Nacht-Frisuren

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Agouti
Beiträge: 991
Registriert: 07.01.2019, 19:50
SSS in cm: 100
Haartyp: 1aF
ZU: 7,5
Wohnort: Rotkäppchenland

Re: Nacht-Frisuren

#1261 Beitrag von Agouti »

"Nicht umsonst stecken manche Bankräuber ja ihre Köpfe in Strumpfhosen" :roflx: Fornarina, you made my day :D
FREIHEIT IST UNTEILBAR Bild"respond- don't react" - Learning from the Bees 2018/2019Bild
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Nacht-Frisuren

#1262 Beitrag von blonderPumuckel »

@emma-lieselotte Wenn man ein Strumpfhosenbein zu einem Schlauch zerschneidet kann man es zusammenraffen und die Haare wie durch ein Haargummi da durch ziehen. Dann nur noch befestigen und man kann den Schlauch über den entstandenen Pferdeschwanz verteilen. So sollte das Haare-da-rein-kriegen recht unkompliziert sein.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Nacht-Frisuren

#1263 Beitrag von Silberfischchen »

Ne Strumpfhose ist doch ein "Gewirke" und kein Gewebe, also irgendwie gestrickt. Das kann IMHO nicht wirklich sinnvoll für die Haare sein.
1. ist es durchlässig so dass sich natürlich die Spitzen der Haare hindurcharbeiten (Und der Staub der Umgebung hinein)
2. ist es "anhänglich" so dass die Haare darin extra-filzig werden müssten
3. sind die Stoffe statisch elektrisch, so dass... siehe oben.

Außerdem ist das "atmen", was die Lunge macht nicht das gleiche, was man meint, wenn man sagt "die Haut soll atmen" können.
Bei der Lunge geht's um Gasaustausch. Bei der Haut um Stauwärme bzw Staufeuchtigkeit, was mit "atmen" i.e.S. nichts zu tun hat. Hautatmung gibt's bei Fröschen aber nicht beim Menschen.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Nacht-Frisuren

#1264 Beitrag von Fornarina »

@Fischli,
zu 1. natürlich ist es durchlässig, so dass sich die Spitzen hindurcharbeiten können. Es gab hier nämlich auch schon Beobachtungen bzw. Befürchtungen, dass die Begrenzung eines "Stoffbeutels" dazu führen kann, dass die Haarspitzen auf dem Stoff aufkommen und dann abbrechen oder splissen.
2. Filzig werden "müssten", könnten, würden ... - wenn sie ruhig in dem Strumpfbeutel sind, eigentlich nicht, es sei denn vielleicht, jemand macht im Schlaf Extrem-Headbanging.
3. Statisch-Elektrisch - müsste man ausprobieren. Wo keine Reibung - da in der Regel auch keine statische Elektrizität.

... aber ...

man könnte jetzt noch lange vom Elfenbein-, bzw. Seidenbeanie-Turm darüber fachsimpeln oder spekulieren, was alles schiefgehen könnte ...

Ich hab heute ausnahmsweise mit meinem Cinnamon, gehalten von vier Scroos, geschlafen. Hatte vergessen, die Frisur zu wechseln, weil er einfach so bequem und luftig war. Heute früh waren die Scroos zwar etwas lockerer, aber immer noch drin.

Eigentlich bin ich mit meiner eigentlichen Nachtfrisur auch ganz zufrieden, trotzdem bin ich auch neugierig ... und ...

ich habe noch genügend Feinstrumpfhosen bei mir herumzuliegen, die ich jetzt nicht trage und wo ich das mal ausprobieren werde, wie sich das als Nachtfrisurbehältnis macht. Ich habe ja mit dem Nachtfrisurenkram auch erst angefangen, als die Haare etwa steißlang waren und ich nachts immer mit dem Becken auf den Spitzen zu liegen kam. Vorher habe ich immer mit offenen Haaren geschlafen und es hat mich gar nicht gestört. :)

Bis dann und

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Nacht-Frisuren

#1265 Beitrag von blonderPumuckel »

Ich habe mal als die Haare noch etwas kürzer waren eine (Fein-)Strumpfhose verwendet und hatte damit kleine Probleme. Außerdem gibt es ja verschiedene Strumpfhosen, nicht nur dünne aus Nylon.
Ich denke wenn man was Bruch/Spliss angeht keine Probleme mit offenen Haaren hat und nur das Zerfleddern verhindern will spricht doch nichts gegen Strumpfhosen...
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Nacht-Frisuren

#1266 Beitrag von Silberfischchen »

Meine sind auf Seide morgens nicht zerfledderter als Abends. Seit ich abends waschen muss bleiben sie ja offen. Mein Problem sind Katzenhaare, weil ich derzeit kein passendes Seidenbettuch hab und Baumwolle die Katzenhaare sammelt, so dass sie trotz Seidenkissen einfach häufiger im Bett sind als ohne Baumwolle.

Und ich hab zum Glück keine Feinstrumpfhosen... :schwitz:
werde also an diesem Experiment nicht teilnehmen.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Nacht-Frisuren

#1267 Beitrag von Fornarina »

Also ich hab es getan und bin gestern Nacht mit Socke in den Haaren ins Bett gegangen. Es handelt sich um ein hellblaues Exemplar, das schon seit Ewigkeiten im Schrank herumliegt. Ich habe es zunächst mit dem Zann-Clip befestigt, allerdings störte mich da, dass die Haare dann alle auf den Windungen der Spirale liegen, anstatt sich zwischen diesen Windungen zu verteilen. Dieses Sich-Verteilen macht ja gerade den Tragekomfort des Zannclips aus, und mit Socke spürt man die Druckpunkte, wo die einzelnen Windungen auf der Socke aufliegen, weil es da irgendwie an den Haarwurzeln ziept.

Bild

Also den Zann-Clip raus und eine normale Plastikspange drum, die ich vor zehn Jahren mal auf der Grünen Woche gekauft hatte. Der Steg unten ist auch aus Plastik und so hielt die Socke sehr bequem und sicher in den Haaren. Am nächsten Morgen knisterte die Socke etwas, als ich sie abzog; meine Haare jedoch waren nicht aufgeladen, sondern absolut unaufgeregt.

Bild

Fazit: Socken kann man nachts ruhig tragen, solange sie nicht an den Füßen sind. Feinstrumpfhosentest steht noch aus, da gestern gerade nur ein Exemplar von 80 Den zur Hand war und das war mir dann doch zu lang und zu schwer in den Haaren.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Nieves

Re: Nacht-Frisuren

#1268 Beitrag von Nieves »

Ich habe seit einigen Tagen ein Seidenhäubchen, und bin begeistert.
Ich habe es über Am***n bestellt, nachdem ich in zwei Afroshops nur bunte Pluster-Häubchen gefunden habe, mit denen ich nach einer Kreuzung aus Koch und Clown aussah. Mit Afrolocken macht der Pluster-Raum bestimmt Sinn, aber bei 1er und 2er Haartypen scheint es mir sinnvoll, die Haare etwas kompakter zu lagern.
Das Bestellte habe ich in schwarz gewählt, das ist ja quasi meine Naturhaarfarbe, also sollte es meinem Partner auch gar nicht auffallen :lol:

Weil wir es hier vom Runterrutschen und unbequemen Einschnüren hatten:
Sehr empfehlen kann ich Häubchen, die man hinten Binden kann. Dadurch hat man mehr Spielraum beim Haareverstauen, und kann es hinter den Ohren so fixieren, dass es weder einschnürt noch wegrutscht. Ich habe einen sehr unruhigen Schlaf (weshalb auch Seidenkissen oder Zopfschoner bei mir nicht den erwünschten Effekt hatten), und es blieb immer an Ort und Stelle.
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Nacht-Frisuren

#1269 Beitrag von blonderPumuckel »

Wow wie verschieden das doch ist... Bei mir hält die Mütze mit Bindeband nicht.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Nieves

Re: Nacht-Frisuren

#1270 Beitrag von Nieves »

Interessant. Und schade, dass es bei dir nicht hält! Ich habe einen sehr großen Kopf, vielleicht liegt es daran.
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Nacht-Frisuren

#1271 Beitrag von Fornarina »

Und es kommt auf die Schädelform an. Wenn der Vorderkopf zunächst von der Stirn weiter nach oben geht, halten ja auch Haarreifen viel besser. Bei Vietnamesinnen sehe ich das hsufig;da ist die höchste Stelle des Schädels weit am Hinterkopf. Aber viele Leute haben eine ausgeprägte Stirn und dahinter geht der Kopf gleich wieder abearts; da hält nix.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Nacht-Frisuren

#1272 Beitrag von blonderPumuckel »

Ich denke auch eher, dass es die Form ist. Mein Kopf ist zwar klein, aber die Mütze ist ja für meinen Kopfumfang gemacht. Tagsüber hält sie auch, aber nach drei mal umdrehen im Bett ist sie weg.
Was dagegen ganz gut hält sind die Turbanhandtücher, aber da wollen meine Haare in trockenem Zustand nicht rein. Mit dem Zopfschoner bin ich ganz glücklich, klar bleibt da der Ansatz nicht so schön "unberührt" wie der Zopf, aber dank Locken ist das egal.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
PhilomenaLuna
Beiträge: 12
Registriert: 01.09.2019, 10:48

Schlaffrisur

#1273 Beitrag von PhilomenaLuna »

Hallo ihr!

Wie tragt ihr eure Haare beim Schlafen?
Ich flechte sie seit einigen Monaten zu einem Zopf und finde das auch sehr bequem zum Schlafen.
Allerdings habe ich mir in letzter Zeit die Frage gesellt, ob das wirklich so gut für die Haare ist, denn morgens habe ich leichte Wellen in den Haaren, die von Natur aus eigentlich nicht da sind. Versteht mich nicht falsch, ich liebe Wellen und wäre froh, wenn ich welche hätte. Ich bin mir jedoch nicht sicher, ob das auf Dauer für die Haare so gesund ist. Fördert das nicht eher Spliss und Haarbruch? Was sind eure Meinungen und Erfahrungen dazu?

Alles Liebe,

Philomena
Nieves

Re: Nacht-Frisuren

#1274 Beitrag von Nieves »

Noch mal ein bebilderter Nachtrag zum Thema "Wie hält das Seidentuch auf dem Kopf?"

Hier seht ihr das Seidentuch - im Nacken geknotet, hinter die Ohren geschoben - und mit einem "Haarband" an Ort und Stelle gehalten, das ich mal aus dem Oberschenkelbereich einer ausrangierten Strumpfhose zugeschnitten habe.
Bei mir hält das die ganze Nacht, während die Variante ohne Haarband garantiert wegflutscht.

Bild
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Nacht-Frisuren

#1275 Beitrag von blonderPumuckel »

@PhilomenaLuna Ich habe zwar Locken, aber die Wellen in denen die Haare im Flechtzopf liegen entsprechen natürlich auch bei mir nicht der natürlichen Form meiner Haare. Ich konnte bisher eher eine bessere als schlechtere Haarqualität feststellen, weil die Haare nicht verwurscheltn und mühsam gekämmt werden müssen. Ich erinnere mich aber daran, dass hier auch schon anderes geschildert wurde, müsste man mal den Thread durchschauen...
Was bei mir manchmal doof ist, ist das Ziepen. Scheitel- und Zopfposition sind sich da manchmal uneinig wie die Haare liegen sollen und dann ziept irgendwo eine Strähne. Das ist wohl für die Haarwurzeln nicht so gut wenn es immer die selben Stellen erwischen sollte.

@Nieves Ahhh. An der Position halten Haarbänder bei mir nicht lange, selbst gummierte. Rutscht alles irgendwann nach hinten, auch Tagsüber.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Antworten