Feuchtigkeitskur mit Honig, Aloe Vera und Conditioner

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rabenvogel
Beiträge: 639
Registriert: 23.11.2017, 17:59
SSS in cm: 84
Haartyp: 1 b ii F
ZU: 6 cm
Wohnort: Am Rhein

Re: Feuchtigkeitskur mit Honig, Aloe Vera und Conditioner

#241 Beitrag von Rabenvogel »

Auf Seite 11 im Thread haben Leute erwähnt, dass sie das Aloe Gel von Sun Dance nehmen, ich glaube das ist das aus dem dm?

Ich finde die Kur auch total klasse. Als ich die das erste Mal gemacht habe, habe ich erst gemerkt, wie gepflegt meine Haare sein können. Diesen Idealzustand versuche ich seitdem auch mit anderen Pflegemethoden zu reproduzieren :)

Ich benutze
1/2 TL Honig
1/2 TL Aloe Vera Geld von Enzborn
1 TL Alterra Granatapfel Kur
etwas Wasser

Da alle Zutaten recht fest von der Konsistenz sind, muss ich noch Wasser hinzugeben, damit ich die Kur überhaupt verteilen kann. Ich habe sie schon direkt ins trockene Haar gegeben und auf mit der Sprühflasche angefeuchtetes. Bis auf schwierigeres Verteilen habe ich keinen Unterschied gemerkt. Ich lasse die Kur eine Stunde einwirken, einfach im Dutt. Das beste Ergebnis gibt es, wenn ich sie einfach nur mit Wasser ausspüle. Die Kombination mit Reinigung schmälert die Wirkung sofort. Das macht es etwas aufwändig für mich und ist auch der Grund, weshalb ich nicht einfach immer diese Kur anwende. Außerhalb des Waschzyklus noch mal alle Haare nass zu haben finde ich eher anstregend.

Als Resultat habe ich glänzende, weiche und total durchfeuchtete Haare. Sie sehen aus wie aus der Werbung :D Normalerweise habe ich immer mit Knirschigkeit zu kämpfen, nach der Kur kann ich aber die Längen zusammendrücken und sie machen überhaupt kein Geräusch und geben nur ein bisschen nach. Toll!
1 b ii F, 84cm, 6cm ZU. Experimentier-Tagebuch
Benutzeravatar
Nemo.
Beiträge: 629
Registriert: 29.06.2015, 13:49

Re: Feuchtigkeitskur mit Honig, Aloe Vera und Conditioner

#242 Beitrag von Nemo. »

Ich habe heute die Kur auch zum ersten Mal gemacht.
Die Dosierung war: 1 TL Honig, 1 TL Aloe Vera und 4 TL Conditioner.

Ich habe die Kur 3 h einwirkeln lassen und jetzt im fast trockenen Haar, sind meine Haare nicht strähnig. Die Kur ließ sich also gut auswaschen, ich praktiiziere allerdings CWC. Im ungekämmten Zustand fühlen sich die Haare etwas strohig an, glänzen aber mehr als sonst.
1b M-C iii //ZU 10,5 cm //Länge: 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand November 2024)
Ziel: ???
Benutzeravatar
Nemo.
Beiträge: 629
Registriert: 29.06.2015, 13:49

Re: Feuchtigkeitskur mit Honig, Aloe Vera und Conditioner

#243 Beitrag von Nemo. »

Noch ein Nachtrag zur Kur:
für Feuchtigkeit hat die Kur nicht gesorgt, da meine Haare strohiger und trockener sind als sonst. Aber sie sind viiiiiel kämmbarer geworden, da sie durch die Kur beschwerter geworden sind und nicht mehr so aneinander kleben.
1b M-C iii //ZU 10,5 cm //Länge: 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand November 2024)
Ziel: ???
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Feuchtigkeitskur mit Honig, Aloe Vera und Conditioner

#244 Beitrag von Waldohreule »

Eine Variante dieser Kur ist zur Zeit meine Lieblingskur. Und zwar nehme ich Leinsamengel statt Aloe Vera, weil ich Leinsamengel auf Vorrat hergestellt im Tiefkühler hab und meine Aloe-Pflanze noch zu jung ist, um ihr an die Blätter zu gehen.

Meine Mischung:
1 großer Eiswürfel Leinsamengel (1 Muffinform ca. 1 cm hoch befüllt), aufgetaut
ca. 3-4 TL Condi (ich mach das eher nach Augenmaß und nehme auch verschiedene Condis)
1 TL Honig

Das verrühre ich einfach, klatsch es mir in die Haare (in die Längen vor allem, die Kopfhaut bekommt normalerweise eh ihr eigenes Öl) und lasse es unter Plastiktüte und evtl. Wollmütze ne gute halbe Stunde einwirken. Deutlich längere Einwirkzeit verbessert das Ergebnis bei mir nicht, eher im Gegenteil. Beim Haarewaschen spüle ich es mit reichlich Wasser aus und gebe dann noch einmal normal Haarspülung in die Längen.

Meine Haare werden seidig, weich und gut kämmbar davon, sodass ich das fast jede Woche mache.

Optional kommen auch manchmal noch ein paar Tropfen Protein mit rein (wenn der Condi nicht eh schon proteinreich ist) oder D-Panthenol (muss wegen MHD grad aufgebraucht werden :kniep:). 1-2 TL Joghurt hatte ich auch schon mal in die Kur gemogelt, das war auch sehr gut.
hair is hair is hair
Eta
Beiträge: 42
Registriert: 05.10.2018, 10:31
SSS in cm: 87
Haartyp: 2a Mii
Wohnort: DK

Re: Feuchtigkeitskur mit Honig, Aloe Vera und Conditioner

#245 Beitrag von Eta »

Nachdem meine Haare von Spülung und Öl schon ziemlich weich werden, hab ich diese Kur auch unbedingt ausprobieren wollen. Problem war nur, ich hatte kein Aloe Vera Gel. Also ohne gemacht, Honig, Olivenöl, Spülung und etwas viel Seidenprotein. Und das ganze dann vergessen und 2,5h einwirken lassen. Naja... Obwohl meine Haare das letzte mal Olivenöl mochten (nicht so sehr wie Kokos, aber glänzten und waren nicht fettig) sind sie jetzt strähnig und fettig. Aber sie sind weich :)

Werde es also wohl nochmal machen, mit Aloe Vera und weniger Seidenprotein^^
Typ: 2a M ii Länge: 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Rapunzella
Beiträge: 1434
Registriert: 02.08.2010, 20:09

Re: Feuchtigkeitskur mit Honig, Aloe Vera und Conditioner

#246 Beitrag von Rapunzella »

Ich bin ja schon länger dabei und früher mochte mein Haar das nicht wirklich (meine Erinnerung).
Da mein Haar derzeit Dinge mag die früher gar nicht (oder nur einmalig/in winzigen Mengen) gingen probiere ich mich halt durch.

Problem die die Haarkur beseitigen soll:
1. Klettiges Haar, was nicht "abteilbar" ist, selbst nach dem Kämmen, Bürsten, Ölen, Nassmachen klettig innerhalb von Sekunden
2. stumpfes Haar (möchte mehr Glanz und dabei meine Haarfarbe beibehalten) (wirkt belegt, stumpf, rau)
3. Mehr Feuchtigkeit (saftig, Glanz, gesund aussehend, weniger Stroh,...gleichmäßige Haar"qualität" von Anfang bis in die Spitzen...)
4. Lockenbündelung (vom Kopfanfang bis in die Spitzen, saftige Locken die Rocken, ordentlich gebündelt und kein "Klettkopfchaos mit 17 Scheiteln" )

Vorgestern, pi Mal Damen
1 Eßl. Honig
3 Eßl. Aloe Vera Gel (sehr flüssig von Aubrey Organics)
1 Eßl. Aloe Vera Gel (geelartig vom "Deutschen Aloe Vera Centrum")
3 Teile Aubrey Organics Conditioner (grübel...eines der "Orangen"...Dry...trallala)
2 Eßlöffel Haarkur Alverde Glanz

Haare angefeuchtet und eingearbeitet...inkl. Bürsten und Haare wieder anfeuchten... Handtuchturban...1 Stunde drauf gelassen. Danach mit viel Wasser ausgespült. Shampoowäsche mit Aloe-Vera-Shampoo von Golden Heart und Condispülung mit Aubrey Organics....
Kein Leave in.

Keine Lockenbündelung, dafür enorm glänzendes Haar mit den Fingern kämmbar..
Das Haar war weich und kuschelig und doch fühlbar griffig (mein Haar ist nicht "glatt von der Struktur"). Die Haarfarbe sehr schön original. Kopfhaut unproblematisch. Deckhaar (Kopfhaut) angenehm und nicht "filzigklettig" am Schädel klebend (oft ein Problem). Die Haare blieben einzelnd eher wie langezogene Zigzags...das sah super aus, aber eben nicht lockig. Volumen + viel Luft zwischen den Haaren (absolut positiv).

Wenn ich das Ergebnis wiederholen kann, wäre das toll + Lockenbündelung. Nach mehreren Wochen super Haar und dann wieder Klettchaos gibt mir das Hoffnung auch mal wieder was zu flechten etc.
ZU:10,4 cm Farbe: spalted maple
Länge 140 cm, FTE mit UCUT
low poriosity Mittel 2b-cMiii,
3a & Zigzags 4b mit enormen Shrinkage neben 1b
Ziele: Locken↑, Frizz↓, Spliss↓, ZU↑
Benutzeravatar
fraukakao
Beiträge: 1209
Registriert: 17.04.2017, 21:37
SSS in cm: 51
Haartyp: 1b?M
ZU: 12cm
Wohnort: Köln

Re: Feuchtigkeitskur mit Honig, Aloe Vera und Conditioner

#247 Beitrag von fraukakao »

Ich bin mal so dreist und belebe diesen Fred wieder, da ich euch von meiner Erfahrung mit dem Snowy Moisture Treatment berichten möchte :)

Ausgangszustand:
Nicht knirschig, jedoch trocken und färbeleichentypisch pflegebedürftig.
Mische:
- 1 TL Honig (Sommertracht vom Imker)
- 1 TL Aloe Vera Balsam (Garnier Skin Active Aloe Water Balm 3 in 1)
- 4 TL Condi (Alverde Nutri Care Bio-Mandel Bio-Argan)
- 1 TL Olivenöl
Anwendung: Haare mit Shampoo only gewaschen und in die noch nassen, leicht ausgedrückten Haare gegeben.
Einwirkzeit: ca. 1,5h mit warmer Haube
Ergebnis:
Bin total begeistert :shock: In letzter Zeit war mein Schopf nur hochwertige KK-Kur gewohnt und war entsprechend glänzend-flausche-flutschig. Ist auch ganz nett, doch das Ergebnis dieser Kur hier war ne ganz neue Hausnummer. Die Haare sind weich und dennoch griffig und fallen am Morgen danach noch richtig gut. Sie fühlen sich kein Stück KK-plastikmäßig glitschig an sondern einfach nur "satt" und gepflegt. Schwer zu beschreiben tatsächlich :D das Ergebnis überzeugt und die Anwendung wird sicher noch das ein oder andere Mal wiederholt.
Moment mal, statt Aloe Gel Garnier irgendwas?!
Leicht zu erklären, ich hatte kein pures Aloe Vera da und die Inhaltsstoffe wirkten relativ unbedenklich also hab ich dem Ganzen einfach eine Chance gegeben. Hatte scheinbar zumindest keine negativen Auswirkungen.

Das TL ist kein Tipper, meine Haare sind einfach noch sehr kurz. Die Menge hat für mich (40cm mit 11er ZU) genau gereicht, nicht zu viel, nicht zu wenig.
Willkommen im Kakaohaar-D-Zug nach Klassik! Genießen Sie die Fahrt.
Start: 38cm » 51cm | 1 c M iii | 12,0 cm | Nächster Halt: APL | Ausstieg in Farbrichtung NHF

Mission Impossible? - Vom Bob zum gepflegten Meter
Instagram
Benutzeravatar
HalbeAvocado
Beiträge: 972
Registriert: 18.06.2018, 14:13
SSS in cm: 99
Haartyp: 1b F/M
ZU: 7,5

Re: Feuchtigkeitskur mit Honig, Aloe Vera und Conditioner

#248 Beitrag von HalbeAvocado »

Habe gerade eine Honig-Leinsamengel-Condi-Kur auf dem Kopf à la Waldohreule. Leinsamengel dient als Aloe Ersatz. Bei mir flockt diese Kur immer stark, selbst wenn ich viel rühre. Habt ihr das Problem auch? Oder einen Tipp für mich?
Have a great HAIR day!
Benutzeravatar
Alinamaria
Beiträge: 161
Registriert: 17.02.2015, 10:57

Re: Feuchtigkeitskur mit Honig, Aloe Vera und Conditioner

#249 Beitrag von Alinamaria »

Die Kur mische ich mit Selbstgemachtem Conditioner an (BTMS als Emulgator plus verschiedene Öle).

Hab auch gleich ne Haarkur gerürt damit mit Aloe Vera Gel und Honig mit ca 60% Condi.

Funktioniert bei mir wirklich Topp!
1a/b F ii, irgendwas eher hell
Start 62 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, aktuell 74 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel 80 (utopisch, da noch nie über BSL ... sag niemals nie?), NHF, gesund
Eigentlich eher 1a XF ii, XF wie Extrafein.... ;)
Benutzeravatar
Irileth
Beiträge: 210
Registriert: 26.04.2019, 21:20
Wohnort: Baden Wuerttemberg

Re: Feuchtigkeitskur mit Honig, Aloe Vera und Conditioner

#250 Beitrag von Irileth »

Habe den Thread gerade in den aktiven Themen gesehen. :mrgreen: Meine Haare sind so ausgetrocknet wie Grasbüschel zur Trockenzeit in der Wüste. Zumindest die unteren 10 cm. Da wäre eine gute Feuchtigkeitskur mit anschließendem okklusivem Etwas perfekt. [-o<
Bisher kenne ich Honig nur für blondes Haar. Kann man den auch bei brunettem Haar nehmen? Ich habe mich mal so grob durch die letzten Seiten gewühlt und dort auch von Pflegeerfolgen bei braunen Haaren gelesen. :-k Muss ich dabei trotzdem was beachten? Und kann ich da auch das Alterra Aloe Vera-Gel nehmen? Die SuFu hat auf die Schnelle nur jenes von Sun Dance ausgespuckt. #-o
Benutzeravatar
Alinamaria
Beiträge: 161
Registriert: 17.02.2015, 10:57

Re: Feuchtigkeitskur mit Honig, Aloe Vera und Conditioner

#251 Beitrag von Alinamaria »

Hallo

Ich sehe kein Problem bei Honig für brünettes Haar, weil hier ist ja der Feuchtigkeitsaspekt entscheidend, aber aus Erfahrung spreche ich nicht ;)

Bezüglich Alterra:

Die Inhaltsstoffe sind folgende:

Aqua, Alcohol denat.*, Aloe Barbadensis Leaf Juice*, Glycerin, Sorbitol, Dehydroxanthan Gum, Aloe Barbadensis Leaf Juice Powder*, Algin, Pyrus Cydonia Fruit Extract*, Sodium Lactate, Lactic Acid, Citric Acid, Parfum**. *ingredients from certified organic agriculture **from natural essential oils

Dh an erster Stelle Alkohol. Meiner Meinung nach trocknet das aus. Ich hab hier zb ein Aloe Vera Gel von Nature Republic wo als erster Inhaltsstoff Aloe Vera ist (92%, asiatische Marken haben oft wenig Alkohol, die sind etwas affiner zu Inhaltsstoffen mMn), benutzt hab ich ein AloeVera Gel von Dreiangel (Drogerie in der Schweiz). Ich würde kein Aloe Vera Gel nehmen, wo Alkohol an erster Stelle ist oder auch sonst hoch dosiert.

PS: Wenn Du Nerven.und Zeit hast, kannst Du auch eine Aloe Vera Pflanze nehmen und Gel gleich selber machen :)
1a/b F ii, irgendwas eher hell
Start 62 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, aktuell 74 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel 80 (utopisch, da noch nie über BSL ... sag niemals nie?), NHF, gesund
Eigentlich eher 1a XF ii, XF wie Extrafein.... ;)
Benutzeravatar
Irileth
Beiträge: 210
Registriert: 26.04.2019, 21:20
Wohnort: Baden Wuerttemberg

Re: Feuchtigkeitskur mit Honig, Aloe Vera und Conditioner

#252 Beitrag von Irileth »

Hi Alinamaria, danke für deine Antwort und Einschätzung! :)

Ja, die Aloe-Vera-Pflanze wurde dafür letztes Jahr gekauft und durfte ungeschoren vor sich hin wachsen. :D Wollte nur gucken, ob ich das Gel vom Rossman nicht vorher aufbrauchen kann. Dann probiere ich das mal mit DIY Gel und Honig.... Ich werde berichten! :)
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

Re: Feuchtigkeitskur mit Honig, Aloe Vera und Conditioner

#253 Beitrag von Satine »

Benutze ich mittlerweile regelmäßig, so ca. alle zwei Wochen. Je 1 EL Honig, Rapsöl und Aloegel + 3EL Condi, derzeit Hibiskus von Aldi Süd. Funktioniert super!
Benutzeravatar
Irileth
Beiträge: 210
Registriert: 26.04.2019, 21:20
Wohnort: Baden Wuerttemberg

Re: Feuchtigkeitskur mit Honig, Aloe Vera und Conditioner

#254 Beitrag von Irileth »

Gestern habe ich diese Kur wieder gemacht nach langer Zeit. Das Ergebnis war sogar noch besser als ich es in Erinnerung hatte: Ganz seidige, geschmeidige Haare. Allerdings nur bis zur Schulter - ab da waren die Haare nach wie vor strohig. :D Ich denke, dass sie noch irgendwas zusätzlich brauchen. Damit der Rest aber gar nicht erst in diesen Zustand verfällt werde ich diese Kur regelmäßiger anwenden.
Beim Honig verwende ich Restbestände auf, danach muss ich mal schauen ob ich pflanzlichen Ersatz finde.
Benutzeravatar
BellaBlack
Beiträge: 1338
Registriert: 26.03.2021, 10:13
SSS in cm: 100
Haartyp: 1b
ZU: 6,5

Re: Feuchtigkeitskur mit Honig, Aloe Vera und Conditioner

#255 Beitrag von BellaBlack »

Benutze ich mehr oder weniger regelmäßig, ich trag es auf die trockenen Längen auf, dutte sie und lasse es ne Weile einwirken. Meist halt, wenn ich irgendwas zu tun hab in Haus oder Garten, wobei die Haare eh aus dem Weg müssen.
1 Teil Honig
1 Teil Aloe Vera Gel
1 Teil Rapsöl
3 Teile Condi, wahlweise die Balea Professional Braun Spülung oder irgendein anderer Condi mit der Braun Intensivkur oder kühler brauner Geltönung gemischt.
Dadurch hab ich halt zusätzlich zur Pflege auch noch ne leichte Farbauffrischung gegens Weathering. Zumindest bilde ich mir das ein. :lol:
Ich bin nicht schusselig, ich bin HUCH-begabt!
Antworten