liebes kalinchen,
das problem bei mir ist, dass mein haar alle formen, in die es "gebogen" wird annehmen.
dh. mit lockenwicklern hab ich ne richtige krause.
mit geflochtenen zöpfen dann haltbare wellen 8die ich nicht will.
und mit nem dutt, da haben meine haare später eine riesenwelle, die ich nicht mehr glatt bekomme.
das einzige was wirklich hilft ist nach der wäsche und antrocknen keulenzopf.
doch bei nacht (ich habe einen absolut wilden schlaf) befürchte ich,d ass sich die haargummis verschieben udn die haare dann in irgendeine richtung stehen, aber garantiert nicht glatt sind.
man müsste es mal ausprobieren
alternative wäre wie gesagt, was ich auch schon mal tagsüber zum glätten machte:
tiefen pferdeschwanz abbinden mit haargummi, dann hab ich von einer seidenstrumpfhose das abgeschnittene bein eingehängt daran, dann den seidenstrumpf um den pferdeschwanz gewickelt und unten mit einem zweiten gummi befestigt.
das wäre schonender als mehrere gummis im haar.
was auch noch in frage käme wäre das haar einfach hinten hochzunehmen und am oberkopf festzustecken, aber bei meinem wie gesagt wilden schlaf könnte das zum ausreißen von haaren führen...
lg lalue