Wir wollen uns unterstützen, unsere Sammelwut nicht grenzenlos auszuleben und unsere Schmuckstücke mehr zu schätzen und genießen – es sind auch Bastler hier herzlich willkommen, die ihre Materialbestände in neue Schätze umwandeln möchten und nicht unter neuen Bastelmaterialien untergehen wollen

Sofern sich die Neuzugänge innerhalb des Projektrahmens befinden, ist ein Projekteinstieg auch unterm Jahr möglich.
Dieses Projekt wurde von Haarschmuck-kauffrei durch 2019 inspiriert – wer dieses Projekt für ein kauffreies Jahr nutzen möchte, kann seinen persönlichen Rahmen der Regeln entsprechend enger stecken

Regeln können individuell enger gefasst werden:
Eigenzugang:
1a. Fertiger Haarschmuck:
Es dürfen max. 6 zusätzliche Stücke einziehen - für alles andere muss vorher ein Bestandstück ausziehen (durch Tausch [z.B. Wanderpakete] oder Verkauf, bei Kauf müssen die Geldwertigkeiten ähnlich sein - einzige Ausnahme: reiner Größentausch nach oben [hier darf das neue Stück im üblichen Rahmen teurer sein]). Ein indivuelles Budget für den Haarschmuckkauf darf definiert werden, aber die hier definierte maximale Stückzahl ist einzuhalten.
1b. Bastelmaterial:
Hauptstoffe (Holzbretter, Acrylbretter o.ä.) dürfen NICHT gekauft werden - absoluter Kaufstopp um zum Verbasteln des Altbestandes zu Motivieren

Nebenstoffe (Draht, Perlen, Steine, Kleber, Schleifpapier o.ä.) dürfen bei akutem Bedarf nachgekauft werden (um ein akutelles Bastelprojekt fertigzustellen), Anschaffungen für zukünftige Projekte ab 2021 sind nicht gestattet
1c. CO/Lieferung aus dem Vorjahr:
Offene Lieferungen und CO's aus 2019 zählen nicht zu den Neuzugängen für 2020
Fremdzugang:
1d. Ob man Geschenke (im Zuge von Wichtelaktionen oder Geburtstage o.ä.) für sich zulässt, ist individuell zu entscheiden - ihr Zugang wird im Allgemeinem diesem Projekt nicht zugerechnet.
1e. Neuzugänge (Kauf / bei Tausch auch die ausgezogenen Stücke / Fertigstellung eines Bastelstückes) sind im Monat der Anschaffung zu erwähnen.
2. Fotos sind in den Spoiler zu packen, eine kurze Zusammenfassung (z.B. Haarschmucksammlung, Fortschritt Bastelprojekt, selbstgebastelte Flexi, Abgänge, Neuzugänge o.ä.) über den Bildinhalt ist anzugeben.
3. Es muss 1x im Monat ein selten (oder gar nicht) getragener Haarschmuck ausgesucht und getragen werden - wer möchte, kann auch anführen warum dieses spezielle Stück so selten getragen wird und trotzdem seinen Platz in der Haarschmucksammlung hat.
4. Bastelprojekt: es sollte monatlich ein Bastelfortschritt gezeigt werden.
Nicht als Haarschmuck für dieses Projekt zählen:
- Haargummis und Haarnadeln, die keinen dekorativen Nutzen haben
- Hüte, Mützen, Stirnbänder, Caliometries (sind schützende Kleidung)
- Schals und Tücher (sind schützende Kleidung)
- Zopfschoner (sind schützende Kleidung)
Steckbrief
Nickname:
Warum willst du teilnehmen:
Basteln (ja/nein):
Tauschen (ja/nein): z.B. Wanderpakete
Kaufen (ja/nein): hier kann ein individuell engerer Rahmen als in den allgemeinen Regeln festgelegt werden - evtl. auch eine Budgetgrenze
sonstige Regeln für mich (z.B. Wichteln, Schenken lassen):
geplante Veränderung der Sammlungsgröße (Stückzahl; Aufbau/Abbau/keine Veränderung):
Offene COs/offene Lieferungen aus dem Vorjahr:
genaue Pläne (Bastelprojekte/Wunschstücke/Sammlungsreview etc) für das Jahr im Spoiler für einen Rückblick am Jahresende: