Waldohreule - Jedes Ende ist ein Anfang ***geschlossen***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Waldohreule - Zwischenlandung auf MO

#1216 Beitrag von Waldohreule »

Ha, ich bin doch mal dazu gekommen, mir noch eine Haarmilch zu mixen! Davon rede ich ja auch erst seit Wochen :rofl:

Cetyl-Haarmilch ca. 30 g

Phase A
1,8 g Cetylalkohol
0,6 g LV 41 (PEG-40 Hydrogenated Castor Oil)
0,3 g Kokosöl
0,3 g Squalan
- im Wasserbad aufschmelzen

Phase B
24 g Rosenwasser
0,6 g Natriumlaktat
0,3 g Keratin (sind eher 0,4 geworden)
- im Wasserbad erwärmen

Phase C
1,8 g Glycerin
0,3 g Haarguar
- dispergieren

- Phase B zu Phase A geben und mixen
- Phase C dazu und mixen

8 Tr Rokonsal zur Konservierung
Milchsäure für pH 5

Die Konsistenz ist gelig-cremig, echt ähnlich wie bei der gekauften von Balea :mrgreen: Aber der Geruch ist besser: riecht wie das Rosenwasser statt dieses aufdringlichen Kokosdufts!

Bild

Diese Menge plus nochmal etwas weniger als das habe ich zwischen feuchten Handflächen verrieben und testweise mal ins trockene Haar gegeben. Nichts ist strähnig oder beschwert! Schon mal vielversprechend. Eigentlich verwende ich Haarmilch aber ja nach dem Waschen im nassen Haar, der richtige Test kommt also dann noch die Tage. Da kann ich vermutlich ähnlich viel wie von der gekauften Haarmilch nehmen. Ich bin schon gespannt, wie dann die Wirkung ist.

Wenn's was taugt, gut, wenn nicht, wird das Baleazeug nachgekauft. :lol:

@fraukakao: Der Sockendutt ist einfach eher stramm - auf dem Foto war er so 8 Stunden alt und sitzt dafür ja noch ziemlich gut, ist nicht abgerutscht oder so. Außerdem bringt der Vio mal locker 44 g auf die Waage. Zum Vergleich, meine Haare dürften so 100 g wiegen. Das macht den Dutt also auch nicht unerheblich schwerer und belastet dadurch auch.
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Waldohreule - Zwischenlandung auf MO

#1217 Beitrag von Waldohreule »

Knapp 1 Tag später flauscht und glänzt es *kämmflauschkämmflausch*



Ich hab zu viel Zeit für meine Haare :lol: naja wird sich ja eh bald ändern :p
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Waldohreule - Zwischenlandung auf MO

#1218 Beitrag von Waldohreule »

Ein gegebenem Anlass ausnahmsweise mal wieder ein Waschbericht (gestern):

Nonique Feuchtigkeitsspülung für die Längen
Seife Tonerde-Lavendel für den Kopf, zum ersten Mal auch auf den Haaren verwendet, der cremige Schaum ist toll und ließ sich leicht ausspülen, schon vor der Rinse fühlten sich die Haare seidig an
Rinse mit gut 1 EL Apfelessig auf 1 L Filterwasser, zusätzliche Pflegestoffe weggelassen
einige Kleckse Cetyl-Haarmilch in die nassen Längen

Direkt nach dem Trocknen: Entwirren war ganz gut, Anfassgefühl auch gut. Bisschen Glanz, bisschen Flausch. Insgesamt ginge evtl. noch ein bisschen mehr. Das Wichtigste: Es ist nicht strähnig, beschwert oder überpflegt, obwohl ich nicht sooo sparsam war mit der Haarmilch. Darüber bin ich sehr froh, denn ich kann Dinge nicht ausstehen, die man super vorsichtig dosieren muss, weil ein Mü zuviel gleich Spaghetti- und Klätschalarm bedeutet. Eine leichte Haarmilch zu kreieren ist mir also schon mal gelungen.
Der Geruch der Haarmilch hält sich nicht (die Haare riechen, wenn überhaupt, nach Nonique). Ist ok.

Nach einer Nacht: Haare sind sehr gut kämmbar und seidig, ich bin richtig zufrieden.

Jetzt bin ich noch gespannt, wie das Haargefühl und die Kämmbarkeit bis zur nächsten Wäsche so sind. Ein richtiges Fazit kann man eh erst nach mind. 2-3 Tests ziehen, es ist aber erst einmal vielversprechend. :gut:



(Das Kleid und dieser Fotoplatz sind wirklich lieb zu meinen Spitzen, I like :lol:)

Außerdem hab ich noch mehr gerührt, u. a. einen dritten Condi Bar, der mein erster ohne Pulverzusatz ist:

Conditioner Bar "Vanille" 20 g
6 g Cetylalkohol
6 g Kakaobutter
2 g Haselnussöl
1 g Bienenwachs
1 g Lanolin
2 g Lysolecithin
1 g Natriumlaktat
1 g Milchsäure
2 Tr Duftöl Vanille

Bin gespannt, ob der merklich anders (weicher) ist als die anderen beim Waschen. Das ist dann wohl eher ein Kandidat für "ein Mü zuviel = Klätsch". Gut festgeworden ist er allerdings, aber das Anfassgefühl ist etwas fettiger. Meine anderen beiden (der erste mit 20 % Kaolin, der zweite mit 10 % Stärke) funktionieren an sich wirklich gut, ich habe aber den Verdacht, dass sie nach einer Weile Ablagerungen im Kamm (und ergo im Haar) machen, wenn ich nicht mit einem flüssigen Condi abwechsle.

Last but not least, ich glaube, eine neue Duttwickelart wird gerade ins Alltagsrepertoire aufgenommen, Anleitung hier.



Ein neuer Dutt ist das, glaube ich, nicht, scheint mir im Endeffekt ein (auf den Kopf gestellter, gespiegelter?) Spidermom's zu sein oder sowas - anders als dessen normale Wickelei macht das hier aber verlässlich im ersten Versuch einen ordentlichen, kugeligen, bequemen und schön hohen Dutt. Ich wickle über drei Finger, damit es nicht zu straff wird.

Im Alltagsrepertoire sind damit im Moment: Spock (mit Forke), verdrehter Nuvi (Stab), Chamäleon (Stab) und vermutlich dann ab jetzt eben dieser hier (ebenfalls Stab). Ich könnte noch einen weiteren Alltagsdutt für Forken gebrauchen ...
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Waldohreule - Zwischenlandung auf MO

#1219 Beitrag von Rafunzel »

Der neue Dutt sieht wirklich hübsch aus, hat für mich optisch Ähnlichkeit mit einem liegenden Chamäleon, technisch wird's ein bisschen anders gewickelt... Aber geht schon in die Richtung...
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
chivaxx
Beiträge: 109
Registriert: 05.05.2015, 20:07
Wohnort: Thüringen

Re: Waldohreule - Zwischenlandung auf MO

#1220 Beitrag von chivaxx »

Uh wie schön, hier lese ich mit.
Insgeheim hoffe ich ja, dass ich eines Tages auch nur mit Seife waschen kann.
Deine Haarlänge entspricht auch meinem GS. Wenn ich mir anschaue, wie gut gepflegt deine Haare auf dieser Länge sind und auch wie dicht deine Kante ist, gibt mir das Hoffnung.

Wie schön, dass ich dir zu einem neuen Lieblingsdutt verholfen habe. :D
1b F ii (10cm ohne Pony) Länge 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Spray blondiert
Insta; trotz Blondierung mit KK und Splisstrimmer zum Steiß!?
Ziel 120cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Waldohreule - Zwischenlandung auf MO

#1221 Beitrag von Waldohreule »

Willkommen chivaxx, dein Dutt ist inzwischen geburts- und klinikaufenthaltsgetestet ;)

Also, nach der plötzlichen Stille hier wohl recht offensichtlich, das Eulenküken ist geschlüpft. <3

LHN-relevant ist die Tatsache, dass es einen Schopf voller goldblonder, ganz weicher Babyhaare hat. Die ganze Geschichte dauert, wenn ich sie erzähle, eine Stunde, bzw. füllt von der Oberärztin niedergeschrieben mehrere Seiten. Aber das Fazit ist, dass wir alle fit und gesund und sehr glücklich sind. Und ich persönlich jeder Frau empfehlen würde, das Ding mit der vaginalen Geburt mal selber auszuprobieren ^^

Einmal hab ich nach der Geburt mit so ner Duschgelprobe und dem Rest von der Balea-Spülung-Probe CW gewaschen. Das Duschgel hat meine Haare aber richtig bauschig und schwer händelbar gemacht. Gefühlter ZU von 9 cm, echt nervig. Wie viel es nun grad wirklich ist, messe ich vielleicht nächste Woche mal nach. Da durch die Geburt mein Eisenwert in den Keller gerauscht ist, darf man auch gespannt sein, wie viele Haare sich dann in drei Monaten verabschieden.

Heute habe ich mit der üblichen Routine gewaschen, auf dass ich meine normalen Haare wiederkriege. Dafür hab ich erstmals den Vanille-Condi-Bar benutzt. Der blieb schön fest in den nassen Händen, ließ sich gut einarbeiten und die Haare sind weich, glänzend und gut kämmbar geworden.
hair is hair is hair
Benutzeravatar
fraukakao
Beiträge: 1209
Registriert: 17.04.2017, 21:37
SSS in cm: 51
Haartyp: 1b?M
ZU: 12cm
Wohnort: Köln

Re: Waldohreule - Zwischenlandung auf MO

#1222 Beitrag von fraukakao »

Gratulation zum geschlüpften Eulenküken! :verliebt: Hauptsache ihr seid alle gesund und munter.
Willkommen im Kakaohaar-D-Zug nach Klassik! Genießen Sie die Fahrt.
Start: 38cm » 51cm | 1 c M iii | 12,0 cm | Nächster Halt: APL | Ausstieg in Farbrichtung NHF

Mission Impossible? - Vom Bob zum gepflegten Meter
Instagram
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Waldohreule - Zwischenlandung auf MO

#1223 Beitrag von Tuovi »

Herzlichen Glückwunsch zum Eulenküken :helmut: viel Freude mit dem Küken!
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Benutzeravatar
twenty-three
Beiträge: 1272
Registriert: 07.01.2013, 17:49
Haartyp: 1bFii
ZU: 8

Re: Waldohreule - Zwischenlandung auf MO

#1224 Beitrag von twenty-three »

Herzlichen Glückwunsch Waldohreule!
Und ganz wie es sich für eine kleine Eule gehört schon mit Flaum, wie süß! :wink:
1bFii (ZU 8cm) | Nichtmesserin | +/- Bodenlänge
Pferdeschweifbraunblond :)
Benutzeravatar
Patwurgis
Beiträge: 1777
Registriert: 27.01.2017, 19:30
Wohnort: Da wo die Spatzen wohnen

Re: Waldohreule - Zwischenlandung auf MO

#1225 Beitrag von Patwurgis »

Herzlichen Glückwunsch! Schön dass alles gut gegangen ist!
63,64,65,66,67,68,69,70,71,72,73,74,75,76,77,78,79,80 --> Ziel März 2021.
Silikon, Cassia..., Henna, KK, NK....
tinchen_
Beiträge: 804
Registriert: 23.04.2018, 08:48
Wohnort: Schweiz

Re: Waldohreule - Zwischenlandung auf MO

#1226 Beitrag von tinchen_ »

Oh, wie schön :verliebt: Herzlichen Glückwunsch!
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> • 2b • ZU 9cm
Ziel: Klassik
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Waldohreule - Zwischenlandung auf MO

#1227 Beitrag von LillyE »

Gratulation zum Eulenküken und alles erdenklich Gute für euch! :yippee:
Benutzeravatar
Dropselmops
Beiträge: 1631
Registriert: 02.12.2013, 20:14
Wohnort: Minga

Re: Waldohreule - Zwischenlandung auf MO

#1228 Beitrag von Dropselmops »

Auch von mir alles Gute :bussi:
Haartyp: 1c C iii ZU 10cm (ohne Pony)
Länge: 117 cm
Ziel: ein Engländer, der in der Hosentasche endet ... erreicht!
TB: Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

Re: Waldohreule - Zwischenlandung auf MO

#1229 Beitrag von orangehase07 »

Herzlichen Glückwunsch und eine schöne Kennenlernzeit :) .
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Hetty
Beiträge: 556
Registriert: 02.02.2018, 08:35
SSS in cm: 60
Haartyp: 2a
ZU: 7,5
Instagram: @Hettyshair
Wohnort: Österreich

Re: Waldohreule - Zwischenlandung auf MO

#1230 Beitrag von Hetty »

Herzlichen Glückwunsch zum Küken und viel Freude.
2a
NHF seit 06/2020
mein Projekt
Gesperrt