Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
chivaxx
Beiträge: 109
Registriert: 05.05.2015, 20:07
Wohnort: Thüringen

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019

#316 Beitrag von chivaxx »

Oh da mach ich doch mit. Es fällt mir gerade sehr schwer, meine NHF im Spiegel zu sehen und anzunehmen. Ich kann nur hoffen, dass sie mir so stehen wird, wie ich es mir erhoffe.
Hier noch ein paar Bilder um euch den aktuellen Stand zu zeigen :)

Bild

Bild

Demnächst wird es einen neuen Versuch geben, den Farbunterschied besser hervorzuheben. Durch den gesprühten Bayalage-Look fällt der Übergang zum Glück nicht allzu sehr auf.
1b F ii (10cm ohne Pony) Länge 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Spray blondiert
Insta; trotz Blondierung mit KK und Splisstrimmer zum Steiß!?
Ziel 120cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
DanaDikay
Beiträge: 602
Registriert: 04.05.2019, 09:56
Wohnort: Großraum Siegburg-Bonn

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019

#317 Beitrag von DanaDikay »

Zur Oktoberfrage.
Das Durchhalten war zwischendurch anstrengend, weil man anfangs die Übergangskante doch sehr stark gesehen hat. Und manchmal gefällt mir auch der krasse Unterschied von den Spitzen zum Ansatz echt überhaupt nicht, in vielen Frisuren wirkt das schon seltsam, finde ich. Aber offen gefällt mir der Farbübergang immer besser. Wirkt echt wie gewollt.
Dumme Kommentare habe ich nicht gehört, vermutlich weil es erst wie eine Balayage und dann später eben wie gewolltes Ombré ausgesehen hat. Es gab nur mal eine Nachfrage von der Tante vom Deckel (und das war eine freundliche), ob ich irgendwann denn mal gefärbt hätte, da wäre plötzlich so eine Kante? War wenige Monate nach dem Entschluss, mit dem Aufheller-Spray aufzuhören.

Um ehrlich zu sein bin ich im Moment sogar wesentlich glücklicher als vorher. Ich muss nicht dauernd mit dem Spray an meine Haare, um den Ansatz auszugleichen. Die NHF-Qualität ist mir noch nie so krass aufgefallen, bis ich hier ins Forum gekommen bin. Der Farbverlauf sieht wie bereits gesagt sehr natürlich und gewollt aus. Und um ehrlich zu sein, habe ich mich inzwischen damit abgefunden, dass meine NHF dunkler ist als damals. Dafür schimmert sie in der Sonne golden, wenn ich die Haare mit der richtigen Seife wasche. Das hat nun wirklich nicht jeder! Ach, und... hellblond bin ich ja immer noch. Warum also noch heller färben?
Und nebenbei gesagt, der Deckel macht mir auch immer mal wieder Komplimente zur NHF. Also, ist doch alles in Ordnung. Den Drang, unbedingt auf Teufel komm raus wieder aufhellen zu wollen, habe ich inzwischen hinter mir gelassen.
1b M ii (9cm ZU) 73,2cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Helles goldiges Blond, Camouflage-Yeti (31,9)
Ziel: Lange, gesunde, glänzende Haare bis Hüfte oder Steiß
Tagebuch * Instagram (nicht nur Haarkram) * NW/SO-Counter * Bild
Benutzeravatar
MoniLein
Beiträge: 2646
Registriert: 03.02.2016, 17:10
Haartyp: 2b ii
ZU: 7,5 cm
Instagram: @monika.istris
Wohnort: Wien

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019

#318 Beitrag von MoniLein »

Nachdem wir ja bald Dezember haben und das Jahr zuende geht - was ist die "krasseste" Veränderung eurer Haare, seitdem ihr nicht mehr färbt?


Bei mir ist es die Haarstruktur - ich habe mir 06/2016 von unseren Expertinnen im Forum meine Struktur identifizieren lassen und kam auf 1c/2a
(Fia- Thread zur Haartypenbestimmung: im ersten Beitrag steht, wie man die Haare dafür waschen/trocknen/behandeln muss)

Bild


Letzte Woche wollte ich wissen, ob sich was verändert hat und habe die Prozedur wiederholt - jetzt ist meine Struktur 2b :shock:

Bild


Da ich meistens Dutts oder Zöpfe trage und diese mit einer glatteren Struktur leichter handzuhaben sind, ist meine Pflegeroutine darauf ausgerichtet - hier meine glattgepflegten Haare (frisch gewaschen, noch nicht ganz trocken):

Bild
Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019

#319 Beitrag von Eillets »

Tolle Idee!
Was hat sich beim mir am krassesten Verändert? Nun ja, am meisten meine Einstellung. Ich habe letztens 2 Bilder von mir verglichen: 1x gefärbt, 1x NHF... und es ist sooo krass wie sehr mir da sgefärbte NICHT mehr gefällt. Ich finde es schrecklich zu meinem Hautton... und die NHF, obwohl von der Farbe her "unspektakulärer" einfach so viel für meinen Teint und mein Augenfarbe tut!

früher komplett aufgehellt (Sommer 17 müsste das sein):
Bild

vor 1 Jahr: NHF am rauswachsenlassen, der Pony ist schon NHF
Bild

Des weiteren fällt mir krass auf, wie besch**** die Haarstruktur der gefärbten Haare ist! Am Morgen wache ich auf (schlafe mit offenen Haaren): Bis zum Kinn alles super! Alles drunter ein NEST!
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Banshee
Beiträge: 1406
Registriert: 10.08.2011, 15:28
SSS in cm: 91
Haartyp: 1cFii
ZU: 6,3

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019

#320 Beitrag von Banshee »

@Eillets
Stimmt! Deine Augen strahlen auf dem NHF Bild viel viel mehr! :gut:


was ist die "krasseste" Veränderung eurer Haare, seitdem ihr nicht mehr färbt?

Hmmm... zuerst war es natürlich! die Farbe!! :lol:
Von blond zu grau ist jetzt zwar nicht so überdramatisch auffallend, wie andere Farbübergänge, aber trotzdem für's erste eine Herausforderung und auch ein "mit sich selbst auseinandersetzen".
Bin ich wirklich schon komplett "grau"?
Habe ich vielleicht auch schon richtig weiße Partien?
Ist irgendwo noch pigmentierte NHF?
Wenn ja, wie mag die aussehen und sich einfügen?
Wie komme ich damit klar?
Wie wird mein Umfeld reagieren?

Aber zurück zur Frage, der krassesten Veränderung der Haare an sich:
Wenn ich ganz ehrlich bin, warte ich noch auf diese richtig "krasse" Veränderung. :nixweiss:
Glanz hatten meine gefärbten Haare auch.
Die Struktur hat sich -wenn überhaupt- eher in Richtung "etwas glatter als zuvor" entwickelt. Um das genau sagen zu können, müsste ich mal entsprechend der Bestimmungsbedingungen waschen... ;)
ZU fühlt sich jetzt weder mehr noch weniger an. Aber auch hier habe ich das Resultat bisher nicht nachgeprüft.
Pflege ist auch so ziemlich gleich geblieben. Habe mich noch nicht getraut, mal einen neuen Versuch mit Seife zu wagen. Meine gefärbten Haare mochten das jedenfalls damals nicht.
KH schuppt nach wie vor in der Heizperiode, Längen / Spitzen brauchen nach wie vor Spülung, Kur oder Creme.

Geht es irgendwem auch so, dass eine sicht- oder spürbare Veränderung der Haare bislang nicht eingetreten ist???
Also ich bin ja nun über zweieinhalb Jahre färbefrei, ich glaube nicht, dass sich jetzt noch sehr viel verändern wird. :nixweiss:
Meine Bilder bitte nicht zitieren, kopieren oder anderweitig verwenden!
Benutzeravatar
Mogi
Beiträge: 1807
Registriert: 17.12.2015, 22:11
SSS in cm: 110
Haartyp: 2a/b
ZU: 8,5
Wohnort: am See

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019

#321 Beitrag von Mogi »

Mir geht es relativ ähnlich, Banshee.

Eine wirklich krasse Veränderung hatte ich zwischen den damals blondierten, gefärbten und regelmäßig geglätteten Haaren zu den Elumen-gefärbten mit guter Pflege. Der Unterschied von den "Rein-Elumen-Haaren" zur NHF ist qualitativ nicht wirklich spürbar. Auch pflegetechnisch macht es sich nicht bemerkbar. Sicherlich sind die untersten Spitzen immer als erstes beansprucht werden spröde, aber das ist ja normal. An der "Farbkante" ist zumindest kein Unterschied mehr zu sehen/fühlen. Auch die NHF ist manchmal einfach aufgebauscht, sowie auch das gefärbte glänzend sein kann. Hat eher was mit good und bad hairday zu tun :lol:

Trotzdem bin ich froh über meine NHF, sie ist viel lebhafter und steht mir besser und das lästige Ansatzfärben fällt weg. Da ich jetzt sowieso zu den wenig bis gar nicht Wäschern gehöre passt mir das sehr gut nicht mehr mit Farbe rumpanschen zu müssen :lol:
2a/b M 8,5cm plus Pony; 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Ziel: 2. Goldener Schnitt bei 111cm
Farbe: rauswachsende NHF in Blond, Rest noch Rot
...100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111...
TB: Mogi: Kindheitstraumerfüllung: Langhaarmähne in Naturblond
Benutzeravatar
Hetty
Beiträge: 556
Registriert: 02.02.2018, 08:35
SSS in cm: 60
Haartyp: 2a
ZU: 7,5
Instagram: @Hettyshair
Wohnort: Österreich

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019

#322 Beitrag von Hetty »

Hinweis: habe im Diskussionsthread wegen Projekt 2020 ein paar Dinge angesprochen.
2a
NHF seit 06/2020
mein Projekt
Benutzeravatar
Hetty
Beiträge: 556
Registriert: 02.02.2018, 08:35
SSS in cm: 60
Haartyp: 2a
ZU: 7,5
Instagram: @Hettyshair
Wohnort: Österreich

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019

#323 Beitrag von Hetty »

Jahresvergleich

das Jahr neigt sich dem Ende zu und es hat sich so einiges getan:

hier das Foto meines Startposts vom Jänner 2019 mit 18 cm NHF und ca. 40 cm Färbereste:
Bild

und so sieht es jetzt aus, 34 cm NHF und ca. 19 cm Färbereste -
durch den großen Schnitt im Februar bin ich nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> leider noch ein bissi kürzer als im Jänner:
Bild

Wobei das Ausmessen immer schwieriger und deshalb ungenauer wird, weil sich die Kante zusehends verwächst.

PS: Falls sich niemand sonst meldet, würde ich morgen den neuen NHF-rauswachsen Thread erstellen - wenn jmd anderer möchte, bitte melden, ich will niemandem etwas streitig machen.
2a
NHF seit 06/2020
mein Projekt
Benutzeravatar
Thetis
Beiträge: 364
Registriert: 28.02.2018, 23:53
Wohnort: Wien

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019

#324 Beitrag von Thetis »

Ich poste zum Jahresabschluss Vergleichsfotos, links der Zustand vor einem Jahr, rechts der aktuelle Zustand. Bei der aktuellen Haarfarbe haben Licht und Kamera das Mittelbraun wie im gleißenden Sonnenlicht hervorgehoben ;-) Bei anderer Beleuchtung bin ich aschiger.
Bild
Bild
Bild
Sehr gut gefällt mir, dass meine Naturhaarfarbe ein ordentliches Stück nach unten gewachsen ist. Die blondierten Längen, die derzeit violett getönt sind, sind ein trauriger Anblick, weshalb ich sie auch immer im Dutt oder in Flechtwerken verstecke.
1c Mii (6.5 cm) / 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.09.2017) - 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.1.2021)/ Weiß + Mittelbraun
Persönliches Projekt: Thetis und der goldene Schnitt in 3+7 Jahren
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019

#325 Beitrag von Sally78 »

Auch von mir ein Vergleich. Wie unterschiedlich die einzelnen Haarsträhnen doch wachsen.

Bild
Bild
Foto 1: Frisch blondiert und vom Friseur gestylt
Foto 2: Heute. Frisch gewaschen und getrocknet (geföhnt bei niederiger Temp.). Mit sehr traurigen Blondresten.
Zuletzt geändert von Sally78 am 28.12.2019, 20:18, insgesamt 1-mal geändert.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
Escada
Beiträge: 1811
Registriert: 18.03.2011, 09:15
SSS in cm: 125
Haartyp: 1b M ii
ZU: 7
Instagram: @_j.hair_
Wohnort: BaWü

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019

#326 Beitrag von Escada »

Zum Jahresende wollte ich auch noch einen Vergleich zeigen. Leider sieht man aufgrund der schlechten Lichtverhältnisse beim aktuellen Bild den Übergang nicht ganz so gut, aber es hat sich einiges getan:

Bild Bild

Mit der Zeit verschwimmt der Übergang immer und immer mehr. In natura fällt das schon gar nicht mehr auf, dass da noch Färbereste sind. Ich fühle den Qualitätsunterschied aber schon ziemlich. Ich merke aber auch, dass ich mit meinem Haaren wirklich Glück habe, denn selbst auf der Länge habe ich nicht sonderlich viel Spliss :)
1b M ii - 7 cm ZU - ~120 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (MO)
Ziele: NHF und schönere Kante
Mein Projekt (geschlossen)
Instagram
Benutzeravatar
HalbeAvocado
Beiträge: 972
Registriert: 18.06.2018, 14:13
SSS in cm: 99
Haartyp: 1b F/M
ZU: 7,5

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019

#327 Beitrag von HalbeAvocado »

Escada, wow, absolute Traumhaare! Wie schön, dass sie so angenehm rauswachsen können, ohne dass es groß auffällt!

Ich wollte auch einen kleinen Vergleich zeigen:

BildBild

Seit gut 2 Jahren bin ich jetzt schnittfrei und es hat sich etwas getan, auch wenn man es auf den Bildern gar nicht so stark erkennen kann, oder was meint ihr?
Letzte Färbung war am: 23.10.17

01.2019: Ansatz in cm: 22 cm Färbereste in cm: 35 cm NHF-Anteil: ca. 40 %
12.2019: Ansatz in cm: 38 cm Färbereste in cm: 25 cm NHF-Anteil: ca. 60 %
Have a great HAIR day!
Benutzeravatar
Escada
Beiträge: 1811
Registriert: 18.03.2011, 09:15
SSS in cm: 125
Haartyp: 1b M ii
ZU: 7
Instagram: @_j.hair_
Wohnort: BaWü

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019

#328 Beitrag von Escada »

Vielen Dank!! Ich bin auch echt froh, dass das rauswachsenlassen für mich so einfach ist! Als ich damals gefärbt hab, hat mich ne Freundin gefragt, wie lange die Farbe bleibt. Nachdem die Friseuse meinte, das wäscht sich nicht mehr aus, war meine Antwort, dass ich wohl ne ganze Weile die Haarfarbe hab und dachte, ich müsste ewig ständig nachfärben, damit es gut aussieht bzw. Irgendwann halt meine Haare kurz schneiden. Tatsächlich habe ich nicht ein einziges Mal den Ansatz gefärbt und die nervigste Zeit waren so drei/vier Monate nachdem ich gefärbt hatte. Danach hatte es sich zumindest soweit rausgewaschen, dass es nicht mehr nach grauem/farblosen Ansatz aussah.
1b M ii - 7 cm ZU - ~120 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (MO)
Ziele: NHF und schönere Kante
Mein Projekt (geschlossen)
Instagram
Benutzeravatar
Pumuckel
Beiträge: 242
Registriert: 16.12.2009, 19:07
SSS in cm: 126
Haartyp: 1c
ZU: 8.5
Instagram: @aescapter
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: Leipziger Umland

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019

#329 Beitrag von Pumuckel »

Hallo ihr Lieben, das Jahr ist um und es hat sich was getan
Startpost:Bild Bildaktueller Stand entschuldigt, dass die so unterschiedlich sind, ich komme leider gerade nicht zum messen, deswegen würde I h das noch hier hinein editieren wenn ich darf?
Ganz deutlich merke ich immer mehr die schlechte Qualität der farbleichen weil ich ja blondiert hab. Sieht man zwar nicht, danke Henna, passiert st es trotzdem. Nach jeder Wäsche habe ich jetzt den Todesklett genau am Farbübergang und da ist es egal wie vorsichtig ich wasche. Ich hoffe das mit viel und vorallem besserer Pflege irgendwie in den Griff zu kriegen. Aber neuen ungefärbten sind sooo toll, weich und pflegeleicht :verliebt: ich will mehr davon!
Ich find das toll wie sehr es motiviert gemeinsam diesen Weg zu gehen so ist es nicht ein Jahr durchhalten sondern irgendwie immer nur von Monatsaufgabe zu Monatsaufgabe. Und ihr habt ale super Erfolge zu verzeichnen und wunderschöne Naturhaarfarben. Ich bin stolz auf uns alle!
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 124cm
ZU: 8,8cm
Struktur: 1c ii
Ziel: NHF am Knie :)
Instagram
PP
Benutzeravatar
MoniLein
Beiträge: 2646
Registriert: 03.02.2016, 17:10
Haartyp: 2b ii
ZU: 7,5 cm
Instagram: @monika.istris
Wohnort: Wien

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2019

#330 Beitrag von MoniLein »

Prosit Neujahr :cheer:

Auch von mir kommt noch eine Aktualisierung/Rückblick :lupe:

Ich bin jetzt seit ca. 3,5 Jahren färbefrei und optisch ist es ein sehr weicher/verwachsener Übergang zwischen NHF und Färbereste aber die Haarqualität zwischen den beiden sind Welten (wobei meine Pflege mittlerweile sehr gut auf die unterschiedlichen Ansprüche angepasst ist). Im Frühjahr habe ich mit einem größeren Schnitt die schlimmsten Altlasten herausgeschnitten und komme darum im Jahresschnitt auf ein Haarwachstum von -2cm 8)

Meine NHF gefällt mir von den Farben her sehr, und momentan kann ich mir ein neuerliches Färben nicht vorstellen. Ich werde auch im Folgeprojekt 2020 mitmachen und freue mich, dort alte Bekannte und Neulinge zu treffen :mrgreen:


Hier noch ein paar Bilder zum Abschluss:

Vergleich 01.01.2019 & 01.01.2020
Bild

Bild Bild


Deckhaar & Unterwolle - aktueller Stand:
Bild


Fortschritt der letzten drei Jahre:
Bild
Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
Antworten