Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#6601 Beitrag von schnappstasse »

ackerwinde hat geschrieben:Ahja, Schnappstasse, wen genau hab ich denn direkt angesprochen? Dich vielleicht?
Ja, genau das hast du. Mit
Schließe mich oben einer Vorschreiberin aber an, dass das für schöne gepflegte Haare gilt, dünne Flusen, womöglich noch ungepflegt, finde ich allerdings in keinem Alter schön.
hast du mich und wahrscheinlich viele andere auch angesprochen. Du hast zwar nicht "z. B. Schnappstasse" gesagt. Aber trotzdem ist natürlich jeder angesprochen, der in die genannte Kategorie ("dünne Flusen") fällt. Das bin ja nicht nur ich. Das sind viele Leser - Menschen, die du nicht mal kennst. Und ein "Ich würde das natürlich niemals sagen" hinterherzuschieben, bringt ja nichts mehr, wenn du genau das gerade getan hast. Und zwar nicht mal persönlich ins Gesicht sondern richtig schön als anonymen Rundumschlag an alle Betroffenen.

Versteh mich nicht falsch. Du hast deine Meinung, und die lasse ich dir auch. Aber behaupte hinterher nicht, du würdest sie nicht sagen, wenn du sie gerade gesagt hast. Damit verdrehst du etwas die Wahrheit.
ackerwinde

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#6602 Beitrag von ackerwinde »

Ja, ok, ich sehe ein, dass ich nichts hätte schreiben sollen, weil sich immer Leute angegriffen fühlen, auch wenns nicht so gemeint war.
Entschuldigung an alle, die sich verletzt fühlen. Und das mein ich ernst.

Ich halte mich zukünftig zurück.
jatira
Beiträge: 147
Registriert: 13.07.2018, 11:34

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#6603 Beitrag von jatira »

Als eine mit "dünnen Flusen" hab ich eh schon täglich damit zu kämpfen meine eigenen Haare zu akzeptieren und womöglich trotzdem schön zu finden, entsprechende Bemerkungen von anderen machen es einem noch schwerer. Aber ich sehe Du hast es jetzt verstanden.
1b F i ZU 5 cm
Benutzeravatar
Mogi
Beiträge: 1807
Registriert: 17.12.2015, 22:11
SSS in cm: 110
Haartyp: 2a/b
ZU: 8,5
Wohnort: am See

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#6604 Beitrag von Mogi »

Hat sich jetzt wohl eh erledigt, der User wurde gelöscht.
2a/b M 8,5cm plus Pony; 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Ziel: 2. Goldener Schnitt bei 111cm
Farbe: rauswachsende NHF in Blond, Rest noch Rot
...100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111...
TB: Mogi: Kindheitstraumerfüllung: Langhaarmähne in Naturblond
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#6605 Beitrag von pheline »

Hat sich löschen lassen. Ein kleiner, aber feiner Unterschied...
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Mogi
Beiträge: 1807
Registriert: 17.12.2015, 22:11
SSS in cm: 110
Haartyp: 2a/b
ZU: 8,5
Wohnort: am See

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#6606 Beitrag von Mogi »

Ne, eine Präzisierung :wink: .
2a/b M 8,5cm plus Pony; 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Ziel: 2. Goldener Schnitt bei 111cm
Farbe: rauswachsende NHF in Blond, Rest noch Rot
...100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111...
TB: Mogi: Kindheitstraumerfüllung: Langhaarmähne in Naturblond
Benutzeravatar
Mogi
Beiträge: 1807
Registriert: 17.12.2015, 22:11
SSS in cm: 110
Haartyp: 2a/b
ZU: 8,5
Wohnort: am See

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#6607 Beitrag von Mogi »

Ja da bin ich absolut bei dir, niq. Oft wird es auch noch kombiniert mit "ungepflegt" beschrieben (war hier jetzt aber glaube ich nicht der Fall), weil manche dünnere, feinere Haare ohne Kante dann sofort mit "kaputt", brüchig, splissig, etc. in Verbindung bringen.

Sicherlich kann man je nach Umgang mit seinen Haaren diese ganz schön ruinieren, was dann natürlich zu ausdünnenden Längen führt. Aber nicht alle dünneren Haare sind deshalb kaputt, manche sind halt einfach von Natur aus dünner/weniger und da kann man dann pflegen wie man will, es wird dann halt keine mega fette Kante auf Steiß (als Beispiel). Deshalb es dann gleich als "ungepflegt" zu bezeichnen finde ich absolut unangemessen, wo gerade unter den Langhaarliebhaberinnen ja eigentlich sehr viel Zeit und Mühe in die Pflege investiert wird.

Geschmack ist dann was anderes. Ich mag z.B. ab ca. Klassik dann ganz dicke Haare mit gerader oder leichter U-Kante von der Form her nicht mehr. Ich finde ab einer gewissen Länge einfach V-Schnitte und FTEs harmonischer als wenn es dicht und gleichmäßig breit nach unten wächst wie ein Umhang. Aber ich kann auch verstehen, dass andere das ganz toll finden von daher würde ich dann auch nicht sagen "lass doch mal ein steileres V schneiden oder nach unten etwas ausdünnen" :lol:
2a/b M 8,5cm plus Pony; 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Ziel: 2. Goldener Schnitt bei 111cm
Farbe: rauswachsende NHF in Blond, Rest noch Rot
...100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111...
TB: Mogi: Kindheitstraumerfüllung: Langhaarmähne in Naturblond
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#6608 Beitrag von pheline »

Mogi hat geschrieben:Ne, eine Präzisierung :wink: .
Nein, nicht ganz. Deine Version impliziert einen Rausschmiss
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Mogi
Beiträge: 1807
Registriert: 17.12.2015, 22:11
SSS in cm: 110
Haartyp: 2a/b
ZU: 8,5
Wohnort: am See

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#6609 Beitrag von Mogi »

Nein, tut sie nicht, außer wenn man es hinein interpretiert. "Der User wurde gelöscht" heißt nur, dass ein Admin den User gelöscht hat. Und das ist auch der Fall, da man seinen Account hier nicht selber löschen kann. Wer dabei die Löschung initiiert hat und warum ist dabei offen. "Der User wurde gelöscht" kann daher sicherlich einen Rausschmiss beschreiben, aber auch eine Anfrage zur Löschung, welcher nachgegangen wurde. Ich habe mich einfach für eine nicht weiter präzisierte Aussage entschieden.
2a/b M 8,5cm plus Pony; 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Ziel: 2. Goldener Schnitt bei 111cm
Farbe: rauswachsende NHF in Blond, Rest noch Rot
...100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111...
TB: Mogi: Kindheitstraumerfüllung: Langhaarmähne in Naturblond
nickless
Beiträge: 1752
Registriert: 09.05.2014, 19:24
Haartyp: lockig
Wohnort: nahe am Berg

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#6610 Beitrag von nickless »

Es ist die Sache eines jeden selbst, was er postet und wie er mit dem Echo darauf umgeht.

Und auch die Rudelbildung ist normal.

Also im Ü40-Rudel Haare lang lassen und nicht nachtreten.
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#6611 Beitrag von pheline »

und wieder einmal fehlt mir der Like-Button....
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#6612 Beitrag von schnappstasse »

Huch. Schade, dass das ein Grund ist, gleich die Segel zu streichen. Na, nun lässt es sich nicht mehr ändern.
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#6613 Beitrag von Silberelfe »

Zum Glück habe ich hier bereits geschrieben, was ich zu dem Thema zu sagen gehabt hätte, hier werde ich jedenfalls auch nicht mehr reinschauen.
Nein nickless, Rudelbildung ist vielleicht normal, obwohl sie meiner Meinung nach ein Zeichen von Schwäche ist - im Rudel kloppt es sich halt immer besser auf einen einzelnen ein -, aber in dieser Form gibt es sie nur im Internet, auf der Straße und anderweitig direkt untereinander kämen derartige Konflikte unter "Fremden" wahrscheinlich erst gar nicht zustande, alleine schon, weil sich die Welt da draußen irgendwie weiterdrehen muß.
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#6614 Beitrag von Donna Luna »

Ich empfinde es als extrem unangenehm hier, wenn auf persönliche Meinungen oder Überzeugungen mit Häme reagiert wird und mit einem virtuellen langen Finger auf jemanden gezeigt wird, dabei der Bauch vor Lachen gehalten wird nach dem Motto: Haha, ist die doof. Und das Rudel lacht hämisch mit.

Gemeinsames Grundgefühl: Wir sind die Checker!

Der Respekt vor anderen Meinungen und Einschätzungen fehlt hier manchmal.
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#6615 Beitrag von schnappstasse »

Kannst du mal ein paar dieser wahnsinnig lustigen Brüller, wo sich alle den Bauch halten, genauer benennen? Gelacht wurde nun wirklich nicht einmal.
Antworten