1b. ich wasch ja mit Seife aus. Da brauch ich 2 Durchgänge. Früher nur einen, aber irgendwie hat das Weizenkeimöl mit ner anderen Charge andere Eigenschaften und ich brauch seither 2. Wobei ich den ersten nicht komplett auswasche, dafür würde das Wasser nicht reichen. Hauptsache der Kopf ist 2x gewaschen. Meine Seife ist so fett, dass ich damit keine spürbaren "Tensidschäden" hinterlasse.
2. ja. Definitiv. Eigene Erfahrung: dieses Jahr bin ich zu den heißen Tagen (waren ja genug) ungeölt ins Freibad gegangen und anschließend ungewaschen heim um das Frieren vom Wasser aufzubewahren für den Heimweg. Das Chlor fanden meine Haare nicht lustig. Also längst nicht so schlimm wie früher, wo ich dann noch in der Sonne hab trocknen lassen und volle Kanne Tenside draufgehauen hab, aber nicht so schön wie geölt und dann gleich geseift.
Tenside oxidieren ja nicht, die entfetten bloß. Chlor (und besonders Chlor und Sonne) oxidieren. Und das ist nix anderes als ne "Naturblondierung". Und davor soll das Öl ja schützen. Einmal durch die hydrophobe Schicht über dem Keratin das Wasser samt Chlor auf Abstand halten und zum anderen dem Chlor seine Doppelbindungen hinhalten, damit es an denen sein oxidatives Potential austoben kann und das Keratin und dessen Schwefelbrücken in Ruhe lässt.
Vielleicht hilft Dir beim Auswaschen auch ein anderes Öl. Ich hab deutliche Unterschiede gemerkt sowohl was das Auswaschen betrifft als auch wie sich die Haare hinterher anfühlen. Mein All-Time-Favorite für vor dem Schwimmen ist Weizenkeimöl* und für die 2 Tropfen in der öligen Rinse Macadamia.
Kann aber bei einem anderen Schopf und Shampoo statt Seife gut sein, dass da andere Öle/Kombinationen besser sind.

*edit: raffiniert! nicht nativ. Nativ war die ultimative Gelb-Orgie mit SEHR charakteristischem Geruch
