Ich sag nur Schwimmbad!!!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Ich sag nur Schwimmbad!!!

#421 Beitrag von Silberfischchen »

1a. den Hinterkopf braucht man nicht sooooo doll zu ölen, da sind die Haare ja am jüngsten und haben noch am wenigsten oxidativen Stress abgekriegt. Ich öle hauptsächlich die Längen ab Nacken und mit den öligen Händen dann noch die KH und bissle das Kopfhaar.
1b. ich wasch ja mit Seife aus. Da brauch ich 2 Durchgänge. Früher nur einen, aber irgendwie hat das Weizenkeimöl mit ner anderen Charge andere Eigenschaften und ich brauch seither 2. Wobei ich den ersten nicht komplett auswasche, dafür würde das Wasser nicht reichen. Hauptsache der Kopf ist 2x gewaschen. Meine Seife ist so fett, dass ich damit keine spürbaren "Tensidschäden" hinterlasse.

2. ja. Definitiv. Eigene Erfahrung: dieses Jahr bin ich zu den heißen Tagen (waren ja genug) ungeölt ins Freibad gegangen und anschließend ungewaschen heim um das Frieren vom Wasser aufzubewahren für den Heimweg. Das Chlor fanden meine Haare nicht lustig. Also längst nicht so schlimm wie früher, wo ich dann noch in der Sonne hab trocknen lassen und volle Kanne Tenside draufgehauen hab, aber nicht so schön wie geölt und dann gleich geseift.
Tenside oxidieren ja nicht, die entfetten bloß. Chlor (und besonders Chlor und Sonne) oxidieren. Und das ist nix anderes als ne "Naturblondierung". Und davor soll das Öl ja schützen. Einmal durch die hydrophobe Schicht über dem Keratin das Wasser samt Chlor auf Abstand halten und zum anderen dem Chlor seine Doppelbindungen hinhalten, damit es an denen sein oxidatives Potential austoben kann und das Keratin und dessen Schwefelbrücken in Ruhe lässt.

Vielleicht hilft Dir beim Auswaschen auch ein anderes Öl. Ich hab deutliche Unterschiede gemerkt sowohl was das Auswaschen betrifft als auch wie sich die Haare hinterher anfühlen. Mein All-Time-Favorite für vor dem Schwimmen ist Weizenkeimöl* und für die 2 Tropfen in der öligen Rinse Macadamia.

Kann aber bei einem anderen Schopf und Shampoo statt Seife gut sein, dass da andere Öle/Kombinationen besser sind.
:arrow: musse Sie probiere!

*edit: raffiniert! nicht nativ. Nativ war die ultimative Gelb-Orgie mit SEHR charakteristischem Geruch :ugly:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Lavandula
Beiträge: 409
Registriert: 25.11.2016, 10:22

Re: Ich sag nur Schwimmbad!!!

#422 Beitrag von Lavandula »

Danke für die ausführliche Antwort! :)
Vielleicht sollte ich wirklich mal ein anderes Öl ausprobieren. Ich hab vor einigen Monaten mal Kokosöl verwendet, ich glaube, dass das deutlich besser rausging und sich auf den Haaren auch irgendwie viel "leichter" angefühlt hat, aber da waren die Haare nach dem Waschen immer so aufgeladen, da hatte ich dann keine Lust mehr drauf. Heute hab ich irgendein altes Haaröl aif Sojabasis verwendet, das ich aufbrauchen will.

Seife... Ja, das ist so ein Thema. Wegen der Überfettung wäre es wahrscheinlich besser als Shampoo, das nur reinigt, oder? Ich hab mich vor Kurzem mal in die Seifenthematik eingelesen und beschlossen, dass mir das zu aufwendig ist. Ich will mich nicht durchtesten, welche Überfettung usw. am besten passt, und ich bin auch zu ungeduldig, meine Kopfhaut 10min lang einzuschäumen. Aktuell verwende ich halt ein NK-Sensitivshampoo ca. 1:1 mit Wasser verdünnt und hinterher eine etwas leichtere Haarkur und ein paar Tropfen Öl, also da ist hinterher nichts trocken, sie fühlen sich auch jetzt nach dem Ölauswaschmassaker schön weich an. Meine Sorge ist eher, dass die Tenside da irgendwie das Haar von innen her austrocknen oder so 8-[ Muss ich mir da keine Sorgen machen, solange ich nach dem Reinigen gut pflege?
1c-2aFii ~ 76,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Ich sag nur Schwimmbad!!!

#423 Beitrag von blonderPumuckel »

Die Tenside wäschst du ja wieder raus und wenn deine Pflege nicht gerade aus Silikon oder Wachs pur besteht bemerkst du ja ob die Haare mit jedem Mal trockener werden oder nicht. Die richtige Pflege dürfte das Austrocknen jedenfalls verhindern.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Ich sag nur Schwimmbad!!!

#424 Beitrag von Silberfischchen »

Nee. Tenside sind ja nur Lösungsvermittler zwischen Wasser und Fett. Keratin quillt zwar, wenn es nass wird und ist dann empfindlicher auf Dehnung, aber die abgewaschenen Fette kann man ja wieder zuführen. Tenside sind ja kein Scheuerpulver oder Bleichmittel.
Und die gängigen Spülungen tun ja genau das: Fette wieder zuführen. Meist als Mono- oder Diglyceride und nicht als Triglycerid, wie Öl, aber "Lipide" sind's auch.

Ja, mit der Seifenwäsche ist es so ne Sache... ich hatte das Glück, gleich auf den ersten Versuch meine ideale Seife gefunden zu haben und den Nachbau hab ich auch direkt aus dem LHN kredenzt bekommen (danke Muschelkopf :bussi: ) und meine weiteren Optimierungen waren mehr Zufall. Aber das Wasser ist schon eine Crux und ohne Osmose könnt ich es vergessen.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Schattenlied
Beiträge: 85
Registriert: 16.12.2018, 19:24

Re: Ich sag nur Schwimmbad!!!

#425 Beitrag von Schattenlied »

Ich grabe das Thema mal wieder aus...

Viele haben hier ja auch das Tragen von Badekappen erwähnt (was nach meiner bisherigen Erziehung in meiner Welt für Menschen unter 60 quasi gar nicht erlaubt, bzw. maximal mutig ist - ist mir inzwischen aber egal :wink: ).

Aktuell mache ich die Haare zum Zopf, dann wird geölt. Wenn es ins Wasser geht, wird der Zopf mit ner Forke geduttet.

Das funktioniert ganz gut, aber der Dutt im Nacken ist beim Schwimmen ganz schön unbequem. Wenn ich den Zopf statt dessen im Wasser hinter mir herziehe, kriege ich ihn abends nicht mehr auseinander, das mascht dann irgendwie zu einem einzigen störrischen Strang zusammen.

Deshalb wollte ich mal versuchen, das Ganze mit einer Badekappe zumindest AUF dem Kopf zu haben, statt im Nacken. Dabei dürfen die Haare ruhig auch nass werden, die sollen nur nicht so viel im Wasser schwimmen, dass ich das hinterher nicht mehr auseinander kriege. Stoffkappen gingen also auch (wären vielleicht sogar einfacher zu handeln - habe so eine Silikonhaube für lange Haare bestellt und bin beim Aufsetzen verzweifelt :shock: ). Hatte dann so eine Stoffhaube, wo man sich erst eine Art Stirnband aufsetzt und dann den Rest der Kappe von hinten über den Kopf stülpt (Arena Smart Cap, hieß das, glaube ich..). Die war nur zu eng und hat tierisch gedrückt und in XL habe ich das Teil nirgends finden können.

Hat jemand Tipps für Badekappen, die auch bei 125cm SS und 11cm ZU noch passen? Und wie zum Geier Frisurenlegatheniker die Haare da reinkriegen?
1c-C-iii
145cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Feuertänzerin
Beiträge: 643
Registriert: 06.09.2020, 01:43
SSS in cm: 100
Haartyp: 2c M
ZU: 8 cm
Wohnort: NÖ/Wien

Re: Ich sag nur Schwimmbad!!!

#426 Beitrag von Feuertänzerin »

Silberfischchen hat da doch ein gutes Video dazu gemacht. :)
Es gibt auch noch so extra Langhaar-Kappen, aber ich weiß nicht ob man die nicht nur für Dreadlocks o.Ä. braucht.

Ich bin auf SiFis Video gestoßen noch bevor ich das LHN kannte und kann selbst sagen: Ich habe es nicht ganz geschafft, dass es am Nacken nicht doch etwas offen war und Wasser reinzog, aber für den von dir gewünschten Effekt sollte es auf jeden Fall reichen. All zu schwer fand ich es aber nicht. :D
Der Trick ist es, den Zopf unter der Kappe zu einer flachen Schnecke zu legen, wenn ich das richtig vertanden habe.
Ich empfehle aber, zuerst Zuhause in Ruhe auszuprobieren, wie du die Finger hältst, das "Kopf-Kondom" drüberziehst und den Zopf reinziehst, ohne die Kappe abzuziehen.
Auch sonst findet man ganz hilfreiche Tutorials wenn man auf Youtube Badkappe aufsetzen eingibt (fürs Aufsetzen, für Langhaar-Unterbringung findet man wenig). :lol:

Badekappe aufsetzen
die ausführliche Schwimmvorbereitung
zwischen BCL und Classic
*~ naturbelassen, offen tragen, friedliche Koexistenz =) (>>TB) ~*
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Ich sag nur Schwimmbad!!!

#427 Beitrag von Silberfischchen »

Mi 11 cm ZU kann ich natürlich nicht dienen, aber der Trick ist tatsächlich der, die Haare am Hinterkopf zu verteilen bei tief angesetztem Zopf (dessen "Hubbel" die Mütze am hochrutschen hindert). Nass werden die Haare trotzdem (weswegen ich sie vor dem Schwimmen immer geölt habe und nach dem schwimmen immer gewaschen). Der Effekt der Kappe ist vor allem das verwurschteln zum unkämmbaren Dread zu verhindern.

Es gibt von Speedo eine "long hair cap", die ist etwas geräumiger und vor allem weicher als die üblichen Silikonkappen. Im Freibad hab ich mal ne Dreadkappe gesehen aber die war so riesig, dass sie wahrscheinlich NICHT ungedreadete Haare am verwurschteln hindern würde.

Und zum Thema: Badekappe erst ab 60.... :kicher: guggstu Olympia (also Sommerspiele natürlich) oder jeden anderen Schwimmwettkampf... da schwimmt niemand, der Haare auf dem Kopf hat, ohne Kappe. Spätestens in dem Stadium von Schwimmpraxis, wo man den Kopf nicht mehr aus dem Wasser reckt, tragen Menschen jeden Alters ne Kappe.

Ich grinse meinerseits eher über "coole" Menschen, die noch viel cooler ohne Brille und ohne Kappe cool "kraulen" und anschließend erstmal ziemlich uncool die Haare aus Augen, Nase, Mund (Goldkettchen, Ohrringen, sexy Binikiappliationen...) fummeln müssen.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Ischtar
Beiträge: 7361
Registriert: 08.04.2009, 10:50
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5

Re: Ich sag nur Schwimmbad!!!

#428 Beitrag von Ischtar »

In Anbetracht der Tatsache, dass mir sowas nicht peinlich ist, habe ich zum Aquafit immer eine Duschhaube aufgesetzt (da das Schwimmbad eine Badekappe oder frisch gewaschene Haare vorausgesetzt hat). Genauer gesagt eine Eulenduschhaube mit Augen und Ohren. Das fand ich am praktikabelsten, man kriegt die Haare vernünftig drunter, sitzt gut und die Haare werden kaum nass. Zum Schwimmen mit Kopf im Wasser allerdings eher nicht praktikabel. Und die gängigen mit den Rüschen am Abschluss sitzen weniger gut.

Unter eine normale Badekappe habe ich schon als Kind die Haare nicht ohne Hilfe bekommen.
3aMii/iii / ~84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Schattenlied
Beiträge: 85
Registriert: 16.12.2018, 19:24

Re: Ich sag nur Schwimmbad!!!

#429 Beitrag von Schattenlied »

Danke für den Link, Feuertänzerin. Ich muss es auf die Art nochmal testen, gerne hätte ich den Gnubbel mehr oben auf dem Kopf - aber überhaupt erstmal reinkriegen ohne das Ding mit den Nägeln zu zerfetzen, wäre auch schon was...

Ja, das mit der Badekappe sind böse erworbene Vorurteile, ich weiß. Sportbereich ist halt wieder was anderes, aber so im Spaßbad haben zumindest in meiner Nähe eher ältere Damen mit sowas gemächlich ihre Runden gedreht. Wirklich danach gucken, tut aber wohl keiner mehr, denke ich mal. Ein bisschen Überwindung kostet es trotzdem. Es ist noch nicht so lange her, dass ich ausschließlich mit offenen Haaren geschwommen bin - und ich liebe es, wenn die dann überall rumtentakeln oder kleben :mrgreen: - von da zum Zopf, von da zum Dutt, arbeite ich mich mal Richtung Badekappe vor :D .

Eulenduschhaube ist wirklich geil!

Ich teste mal die Speedo. Habe die eine oder andere angebliche Langhaarkappe schonmal ausprobiert, aber bisher war das nix. Die Dreaddinger kamen mir dann auch wieder zu groß vor - aber cool, dass es sowas gibt.
1c-C-iii
145cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Ich sag nur Schwimmbad!!!

#430 Beitrag von Silberfischchen »

Den Gnubbel oben auf dem Kopf zu haben hat den genannten Nachteil, dass die Kappe dann unweigerlich hochrutscht. Dafür brauchts nicht mal einen riesigen Dutt.

Die Technik allein, also Mütze auf die ganzen Hände, drüberziehen, Zopf reinziehen und platzieren kannst Du wahrscheinlich etwas weniger schweißtreibend mit einer Strickmütze üben oder einem Schlafkäppi, Duschhaube oder was auch immer keinen großen Widerstand leistet und nicht an den Haaren haftet.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Schattenlied
Beiträge: 85
Registriert: 16.12.2018, 19:24

Re: Ich sag nur Schwimmbad!!!

#431 Beitrag von Schattenlied »

Also Silikon und ich werden keine Freunde mehr :? . Habe ein paar Kappen (auch deutlich größere als Normal) durchprobiert und alleine die auf den Kopf zu kriegen (schon bevor ich versuche den Zopf da reinzustecken), artet in einen Kampf aus. Und die Haare hassen es (ziept, reißt und nervt).

Dafür habe ich noch eine Stoffkappe gefunden, die mehr Platz lässt und die sich unten mit Klettverschluss (mag ich ja nicht, bleiben immer die Haare dann kleben, aber beim Test hat es gut funktioniert, also...) schließen lässt, damit auch nichts mehr nach unten rausrutscht. Da kriege ich jedenfalls alles ganz gut mit der beschriebenen Technik rein und die Gewichtsverteilung fühlt sich soweit auch ganz gut an (trotz "hinten am Kopf"). Genau feststellen, kann ich das dann erst im Urlaub im Juni, aber das scheint einen Versuch wert zu sein. :D
1c-C-iii
145cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mandulis
Beiträge: 194
Registriert: 05.03.2022, 20:08
SSS in cm: 65
Haartyp: 1aCii
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: keine/er/ihm

Re: Ich sag nur Schwimmbad!!!

#432 Beitrag von Mandulis »

Weiss jemand, warum eine Badekappe unhygienisch sein soll?

Vor ein paar Jahren habe ich mal erlebt, wie eine Dame sich echauffiert hat, weil in dem Bad (Reha) Kappen Pflicht waren. Sie fand das eklig. Solange die Kappe sauber ist, wirkt es auch mich eher kontraintuitiv, dass die unhygienisch sein soll. Nun habe ich baer einen Kollegen gehört, der sich auch über die Kappenpflich in einem französischen Bad geärgert hat...
Benutzeravatar
Feuertänzerin
Beiträge: 643
Registriert: 06.09.2020, 01:43
SSS in cm: 100
Haartyp: 2c M
ZU: 8 cm
Wohnort: NÖ/Wien

Re: Ich sag nur Schwimmbad!!!

#433 Beitrag von Feuertänzerin »

Bist du sicher, dass es sich bei den Beschwerden um hygienische Bedenken handelte? Und nicht um ästhetische (man sieht bescheuert aus) oder sensorische (fühlt sich eklig an)?
Ich frage nur, weil das würde ich noch eher verstehen. Was daran unhygienisch sein könnte ist mir auch nicht klar.
zwischen BCL und Classic
*~ naturbelassen, offen tragen, friedliche Koexistenz =) (>>TB) ~*
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

Re: Ich sag nur Schwimmbad!!!

#434 Beitrag von Anja »

Unhygienisch wäre für mich auch nur, wenn ich eine schimmlige oder schmutzige Kappe aufsetzen würde.

Vor vielen Jahren habe ich mir mal eine Badehaube aus UV Schutzmaterial gekauft. Sie ließ sich gut aufsetzen und hatte ein angenähtes Tuch, dass man halbwegs vorteilhaft darüber binden konnte. Wasserdicht war die Haube jedoch nicht. Meine Tochter hat sie mir abgeschwatzt.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
klas
Beiträge: 94
Registriert: 05.08.2021, 21:49
SSS in cm: 95
Haartyp: 2a?
ZU: 10,7
Pronomen/Geschlecht: keins

Re: Ich sag nur Schwimmbad!!!

#435 Beitrag von klas »

... jetzt steh ich auch vor dem problem, dass ich ins schwimmbad (natürlich chlor, gibts überhaupt welche ohne? ich find keins) will und die haare nicht nur vor dem chlor schützen will (das ist gar nicht primär das problem, auswaschen reicht mir eig, da ich nur selten gehe) aber vor allem auch das problem hab, dass die haare verwurschteln, bzw. halt nass werden.
ich hab sie zum dutt gehabt und vom nass werden geht das schon, da ich den kopf eh nicht utner wasser tauche. die nacken haare kann ich dort unter der dusche schon mal mit wasser ausduschen und den dutt dabei zu lassen. bis dahin ja schön. nur dann? wie soll ich sie im nassen zustand entwirrt kriegen, um sie zu hause richtig zu waschen??
ich hab das mit dem einölen (silberfischschen) gelesen. mach ich nie, weil ichs einmal versucht hab und es sich fast nicht rauswaschen konnte. jetzt hab ich aber besseres shampoo (facetensid), damit mehrere durchgänge, da wirds schon iwie rausgehen. aber also einfach nur gut kämmen, dann ölen, dann zum dutt machen und erst zu hause wieder aufmachen und OHNE weiteres bürsten dann waschen? oder kann ich die öligen haare dann auch kämmen, geht das gut?
ich trau mich nicht so recht... letztes mal hab ich sie erst mal gar nicht gewaschen, sondern nur trocknen lassen und am nächsten tag gewaschen, aber das ist eklig....
also muss eine lösung her.
habt ihr tipps, zuspruch? solln die haare ab, glatze geht bestimmt gut zu waschen? nee das mach ich noch nicht. iwann aber.
Antworten