Ich sag nur Schwimmbad!!!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#106 Beitrag von lusi »

Dann ist entweder das Chlor überdosiert oder das Wasser ist extrem unsauber ( Urin, Haut und Haar der Badegäste )
das mit dem chlorgeruch entsteht NUR durch die verunreinigung etwa mit urin...ansonsten ist chlor geruchlos...
Quelle: galileo
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
twister
Beiträge: 1606
Registriert: 04.07.2009, 17:06

#107 Beitrag von twister »

Ich las mal dass Chlor gasförmig, oder flüssig beigemischt werden kann und dass bei Überdosierung auch der Chlorgeruch entsteht.

Vielleicht kommt das ja daher dass zuviel Chlor im Wasser die Haut so sehr reizt dass sich mehr Hautpartikel lösen und dadurch das Wasser zum stinken bringen... KA

Ich war einmal in einem Schwimmbad, da war ich noch jünger. Da muss massiv Chlor dringewesen sein. Es stank erbärmlich und ich sah hinterher 3 Tage wie ein Krebs aus

Wie dem auch sei, wenns stinkt-> nicht reingehen!
Klassische Länge erreicht, 8cm ZU, 1bMii
Kräftig, glatt, rotbraun...mehr rot als braunBild
Benutzeravatar
Rabenfeder
Beiträge: 738
Registriert: 19.07.2008, 18:39
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

#108 Beitrag von Rabenfeder »

Afaik ist der typische Schwimmbadgeruch kein reines Chlor, sondern Chloramide, die dadurch entstehen, dass das Chlor mit Harnstoff (nicht nur im Urin, im Schweiß ebenfalls. Deshalb soll man sich ja auch vor dem Schwimmen abduschen.) oder anderen Stoffen reagiert. Je mehr Schwimmbadgeruch, desto mehr Verunreinigung, wie es aussieht. Lecker :wuerg:
*Wikilink*
Haartyp: 1bFii, 94cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartagebuch
Me@last.fm
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#109 Beitrag von Mi-chan »

Yummy, da kriegt man ja richtig Lust, ins Schwimmbad zu gehen! :D
Na Mädels, wie wärs ma mit nem Forentreff im Schwimmbad?? :twisted:
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
twister
Beiträge: 1606
Registriert: 04.07.2009, 17:06

#110 Beitrag von twister »

Nicht nur Urin und Schweiß, sondern alle organischen toten Stoffe. Also eben auch Haare, Hautschuppen ect.

Was ich immer so "lecker" finde ist wenn mir beim Schwimmen vollgesiffte Pflaster ins Gesicht pappen :?
Klassische Länge erreicht, 8cm ZU, 1bMii
Kräftig, glatt, rotbraun...mehr rot als braunBild
Benutzeravatar
Metzgermeister
Beiträge: 326
Registriert: 18.03.2009, 13:16
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

#111 Beitrag von Metzgermeister »

Bäh, die Pflaster find ich sehr eklich (viele Jahre DLRG...)

kurz Offtopic, aber passend zum Thema Ih, ein Pflaster
1a,b/m/iii Hennarot ca 10-11 cm (kann nich messen)
Naturhaarfarbe: Blond
ca. 65 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Messung September)

Weiter, weiter, ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben...
(Rammstein - Dalai Lama)
Benutzeravatar
twister
Beiträge: 1606
Registriert: 04.07.2009, 17:06

#112 Beitrag von twister »

kurz Offtopic, aber passend zum Thema Ih, ein Pflaster
Bild
Klassische Länge erreicht, 8cm ZU, 1bMii
Kräftig, glatt, rotbraun...mehr rot als braunBild
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#113 Beitrag von Barbara »

Also, wenn man Chlor verwendet im Chemieunterricht, ist es auch nicht geruchlos. *wirr*
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Juliet 'The Awesome'
Beiträge: 77
Registriert: 22.10.2009, 23:19
Wohnort: HH

#114 Beitrag von Juliet 'The Awesome' »

ich denke, da riecht es anders, als das Chlor ausm Schwimmi oder? Ich glaube auch, es hat seinen Eigengeruch...)

Ich war schon seit über einem Jahr nicht mehr im Schwimmbad oO ich find das voll eklig -.- Ich geh lieber im See schwimmen oder so....(wenn überhaupt)
Benutzeravatar
katheryn
Beiträge: 839
Registriert: 14.06.2008, 15:52
Wohnort: Karlsruhe

#115 Beitrag von katheryn »

hmhmh... ich arbeite zwar ab und zu mit dem zeug im schwimmbad, aber chemisch gesehen kenne ich mich da nicht aus, wie es sich verbindet und mit was.
es hat auf jeden fall diesen spezifischen eigengeruch schon bevor es ins wasser kommt.

lg
[1c M ii] chemieschwarz
77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
galaxina
Beiträge: 1855
Registriert: 31.07.2009, 13:27
Wohnort: Schweinfurt
Kontaktdaten:

#116 Beitrag von galaxina »

Oh neeeiin. Am Montag kommt auch bei mir die Stunde des Grauens. Ich muss in's Schwimmbad :?

Ich werde vorher meine Haare zu einem höheren Zopf binden, gut einölen, in die Spitzen Mata's Balsam und dann flechten. Im Schwimmbad werde ich CO mit Alverde T/A versuchen und danach kalt ausspülen, ich hoffe das hilft! Eventuell muss ich auch die Ansätze föhnen, je nachdem wie kalt es ist :(
:help:
Benutzeravatar
lillyfee
Beiträge: 2673
Registriert: 07.04.2009, 20:30
Wohnort: Zürich

#117 Beitrag von lillyfee »

Besser als ein normaler Zopf hat sich bei meiner Tochter (die ähnliche Haare hat wie Du :wink: ) ein Keulenzopf bewährt. Da verheddern sich die Haare vieeel weniger ineinander!
Einen nassen, dicken Zopf aufzudröseln ist extrem mühsam 8) .

Ich verteile ihr übrigens immer grosszügig Olivenöl in die Längen, so nehmen die Haare auch das Chlorwasser nicht übel

Liebe Grüsse
lillyfee
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)

1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Cidaria
Beiträge: 100
Registriert: 20.12.2009, 19:22

#118 Beitrag von Cidaria »

Also bei mir ist das mit dem Schwimmen immer ne ganz doofe Sache. Erstens: Ich liebe schwimmen, zweitens: auch tauchen habe ich sehr gerne, auch wenn ich das wegen meiner Haare oft vermeide.
Da meine Haare so schwer sind halten Hochsteckfrisuren meistens nicht lange (und wir haben es schon mit vieeeelen Spangen usw versucht) und es endet immer damit dass meine Haare nass werden. Und werden sie dann mal nass (Ich rede von schwimmen im Schwimmbad, also mit Chlor), dann verknoten sie sich extrem und sind danach sehr schmerzhaft (!!!) zu kämmen.
Auch mit einer Badehaube habe ich es versucht, aber da ich dicke und eben viele Haare habe machte sich meine Haube schnell selbstständig und attackierte andere Schwimmer indem sie mir schwubbbs vom Kopf hüpfte und irgendwo anders hinsprang. Also wiedermal Fehlanzeige.

Das mit dem Ölen hab ich jetzt nur im Überflug gelesen, aber hinterlässt das nicht gerade im normalen Schwimmbad ne Ölspur und das Haar wird doch im Endeffekt dennoch vom Chlor angegriffen oder?

Und hat wer ne Idee wie ich meine Haare möglichst schützen kann und zwar entweder so, dass sie gar nicht erst nass werden, oder so dass sie nass werden dürfen, ich nachher aber nicht durch die Hölle des Kämmens gehen muss.
1a C iii
Haarfarbe: schwarz (gefärbt)
Haarumfang: ~11cm
Nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72cm
Felis Silvestris
Beiträge: 77
Registriert: 07.12.2009, 14:31

#119 Beitrag von Felis Silvestris »

Ich hab das mit dem Olivenöl mal getestet, sah echt fies aus, wie 5 Wochen nicht gewaschen, hat aber geholfen, eine Ölspur gabs auch nicht! Hinterher waren sie immernoch schön weich! Beim zweiten Mal hatte ich Kokosöl drin, hat auch etwas geholfen, Olivenöl ist aber etwas kräftiger :) Mein Problem ist da eher, dass ich unter Zeitdruck (muß zur Arbeit usw) die Haare schnell kämmen und föhnen muss und dadurch Haare verliere und sie nicht sanft auskämmen und Luft trocknen lassen kann, im Sommer wird das sicher einfacher.
Benutzeravatar
ungluecksengel
Beiträge: 304
Registriert: 30.03.2008, 21:55
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

#120 Beitrag von ungluecksengel »

Ich hab es einige Male mit einer Silikonbadehaube versucht. Die saß super fest, zog nur etwas an der Gesichtshaut. Bei normalen schwimmen und wenig tauchen sind die Harre darunter auch trocken gebliegen, also nur am Rand nass. Die Methode ist aber nicht so schön, wenn ich mit meinem Freund schwimmen geh, denn zum planschen in der Therme sieht das einfach nich aus ( im gegensatz zum Bahnenziehen wenn ich allein losgeh).
Ölen hab ich auch versucht. Eine Ölspur gabs nie, die glänzen bei mir dann nur seltsam unter Wasser, sodass mein Freund mich gefragt hat "hast du die eingeölt?" obwohl ich doch extra nix gesagt hatte :(
Hochstecken tut bei mir weh sobald sie nass werden. Das letzte mal hat der gezopfte LWB schrecklich gezogen und ich hab den Stab nur mit Hilfe meines Freundes und der Beckenkante wieder rausbekommen.
für mich ist das beste noch Zopf und ölen oder Silibadehaube (da darfs dann auch sili sein)

Wie reagiert eigentlich Silikon auf Öl?
Hab noch nicht beides zusammen versucht.

verschneite Grüße
engelchen
1b m ii, 116cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bild Bild Bild
Antworten