Euer Nachtprogramm und die Haare am Morgen- Fotothread

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lilly of the Valley
Beiträge: 5380
Registriert: 06.10.2013, 21:45
SSS in cm: 111
Haartyp: 2c-3a
ZU: 7,5
Wohnort: Noordholland

Re: Euer Nachtprogramm und die Haare am Morgen- Fotothread

#46 Beitrag von Lilly of the Valley »

Ja, das kannst Du. :kicher: Dummerweise hab ich keinen blassen Schimmer wer mir zum Geier diese Ohren vererbt hat
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Euer Nachtprogramm und die Haare am Morgen- Fotothread

#47 Beitrag von Muschelkopf »

Daran liegt das also!
Ich hab auch sehr, sehr kleine Ohren (vor kurzem haben wir ausgemessen: meine Ohren sind kleiner als die meines 3-jährigen Sohns) und ich hasse Mützen aller Art. Sobald ich was über die Ohren ziehen muss, fühle ich mich extrem unwohl.
Aus diesem Grund wird's bei mir auch nie ein Schlafhäubchen geben - dann doch eher einen Zopfschoner, aber aktuell reicht mir mein Seidenkissen überm Kopfkissen mit Puma-Methode locker aus.
Da brauch ich am nächsten Morgen theoretisch nicht mal kämmen, mit den Fingern kurz durchstreichen reicht.
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
kafkaesk
Beiträge: 1448
Registriert: 15.05.2015, 19:55
SSS in cm: 133
Haartyp: 2b M
ZU: 8 cm
Instagram: @__kafkaesk
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Euer Nachtprogramm und die Haare am Morgen- Fotothread

#48 Beitrag von kafkaesk »

Ich habe auch einen Zopfschoner. Mein Nachtzopf bleibt dadurch viel ordentlicher und fühlt sich morgens seidig-weich an. :D

Bild
PP

"Never underestimate the power of a queen with lovely hair, my dear." - Ferdinand Lyle in Penny Dreadful

Avafoto von Kivu - dankeschön!
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Euer Nachtprogramm und die Haare am Morgen- Fotothread

#49 Beitrag von sariden »

Endlich hab ich mal dran gedacht Fotos am Morgen zu machen :mrgreen:
Ich mach mir für die Nacht immer einen Keulenzopf:
Bild Bild

Als Kind hatte ich immer einen von Mama oder Papa geflochtenen Engländer. Als ich angefangen hab, mich selbst um meine Haare zu kümmern hab ich das dann (warum auch immer) nicht mehr gemacht und seit dem mit offenen Haaren geschlafen. Als ich hier an kam, hab ich wieder damit angefangen, wobei ich schnell gemerkt hab, dass das nicht das wahre für mich ist. Die Flechtwellen verknoten sich beim Ausbürsten einfach viel zu leicht und ich reiß mir dadurch nur Haare aus. Offen geht seit über BSL nicht mehr, verhedder mich nachts hoffnungslos in meinen Haaren und hab am nächsten Morgen ne menge Arbeit (bin eine wilde Schläferin ^^). Dutt am Oberkopf macht mir Haarwurzelschmerzen vom feinsten und selbst ein (dünnes weil billiges) Seidentuch als Kopfbedeckung lässt mich nachts kirre werden, wegen Hitzestau.
Der Keulenzopf ist mittlerweile einfach das Beste für mich, nur das erste und letzte Haargummi sind "eng" die dazwischen sehr locker, wodurch ich hoffentlich nicht zu viel Druck ausübe.

OT: Oh, das mit den Ohren kenn ich nur zu gut! Kopfhörer oder Mützen die mir auf die Ohren drücken schmerzen schon nach kurzer Zeit, im Winter nen Schneeball drauf bekommen, hüpf ich ne halbe Stunde im Kreis und mein Anhängsel will immer an ihnen rumspielen, obwohl ich ihn anfauche, dass mir das weh tut, weil er das einfach nicht verstehen kann. Aber als klein und hart empfinde ich sie nicht *dran rumdrück* :gruebel: :kicher:
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Euer Nachtprogramm und die Haare am Morgen- Fotothread

#50 Beitrag von Ommel »

Ich habe ihn auch, den Zopfschoner und bin völligst begeistert. Foto reiche ich nach. Ich mache ihn entweder mittig und locker oder seitlich und brauche auch als Abschluss kein Haargummi. Das passt so alles super rein und meine Haare sind 1A am nächsten Morgen. ICH LIEBE IHN. :lol: Mein Sohn lacht sich immer schlapp, da die Hülle des Zopfschoners mir bis zur Taille geht, er meint ich wäre eine Schummelmama. :lol: Da passen noch locker 40 cm mehr rein.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Yunasama
Beiträge: 4728
Registriert: 24.08.2015, 20:03

Re: Euer Nachtprogramm und die Haare am Morgen- Fotothread

#51 Beitrag von Yunasama »

Mein Zopfschoner ist auch länger. Sowas nennt man nicht schummeln. Sowas ist Investition in die Zukunft ;)
1cFii - ZU 6,8, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 132 cm
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: Euer Nachtprogramm und die Haare am Morgen- Fotothread

#52 Beitrag von aeryss »

Hoffe es reicht auch ein hinterher Bild - obwohl es mittlerweile ja fast noch hell genug sein dürfte wenn ich Dutt in Nachtfrisur umwandle. Ich flechte mir ja bloß ein Seidentuch in einen normalen Engländer mit ein und knote das dann auch so zu - vorher kommt ein bissl Protein LeaveIn reingesprüht und das wars.
Zopf sieht morgens noch recht so aus wie abends, ich liebe aber die Wellen die das bei mir macht, obwohl ich eigentlich sehr glatt bin, diesmal nochmal extra flutschig weich weil ichvorher getönt hatte. ;)
Bild
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
xLoreleyx

Re: Euer Nachtprogramm und die Haare am Morgen- Fotothread

#53 Beitrag von xLoreleyx »

Ich grabe den Thread mal aus :)
Ich suche nämlich noch das ideale Nachtprogramm
Benutzeravatar
Queenchen
Beiträge: 352
Registriert: 12.03.2021, 14:12
SSS in cm: 114
Wohnort: Zwischen Minden und Hannover

Re: Euer Nachtprogramm und die Haare am Morgen- Fotothread

#54 Beitrag von Queenchen »

*staub wegpust*

Die Idee mit dem Zopfschoner find ich super. So super, dass ich mir gleich einen genäht hab (nicht perfekt, aber er tut seinen Zweck). Bin echt begeistert, die Seide ist superleicht, man merkt den Flechtzopf gar nicht und er sah heute morgen aus wie frisch geflochten :D

[img_size]https://abload.de/img/248a9e72-c73f-48cd-b5ij8f.jpeg[/img_size]
Sam
Beiträge: 21
Registriert: 24.02.2021, 11:38
SSS in cm: 70
Haartyp: 2b C iii
ZU: 13cm
Wohnort: Österreich

Re: Euer Nachtprogramm und die Haare am Morgen- Fotothread

#55 Beitrag von Sam »

Ich komme mir sehr kompliziert vor, wenn ich das schreibe, aber - einen Flechtzopf halte ich in der Nacht nicht aus, weil es ziept, diese Schlafmütze tut meinem Ohren weh und Haare oben am Kopf macht mir ganz üble Haarwurzelschmerzen. Nachts offen klappt zwar super von der Bequemlichkeit, aber es zerzauselt meine Haare… sonst fällt mir aber auch nichts mehr ein, das ich versuchen könnte ….
2b C iii, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 70cm, ZU: 13cm
Caly
Beiträge: 222
Registriert: 14.07.2019, 17:51
SSS in cm: 100
Haartyp: 1b F ii

Re: Euer Nachtprogramm und die Haare am Morgen- Fotothread

#56 Beitrag von Caly »

Puma-Methode...?
(Haare offen nach hinten übers Kopfkissen legen, da ggf. runterhängen lassen)
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Euer Nachtprogramm und die Haare am Morgen- Fotothread

#57 Beitrag von Silberfischchen »

Puma + Seidenkissen :arrow: :gut:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Jailia
Beiträge: 483
Registriert: 11.02.2017, 22:43

Re: Euer Nachtprogramm und die Haare am Morgen- Fotothread

#58 Beitrag von Jailia »

Das werde ich nun auch testen heute kommt mein Seidenkissenbezug.
1cMii 75 cm Silbergesträhnt
Benutzeravatar
Queenchen
Beiträge: 352
Registriert: 12.03.2021, 14:12
SSS in cm: 114
Wohnort: Zwischen Minden und Hannover

Re: Euer Nachtprogramm und die Haare am Morgen- Fotothread

#59 Beitrag von Queenchen »

Mein Bezug kommt morgen :D Ich liebe meinen Zopfschoner (mein Mann nennt ihn Schlafsack :roll: ) , der Zopf sieht morgens aus wie neu. Und der Rest darf zukünftig auf dem Seidenkissen ruhen.
Sam
Beiträge: 21
Registriert: 24.02.2021, 11:38
SSS in cm: 70
Haartyp: 2b C iii
ZU: 13cm
Wohnort: Österreich

Re: Euer Nachtprogramm und die Haare am Morgen- Fotothread

#60 Beitrag von Sam »

Gute Idee, danke - werd ich versuchen. Ich kann ja erstmal einfach mein Seidentuch um den Polster wickeln. :)
2b C iii, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 70cm, ZU: 13cm
Antworten