Hellcats TB - Schnittfrei Richtung Klassik

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Hellcat
Beiträge: 940
Registriert: 15.02.2009, 12:28
Wohnort: Österreich

Re: Hellcats TB - Schnittfrei Richtung Klassik

#181 Beitrag von Hellcat »

@Andie78 - Na anreden darf mich in der Früh sowieso niemand :ugly: Gell, das Paket war so richtig gut getarnt, wäre mir fast nicht aufgefallen *g* Das Bunte der Fläschchen mag ich auch sehr, da kann man im Bad alles schön farblich sortieren :mrgreen:
Heymountain hatte ich auch probiert, war aber nicht sonderlich begeistert. Der Duft hielt sich nicht wirklich, Pflege so lala und die Shampoos gingen so oder so nicht, da Zuckertenside verwendet wurden.
Veganese habe ich noch nie probiert, muss ich vielleicht mal nachholen :pfeif:

@O-Hase
- Ich habs gestern gesehen, als ich etwas nachschauen wollte, da hatte ich echt Glück :D Das Wasabi Shampoo reicht ganz leicht danach, kann den Geruch gar nicht so recht beschreiben. Irgendwie Grün, frisch nach Kräutern, das
trifft glaube ich zu. Man sollte es nur nicht ins Auge bekommen, das brennt ein bisserl :ugly: Aww danke :bussi:

@Xeppi - Das Ergebnis gefällt mir richtig gut, es ist auch echt sparsam. Eine Haselnuss große Menge vom Condi hat mir gereicht, ich glaube mehr würde zu Klätsch bei mir führen. Ach, solange die Haare nicht Feuer fangen ist der Rauchgeruch doch egal :wink: :ugly:

@marissa - Der Condi macht Superflausch :mrgreen: Das Bunte zieht mich ja auch magisch an :kicher: und der Bericht folgt natürlich :mrgreen: Bodylotion wurde die Sympathy for the Skin, riecht wie ein Bananen Milkshake und da mir die Inhaltsstoffe gefallen, kann ich sie auch für die Haare nehmen.
@fraukakao - Gut, den Gruch im Laden halte ich nicht aus, da bekomme ich, wie auch bei Douglas, nach kurzer Zeit Kopfschmerzen. Aber ich sehe mir Lush Läden gerne an, das schön sortierte bunte :verliebt: Wenn ich in die Wohnung komme, rieche ich ein bisschen was davon, schön dezent. American Cream hatte ich früher schon mal, hat immer Flausch produziert und der Duft hielt sogar bis zur nächsten Wäsche an.

@Shamandalie
- Ich finde der Preis relativiert sich ja, da ich mit den Sachen recht lange auskomme. Das Honig Ding ist für Lockendefinition gedacht, wirkt auch recht pflegend auf mich. Ich habe es natürlich gestern noch verwendet :mrgreen:

Etwas mehr Details

Was soll ich sagen? Ich bin begeistert, es gab super flauschige Wellen. Anfangs dachte ich noch das es Klätsch geben wird am Ansatz, aber das ist komplett eingezogen. Das Shampoo schäumt, für SLS, recht wenig, ist eher wie eine Lotion und irgendwie auch pflegend. Die Kopfhaut ist ruhig und der Haarverlust war damit sogar etwas weniger als mit Hristina :shock: das hätte ich nicht gedacht. Den Condi habe ich für die Zeit des restlichen Duschvorganges einwirken lassen, schon beim ausspülen war es seidig. Das trocknen dauerte recht lange und lustigerweise am Ansatz länger als in den Spitzen, das ist normalerweise andersrum :ugly: Weitere Pfläge hätte ich für die Spitzen nicht gebraucht, habe aber noch das Queen Bee reingeknetet. Der Duft ist himmlisch :verliebt: und es definiert meine Wellen. Ein Foto habe ich leider nicht davon, das reiche ich beim nächsten Mal nach, versprochen :)

So sah es gestern, in der Abendsonne aus.



Ich habe es heute Morgen tatsächlich geschafft einen LWB zu fabrizieren, der bis jetzt hält :mrgreen: Irgendwie sieht man, sobald die Haare hochgesteckt sind, das Neuwuchsgefussel viel besser :kicher:



War etwas mühsam den zu machen, da meine Finger, speziell die Endgelenke, schmerzen und geschwollen sind. Holländisch flechten geht gar nicht :( Mals sehen
was der Arzt dazu sagt, wenn er aus dem Urlaub zurück ist.

Genießt die Sonne! 8)
~2aMii / leise rieselt(e) das Haar~
~61cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Stand 02.05.2020~
~[https://abload.de/img/6bjow.jpg]Aktuelles Längenbild[/url]~
~Mein Tagebuch~
Benutzeravatar
Andie78
Beiträge: 1712
Registriert: 03.03.2013, 15:39
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Unterfranken

Re: Hellcats TB - Schnittfrei Richtung Klassik

#182 Beitrag von Andie78 »

Oh, schöne Wellen, ein tolles Ergebnis :gut: Jetzt hast Du mich mit dem Queen Bee neugierig gemacht, ich glaube das muss ich auch mal testen :mrgreen: Na ja, wenn der Shop jetzt im Moment zu ist, bin ich aber erst mal nicht in Versuchung :wink:

Super mit dem haltenden LWB :banane: Gefussel habe ich auch immer, zumindest wenn die Haare frisch gewaschen sind. Das ist für mich auch mit ein Grund warum ich eigentlich am ersten Tag gerne offen bzw. halboffen trage :lol:

Oh, schmerzende Finger? Klingt ja gar nicht angenehm. Ich hoffe das bessert sich wieder.
2b F/M ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 80 cm; ZU 7,5 cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
Xeppi
Beiträge: 152
Registriert: 08.01.2020, 15:11

Re: Hellcats TB - Schnittfrei Richtung Klassik

#183 Beitrag von Xeppi »

Ja cool, da kommen deine Wellen echt mehr hervor.
Bin gespannt ob du es reproduzieren kannst, dann wäre es echt super :-)
Was ist in dem Queen bee alles drinnen?
Oh, hast du das öfter oder das erste mal mit den Finger Gelenken?
2a Mii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 77cm April 2020
NHF: brünett mit einigen Silberlingen
Färbefrei seit: Dezember 2017

nature is pleased with simplicity...Isaac Newton
Benutzeravatar
Shamandalie
Beiträge: 304
Registriert: 17.07.2019, 18:30
Haartyp: 1cMii
Instagram: @dianas.hair
Wohnort: Wien

Re: Hellcats TB - Schnittfrei Richtung Klassik

#184 Beitrag von Shamandalie »

Wow, wunderschöne Wellen und ein toller Glanz! :D
Der LWB schaut auch gut aus! Was ist denn das für eine Forke?
2a Mii, 64,5cm (18.07.22)
Ziel: Steißbein again

Mein PP :)
Benutzeravatar
Hellcat
Beiträge: 940
Registriert: 15.02.2009, 12:28
Wohnort: Österreich

Re: Hellcats TB - Schnittfrei Richtung Klassik

#185 Beitrag von Hellcat »

@Andie78 - Danke :mrgreen: Derweil hast du noch ein bisschen Schonfrist was das bestellen bei Lush angeht :ugly: Mein Probestück war auch sehr großzügig, da
kann ich in Ruhe testen und dann, wenn sie wieder offen haben zuschlagen. Ach mein Gefussel sieht fast wie ein Pony aus im Moment :ugly:

@Xeppi - Ich habe es soeben mit einer ähnlichen Kombination probiert, mal sehen wie es damit wird. Also in Queen Bee ist folgendes drinnen: Kakaobutter, Roiboos-
Zimt Sud, Maisöl, Bienenwachs, Honig, Arganöl, Glycerin, Parfüm, Zitronenöl, Bittermandelöl, Ylang Ylang Öl, Moringaöl, Amyl Cinnamal, Benzyl Alcohol, Benzyl
Benzoate, Eugenol, Geraniol, Isoeugenol, Benzyl Salycilate, Citral, Farnesol, Limonene, Linalool

Ja, das habe ich zum ersten Mal, ist minimal besser geworden, muss aber trotzdem abklären lassen was das ist :(

@Shamandalie - Danke, das ist eine Acrylforke von Sköldpadda in der Farbe Renaissance :)

Falscher Freitag
:mrgreen:

Ich habe soeben wieder gewaschen, die Haare waren zwar noch nicht wirklich fettig, aber ich wollte ganz einfach meine neuen Sachen probieren :mrgreen: Dieses
Mal wieder mit dem Wasabi Shampoo gewaschen, muss probieren ob ich es auf Dauer auch vertrage (hoffentlich).
Condi wurde der Aga's, der hat folgende Inhaltsstoffe:

Aqua (Wasser) Water (and) Linum Usitatissimum Seed Extract (Leinsamengel) Glycerin Cetearyl Alcohol Propylene Glycol Parfüm Prunus Domestica Seed Oil (Vergine Bio Pflaumenöl)
Argania Spinosa Kernel Oil (Arganöl) Ethyl Macadamiate Theobroma Grandiflorum Seed Butter (Cupuaçubutter) Prunus Domestica Fruit Juice (frischer Pflaumensaft) Behentrimonium Chloride Vinegar (Pflaumen Balsamessig)
Osmanthus Fragrans Flower Extract (Osmanthus Absolue) Citrus Aurantium Amara Leaf/Twig Oil (Petitgrainöl) Citrus Nobilis Peel Oil (sizilianisches Mandarinenöl) Hydrolyzed Wheat Gluten
(hydrolisiertes Weizengluten) Cetrimonium Chloride Phenoxyethanol Benzyl Alcohol *Citral *Limonene *Linalool CI 60725


Das habe ich von der Lush Homepage kopiert. Riechen tut er echt toll, süß, aber mit einer gewissen Frische und er hält sich anscheinend auch in den Haaren. Danach noch Queen Bee in die nassen
Haare eingeknetet und ein bisschen geknautscht. Jetzt trocknen sie gerade, auf das Ergebnis bin ich gespannt, sogar jetzt merke ich schon Wellen, die kommen sonst immer in einem späteren Stadium. Vielleicht ist das ja
mein Gral für welligere Haare, ohne großen Aufwand, Faulheit und so :pfeif:

Fotos kommen dann wenn sie trocken sind :mrgreen:
~2aMii / leise rieselt(e) das Haar~
~61cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Stand 02.05.2020~
~[https://abload.de/img/6bjow.jpg]Aktuelles Längenbild[/url]~
~Mein Tagebuch~
Shaina

Re: Hellcats TB - Schnittfrei Richtung Klassik

#186 Beitrag von Shaina »

Ich wollte dir auch mal wieder einen Gruß da lassen. Die Entwicklung deiner Haarstruktur verfolge ich ganz gespannt und der Glanz in der Sonne ist wirklich ein Traum :verliebt:
Benutzeravatar
Hellcat
Beiträge: 940
Registriert: 15.02.2009, 12:28
Wohnort: Österreich

Re: Hellcats TB - Schnittfrei Richtung Klassik

#187 Beitrag von Hellcat »

@Shaina - Freut mich dich hier wieder zu lesen :knuddel: Und danke :oops:

Fotoflut
:ugly:

So hier mal das Ergebnis der Wäsche. Total flauschig und ein super Glanz :mrgreen:
Das linke Foto ist im nassen Zustand, rechts trocken.



Gekämmt sieht es so aus, bisschen strähnig, das zieht aber über Nacht noch weg.



Mit Schrecken musste ich feststellen, dass ich bis dato kein Bild eines normalen Engländers gemacht habe, hole ich hiermit nach :kicher:



Das wars mal für heute :)
~2aMii / leise rieselt(e) das Haar~
~61cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Stand 02.05.2020~
~[https://abload.de/img/6bjow.jpg]Aktuelles Längenbild[/url]~
~Mein Tagebuch~
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

Re: Hellcats TB - Schnittfrei Richtung Klassik

#188 Beitrag von orangehase07 »

Oh deine Haare sehen so schön aus! Die Kombi scheint klasse zu sein, deine Wellen kommen wirklich sehr schön raus.

Der Engländer ist auch sehr schön :) .
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Leneyra
Beiträge: 178
Registriert: 28.08.2014, 19:19

Re: Hellcats TB - Schnittfrei Richtung Klassik

#189 Beitrag von Leneyra »

Sieht prima aus! Bei Lush bin ich auch immer sehr leicht anzufixen, dabei will ich eigentlich nur noch NK benutzen. Ich bin einfach ein verpackungsopfer :ugly:

Wie schön dich deine Wellen definieren macht mich echt ein bisschen neidisch. Und der Glanz!
2a/m/7cm ZU ohne Pony. 60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
BSL: 64 cm
Taille: 79 cm
Hüfte: 87 cm
Steiß: 95 cm
Klassik: 110 cm
mein Projekt
Benutzeravatar
Xeppi
Beiträge: 152
Registriert: 08.01.2020, 15:11

Re: Hellcats TB - Schnittfrei Richtung Klassik

#190 Beitrag von Xeppi »

Schaut echt richtig gut aus ! :-)
Es würde mich ja interessieren ob die Definition der Wellen von Shampoo und condi oder hauptsächlich von dem Queen bee kommt, was denkst du?
Gell, wenn man so viel neues zum testen hat dann "muss" man auch öfter waschen, man will ja auch schließlich wissen wie es sich macht :-)
Witzig, ich hatte mir gestern auch einen Engländer gemacht, am Nachmittag. Das blöde ist nur das ich dann immer die Quaste über der Schulter habe und ich dann immer auf die Haarbruch Stellen schauen muss haha...aber trotzdem waren die Enden schön weich...was soll's. Heute mach ich noch nen condibar (muss ja mal die Kombi mit Kakaobutter testen) und dann wird gewaschen...schon wieder Drei Tage vorbei, wo bleibt die Zeit :-) einen schönen Tag wünsch ich dir :-)
2a Mii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 77cm April 2020
NHF: brünett mit einigen Silberlingen
Färbefrei seit: Dezember 2017

nature is pleased with simplicity...Isaac Newton
Benutzeravatar
Shamandalie
Beiträge: 304
Registriert: 17.07.2019, 18:30
Haartyp: 1cMii
Instagram: @dianas.hair
Wohnort: Wien

Re: Hellcats TB - Schnittfrei Richtung Klassik

#191 Beitrag von Shamandalie »

Sehr schöne Fotos! :nickt: Wahnsinn wie toll deine Wellen da raus kommen, und so definiert!
Würd mich auch interessieren, ob das dieses Honigdings ist, oder doch das Shampoo? Wie gehts dir mit der Kopfhaut bei den Lush Sachen?
2a Mii, 64,5cm (18.07.22)
Ziel: Steißbein again

Mein PP :)
Benutzeravatar
Andie78
Beiträge: 1712
Registriert: 03.03.2013, 15:39
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Unterfranken

Re: Hellcats TB - Schnittfrei Richtung Klassik

#192 Beitrag von Andie78 »

Wirklich schönes Ergebnis! Deine Wellen gefallen mir immer besser :mrgreen:

Und Dein Engländer macht auch schon was her :)
2b F/M ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 80 cm; ZU 7,5 cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
Hellcat
Beiträge: 940
Registriert: 15.02.2009, 12:28
Wohnort: Österreich

Re: Hellcats TB - Schnittfrei Richtung Klassik

#193 Beitrag von Hellcat »

@O-Hase -Danke dir :mrgreen: Ich versuche das Ergebnis noch zu optimieren.

@Leneyra - Stimmt, ich mag das Bunte ja bei Lush, das zieht mich magisch an :ugly: Wenn die Wellen nur so gleiben würden und nicht nach der ersten Nacht platt
wären.

@Xeppi - Ich glaube es ist die Kombination. Kakaobutter definiert meine Wellen am schönsten und in Queen Bee ist es ja der Hauptbestandteil. Ach, wenn ich nach
dem gehen würde, müsste ich stündlich waschen :ugly: Mit der Quaste spiele ich permanent rum, sobald ich den Engländer über der Schulter habe. Wie wurde
denn das Ergebnis deines Condibars? :)

@Shamandalie - Meine Kopfhaut ist erstaunlich ruhig mit dem Wasabi Shampoo, ich spüre auch kein Brennen auf der Kopfhaut, weil wenn ich es ins Gesicht bekomme merke ich es.

@Andie78 - Danke :mrgreen: Ich hätte ja gerne noch definiertere, haltbare Wellen. Aber dafür müsste ich Schaumfestiger nehmen und föhnen, das mag ich nicht
sonderlich :wink:

Etwas zuviel des Guten :ugly:

Vorhin habe ich wieder mit dem Wasabi Shampoo gewaschen, meine Kopfhaut ist noch immer zufrieden damit, obwohl es die dritte Wäsche hintereinander war. Ich
hoffe das bleibt so, werde aber trotzdem beim nächsten mal wieder mit Hristina waschen. Damit sind meine Haare am Ansatz einfach glücklicher :)

Tja und dann Kam der Overkill :ugly: Condi wurde diesmal der American Cream, ich steh ja absolut auf diesen Duft. Nach dem ausdrücken mit dem Handtuch klatschte ich noch das Rose Elixir, Reste der verwendeten Bodylotion
und Queen Bee hinein :ugly: Nun fühlen sie sich recht gesättigt an, gefällt mir, aber ich fürchte, dass es durch die Pflege kein haltbares Wellenergebnis geben wird. Geknautscht habe ich heute auch etwas intensiver als sonst, so
wie jetzt dürfte es ruhig immer sein :mrgreen:
Aber seht selbst :helmut:



Ein bisschen Spaß musste auch sein :mrgreen:



Einen schönen Samstag wünsche ich euch :kaffee:
~2aMii / leise rieselt(e) das Haar~
~61cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Stand 02.05.2020~
~[https://abload.de/img/6bjow.jpg]Aktuelles Längenbild[/url]~
~Mein Tagebuch~
Benutzeravatar
Andie78
Beiträge: 1712
Registriert: 03.03.2013, 15:39
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Unterfranken

Re: Hellcats TB - Schnittfrei Richtung Klassik

#194 Beitrag von Andie78 »

Hihi, wow, auf den Spaß-Bildern sind das ja wirklich richtige Locken :shock: :mrgreen:
Sieht auf jeden Fall toll aus!
2b F/M ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 80 cm; ZU 7,5 cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
Hellcat
Beiträge: 940
Registriert: 15.02.2009, 12:28
Wohnort: Österreich

Re: Hellcats TB - Schnittfrei Richtung Klassik

#195 Beitrag von Hellcat »

Andie78, danke :mrgreen: Eigentlich sehen meine Haare ja immer so aus, nur sieht man es in der Normalansicht nicht, nur wenn ich die Haare auf die Seite nehme,oder wie beim rechten Foto von unten fotografiere.
~2aMii / leise rieselt(e) das Haar~
~61cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Stand 02.05.2020~
~[https://abload.de/img/6bjow.jpg]Aktuelles Längenbild[/url]~
~Mein Tagebuch~
Antworten