Nee, Du nimmst das Gummi quasi doppelt und legst dann die Schlaufe um den Knopf.
Der Stift stellt hier die Haare dar und Du nimmst die rechte Schlaufe, legst sie über den Stift/das Haar und dann über den Knopf.
So spart man sich das Gezubbel des Zopfes durch das Gummi.
Bei manch einer Mähne hier wird das allerdings vielleicht ein bisschen eng.
So ich werd hier jetzt auch mal meinen selbstgebastelten Haarschmuck präsentieren
Und zwar sind das ganz einfach Haargummis, an denen ich Glöckchen befestigt hab. Also nichts spektakuläres, wie die ganzen Sachen, die die anderen hier basteln
Bin durch den Thread mit den Knopfhaarspangen darauf gekommen und hab dann gleich drauflosgebastelt. (Auch wenn meine Haargummis wie ganz Normale funktionieren und nicht wie die Knopfhaargummis )
Bin ja ein totaler Mittelalterfan und ich find Glöckchen passen da ja super dazu Also genug geredet hier bitteschön
Ich muss nochmal Hilfe von euch erfahrenen Bastlern suchen...
Wenn ihr eure Haarstäbe lackiert, wie macht ihr das? Also, zuerst die Unterseite, dann die Oberseite oder...? Stelle es mir gerade etwas schwierig vor, immerhin sind die Stäbe rund und so...
1aFi/ii
Umfang: 6,5 cm // am 24.1.10: 7,1 cm
Länge: BSL
Da fehlt mir auch noch eine gute Technik zum Lackieren. Hab es bis jetzt so gemacht, dass ich an einem Ende festgehalten hab und den Rest soweit es ging lackiert. Dann abgelegt (z.B. auf den Rändern einer leeren Konservendose) und gewartet bis es trocken war, so dass ich es am Lack anfassen und den Rest lackieren konnte. Ist aber etwas nervig, vor allem wenn man mehrere Schichten braucht...Aber wie soll es sonst gehn?
Ich habe mir einen Blumensteckschwamm genommen, erst von der Spitze her lackiert und dann stehend in den Schwamm gesteckt trocknen lassen, dann die andere Seite.
Schöner wäre es wohl geworden, wenn ich:
- den Lack dünner aufgetragen hätte (habs mit tauchen versucht)
- ihn dann im Zweifelsfall lieber mehrfach aufgetragen hätte
- einen Lack erwischt hätte, der besser und härter trocknet
Aber von der Technik her war das eigentlich praktisch. Und die "Nahtstelle" verschwindet eh meist in der Frisur.
2a M ii, 92 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Eigentlich 102cm, aber anscheinend ist vorher Terminal Length.
Leannah hat geschrieben:Ich muss nochmal Hilfe von euch erfahrenen Bastlern suchen...
Wenn ihr eure Haarstäbe lackiert, wie macht ihr das? Also, zuerst die Unterseite, dann die Oberseite oder...? Stelle es mir gerade etwas schwierig vor, immerhin sind die Stäbe rund und so...
Ich lackiere manchmal Stricknadeln mit Nagellack.
Das mache ich meistens so: Ich lackiere zuerst die eine Hälfte des Stabes. Aber nicht längs sonder quer geteilt. Dann lege ich den Stab so zum Trocknen auf den Tisch, dass das frisch lackierte Ende üner den Rand zeigt und beschwere die andere Seite mit einem Gegenstand (meistens der Fernbedienung). Wenn die erste Hälfte vollständig getrocknet ist, nehm ich mir die andere Hälfte genauso vor.
So ist die "Naht" in der Mitte des Stabes und somit immer von Haaren verdeckt.
Würde vorne und hinten eine Stecknadel in das Holz pieksen, das ganze dann auf beiden Seiten auf Holzklötzchen oder so auflegen. Dann kann man den Stab auf einmal lackieren.
Leannah hat geschrieben:Ich muss nochmal Hilfe von euch erfahrenen Bastlern suchen...
Wenn ihr eure Haarstäbe lackiert, wie macht ihr das? Also, zuerst die Unterseite, dann die Oberseite oder...? Stelle es mir gerade etwas schwierig vor, immerhin sind die Stäbe rund und so...
Ich lackiere zuerst die obere Hälfte, ramme dann die unlackierte Hälfte in Styropor oder in ein Glas mit Sand und nachher umgekehrt.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar Mein Projekt
Ich stelle die Stäbchen immer vorsichtig mit der unlackierten Seite in einen Bleistiftspitzer Aber das Glas mit Sand ist sicher ne bessere Idee, wenn man gerade in Massen produziert
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
Ich stecke einen Nagel oder eine Stecknadel in das Loch für den Kettelstift, fixiere den Stab mit dem Nagel / der Nadel mit einer Zange und lackiere die Stäbe an einem Stück.
Zum Trocknen wickle ich dann einen Gummi um den Zangengriff, so dass der Stab, wenn ich die Zange hinlege aufrecht steht.
Obwohl Perspektive und Hintergrund es etwas schwer machen, meine ich, einen Notenschlüssel zu erkennen Cool, magst du den auch mal in Aktion zeigen?
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15) I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you