Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Silbermond

#526 Beitrag von Silbermond »

Ninah :arrow: Notfallecke ;-) Da steht was dazu.

Mit Öl pimpen :arrow: Schnellsuche benutzen. Oben rechts :D
Hier *klick* der Thread dazu. Man kann jedes gute Öl nehmen, denk ich mal.
Ansonsten putzt es sich phantastisch Fenster mit Alverde Shampoo *gg*
Es scheinen offensichtlich viele Feenhaars auch sonst empfindlich zu sein.

Lieben Gruß!
Benutzeravatar
ninah167
Beiträge: 1671
Registriert: 07.12.2007, 08:11
Wohnort: Österreich

#527 Beitrag von ninah167 »

DANKE :D
1bFi (5 cm) /NHF: blond
Benutzeravatar
Sommerregen
Beiträge: 252
Registriert: 10.06.2009, 18:52
Wohnort: Niedersachsen

#528 Beitrag von Sommerregen »

ich vertrage auch kein NK shampoo.habe aber durchs lesen hier festgestellt,das es scheinbar vielen feeen hier so geht :?
1c/2a Fi/ii
46 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel:gesundes,volles Haar das spaß macht :-)
Benutzeravatar
Kalienchen
Beiträge: 1263
Registriert: 21.05.2009, 18:52
Wohnort: Enerwe

#529 Beitrag von Kalienchen »

Von Coco-Glucosiden bekomme ich Haarausfall, Kopfhautjucken und -brennen, Schuppen, Pickelchen auf der Kopfhaut und schnell fettende, aber dennoch struppige, sich ständig verklettende Haare.
Condi auf der Kopfhaut ist ganz, ganz gruselig!
SBC ist so alkohollastig, daß ich bis zur nächsten Haarwäsche eine regelrechte Fahne hinter mir herziehe.
Nein, NK funktioniert bei mir i.d.R. auch nicht. Habe da schon diverse Marken durch und mache damit auch keine Versuche mehr.
Neben Lavaerde ist für mich Schauma 7 Kräuter das Mittel der Wahl.
1bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68 cm
Haarfarbe: rötliches Dunkelblond mit vielen Silberfäden
1. Ziel: gesunde Haare
2. Ziel: wachsen lassen bis... mal sehen
Benutzeravatar
Yavanna
Beiträge: 1679
Registriert: 02.03.2009, 19:36
Wohnort: Wien

#530 Beitrag von Yavanna »

Viele NK Shampoos vertrage ich auch nicht. Was mir aber sehr gut tut, ist das Urtekram Rhassoul Shampoo. Das AO Honeysuckle Rose Shampoo habe ich jetzt eine Zeitlang verwendet, bin aber unsicher geworden, ob es nicht zu reichhaltig ist und meine Haare zu sehr beschwert. Ich werde es jetzt abwechselnd mit dem Urtekram Shampoo verwenden.
Haartyp: 2a(?) F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm, 5,0 cm Umfang
1. Ziel: BSL (erreicht im Oktober 2010)
2. Ziel: Taille
Silbermond

#531 Beitrag von Silbermond »

Kalienchen hat geschrieben:SBC ist so alkohollastig, daß ich bis zur nächsten Haarwäsche eine regelrechte Fahne hinter mir herziehe.
Macht sich sicher gut bei der Verkehrskontrolle *loool* Solang sich das Zeuch nicht im Röhrchen niederschlägt *giggl* - die Ordnungshüter dürften eh Abstand halten aufgrund des bestialischen Gestanks der SBC :D

Haben Sie etwas getrunken?
Nein, mein Condi stinkt nach Alk... :bauchweh_vor_lachen:
Benutzeravatar
Kalienchen
Beiträge: 1263
Registriert: 21.05.2009, 18:52
Wohnort: Enerwe

#532 Beitrag von Kalienchen »

Warum stehen Pilze im Wald? Weil die Tannen zapfen! :lol:
1bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68 cm
Haarfarbe: rötliches Dunkelblond mit vielen Silberfäden
1. Ziel: gesunde Haare
2. Ziel: wachsen lassen bis... mal sehen
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#533 Beitrag von Kat »

Was ist eigentlich mit AO gemeint? Ich habe immer das Problem, dass viele NK-Shampoos doch recht austrocknend wirken und meine Spitzen dadurch sehr fusselig aussehen. Und Öl ist immer so eine Sache, meine Haare mögen es, sehen aber dadurch sehr schnell fettig aus.
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#534 Beitrag von Barbara »

AO = Aubrey Organics, ist eine englische NK-Marke
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
lalue

nk-shampoos

#535 Beitrag von lalue »

shampoomäßig bin ich wirklich noch nicht angekommen, da ich die meisten NKs nicht vertrage.

also benutze ich hier KKs.

momentan balea glättungsshampoo, enthält keine silikone, aber ist halt leider auch ziemlich chemisch

andererseits hab ich keine kopfhautprobleme damit und macht das haar schön glatt zusammen mit meinem AO conditioner

statt meiner angeforderten shampoo proben sind gestern conditionerproben angekommen (rosa mosqueta und blue camomille).

rosa mosqueta hatte ich gerade auf dem kopf, haare sind am trocknen.

evlt. könnte ich die conditionerproben (bekam jeweils zwei) tauschen gegen shampooproben von AO.

würde das dann separat in tauschbörse stellen.

irgendwie muss ich dohc mal an meine heißersehnten AO shampooproben kommen.

gestern hatte ich einen absoluten bad hair day.

**ggg ja auch feen können bad hair days haben!**

woran lags?

das henna gold gefällt mir nach wie vor sehr, hat jedoch meiner meinung nach nachgedunkelt - kann das sein???

mein ansatz ist extrem uuuuuuuuuuuuuhhhhh, doch ansatz blondieren erst im nov drin (dann sinds 8 wochen vorher mach ich das nicht).

dann haarlänge nachgemessen welcher frust, hatte mich wohl das letzte mal zu meinen gunsten verrechnet, immer noch 65. sind aber definitiv gewachsen, seh ich ja am ansatz.

dann noch foto gemacht von hinten und gestern )heute auch noch) kam mir mein haar sowas von kurz vor, ich könnte heulen!

vielleicht hab ich hier zuviel in PPs gelesen?

oder ich hab nen optisch falschen blick. oder hatte ich vorher einen optisch falschen blick, als ich annahm, meine feenhaare sind schon ganz schön lang.

wie dem auch sei, hab beschlossen heute das ganze nciht so verkrampft zu sehen.

lg eure lalue
Unequa
Beiträge: 122
Registriert: 30.07.2008, 08:29

#536 Beitrag von Unequa »

Mittlerweile habe ich Produkte gefunden, dir mir keinen Frizz zaubern, nämlich die Alverde Repair Sachen. Dafür habe ich aber das Problem (egal mit was ich wasche), das meine nachwachsenden, kaputten, abgebrochenen Haare sehr abstehen und die sind kaum zu bändigen. Und ohne Frizz fallen diese Härchen natürlich mehr auf.

Was kann ich da machen? Leave In am Ansatz zaubert mir schnell fettende Ansätze. Ich weiß nicht wie ich die Haare glatt streichen kann, außer mal diese Strähnen anzufeuchten und mit den Fingern glatt zu streichen, was mir auch nur einen mäßigen Erfolg bringt.

Habt ihr da eine Idee für mich?
Benutzeravatar
ninah167
Beiträge: 1671
Registriert: 07.12.2007, 08:11
Wohnort: Österreich

#537 Beitrag von ninah167 »

das problem der fliegenden haare hab ich auch grade, und dank silbermond den richtigen fred gefunden:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7711
1bFi (5 cm) /NHF: blond
Benutzeravatar
Papillon
Beiträge: 162
Registriert: 24.05.2009, 19:15
Wohnort: BaWü

#538 Beitrag von Papillon »

Vielleicht klappt es besser 1-2 Tröpfchen Öl in den Händen zu verreiben und dann über die abstehenden Häärchen zu streichen. Ist vielleicht besser zu dossieren wie Leave-In. Ansonsten benutzen manche auch dafür das B5-Gel von AO. Das soll für solche Zwecke auch gut und nicht austrocknend sein.

Edit: War zu langsam :wink:
1b F/M ii
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50 cm (Jan. 10)
Ziel: erst BSL -> dann Stufen rauswachsen lassen -> dann so lang wie möglich
Benutzeravatar
Melanie
Beiträge: 223
Registriert: 11.01.2009, 14:41

#539 Beitrag von Melanie »

Huhu!

toller Thread! :D
(bzw., ich kannte den schon, aber da hatte er noch keinen so tollen Namen und war nicht so positiv eingestellt - hatte ne längere Forumspause).

Ich bin auch ein Feenhaar :lol: , meine Haare sind sehr fein, weich, glatt, (leider) empfindlich und nicht allzu viele.
Früher fand ich meine Haare einfach nur doof (auch von anderen eingeredet, wie das viele hier beschreiben, dass sie zu dünn seien etc). Jetzt ist es eher so, dass ich sie manchmal mag und manchmal doof finde
:wink:

Ich bin auch auf dem Weg zurück zur NHF, es sind jetzt ca. 20 cm rausgewachsen (grob geschätzt) und zum Glück sieht man keine deutlichen Ansätze, weil die Farben verblasst sind und die letzte Aktion nur Strähnchen waren. Meine NHF ist auch so eine Farbe, die man laut allg. Meinungen überfärben muss und die gern mal mit "netten" Worten (straßenköter...) betitelt wird. Deswegen hab ich vorher in alle möglichen Richtungen gefärbt, aber es hat meine Haare sehr kaputt gemacht und ich hab mich damit irgendwie "unecht" gefühlt, auch wenns gut aussah.

Mein Traum sind richtige Feenhaare - also der möglicherweise erreichbare Traum, eine andere Naturfarbe, Locken, voluminöses Haar...habe ich mir auch immer gewünscht, aber das ist nicht erreichbar. Mit richtigen Feenhaaren meine ich, dass sie genau so sind, wie von Natur aus, aber gesund und glänzend aussehen. Leider hab ich viel Spliss und Haarbruch und sie verknoten (ich schätze dadurch) sich immer sehr.

Sie müssten nun bald 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> lang sein und die Taille hab ich damit endgültig erreicht. Um die kaputten Spitzen und die Farbreste loszuwerden, mach ich monatlich Mikrotrimms. Leider sind sie spätestens nach 2 Wochen wieder genauso wie vorher :cry:

Hm, ich glaub ich hör jetzt erst mal auf, hab schon so viel geschrieben.
1a/b Fii und taillenlang
lalue

#540 Beitrag von lalue »

liebe melanie,

deinen beitrag hab ich mit großem interesse gelesen.

deine haarlänge ist doch respektabel, davon träume ich noch.
und selbst mit haarbruch und kaputten spitzen hast du die erreicht.

darf ich dich fragen, wie du die haare pflegst?

wäschst du herkömmlich mit shampoo, nimmst du kk oder nk produkte? wie siehts aus mit kuren?


lg lalue
Antworten