Wenn ich mal so grob überschlage...
Früher:
Pixie, Nachschneiden alle 3-4 Wochen, dito Färben.
Aaaaaber: meine Friseurin war auch meine Nachbarin und hat für - eher symbolische - 10 € die Haare bei Kaffee und Schnäpschen (statt Kuchen

) geschnitten, Farbe habe ich besorgt und sie einfach schalten und walten lassen.
Pflege war Shampoo, damals habe ich noch gern Markenware gekauft, also so 3-4 €, plus noch mal etwa 5 € alle zwei oder drei Monate für Stylingplempe.
Macht ~15 für den Schnitt, etwa 5 € monatlich für Farbe, 3 für Shampoo, 2,50 für Fibrestrongholdirgendwas und 5 für Fusel = 30,50 €.
Schmuck habe ich keinen gekauft, weil Pixie.
Aktueller Stand:
Schneiden tue ich selber, die Schere hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel und sich längst bezahlt gemacht: 0 €
Farbe: monatlich 5-10 €, abhängig davon, ob ich nur Ansätze oder auch die Längen färbe; rechnen wir mal 7,50 €
Blondierung ist irgendwo im unteren Eurobereich, da ich Großpackungen gekauft habe; ich veranschlage mal hochgegriffene 2 €
Tönung: Flasche um 5 €, allerdings brache ich wenig; ich veranschlage hier mal 1 €.
Shampoo: aktuell Shampooriegel von Share, kostet 5 €, hält ewig - 0,50 € im Monat könnte hinkommen.
Spülung: Langhaarmädchen, auch rund 5 € - 0,70 € könnte hinkommen.
Kamm/Bürste: siehe Schere: 0 €
Haarcremes etc.: Birkavit Haarbalsam, 0,99 €: etwa 0,20 € im Monat.
Macht nur für Pflege und Farbe etwa 11,90 € monatlich.
Haarschmuck: öh, ja... ich kaufe nicht ständig was, aber wenn, dann meist hochwertiges.
Die Ausgaben für "Verbrauchsartikel" wie Zopfgummis, Nadeln, Bobby pins sind extrem zurückgegangen, seit ich so ein Schubladenkistchen im Bad habe.
