Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Moderator: Moderatoren
Soviel ich weiß sind die festen Shampoos von Lush keine Haarseife sondern wirklich nur gepresstes Shampoo (Trichomania könnte sowas wie Seife sein - hab gerade die Lush Times nicht da). Wir besitzen drei von den Dingern (JJ, Seanik und das grüne) und auch richtige Seife - die INCIs unterscheiden sich sehr. Soweit ich weiß, ist nichts bei Lush wirklich Seife, zumindest habe ich noch keine richtige Seife mit solchen Tensiden gesehen. Aber vielleicht sollte da noch mal jemand was zu sagen, der wirklich Ahnung von Seife hat, ich hab da nur Laienkenntnisse.
Sorry für den Doppelpost, aber hier kann man ja leider nicht editieren. Ich hätte da noch mal eine Frage: Ich bin am WE an einem Stand auf diese Haarseife gestoßen, die riecht einfach göttlich und ich würde sie mir gern irgendwann zulegen (im Moment lassen das meine Finanzen und Lagerkapazitäten nicht zu). Da steht aber überhaupt nichts zu Überfettung und ich habe auch null Ahnung von sowas. Würde diese Seife nach Ansicht der Seifenkenner für relativ trockene Locken überhaupt Sinn machen oder kann man das so gar nicht sagen?
Hi Ischtar,
die Öle und auch das Bienenwachs sind für Haarseife geeignet. Da leider keine Angaben über die Menge der jeweiligen Öle dastehen, ist es schwierig zu beurteilen, wie stark die Seife entfettet. Für ein wirklich mildes Waschvergnügen würde ich persönlich eine Shampooseife vorziehen, bei der das Kokosöl nicht ganz vorne, sondern frühestens an zweiter Stelle steht und die keinen Alkohol (austrocknend) enthält. Aber das sind halt individuelle Vorlieben und sagt absolut nichts darüber aus, wie dein Haar mit dieser Seife zurecht kommt. Im Zweifelsfall plädiere ich für Ausprobieren.
die Öle und auch das Bienenwachs sind für Haarseife geeignet. Da leider keine Angaben über die Menge der jeweiligen Öle dastehen, ist es schwierig zu beurteilen, wie stark die Seife entfettet. Für ein wirklich mildes Waschvergnügen würde ich persönlich eine Shampooseife vorziehen, bei der das Kokosöl nicht ganz vorne, sondern frühestens an zweiter Stelle steht und die keinen Alkohol (austrocknend) enthält. Aber das sind halt individuelle Vorlieben und sagt absolut nichts darüber aus, wie dein Haar mit dieser Seife zurecht kommt. Im Zweifelsfall plädiere ich für Ausprobieren.

Haartyp: 1c F ii (ZU 8,4 cm)
Länge: 77 cm
Farbe: NHF (grau, weiß, blonde Reste)
Länge: 77 cm
Farbe: NHF (grau, weiß, blonde Reste)
- orangehase07
- Beiträge: 13665
- Registriert: 26.11.2008, 07:39
- SSS in cm: 91
- Wohnort: Harz
ich bin am übrlegen ob ich nicht auch mal sieden soll. könnte ich vielleicht auf arbeit machen, dort gibt es auch genug NaOH
.
was mir aber nicht so gefällt ist das auf der seite steht http://www.naturseife.com/ das sie gummihandschuhe tragen
. die NaOH ist ja immerhin 100%. finde ich schon gefährlich
. wir auf arbeit tragen dafür exra säure schutzhandschuhe.

was mir aber nicht so gefällt ist das auf der seite steht http://www.naturseife.com/ das sie gummihandschuhe tragen


1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Hi ohase,
ich denke, wenn man NaOH nicht wie wild aus der Dose schüttelt, die Lauge vorsichtig anrührt und hinterher sachte in die Öle gibt, reicht die "Haushaltsschutzkleidung" aus. Ich bin wegen des Ätznatrons auch ziemlich lange um das Thema Seife selbermachen herumgeschlichen. Letztendlich überzeugt hat mich der Gedanke, daß ich nicht alle Nase lang in der Zeitung lese "Schon wieder Hobbyseifensiederin tot neben dem Laugenbehälter aufgefunden!" "Ehemann erschüttert: Kücheneinrichtung völlig weggeätzt!"
ich denke, wenn man NaOH nicht wie wild aus der Dose schüttelt, die Lauge vorsichtig anrührt und hinterher sachte in die Öle gibt, reicht die "Haushaltsschutzkleidung" aus. Ich bin wegen des Ätznatrons auch ziemlich lange um das Thema Seife selbermachen herumgeschlichen. Letztendlich überzeugt hat mich der Gedanke, daß ich nicht alle Nase lang in der Zeitung lese "Schon wieder Hobbyseifensiederin tot neben dem Laugenbehälter aufgefunden!" "Ehemann erschüttert: Kücheneinrichtung völlig weggeätzt!"
Haartyp: 1c F ii (ZU 8,4 cm)
Länge: 77 cm
Farbe: NHF (grau, weiß, blonde Reste)
Länge: 77 cm
Farbe: NHF (grau, weiß, blonde Reste)
- fantatierchen
- Beiträge: 1744
- Registriert: 18.04.2009, 12:58
- Wohnort: Berlin/Oldenburg
- Kontaktdaten:
NaOH ist doch auch ziemlich hochprozentig in Rohrreinigern enthalten, und da zieht auch keiner Säureschutzhandschuhe an, um die anzuwenden
Ich hatte auch erst ziemliche Angst, aber wenn man aufpasst und die Vorsichtsmaßnahmen einhält, ist es eigentlich ganz banal. Mehr Respekt als vor dem NaOH habe ich vor der Stabmixsache - wenn da was durch die Gegend spritzt, dann ordentlich *grusel* das habe ich oft genug mit Marmelade erlebt...
Habe jetzt auch schon ein paar Seifen gesiedet und finde sie alle toll
außerdem ist es ein prima Weihnachtsgeschenk, weils nicht sehr teuer ist, selbstgemacht, einigermaßen originell und praktisch.

Ich hatte auch erst ziemliche Angst, aber wenn man aufpasst und die Vorsichtsmaßnahmen einhält, ist es eigentlich ganz banal. Mehr Respekt als vor dem NaOH habe ich vor der Stabmixsache - wenn da was durch die Gegend spritzt, dann ordentlich *grusel* das habe ich oft genug mit Marmelade erlebt...
Habe jetzt auch schon ein paar Seifen gesiedet und finde sie alle toll

Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Äääähm....
, ich hätte da mal eine Frage:
Ich habe gestern zum ersten Mal Seife gesiedet und die Lauge war leicht milchig und dickflüssig (Aussehen und Konsistenz in etwa wie Tapetenkleister). Ist das normal oder hab ich da irgendwie Mist gebaut? Ich bin mir zumindest sehr sicher, dass ich Wasser und NaOH richtig abgewogen habe, das Wasser in Form von Eiswürfeln (daher war die Lauge auch nicht warm). Leider konnte mir bisher kein Mensch sagen, was Natronlauge normalerweise für eine Konsistenz hat...
Ach ja, und die Seife ist nicht ganz durchgegelt und ich glaube auch nicht, dass sie das noch tun wird. Ich nehme allerdings an, dass das nicht wirklich schlimm ist, sondern das Ganze nur länger reifen muss?

Ich habe gestern zum ersten Mal Seife gesiedet und die Lauge war leicht milchig und dickflüssig (Aussehen und Konsistenz in etwa wie Tapetenkleister). Ist das normal oder hab ich da irgendwie Mist gebaut? Ich bin mir zumindest sehr sicher, dass ich Wasser und NaOH richtig abgewogen habe, das Wasser in Form von Eiswürfeln (daher war die Lauge auch nicht warm). Leider konnte mir bisher kein Mensch sagen, was Natronlauge normalerweise für eine Konsistenz hat...
Ach ja, und die Seife ist nicht ganz durchgegelt und ich glaube auch nicht, dass sie das noch tun wird. Ich nehme allerdings an, dass das nicht wirklich schlimm ist, sondern das Ganze nur länger reifen muss?
Hi Ischtar,
hm, hört sich ja merkwürdig an. Das habe ich selbst noch nicht erlebt, davon auch nirgends gelesen. Vielleicht hängt's ja damit zusammen, daß du Eiswürfel verwendet hast?
Ich glaube, schnelle und kompetente Antwort findest du am schnellsten hier: http://forum.naturseife.com/
hm, hört sich ja merkwürdig an. Das habe ich selbst noch nicht erlebt, davon auch nirgends gelesen. Vielleicht hängt's ja damit zusammen, daß du Eiswürfel verwendet hast?
Ich glaube, schnelle und kompetente Antwort findest du am schnellsten hier: http://forum.naturseife.com/
Haartyp: 1c F ii (ZU 8,4 cm)
Länge: 77 cm
Farbe: NHF (grau, weiß, blonde Reste)
Länge: 77 cm
Farbe: NHF (grau, weiß, blonde Reste)
Danke lorelai. Ich hab das Naturseife-Forum gestern stundenlang durchwühlt, viel gibt es dazu nicht, aber es scheint tatsächlich so zu sein, dass die Lauge mit abnehmender Temperatur dickflüssiger wird... Ich musste die Seife gestern sowieso noch mal einschmelzen, weil sich 100g Kokosfett so gut versteckt hatten, dass ich sie vergessen habe mit in die Seife zu tun
.
Zum Thema Handschuhe: Ich denke auch, dass normale Gummihandschuhe ausreichen, schließlich sind viele Putzmittel auch sehr scharf. Ich habe zwar Säureschutzhandschuhe (weil ich sie umsonst gekriegt habe) und ziehe sie auch an, aber die sind eher unpraktisch und werden beim Tragen innen so warm, dass man nicht wirklich merkt, wie warm die Lauge ist. Das finde ich eher suboptimal. Sobald ich nicht mehr mit purer Lauge zu tun habe, ziehe ich normale Gummihandschuhe an. Ich habe übrigens gerade mal auf unseren Abflussreiniger geguckt, da steht auch drauf, dass man Schutzkleidung und -brille tragen soll. Das habe ich vorher noch nie gesehen.

Zum Thema Handschuhe: Ich denke auch, dass normale Gummihandschuhe ausreichen, schließlich sind viele Putzmittel auch sehr scharf. Ich habe zwar Säureschutzhandschuhe (weil ich sie umsonst gekriegt habe) und ziehe sie auch an, aber die sind eher unpraktisch und werden beim Tragen innen so warm, dass man nicht wirklich merkt, wie warm die Lauge ist. Das finde ich eher suboptimal. Sobald ich nicht mehr mit purer Lauge zu tun habe, ziehe ich normale Gummihandschuhe an. Ich habe übrigens gerade mal auf unseren Abflussreiniger geguckt, da steht auch drauf, dass man Schutzkleidung und -brille tragen soll. Das habe ich vorher noch nie gesehen.
Minafelicia: Nein, die Sachen von Lush sind keine Seifen, ganz im Gegenteil. Sie benutzen für das Shampoo ein eher scharfes Tensid, irgendeine Abwandlung von SLS. Von daher benutze ich Lush-Bars eher zur "Tiefenreinigung"...
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- Red Savina
- Beiträge: 152
- Registriert: 31.05.2009, 00:13
* abonier*
Bin auch interessiert an Haar-Seife.
Habt ihr Tipps, wo man die am Besten kauft? Gutes Preis-Leistungsverhältnis?
Wie lange reicht denn so ein Stück etwa? Was für eine Sorte bei trockenen, lockigen, leicht filzigen Haaren?
Bin auch interessiert an Haar-Seife.
Habt ihr Tipps, wo man die am Besten kauft? Gutes Preis-Leistungsverhältnis?
Wie lange reicht denn so ein Stück etwa? Was für eine Sorte bei trockenen, lockigen, leicht filzigen Haaren?
-3b-cCiii (16cm)
-<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: etwa 88-93cm
-Farbe irgendwas Rotes
-<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: etwa 88-93cm
-Farbe irgendwas Rotes
- Solomon.Grundy
- Beiträge: 263
- Registriert: 13.10.2008, 23:14
- Kontaktdaten:
Ich benutze die Henna&Seide vom Seifenparadies, die kostet 4,50€, wenn mich nicht alles täuscht und ist zumindest bei mir, besonders in verbindung mit einer sauren Rinse, super. Meine Haare verkletten leicht, aber de ist da ganz gut gegen. Mit dem Probestück bin ich schon relativ lang hingekommen, ein 'Kaufstück' ist aber noch deutlich größer, das benutze ich jetzt auch schon ne Weile und es wird kaum kleiner. 

2aFii, Umfang 7cm, dunkelaschbraun, 69cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(BSL)
Tagebuch
Tagebuch
- erdbeerfreak
- Beiträge: 825
- Registriert: 25.05.2008, 15:58
- Wohnort: Berlin
aus welchem material ist denn das metallzeug bei stabmixern? bin grade am suchen und habe einfach keine ahnung was für einen stabmixer ich kaufen soll
kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen?

kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen?
haartyp: 1bMii ~82 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8,5cm umfang
haarlänge: taille wieder erreicht
nächstes etappenziel: ?
haarlänge: taille wieder erreicht
nächstes etappenziel: ?
Meiner ist von Penny und definitiv aus Edelstahl. Sonst wäre er schon schwarz angelaufen. Rossmann hatte neulich auch welche, für 10,99€ glaube ich. Vielleicht gibt es da ja noch Restbestände, zum Seife rühren genügt so ein Billigding völlig.
3aMii/iii / ~84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>