Schnittfrei durch 2020

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Hildur
Beiträge: 2054
Registriert: 21.10.2015, 00:48
Haartyp: 1aFii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: W
Wohnort: im Wald zwischen Feen und Elfen

Re: Schnittfrei durch 2020

#211 Beitrag von Hildur »

Ich muss sagen, ich habe gar kein Gefühl dafür, ob meine Haare wachsen, oder nicht :kicher:
Aber wird schon ^^ Naja..und Spliss und Haarbruch ist bei mir auch noch aktuell.. Stört mich halt aber nicht. Die Haare dümpeln einfach nur so vor sich hin. :mrgreen:
Das habe ich mir aber auch gaaaanz lange gewünscht :) Einfach nur wachsen lassen und zu frieden sein. Bin entspannter denn je mit meinen Haarlies. :verliebt:

Hoffe euch geht es auch so :) Einfach drauf los wachsen lassen. :kaffee:
Benutzeravatar
Maskentanz61
Beiträge: 657
Registriert: 10.09.2016, 13:03
SSS in cm: 89
Haartyp: 2aMii
ZU: 5,6

Re: Schnittfrei durch 2020

#212 Beitrag von Maskentanz61 »

Ich habe gerade die Länge für April gemessen - 65 cm. Es ist wieder einmal eine Nullrunde. Das Entspannte, so wie du Hildur, habe ich aber auch. Ich stelle die Länge fest, schreibe es auf und gut. Sie wachsen in ihrem Tempo weiter.

Ich mag auch das Entspannte hinsichtlich der Haare und trinke Käffchen :kafcomp: .
Aktuelle Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 30.5.22 - 91,5 cm

PP: Maskentanz61 - 2022 - wo ist terminal length?
GP: Gemeinsam zur Steißlänge ab 2020
GP: "Fairy-Club" - für alle die fairytale ends haben o. wollen

Die Liebe bleibt ... ❤️
Benutzeravatar
Hellcat
Beiträge: 940
Registriert: 15.02.2009, 12:28
Wohnort: Österreich

Re: Schnittfrei durch 2020

#213 Beitrag von Hellcat »

Stimmt Hildur, das ist einfach wesentlich angenehmer, als sich andauernd Gedanken über die Kante oder ähnliches zu machen :mrgreen: Dein neuer Avatar gefällt
mir, musste deinen Nick lesen um zu wissen wer du bist :ugly:
~2aMii / leise rieselt(e) das Haar~
~61cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Stand 02.05.2020~
~[https://abload.de/img/6bjow.jpg]Aktuelles Längenbild[/url]~
~Mein Tagebuch~
Benutzeravatar
fraukakao
Beiträge: 1209
Registriert: 17.04.2017, 21:37
SSS in cm: 51
Haartyp: 1b?M
ZU: 12cm
Wohnort: Köln

Re: Schnittfrei durch 2020

#214 Beitrag von fraukakao »

Schöne Anmerkung Hildur. Same here! :kaffee:
Nicht über Spitzen und Kantenoptimierung nachzudenken ist soooo unglaublich entspannend, einfach dieses Gang runterschalten und in Ruhe lassen. Herrlich!

Hanne ich glaube da hast du deinen Übeltäter :D Du könntest auch versuchen, ein reichhaltiges Leave In über Nacht einwirken zu lassen, müsste in der Theorie dann tagsüber nicht ganz so klätschig sein. Ich benutze mein reguläres Leave In auch tagsüber in den Ponyspitzen, da wird nichts klätschig(er) als mit der vielen Fummelei sowieso schon :mrgreen: Bin gespannt was du so berichtest ob und wie du das in den Griff bekommst :)
Willkommen im Kakaohaar-D-Zug nach Klassik! Genießen Sie die Fahrt.
Start: 38cm » 51cm | 1 c M iii | 12,0 cm | Nächster Halt: APL | Ausstieg in Farbrichtung NHF

Mission Impossible? - Vom Bob zum gepflegten Meter
Instagram
Benutzeravatar
Mogi
Beiträge: 1807
Registriert: 17.12.2015, 22:11
SSS in cm: 110
Haartyp: 2a/b
ZU: 8,5
Wohnort: am See

Re: Schnittfrei durch 2020

#215 Beitrag von Mogi »

Danke fraukakao :oops: :knuddel: Ich war auch tatsaechlich seit Jahren nicht mehr beim Friseur :lol:

Bei mir geht's auch weiterhin entspannt weiter. Mit Homeoffice muss ich das Haus eh kaum noch verlassen, also bleiben meine Haarlis eigentlich die ganze Zeit als Englaender im Zopfschoner, nur zum Buersten kommen die da kurz mal raus :lol: Bisschen schade um meinen Haarschmuck ist das ja momentan schon, aber so ist es am bequemsten.
2a/b M 8,5cm plus Pony; 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Ziel: 2. Goldener Schnitt bei 111cm
Farbe: rauswachsende NHF in Blond, Rest noch Rot
...100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111...
TB: Mogi: Kindheitstraumerfüllung: Langhaarmähne in Naturblond
Benutzeravatar
Gwent
Beiträge: 414
Registriert: 15.06.2018, 15:39

Re: Schnittfrei durch 2020

#216 Beitrag von Gwent »

Meine Längenmessung für März hat 61cm und damit +1cm Zuwachs ergeben. Da ich im März sehr diszipliniert Kopfhautmassagen mit meinem The Ordinary Serum durchgeführt habe und meine NEMs auch regelmäßig genommen habe, habe ich mir tatsächlich etwas mehr Zuwachs erhofft aber wenn es ungefähr so weitergeht erreiche ich bis Ende 2020 trotzdem noch knapp die 70cm. :)

Hier noch meine Antworten auf die März Aufgabe:

-->Wie pflegt ihr eure Kopfhaut? Ölt ihr sie vor dem Waschen? Oder gibt es manchmal auch ein Kopfhautpeeling oder eine Massage?


Die letzten Wochen habe ich abends meist das Serum von The Ordinary verwendet und kopfüber für ein paar Minuten mit den Fingern einmassiert. Am Abend vor der nächsten Wäsche massiere ich ab und zu ein paar Tropfen Amla Öl in die Kopfhaut um sie vor zu starkem entfetten durch die Shampoowäsche zu schützen.

-->Wie pflegt ihr eure Längen? Brauchen sie kaum Pflege? Ölt ihr sie oder bekommen sie eine schöne Haarkur?

Die Längen bekommen in letzter Zeit häufiger Öl als Pflege. Entweder vor der Wäsche großzügig als Leave-In über Nacht oder ein, zwei Tropfen nach der Wäsche in die noch feuchten Haare. Ab und zu verwende ich das Garnier Banana Hairfood als Kur, muss hier aber mit der Dosierung aufpassen. Zu viel gibt schnell platte, klätschige Längen.

-->Wie kümmert ihr euch um eure Spitzen? Bekommen sie nochmal extra Zuwendung?


Bei der Spitzenpflege unterscheide ich nicht nochmal extra. Ich denke das wird mit zunehmender Länge kommen.

-->Welche Pflege benutzt ihr? Stellt ihr eventuell auch selbst Pflege her? Habt ihr tolle Rezepte, die ihr teilen wollt mit uns?


Ich versuche da generell eher minimalistisch zu bleiben, um meine sowieso recht feinen Haare nicht allzu zu beschweren. Am liebsten pflege ich zur Zeit tatsächlich mit dem Khadi Amla Öl, da es meine Haare nicht verklebt und sich recht gut wieder auswaschen lässt. Den würzigen Geruch mag ich inzwischen auch sehr gerne.
Benutzeravatar
HalbeAvocado
Beiträge: 972
Registriert: 18.06.2018, 14:13
SSS in cm: 99
Haartyp: 1b F/M
ZU: 7,5

Re: Schnittfrei durch 2020

#217 Beitrag von HalbeAvocado »

Hildur hat geschrieben:Das habe ich mir aber auch gaaaanz lange gewünscht :) Einfach nur wachsen lassen und zufrieden sein. Bin entspannter denn je mit meinen Haarlies.
Du sprichst mir wie aus der Seele! Das kann ich alles auch genau so unterschreiben :).

Ich muss nun auch hier mal stolz verkünden, dass ich mein langjähriges Ziel erreicht habe, nämlich den 1. Golden Schnitt. Mit 84 cm sind meine Haare nun so lang wie noch nie und ich so zufrieden, wie schon lange nicht mehr :wink:.

Hier noch ein Bild zur Feier des Tages:
Bild

Danke für alle Schnittfrei-Unterstützung :gut:
Have a great HAIR day!
Benutzeravatar
blu fiordaliso
Beiträge: 187
Registriert: 22.03.2018, 14:13

Re: Schnittfrei durch 2020

#218 Beitrag von blu fiordaliso »

Gratulation zum Goldenen Schnitt :cheer:
Sieht richtig klasse aus, kein Wunder, dass du so zufrieden bist.

Ich liebe den natürlichen Fall ungestutzter Haare einfach.. so märchenhaft :verliebt:

So, genug geschleimt..
Aber ernsthaft, ich überlege schon länger, ob ich nicht FTE anstreben soll. Ich hatte immer Angst sie würden zu dünn werden und habe früher dann doch ca. einmal pro Jahr recht großzügig geschnitten.
Mach ich jetzt sowieso nicht, ich bin ja nicht umsonst hier, aber ich denke, ich werde noch weit über dieses Schnittfrei-Jahr hinaus der Schere fernbleiben und mal schauen, wie sie sich entwickeln.
Und damit greife ich gleich das andere aktuelle Thema auf: einfach entspannt wachsen lassen :nickt:

Grüßchen :wink:
2a-b F ii (ZU 7,8 cm / ZQ 4,84 cm²) / S³ 55 cm
CBL [x] APL [ ] BSL [ ] Taille [ ] ...

Mein Projekt
Benutzeravatar
Hildur
Beiträge: 2054
Registriert: 21.10.2015, 00:48
Haartyp: 1aFii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: W
Wohnort: im Wald zwischen Feen und Elfen

Re: Schnittfrei durch 2020

#219 Beitrag von Hildur »

4. Monatsaufgabe

April: 3 Monate
Geduld zahlt sich aus

Zurück zum Startpost
_________________

Wow! Die ersten 3 Monate diesen Jahres haben wir schon geschafft. Verging doch recht schnell, oder? 8)
Und um uns zu motivieren, können wir doch schon mal vergleichen, und sehen, wie weit wir bis jetzt schon gekommen sind. :)
Gern könnt ihr euer Startfoto (falls vorhanden) mit eurer aktuellen Haarlänge vergleichen. Alternativ könnt ihr auch Messdaten angeben, oder beides.
_________________


Ich wünsche euch alles gute und man sieht sich :winkewinke:

LG Hildur
Benutzeravatar
blu fiordaliso
Beiträge: 187
Registriert: 22.03.2018, 14:13

Re: Schnittfrei durch 2020

#220 Beitrag von blu fiordaliso »

Monatsaufgabe April

Wirklich viel ist bei mir noch nicht passiert, ich bin aber auch erst im Februar eingestiegen und habe auch erst da angefangen zu messen. Wie auch immer gestartet bin ich mit 48 cm am 13.02. und stehe jetzt bei 51 cm.

Ich habe leider kein Startbild, aber eines, das gute 2 Wochen später aufgenommen wurde bei 50 cm (Ich gehe von Messfehlern aus, habe aber jetzt nunmal nur diese Daten). Das möchte ich trotzdem hier einfügen für den Vergleich zum Ende des Jahres.

Bild
Jetzt sind sie eben 1 Centimeterchen länger, da lohnt noch kein Foto..
Die Pyramidenform ist mir bewusst und wird ausgesessen 8) :lol:

Ich freue mich auf eure Fortschritte!
Liebe Grüße
2a-b F ii (ZU 7,8 cm / ZQ 4,84 cm²) / S³ 55 cm
CBL [x] APL [ ] BSL [ ] Taille [ ] ...

Mein Projekt
Benutzeravatar
Hagebutte
Beiträge: 1490
Registriert: 26.07.2019, 16:17

Re: Schnittfrei durch 2020

#221 Beitrag von Hagebutte »

Pyramidenform? Das ist Volumen :D
Mein aktuelles Bild ist irgendwie nicht so ideal da selbst fotografiert, aber ordentlich gewachsen sind sie! 3,5cm finde ich für 3Monate super okay.
Startbild
Bild

Anfang April Bild


Bild
Zuletzt geändert von Hagebutte am 12.04.2020, 08:19, insgesamt 4-mal geändert.
2a/F/ii ZU ca. 6,5cm
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
Setsuna
Beiträge: 4196
Registriert: 26.12.2016, 18:22
SSS in cm: 82
Haartyp: 2a/bMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Schnittfrei durch 2020

#222 Beitrag von Setsuna »

Monatsaufgabe April
Bild
Hier seht ihr einmal links das Januar-Bild mit 62cm und rechts das aktuelle Bild mit 65cm, was bei mir BSL entspricht. Je nach Laune der Wellen und je nach BH versteht sich.
Nicht viel, aber mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Letztes Jahr waren es ja 15cm Wachstum, die restlichen 12 (oder 10 reichen auch :P) Zentimeter werden auch noch kommen.
Back to the roots: rothaarig und in der südlichen Hälfte des Rückens unterwegs
Benutzeravatar
fraukakao
Beiträge: 1209
Registriert: 17.04.2017, 21:37
SSS in cm: 51
Haartyp: 1b?M
ZU: 12cm
Wohnort: Köln

Re: Schnittfrei durch 2020

#223 Beitrag von fraukakao »

Herzlichen Glückwunsch zum goldenen Schnitt, halbe Avocado! Das sieht klasse aus :verliebt: Durchhalten hat sich gelohnt.
Hanne, ich finde deine Längen und Spitzen sind nochmal deutlich dichter geworden und nach unten gerückt :gut:
Boah, Elfe, da sieht man ja richtig was :shock: herzlichen Glückwunsch zu BSL! :knuddel:
Ich mag die Monatsaufgabe. Hätte nicht gedacht, dass man nach nur 3 Monaten schon so "richtig" was sehen kann!

Monatsaufgabe April: 3 Monate später

Startbild vs. aktuelles Längenbild 15 Versuche später ein aktuelles Vergleichsbild aus ähnlicher Perspektive:
Passt leider nicht so 100%ig, Handy stand links auf Schulterhöhe und rechts auf Taillenhöhe, verzerrt das noch ein bisschen...

BildBild

Tja, also offiziell gestartet bin ich mit der Angabe 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bis ich dann gestern festgestellt habe, dass ich zu blöd bin zum richtig Messen beim Messen Fehler eingebaut habe, weshalb nun der Deckel mein Maßgeber ist :lol: Aktuell sind's statt 51cm 48cm, heißt ich lag um 3cm daneben, laut meiner NHF hatte ich seit dem 01.01. einen ordentlichen Zuwachs von 6cm was sich auch mit den "3cm daneben" für den Startwert decken würde :)
Achja, Messen bei vielen UND durchgestuften Haaren ist echt nicht so leicht :lol:

Ja, was stelle ich fest ... Am auffälligsten natürlich die mehr ausgewaschene Intensivtönung und mehr Länge (wenn auch durch Perspektive verzerrt :roll: ). Aber auch, dass die Kante immer dichter wird und die Haare sich mehr und mehr in sehr große Wellen legen. Mir gefällt überraschend gut, dass die Kante nicht mehr so "abgesäbelt" ausschaut :D Ich mag's. So kann es gern weitergehen (aber bitte ohne Messfehler!).

Oh, und noch was Neues kann ich mit der neuen Länge!
Heute habe ich den ERSTEN HALTBAREN DUTT ausgeführt, das konnte ich bei den Haaren vom Startbild noch nicht :mrgreen:
Beweisstück A:
BildBild
Frisch gesteckt und nach einer Stunde spazieren, MapleBurl Dreizinker, 13cm NL

Für mich ein riesiger Meilenstein und ich freu mich den hier mit euch zu teilen, dieses Projekt hat nämlich definitiv dazu beigetragen! :knuddel:
Willkommen im Kakaohaar-D-Zug nach Klassik! Genießen Sie die Fahrt.
Start: 38cm » 51cm | 1 c M iii | 12,0 cm | Nächster Halt: APL | Ausstieg in Farbrichtung NHF

Mission Impossible? - Vom Bob zum gepflegten Meter
Instagram
Benutzeravatar
Hagebutte
Beiträge: 1490
Registriert: 26.07.2019, 16:17

Re: Schnittfrei durch 2020

#224 Beitrag von Hagebutte »

@fraukakao dann haben wir quasi gleichstand ;) Wobei deine Haare echt ordentlich dick sind! Meine Idealforken haben eine viel kürzere NL... Eher so 9cm :P Bin mega gespannt was du noch bei MapleBurl bestellt hast!
2a/F/ii ZU ca. 6,5cm
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
fraukakao
Beiträge: 1209
Registriert: 17.04.2017, 21:37
SSS in cm: 51
Haartyp: 1b?M
ZU: 12cm
Wohnort: Köln

Re: Schnittfrei durch 2020

#225 Beitrag von fraukakao »

Stimmt, Hanne! :) Kann es sein, dass du ziemlich groß bist? Vom Längenbild her hätte ich jetzt nicht gedacht, dass wir zwei gleichauf sind aber wenn ich auf die Werte gucke passt es ja.
Ich mag mein Monsterhaar aber seit ich gemerkt hab, dass 13cm NL jetzt bei knapp über Schulter die richtige Größe sind, hab ich schon leichte Bammeln was das mal werden soll, wenn's groß ist :ugly: ich hoffe ja, dass die Forken einfach was länger passen und gut ist :D

So viel kann ich verraten, ich hab mir was in Grün gewünscht und als Überraschung hat Igor noch eine weitere Forke passend zu meiner Haarfarbe gemacht :verliebt: sind aber ein paar mehr Stücke geworden, die reisen nicht gern allein :mrgreen:
Willkommen im Kakaohaar-D-Zug nach Klassik! Genießen Sie die Fahrt.
Start: 38cm » 51cm | 1 c M iii | 12,0 cm | Nächster Halt: APL | Ausstieg in Farbrichtung NHF

Mission Impossible? - Vom Bob zum gepflegten Meter
Instagram
Antworten