Dove Cream Bar "Seife" (Waschstück)

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Dove Cream Bar "Seife" (Waschstück)

#1 Beitrag von blonderPumuckel »

Ich weiß, dass ich nicht die einzige bin die sie nutzt, aber es gab noch keinen Thread dazu...

Ich habe durch Kopfhautprobleme, trockene Haare und die scheinbar unmögliche Suche nach einem guten Conditioner angefangen Seifen zu testen und irgendwann - auch wenn es sich hier nicht um Seife handelt - auch die Cream Bars von Dove ausprobiert. Und mir gefallen sie echt gut!
Die Haare werden flauschig, sauber und gut kämmbar. Man kann sie sowohl als milde Möglichkeit zum Haarewaschen als auch als Ersatz für einen Conditioner verwenden, wenn man für die Kopfhaut eine intensivere Reinigung braucht. Selbst nach einer aggressiven Wäsche haben meine Haare dadurch wieder Feuchtigkeit zurück bekommen :shock: :D
Ich finde die Bars eine super Alternative zu Conditioner, besonders für die Reise - da kann nichts auslaufen und man braucht sich auch keine Gedanken um Flüssigkeitsmengen in Handgepäck zu machen... und wenn es der Haut auch gefällt hätte man Duschgel, Condi und ggf Shampoo alles in einem.

Noch ein Hinweis: Die Haare fühlen sich nass noch nicht besonders flauschig oder gepflegt an, sondern erst wenn sie trocken sind.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

Re: Dove Cream Bar "Seife" (Waschstück)

#2 Beitrag von Anja »

Ich habe vor einigen Jahren eine Zeit lang ausschließlich mit dem Dove Bar gewaschen. Ich habe auch immer einen zu Hause, weil ich den Geruch mag.
Gewaschen habe ich schon mit dem normalen, Shea, Sensitive, Pink und Gurke oder so ähnlich. Bis auf den mit Gurke fand ich alle gut.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Vrede
Beiträge: 3341
Registriert: 28.07.2014, 14:08

Re: Dove Cream Bar "Seife" (Waschstück)

#3 Beitrag von Vrede »

Hab mich gleich anfixen lassen. Gestern gekauft und natürlich Abends gleich ausprobiert.
Habe mit dem Cream Bar Scalpwash betrieben und mit Hibiskustee gerinst. Im nassen Zustand dachte ich noch "Omg wie schlimm sich meine Haare anfühlen" und habe mir noch eine halbe Pipette Amlaöl ins feuchte Haar. Sie sind super schnell getrocknet und fühlen sich bombastisch gut an. Meine KH juckt auch noch nicht (gutes Zeichen), habe richtig schöne Locken gehabt (bis zum kämmen). Bin bisher sehr begeister. Nur stößt mir der Hersteller sehr sauer auf, werde noch nach Alternativen umgucken
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Dove Cream Bar "Seife" (Waschstück)

#4 Beitrag von blonderPumuckel »

An guten Alternativen wäre ich auch interessiert, berichte mal wenn du etwas (von Wirkung & Handhabung) vergleichbares auftreibst :wink:
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

Re: Dove Cream Bar "Seife" (Waschstück)

#5 Beitrag von Satine »

Ich hab den Bar gestern zum ersten mal getestet und bin ganz angetan. Meine Haare sind etwas griffiger als sonst, der Dutt rutscht nicht, obwohl ich nur ne zweizinkige Forke drin hab. Dafür glänzen sie nicht ganz so stark wie normal, und ich hab mehr Wellen als mit Sauberkunst Luxusweib. Den ersten Test hab ich ohne Vor- und Nachbehandlung mit irgendwas gemacht, beim nächsten Mal gibt es wieder eine Brennessel-Apfelessigrinse hinterher, und ich werde noch testen, wie gut ich eine Ölkur damit raus bekomme. Und natürlich wird sich zeigen müssen, wie es im Dauertest funktioniert.
Vrede
Beiträge: 3341
Registriert: 28.07.2014, 14:08

Re: Dove Cream Bar "Seife" (Waschstück)

#6 Beitrag von Vrede »

Ah gut dass der Thread wieder hochgeholt wurde. Wasche immer noch gerne mit dem Waschstück vor allem auf Kurzreisen. Da ich eigentlich keine Rinse brauche.

Habe mitlerweile auch andere Waschstücke ausprobiert

Okay:
Balea sensitiv / CD Avocado Waschstück / Sebamed / Speick Men Rasierseife (ja wirklich): Liegt so dazwischen, Haare werden toll, aber ab und an rebelliert die KH

Ging gar nicht:
Speick / NK Waschstücke / Speick carpe diem / Share Koriander Limette (ist wohl richtige Seife) :Haare klätschig, KH ist ausgerastet

Aber alle gingen wunderbar zur Körperreinigung :)
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Dove Cream Bar "Seife" (Waschstück)

#7 Beitrag von Iduna »

Anja, warum hast du dann mit der Dove-Wäsche aufgehört?
Gibt es noch Leute unter euch, die sich regelmässig damit die Haare waschen (und z.B. nicht nur im Urlaub)?
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

Re: Dove Cream Bar "Seife" (Waschstück)

#8 Beitrag von Anja »

Weil ich auch andere Bars ausprobieren möchte.
Ich habe aber immer einen Zuhause, und wasche auch noch ab und an damit.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

Re: Dove Cream Bar "Seife" (Waschstück)

#9 Beitrag von Satine »

Ja, ich wasche immer noch damit. Bin sehr zufrieden, brauche keinen Condi und keine Rinse.
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

Re: Dove Cream Bar "Seife" (Waschstück)

#10 Beitrag von Anja »

Ich bin zufällig über den Dove Coconut Milk with Jasmin Scent Bar gestolpert und habe ihn getestet. Die Dove Bars, die ich schon hatte, hatten als verseiftes Fett entweder tierisches Fett oder Palmöl. Mein Coconut Bar enthält verseiftes Olivenöl. Er enthält auch Kokosextrakt und Milchpulver. Der Geruch ist schwer zu beschreiben, jeweils minimal nach Kokos und Jasmin, etwas stärker nach Frucht, insgesamt schwächer als der normale Bar.

Gestern hatte ich vor der Wäsche Kopfhaut und Haare mit einer selbstgerührten Ölmischung geölt, ausgewaschen nur mit dem Bar mit abschließender sauren Rinse und etwas Leave-In. Das Waschergebnis hat mir sehr gut gefallen. :)
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
Corven
Beiträge: 2635
Registriert: 26.10.2014, 13:46
SSS in cm: 130
Haartyp: 1bMii
Wohnort: Rheinland

Re: Dove Cream Bar "Seife" (Waschstück)

#11 Beitrag von Corven »

@Anja: die Coconut Bar gibt es wohl in Deutschland leider nur bei A**** von einem britischen Händler. Dort ist Tallowate, also tierische Fette, in der Zutatenliste angegeben.

Ich habe bisher die „normale“ und die Sheabutter Bar ausprobiert. Haare sind gut geworden, nur das Aufschäumen fand ich schwierig. Aber praktisch auf Reisen sind die Bars schon. Ich bevorzuge normalerweise selbstgesiedete Seifen, aber in manchen Ländern gibt es dann nur Klätsch und selbst eine kräftige Rinse hilft mir da nicht mehr.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 130cm (1bMii) ZU 6,7cm
Ziel: So weit die Haare wachsen!
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

Re: Dove Cream Bar "Seife" (Waschstück)

#12 Beitrag von Anja »

Auf der Dove Homepage steht bei den Inci auch Tallowate / Palm Oil, allerdings steht dort auch, dass die Inci abweichen können. Ich war von dem Olivenöl auch sehr überrascht.
Der Sheabutter Bar hatte bei mir vor einigen Jahren auch nicht so gut geschäumt, der Coconut Bar schäumt bei mir, bei sehr hartem Wasser, ganz gut.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Dove Cream Bar "Seife" (Waschstück)

#13 Beitrag von blonderPumuckel »

@Iduna Ich würde die Bars auch dauerhaft Zuhause als Ersatz für Conditioner verwenden - habe das auch eine Zeit lang gemacht - wenn mir nicht immer ein paar Inhaltsstoffe ins Auge springen würden die ich für die Dauerbenutzung nicht so toll finde.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
BellaBlack
Beiträge: 1338
Registriert: 26.03.2021, 10:13
SSS in cm: 100
Haartyp: 1b
ZU: 6,5

Re: Dove Cream Bar "Seife" (Waschstück)

#14 Beitrag von BellaBlack »

Ich bin grad beim schmökern hier gelandet, weil im No-Poo-Thread jemand was geschrieben hatte und dieser hier dort verlinkt ist. Klingt interessant, zum duschen mag ich den Bar gerne, weil ich dann hinterher nicht eincremen muss. Für die Haare kommt er dann als nächstes mal dran - ich bin gespannt. Wär ja klasse, wenn das klappt. Eine Flasche weniger im Mini-Bad und weniger Müll.
Ich bin nicht schusselig, ich bin HUCH-begabt!
Benutzeravatar
BellaBlack
Beiträge: 1338
Registriert: 26.03.2021, 10:13
SSS in cm: 100
Haartyp: 1b
ZU: 6,5

Re: Dove Cream Bar "Seife" (Waschstück)

#15 Beitrag von BellaBlack »

Nachdem ich's erst vergessen hatte und dann nach meinem Alverde-Test ne Weile gebraucht hab, um meine juckende Kopfhaut wieder in den Griff zu kriegen, hab ich's mittlerweile ausprobiert. Ich find's gut! Benutzt hab ich den ganz normalen Bar. Schäumt gut, macht sauber, und die Haare sind gut kämmbar. Wenn sich das auf Dauer bewähren würde, wär ja cool!
Ich bin nicht schusselig, ich bin HUCH-begabt!
Antworten