härtesten Borsten)
Aber ich will noch Meinungen sammeln. Also meldet euch ihr lieben Leut!
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

IT Medusa/LHN Aphrodite
Benutzeravatar
Anine
Beiträge: 113
Registriert: 07.08.2007, 19:17

#44 Beitrag von Anine »

An die, die schon eine solche Bürste haben: Wo habt Ihr denn bestellt?
1b-c M ii (Umfang 9 cm), BSL, blond
Zur Zeit Umstellung auf NW/SO
Letzte Natronwäsche: 9.1.2009
Benutzeravatar
Dekublatt
Beiträge: 515
Registriert: 18.09.2009, 06:09
Haartyp: 1b-M-ii
Wohnort: Österreich

#45 Beitrag von Dekublatt »

Ja das frag ich mich auch. Sie auf der offiziellen Homepage zu bestellen scheint sehr sehr kompliziert zu sein :shock:
Dajanchen, kanst du mal einen direkten Vergleich zwischen der Bürste von Kostkamm und deiner Mason Pearson machen?
Ich habe auch eine von Kostkamm und würde gerne den Unterschied wissen :-k

lg Dekublatt
Antworten