
Der Kammkauf war tatsächlich eine super Investition, grade was den Waschrhythmus angeht.
Man kratzt damit nicht so über die Kopfhaut und das Sebum verteilt sich nicht so weit nach unten. Das ist jedenfalls meine Theorie

Gestern habe ich noch mal eine Kur mit Cassia, Honig und Ei gemacht und das ganze 2 Stunden einwirken lassen.
Leider hatte ich dann beim Auswaschen mit Seife mein erstes Seifen-Desaster

Was ich dazu sagen muss, es war eine neue Seife, die ich absolut nicht zum schäumen bekommen habe... heute morgen habe ich dann erneut mit einer anderen Seife nachgewaschen... 2 Tage hintereinander... so ein Mist, aber ich hätte echt so nicht rausgekonnt.
Die nicht schäumende Seife bekommt beim nächsten Waschen ihre zweite Chance, ansonsten wird sie für den Körper degradiert

Edit sagt: Ich habe mir heute extra viel Kokosöl (echt lange nicht benutzt) in die Spitzen geschmiert, um den Strapazen des zwei mal Waschens entgegen zu wirken.
Jetzt ist alles fettig...