[Anleitung] Arwen Zopf Braid

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Arwen Zopf

#226 Beitrag von sariden »

Ich hab ihn zu einem Geburtstag gemacht und muss sagen: Ich hab zu spät angefangen, 1h hat nicht gereicht :lol:
Fast hätte ich das Foto vergessen, daher bin ich schon im Schlafanzug :mrgreen:
Bild
Ich hab extra dicke Bänder genommen und sie statt eines Strangs geflochten um etwas mehr Masse zu haben. Trotz zurecht zuppeln sind einige Lücken im gewebten. Die Leute, bei denen mein Anhängsel damit angegeben hat, waren gebührend erstaunt, dass ich das selber geflochten habe :mrgreen:
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Làireach
Beiträge: 1895
Registriert: 04.06.2014, 17:56
Haartyp: 1b F
ZU: 7,5
Instagram: @laireach
Wohnort: Deutschland

Re: Arwen Zopf

#227 Beitrag von Làireach »

Das sieht super aus, sariden! Und die Lücken finde ich überhaupt nicht auffällig. Das sieht aus, als wäre das gewollt, wie eine Lochspitze aus Haar. :D
Das Band sieht super aus zu deiner Haarfarbe. Der Zopf ist ohnehin schon ein Hingucker, aber so guckt man wirklich zwei mal hin. :)
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Arwen Zopf

#228 Beitrag von sariden »

Dankeschön Làireach :oops: :D
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Lemon
Beiträge: 4215
Registriert: 23.07.2015, 13:23
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Arwen Zopf

#229 Beitrag von Lemon »

:shock: Wow!
[/unqualifizierter Kommentar]
Grüße von Lemon
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Arwen Zopf

#230 Beitrag von Sila »

Wunderschöne Version, sariden :) !

Am Samstag hab ich mir endlich mal wieder die Arbeit gemacht, einen Arwenbraid zu flechten :) . Für die 9 Zöpfe hab ich ca. 45 Minuten gebraucht.... vieleicht auch etwas länger.

Ich hatte oben an den Seiten blaue Bänder eingeflochten und in der Mitte einen normalen Zopf. Dann zwei symmetrisch recht weit vorne, so Richtung Schläfen. Die sind leider sehr dünn geworden, ich hab meine Gesamthaarmenge unterschätzt. Diese beiden waren beim Flechten auch als erstes zu Ende. Die anderen vier wurden dann quadratisch am Hinterkopf verteilt.

Am Samstag hab ich dann mit den oberen drei angefangen, wie nessa es im Video zeigt (ich habe übrigends nicht Französisch geflochten wie sie), dann hab ich die beiden Zöpfe vorne an der Seite dazugenommen und dann die anderen. Der Anfang hat mir nicht wirklich gefallen (hab deshalb auch mehrmals wieder von vorn angefangen). Irgendwann hab ich es doch gelassen. Wie gesagt, die beiden dünnen Zöpfchen waren sehr früh zu Ende und so hab ich dann einfach noch ein bisschen mit einem 7er weitergeflochten, ihr seht die Stelle auf den Bildern:
Bild Bild

Ich hab die 9 Zöpfe dann über Nacht gelassen und sie heute nochmal verflochten. Diesmal aber anders: nach den oberen drei kamen zuerst die oberen beiden Zöpfe am Hinterkopf und dann die vorderen. So gefällt mir der Anfang besser und die beiden dünnen Zöpfe reichen etwas weiter beim Flechten. Somit hab ich den Zopf denn als 9er beendet und nicht als 7er weitergeflochten. So gefällt es mir eigentlich besser. Leider hab ich diesen dummen Knick im Zopf, da hab ich einmal die Strähne nicht schön fest gezogen beim Flechten:
Bild Bild
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Arwen Zopf

#231 Beitrag von sariden »

*Seuftz* Deiner ist noch viel Toller. Das Muster vom zweiten gefällt mir auch besser. Und wie lang das Ganze bei dir auch noch ist. :ohnmacht:
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Tentakeltrine
Beiträge: 505
Registriert: 06.11.2016, 19:24
Wohnort: Berlin

Re: Arwen Zopf

#232 Beitrag von Tentakeltrine »

Meine Güte Sila, das ist keine Frisur sondern ein Kunstwerk!!! Hammer!!!
Hier könnte ihre Werbung stehen!

Ziel: MO in NHF
87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
1c, aschblond, 5cm
Benutzeravatar
Làireach
Beiträge: 1895
Registriert: 04.06.2014, 17:56
Haartyp: 1b F
ZU: 7,5
Instagram: @laireach
Wohnort: Deutschland

Re: Arwen Zopf

#233 Beitrag von Làireach »

Man sieht es, man kann's nicht fassen.
Man schaut noch mal hin und kann's immer noch nicht fassen. :lol:
Einfach unglaublich schön, Sila. :verliebt:
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Arwen Zopf

#234 Beitrag von Sila »

Vielen Dank euch :D - auch, wenn das schon ewig her ist :lol: .

Ich hab gerade 11 Zöpfchen auf dem Kopf, hab ihn heute nämlich für das Frisurenprojekt getragen und will ihn hier wieder mit euch teilen:
Hab also gestern Abend angefangen, mir die 9 Zöpfe zu flechten. Da ich in Erinnerung hatte, dass einem da zum Schluss schnell die Haare zu wenig werden, weil alles schon verflochten ist, hab ich mit sehr dünnen Zöpfen angefangen. Einer vorne, zwei daneben mit Band (diesmal rot, bisher war es immer blau) und zwei über den Ohren. Dann hab ich festgestellt, dass ich noch viel zu viele Haare für die verbleibenden 4 Zöpfe übrig habe ](*,) . Hab dann kurzerhand noch 6 Zöpfe geflochten, die trotzdem noch zu dick sind. Ausserdem sind die vorderen, dünnen Zöpfe ca. einen halben Meter kürzer als die hinteren.... tolle Ausgangslage :lol: . Da diese Flechterei eine dreiviertel Stunde gedauert hat, hatte ich absolut keine Lust, das wieder aufzudröseln und hab mir gedacht, mach ich hallt das beste draus.

Der Plan war, mit den Zöpfen zu schlafen und sie heute auf die Arbeit zu tragen. Hab sie aber gestern auch schon mal verflochten, einfach zum Testen. Dabei bin ich dann schon irgendwann vom Elfer zum Neuner übergegangen, aber es sind trotzdem noch lange Zöpfchen übrig. Extra mit kurzer Hose: die Enden sind immer noch fast bei Knie :shock: :
Bild

Hab dann, wie gesagt, mit den Zöpfchen geschlafen, die natürlich jetzt etwas verwurschtelt sind, und sie heute früh nochmal zusammengeflochten. Dabei bin ich nach und nach vom Elfer zum Neuner zum Siebender gewandert.... aber egal. Der Anfang ist jetzt etwas anders, damit es symmetrisch wird. Das schlangenlinienförmige kommt von den unterschiedlich dicken Zöpfen (weil aus irgendeinem Grund waren alle drei dünnen immer auf einer Seite :-k ). Egaaaal - es ist nicht perfekt, aber doch ein schönes Vielzöpfchengebilde :) :
Bild Bild Bild
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Làireach
Beiträge: 1895
Registriert: 04.06.2014, 17:56
Haartyp: 1b F
ZU: 7,5
Instagram: @laireach
Wohnort: Deutschland

Re: Arwen Zopf

#235 Beitrag von Làireach »

Wieder ein wunderschönes Exemplat Sila. Ich bewundere deine Geduld. =D>
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Arwen Zopf

#236 Beitrag von Sila »

Nach anderthalb Jahren hab ich wieder mal einen gemacht. Natürlich vergesse ich immer, wie ich die Zöpfe am besten am Kopf verteile, da zu viel Zeit dazwischen vergeht :lol: . Aber was ich jetzt besser gemacht habe: ich hab vorher abgeteilt. Drei gleich grosse Abteilungen und in jeder Abteilung drei Zöpfe, jeweils der mittlere mit Band. So wurde der Zopf viel gleichmässiger als beim letzten Mal und auch die Verteilung der Bänder gefällt mir so sehr gut.

Ich hab ihn zu meinem Faschingskostüm gemacht, da sieht man den oberen Teil glücklicherweise nicht. Auf dem ersten Bild seht ihr den Zopf komplett:


Ich hab dann mit den Zöpfen geschlafen und sie am nächsten Tag nochmal verflochten. Der Anfang ist etwas anders, aber natürlich schon zerfleddert und auch nicht wirklich schön:


Mit dem Zopf selbst bin ich jedenfalls sehr zufrieden :D .

Ich sollte mal meine ganzen Arwenzöpfe nebeneinander basteln, man müsste sehen, dass er länger geworden ist....
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Làireach
Beiträge: 1895
Registriert: 04.06.2014, 17:56
Haartyp: 1b F
ZU: 7,5
Instagram: @laireach
Wohnort: Deutschland

Re: Arwen Zopf

#237 Beitrag von Làireach »

Irre schön! :verliebt:
Der sieht tatsächlich ein wenig "durchgeplanter" aus aus der andere. Die Bänder sind gleichmäßig im Zopf verteilt, er sieht einfach perfekt aus. =D>
Am Kopf finde ich ihn auch sehr gelungen, da hättest du meines Erachtens nichts verstecken müssen, soweit man das von hinten beurteilen kann.
Du bist ja sehr geübt im Flechten und mit Bändern im Haar, wie lange hast du dafür gebraucht, weißt du das in etwa? :)
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Arwen Zopf

#238 Beitrag von Sila »

Làireach: ich bin spät dran, aber: vielen Dank :D .
Zu deiner Frage: ich weiss nicht, wie lang ich damals gebraucht habe. Jetzt hab ich wieder einen gemacht, und ich weiss es wieder nicht :lol: . Ich hab die Zöpfchen verteilt am Sonntag morgen geflochten, dazwischen andere Sachen gemacht. Aber ich glaube, sooooo wahnsinnig lang hat es nicht gedauert.

Ich fühl mich hier ja als Alleinunterhalterin, aber da auf Instagram gerade eine Arwenbraidchallenge läuft, hoffe ich, es zeigen noch andere ihr Exemplar :wink: .

Ich hab meinen für die Mottowoche gemacht. Das Thema ist Glücksbringer, Glückssymbole.
Meine Lieblingszahl war irgendwie immer die 7 oder die 57, da kommt auch die 7 vor. Im christlichen hat die 7 auch eine besondere Bedeutung - 7 Schöpfungstage usw.

Was hab ich gestern gemacht: 7 Zöpfe geflochten und daraus einen Arwenbraid (nach Nessa) geflochten (also praktisch einen Siebener aus 7 Zöpfen). Wie immer hab ich in zwei Zöpfe Bänder mit eingeflochten. Hab dann mit den Zöpfen geschlafen und heute nochmal zum Arwenbraid zusammengeflochten. Wahrscheinlich schlaf ich nochmal damit und dutte sie morgen :wink: .







Bild von heute:


Er ist mir dieses Mal sehr gut gelungen- die Zöpfe waren halbwegs gleich lang und gleich dick. So konnte ich recht weit runter flechten und das Muster ist schön zu erkennen. Das war die vorigen Male nicht unbedingt der Fall, gerade bei dem mit den roten Bändern oben ist ja alles krumm und schief. Den Ansatz der Zöpfe am Kopf werde ich aber nie lernen, das schaut immernoch schlimm aus :lol: .
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Arwen Zopf

#239 Beitrag von JaninaD »

So ich habe dann heute auch mal diese hübsche Frisur mit 7 Zöpfen gemacht. :D
Die drei Zöpfe von vorne habe ich französisch geflochten.

Bild Bild Bild
Bild
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Arwen Zopf

#240 Beitrag von Sila »

Janina, der sieht so genial aus :D ! So ordentlich... und der Anfang ist genau so, wie ich mir das vorstelle! Muss ich mir unbedingt nochmal anschauen, wenn ich den wieder mache. Aber hast du so viel mehr Haare als ich? Die Zöpfe sehen so dick aus. Und ich hab immer das Gefühl, bei mir lohnt sich kein französisch flechten, mit den paar Haaren :-k .
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Antworten