Sauna

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Sauna

#166 Beitrag von Rafunzel »

@Kassettenkind: ich hab bei mir zwar keinen vermehrten Haarausfall durch Sauna bemerkt, aber ich bin so oft jetzt auch wieder nicht saunieren. Im Hochsommer gingen mir deutlich mehr Haare aus als sonst, wo es so richtig heiß war und ich viel geschwitzt habe. Mag schon sein, dass da ein Zusammenhang ist.
Allerdings sehe ich in der Sauna auch nicht mehr Leute mit wenig Haar als anderswo, also dass die Haare davon jetzt generell massiv ausfallen würden, glaube ich nicht und vermutlich wüssten wir dann auch davon. Kann natürlich bei jedem anders sein.

Beim Aufguss bin ich notorischer Untensitzer und je nach Temperament des Handtuchschwenkers verzichte ich auch manchmal aufs "Anwedeln" :D
Wenn kein Aufguss ist, sitze ich in der Mitte. Wenn es mir zu heiß wird, dann nicht oben auf dem Kopf, sondern eher im Gesicht oder an den Knien. Aber eine Filzmaske fürs Gesicht und Knieschoner will ich nicht - ich stell mir das grad bildlich vor :lol:

Meine Haare mache ich mittlerweile immer nass, bevor ich in die Saunakabine gehe, eben weil sie dann nicht so warm werden und ich bilde mir ein, dass das eventuell besser sein könnte.
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Sauna

#167 Beitrag von Donna Luna »

Nein, ich gehe seit Jahren ein- bis zweimal die Woche in unsere Sauna und beobachte keinerlei vermehrten Haarausfall. Sitze beim Aufguss immer oben - habe, um das Austrocknen der Haare zu verhindern, immer eine Mütze auf dem Kopf und die Haare und meist auch Kopfhaut eingeölt.
Benutzeravatar
Dione
Beiträge: 1337
Registriert: 23.06.2015, 08:39

Re: Sauna

#168 Beitrag von Dione »

Ich habe keinen vermehrten Haarausfall beobachtet, war im Winter so 1-2 x pro Woche in der Sauna. Schütze meinen Kopf mit Beanie. Wir saunieren bei so zwischen 80 und 90 Grad.
1c-2a F ~ 10 cm ~ hellmittelbraun mit Rotstich ~ <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> irgendwo kurz vor Knie
Projekt-Ziel: 2 Jahre lang von BSL nach Süden
Benutzeravatar
Agouti
Beiträge: 991
Registriert: 07.01.2019, 19:50
SSS in cm: 100
Haartyp: 1aF
ZU: 7,5
Wohnort: Rotkäppchenland

Re: Sauna

#169 Beitrag von Agouti »

mit einer mütze würde mir der kopf platzen :shock:

ich schütze meine längen, indem ich einen flechtdutt mache und die spitzen nah am kopf verstaue. dort herrscht körpertemperatur. naß die haare selbstverständlich wegen der verdunstungskälte.

worauf ich jetzt im winter wieder achte: nicht mit den aufgeheizten haaren direkt in die kälte raus. ich mache es also gerade andersherum wie die 2 vorigen schreiberinnen. ich wickle mir einen turban, bevor ich zum abkühlen nach draußen gehe, damit die haare keinen temperaturschock erleiden :mrgreen:

ich gehe schon seit kindheit regelmäßig in die sauna und hatte noch niemals haarausfall.
FREIHEIT IST UNTEILBAR Bild"respond- don't react" - Learning from the Bees 2018/2019Bild
Benutzeravatar
Dione
Beiträge: 1337
Registriert: 23.06.2015, 08:39

Re: Sauna

#170 Beitrag von Dione »

Unter einer Mütze bleiben meine Haare kühl. Da platzt mir nix.
1c-2a F ~ 10 cm ~ hellmittelbraun mit Rotstich ~ <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> irgendwo kurz vor Knie
Projekt-Ziel: 2 Jahre lang von BSL nach Süden
Benutzeravatar
Jessel
Beiträge: 155
Registriert: 29.12.2015, 20:59

Re: Sauna

#171 Beitrag von Jessel »

Eine gute Freundin und ich haben uns vorgenommen, mindestens 1x im Monat in die Sauna zu gehen. Bis gerade eben hatte ich mir gar keine Gedanken um meine Haare gemacht. Ich bin allerdings auch noch nicht so erfahren, wie ein "richtiger" Saunabesuch aussehen muss. Wir gehen meistens von oben bis unten mit Shampoo&Co duschen und dann ab in die verschiedenen Saunen. Nach jedem Raum duschen wir uns von oben bis unten kalt ab, weil wir dachten, dass müsse man aus hygienischen Gründen machen (belehrt mich gern eines besseren).
Nun ich kann mir gut vorstellen, dass Haarkuren richtig gut einwirken können. Wenn das zulässig ist, welche in die Haare zu schmieren, werde ich das demnächst mal probieren. :)
2a M ii
ZU 9,5 cm
NHF dunkelbraun bis mittelbraun (3/0 - 4/0)
Neustart: 23.12.2020 von APL auf Kinnlänge um die Dauerwelle endlich loszuwerden
Aktuell: BSL (Januar '23)
Ziel: Taille/Ellbogenlänge
Benutzeravatar
fraukakao
Beiträge: 1209
Registriert: 17.04.2017, 21:37
SSS in cm: 51
Haartyp: 1b?M
ZU: 12cm
Wohnort: Köln

Re: Sauna

#172 Beitrag von fraukakao »

Ich gehe so jedes zweite Wochenende in die 90° Sauna mit niedriger Luftfeuchtigkeit. Bisher ausprobiert:

Kérastase Kur während den Saunagängen einwirken lassen - Ergebnis: Super viel Glanz, flutschig ohne Ende und die nächsten Tage zufrieden
Naturkosmetik Kollagen Kur von Dr. Schedu Berlin - Ergebnis: Haarbruch, Kollagen, natürliche Zutaten und 90°C sind keine gute Kombination
feuchtes Haar nach dem Waschen und ausdrücken dick in Olivenöl eingeölt - Ergebnis: Tagelang weiche, schwere und satte Haare

Was nehm ich daraus mit: Nichts mit natürlichen Proteinen bei 90°C ins Haar geben :lol: trotz der Bedenken meines Deckels wurde beim Öl in den Haaren nichts 'frittiert', dafür wird das Öl einfach nicht heiß genug und der Ölfilm ist zu dünn. Vom Ergebnis her hat mir das Öl echt am besten gefallen.

Mein Haarzustand ohne alles sind übrigens sehr übel malträtierte Farbleichen, wenn etwas bei mir weiche Haare hinbekommt, heißt das schon was
Willkommen im Kakaohaar-D-Zug nach Klassik! Genießen Sie die Fahrt.
Start: 38cm » 51cm | 1 c M iii | 12,0 cm | Nächster Halt: APL | Ausstieg in Farbrichtung NHF

Mission Impossible? - Vom Bob zum gepflegten Meter
Instagram
Amélie
Beiträge: 4801
Registriert: 20.12.2015, 02:09
SSS in cm: 116
Haartyp: 2a
ZU: 11.5
Instagram: @haengepflanze
Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
Wohnort: Beim Safranbrot

Re: Sauna

#173 Beitrag von Amélie »

Interessant, dass das mancherorts gestattet ist. Ich arbeite in einer Sauna und bei uns ist das betreten mit selbst aufgetragenen Kosmetikartikeln (Masken, Haarkuren, Crèmes etc.) nicht gestattet. Aber ich war zugegebenermassen selber erst einmal in einer anderen Sauna.
Start: Ohrläppchen 05/2024
Aktuell 02/2025: APL mit Babylights

Ziel: wieder Taille
Ehemals MO

haarigeres Instagram
Benutzeravatar
fraukakao
Beiträge: 1209
Registriert: 17.04.2017, 21:37
SSS in cm: 51
Haartyp: 1b?M
ZU: 12cm
Wohnort: Köln

Re: Sauna

#174 Beitrag von fraukakao »

Ob das in der Öffentlichkeit gestattet wäre, kann ich nicht sagen, es handelt sich bei mir um eine Sauna im Privatbesitz. In einer anderen aber öffentlichen Sauna wurden verschiedene Masken für's Gesicht angeboten (Badewelt Sinsheim).
Ich lege mich aber auch mit Kur oder Öl in den Haaren nicht direkt auf das Holz sondern, wie mit dem restlichen Körper auch, auf ein Handtuch.
Willkommen im Kakaohaar-D-Zug nach Klassik! Genießen Sie die Fahrt.
Start: 38cm » 51cm | 1 c M iii | 12,0 cm | Nächster Halt: APL | Ausstieg in Farbrichtung NHF

Mission Impossible? - Vom Bob zum gepflegten Meter
Instagram
Amélie
Beiträge: 4801
Registriert: 20.12.2015, 02:09
SSS in cm: 116
Haartyp: 2a
ZU: 11.5
Instagram: @haengepflanze
Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
Wohnort: Beim Safranbrot

Re: Sauna

#175 Beitrag von Amélie »

Wir bieten bei uns auch Masken an. Die sind so zusammengesetzte, dass sie vom Holz abwaschbar sind und vor allem dass sie den Boden nicht rutschig machen wenn etwas tropft. Aber das ist halten andere Saunen womöglich anders. Ich denke, es ist wichtig, sich im voraus zu informieren, was gestattet ist.
Start: Ohrläppchen 05/2024
Aktuell 02/2025: APL mit Babylights

Ziel: wieder Taille
Ehemals MO

haarigeres Instagram
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Sauna

#176 Beitrag von Donna Luna »

fraukakao, das mit dem Olivenöl kann ich auch bestätigen. Damit habe ich auch die besten Ergebnisse.

Ich kann da frei experimentieren mit allen möglichen Kuren und Masken, weil wir eine eigene Sauna haben. Aber tropfen tut da auch nichts, möchte ja auch nichts auf dem Holz haben. Aber, wie oben schon geschrieben, habe ich immer ein seidengefüttertes Baumwollbeanie auf dem Kopf in der Sauna.

Und als Gesichtsmaske liebe ich übrigens puren Honig.....
Benutzeravatar
Zortana
Beiträge: 4306
Registriert: 18.03.2017, 18:32
SSS in cm: 92
Haartyp: 2c F
ZU: 6 cm (Zahnseide)
Instagram: @zortana
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Nähe FFM

Re: Sauna

#177 Beitrag von Zortana »

Wer soll denn kontrollieren ob ich Öl in den Haaren habe? Es sieht ja eher nach nassem Haar aus.

Ohne Öl möchte ich auch nicht mehr in die Sauna gehen, meine Haare waren ziemlich beleidigt nach dem tropical island Wochenende, ohne schützende Ölkur :(
Benutzeravatar
Agouti
Beiträge: 991
Registriert: 07.01.2019, 19:50
SSS in cm: 100
Haartyp: 1aF
ZU: 7,5
Wohnort: Rotkäppchenland

Re: Sauna

#178 Beitrag von Agouti »

ich glaube, meine haare vermissen die sauna 8) 3 wochen pause und sie waren noch niemals soo trocken :shock:
FREIHEIT IST UNTEILBAR Bild"respond- don't react" - Learning from the Bees 2018/2019Bild
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Sauna

#179 Beitrag von Donna Luna »

Ich hab meine Haarpflege in der Sauna nun etwas abgewandelt. Und zwar mache ich die Haare nun vor der Sauna nass und gebe großzügig Olivenöl hinein- dann kommen sie in die Mütze oder, wie heute, in den Buff. Da ich ja derzeit mit der Curly Girl Methode experimentiere, werde ich später dann eine Condi-Wäsche machen. Ich habe das Gefühl, dass sie weniger austrocknen, wenn ich so vorgehe.
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Sauna

#180 Beitrag von Rafunzel »

@Jessel: Man muss nicht zwingend kalt duschen, mein Freund mag das gar nicht und duscht nach dem Saunagang eher warm und geht sich dann an der frischen Luft abkühlen.
Ich mag das sehr gern - ich bleib so lange in der Sauna, bis ich mich auf die Abkühlung freue (natürlich nur solange der Kreislauf mitmacht). Dann aber auch nicht sofort eiskalt, sondern eher so lauwarm und drehe die Temperatur dann nach und nach runter, bis es kalt ist. Vor allem für Gesicht und Nacken find ich das toll. Nach einem richtig heißen Saunagang nehm ich am Ende auch gerne das Eiswasserbecken mit ;) Das ist so toll für die Durchblutung, mir ist danach immer so angenehm warm...

Bestimmt sauniert jeder anders, man sollte sich halt wohl fühlen bei der Sache, es kommt auch auf die Tagesform an... ich denke, solange der Kreislauf stabil bleibt und man sich gut fühlt, macht man mit der eigenen Lieblings-Reihenfolge wenig falsch...

In der Saunalandschaft gehen wir am Anfang nach dem Duschen (mit Seife) erst so für 5 Minuten in eine nicht so warme Sauna oder Dampfbad zum "Anwärmen", dann kurz duschen (ohne Seife) und dann etwas länger in eine von den wärmeren. Eventuell einen dritten Gang dann mit Aufguss. Danach erst mal Ruhepause so 30 min, zum Beispiel im Salzwasserbecken baden oder ein warmes Fußbad. Danach eine zweite Runde mit ein oder zwei Gängen, wobei wir die "Aufwärmsauna" dann meist weglassen. Da dann auch gerne mit Salz/Honig/etc einreiben und hinterher ins Dampfbad. Danach erst mal ne längere Ruhepause so ca 2 Stunden - Ruheraum, evtl Massage, auf dem Wasserbett liegen, Whirlpool etc und vor allem mal was essen. Zum Abschluss dann noch mal ein, zwei Saunagänge. Hinterher noch mal duschen, ggf mit Haarwäsche. Danach sind wir dann auch platt und sehr entspannt :)
Aber wie gesagt, der Ablauf ist irgendwie ne persönliche Sache...

Im Moment gehe ich außerdem zwei mal die Woche nach dem Sport in die Sauna (immer so 80-85 Grad mit hoher Luftfeuchtigkeit). Da dann aber nur eine Runde mit 2 oder 3 Durchgängen. Für die Haare mache ich da gerade nichts Spezielles.
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Antworten