PP:goldblonder will es wissen:Steiß,100cm oder Classic?

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4361
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: PP:goldblonder will es wissen:Steiß,100cm oder Classic?

#211 Beitrag von eyebone »

Huhu :) bin lang nimmer hier gewesen... Trimmen klingt gut :) auch wenn deine Haare wirklich super schön fallen in live, und da eigentlich definitiv nix ab muss ;) bis bald und schöne Festtage
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
goldblonder
Beiträge: 834
Registriert: 05.04.2015, 12:36
SSS in cm: 108
Haartyp: 1c
ZU: 5,2
Wohnort: Im Schwabenland

Re: PP:goldblonder will es wissen:Steiß,100cm oder Classic?

#212 Beitrag von goldblonder »

eyebone,danke,für mein Gefühl müsste da auch nichts ab,aber irgendwie möchte ich auch nicht das dann nur noch ein Haar bei Klassik rumbaumelt(sofern ich jemals dorthin komme :ugly: )
Also wird erst mal getrimmt um vielleicht dem einen oder anderen Haar die Möglichkeit zu geben aufzuholen :D .



So ich habe Neuigkeiten :mrgreen:

Zuerst,ich habe gemessen und getrimmt.
Vor dem Trimm101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nach dem Trimm 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.
Wow da habe ich aber sehr vorsichtig getrimmt dieses mal :shock: :mrgreen: Nun ja mir soll's recht sein,lieber ein bisschen zu wenig als zu viel.

Ich habe mal versucht ein Bild meiner "Kante" zu machen,Bildmit leichten Flechtwellen vom Nachtzopf.
Ich weiß von einer Kante bin ich weit entfernt,aber ich möchte ja auch gar keine harte Kante,sondern möchte nur für das Gefühl etwas für die Kante zu tun trimmen.(Ist das verständlich :ugly: ?)
Ich weiß auf dem Foto sehen die letzten 10-15cm sehr dünn aus(könnt ihr sie überhaupt sehen?)aber ich sage jetzt einfach mal das sollen Fairytail-ends werden und das muss so :mrgreen:
So gesehen arbeite ich ja wie gesagt auf keine harte oder volle Kante hin(würde bei mir bei der Länge glaube ich gar nicht mehr funktionieren),sondern möchte gerade einfach mal ein bisschen Länge halte um den Spitzen eine Pause zu gönnen.



Und wird goldblonder eventuell 2020 rotblonder :shock: ?
Auf dem letzten Langhaartreffen habe ich mich mit zwei sehr netten Langhaars über Henna unterhalten(Minä und Blacklilly falls ihr das lest ihr habt den Stein ins Rollen gebracht :mrgreen: )
Ich überlege mir ja schon länger meine Haare rötlich,kupfern oder richtig rot zu färben.
Habe mich bisher nur nicht so richtig getraut,aber nach einigem Stöbern hier im Forum und nach den konsumieren einiger Youtube-Videos habe ich zumindest mal eine Probesträhne mit Henna gefärbt.
Aber eins nach dem anderen.
Zuerst habe ich ein paar Tage lang ausgefallene Haare von mir gesammelt.
Nachdem das Büschel groß genug war und ich genügend Informationen über Henna hatte ging es los.
Ich habe das Henna der Marke Terra Naturi von Müller verwendet im genau zu sein das hier https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q ... KONr0pRLKY.
Das Henna habe ich dann mit einem relativ starken Kammillentee und ein paar Tropfen Essig angesetzt und über Nacht(insgesamt 11-12 Stunden)abgedeckt ziehen lassen.
Kamillentee deshalb weil das bei blonden Haare die goldenen Nuancen hervorheben soll und es dann wohl etwas mehr ins kupferne gehen soll.
Man kann Henna wohl auch mit Schwarztee ansetzen dann geht es etwas mehr ins rötliche.
Da ich doch recht hell bin wollte ich erst mal Kamillentee probieren.
Nach dem ziehen habe ich das Haarbüschel so gewaschen wie ich meine Haare am Kopf auch waschen würde(Mit Seife und Saurer Rinse)habe es dann mit Henna eingematscht in Frischhaltefolie eingewickelt an einen warmen Ort gelegt und 7 Stunden so gelassen.
Nach den Sieben Stunden das Henna nur mit klarem Waser ausgewaschen.
Dann habe ich das Büschel 3 Tage liegen lassen weil die Farbe sich erst entwickeln muss,wird gegebenenfalls noch etwas dunkler.
Anschließend habe ich das Büschel wieder gewaschen um die endgültige Farbe zu sehen(dafür habe ich dann einfach ein NK-Shampoo meiner Mutter verwendet ich meine so einen großen Unterschied wird es schon nicht machen)

Und dann endlich die Endgültige Farbe:
BildSonne
BildSchatten
Wow ich muss sagen ich finde es mega cool :shock: :mrgreen: richtig schön kupfern hätte zwar lieber mehr rot gehabt aber es gefällt mir trotzdem.
Und nun die alles entscheidende Frage:Werde ich mir die Haare Färben?

Ganz ehrlich:Nein.
Wenn ich schon daran denke:Das auftragen,Scheitel ziehen alle 6-8 Wochen Ansätze nachfärben :roll: Nein das ist mir dann doch zu viel.
Mal ganz davon abgesehen das Henna Sodium Picramat enthalten kann,das im Verdacht Steht Krebs erregend zu sein.
In dem Henna das ich verwendet habe(Siehe Link oben)sind zwar keine drin,aber ganz ehrlich weiß man es wirklich?
Das Risiko ist mir dann doch zu hoch.
Und ich meine,Mutter Erde hat mir doch schon eine super tolle individuelle auf mich abgestimmte Naturhaarfarbe geschenkt die am besten zu mir passt,also warum etwas ändern :D ?
Aber es war mal interessant zu sehen was Henna und Kamillentee aus meiner Naturhaarfarbe machen kann :D
Warmes mittelblond
Seifenwäscher seit November 2018
Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=30482 (Geschlossen)
Haarlänge 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 11.2021 Messpause da Ziel Klassiker erreicht
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: PP:goldblonder will es wissen:Steiß,100cm oder Classic?

#213 Beitrag von MammaMia97 »

Hui, jetzt dachte ich schon du färbst :D Aber deine Einwände sind berechtigt :)

Die Farbe ist schon cool!
Wie wäre es, wenn du irgendwie die Unterwolle färbst oder Dipdye machst? Ich mach das auch manchmal aus Langeweile an der Haarfarbe, schau mal in mein altes PP...
viewtopic.php?f=21&t=23526#p2193900
(Und das wäscht sich zumindest bei mir doch recht schnell wieder raus bzw. bleicht...)

Länge halten klingt auch cool, da verändert sich doch manchmal noch einiges, und "den Spitzen eine Pause gönnen" ist sicher sinnvoll, die sind ja doch sehr beansprucht, gerade bei FTEs wo sie sich weniger gegenseitig schützen können.
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
goldblonder
Beiträge: 834
Registriert: 05.04.2015, 12:36
SSS in cm: 108
Haartyp: 1c
ZU: 5,2
Wohnort: Im Schwabenland

Re: PP:goldblonder will es wissen:Steiß,100cm oder Classic?

#214 Beitrag von goldblonder »

MammaMia97,danke,an Dipdye hatte ich auch schon gedacht aber da ist ja dann die Frage wie weit hoch und habe ich die Geduld das dann auch wieder raus wachsen zu lassen?Oder greife ich dann schneller wieder zur Schere um die "Reste"los zu werden?
Nein ich lasse es lieber so wie es ist.
Aber danke für den Rat :knuddel:


Es gibt nicht viel zu berichten(Wer hätte es gedacht :mrgreen: :ugly: )
Nun ja ein bisschen was schon :D
Wie einige von euch ja bestimmt mitbekommen haben,hat Heymountain aufgehört.
Stellte sich für mich natürlich die Frage nach einer Alternative,die Haarcremes waren schon echt toll und der Duft erst :blueten: :verliebt: .
Aber dann dachte ich:Was habe ich denn vor Heymountain für die Haarpflege verwendet :gruebel:?
Mandelöl.
Tja warum nicht,hat ja früher schon gut funktioniert :D .
So habe ich mir eine Flasche Mandelöl gekauft und meine Haare mögen es,sie sind weich und glatt,schön :verliebt:

Des weiteren war ich die letzten 2 Wochen krank,das bedeutete also 12 Tage lang keine Haare waschen,ihr wollt nicht wissen wie das ausgesehen hat :wuerg:.
Folglich dessen konnte ich auch die Länge nicht messen(War froh die Haare im Zopfschoner und somit aus dem Weg zu haben)
Jetzt konnte ich gestern endlich wieder Haare waschen welche wohl tat :showersmile:
Aber jetzt messe ich nicht mehr da warte ich dann bis März,dann kann ich auch gleich wieder trimmen :D .

Im übrigen,habe ich vor meinen Waschrhythmus von 2 auf 3 Tage zu verlängern.
Es ist so das am 2. Tag nach der Wäsche der Ansatz zwar schon platt und minimal fettig aussieht aber mit Dutt sieht es noch ganz gut aus.
Am 3. Tag ist der Ansatz wirklich schon fettig,aber mit Dutt und dem wissen das ich die Haare noch am selben Tag waschen werde geht es dann hoffentlich.


Und damit der Beitrag nicht ganz Bilde los wird hier 2 Bilder für euch
Bild
Am Abend vorher gewaschen,einmal drauf geschlafen und gekämmt(Wellen kommen vom Engländer)

Bild
Und hier ein haariges Selfie :mrgreen: inklusive Bart den ich nebenbei bemerkt jetzt auch mit Seife wasche und ihm ab und zu eine kleine Portion Mandelöl zukommen lasse.
Keine Ahnung warum der Oberlippenbart so komisch aussieht er wächst nicht über die Lippen nun ja liegt vielleicht an der Perspektive :nixweiss:
Warmes mittelblond
Seifenwäscher seit November 2018
Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=30482 (Geschlossen)
Haarlänge 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 11.2021 Messpause da Ziel Klassiker erreicht
goldblonder
Beiträge: 834
Registriert: 05.04.2015, 12:36
SSS in cm: 108
Haartyp: 1c
ZU: 5,2
Wohnort: Im Schwabenland

Re: PP:goldblonder will es wissen:Steiß,100cm oder Classic?

#215 Beitrag von goldblonder »

Ein kurzes Update:
Länge im März:101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.
Ich habe gestern getrimmt und lande somit bei 99cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.
Was schon 2cm im Gefühl ausmachen können,es fühlt sich gleich ordentlicher an und ist auch optisch ein bisschen voller :D

Nachdem ich ja angekündigt hatte nur noch jeden 3.Tag zu waschen anstatt jeden 2.kommt nun ein erster Eindruck.
Es geht besser als ich dachte,klar sieht der Ansatz am Abend des 2.Tages leicht platt und minimal fettig aus,aber es ist nicht schlimm.
Am Morgen des 3.Tages,also gerade mal 6-8 Stunden später denke ich:oh jetzt wird es aber Zeit.
Der Gedanke das ich noch am selben Tag waschen werde hilft mir sehr.
Klar das Frisieren am 3.Tag ist schon schwierig aber es geht.(Kopfhautblitzer,Beulen und Wirbel sind durch den fettigen Ansatz nicht so leicht zu kaschieren wie mit frisch gewaschenen Haaren aber wenn ich den Dutt nicht so hoch ansetze geht es)
Die KH hat am Anfang zwar etwas gezickt aber mittlerweile hat sie sich an den einen Tag mehr gewöhnt.
Und ich muss sagen ich bin schon froh nicht mehr jeden 2.Tag waschen zu müssen,war schon etwas nervig.
Also alles in allem bin ich zufrieden und werde es erstmal weiterhin mit den 3 Tagen halten.
Warmes mittelblond
Seifenwäscher seit November 2018
Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=30482 (Geschlossen)
Haarlänge 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 11.2021 Messpause da Ziel Klassiker erreicht
goldblonder
Beiträge: 834
Registriert: 05.04.2015, 12:36
SSS in cm: 108
Haartyp: 1c
ZU: 5,2
Wohnort: Im Schwabenland

Re: PP:goldblonder will es wissen:Steiß,100cm oder Classic?

#216 Beitrag von goldblonder »

Huhu hier bin ich wieder :D
Es gibt nach wie vor nicht viel zu berichten.

Länge im April:(Ja ich weiß aber lieber spät als nie oder :mrgreen: )100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.

Im Mai werde ich wieder ein bisschen trimmen um die Kante in Form zu bringen,es bleibt also bei meinen Trimmplänen.
Werde dann berichten.

Des Weiteren werde ich bei meinem nächsten Eintrag erzählen wie es denn auf lange Sicht weitergehen soll denn ich wollte/will es ja wissen Steiß,100 cm oder Klassik?
Werde mir ein paar Gedanken machen und euch dann davon erzählen.
Warmes mittelblond
Seifenwäscher seit November 2018
Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=30482 (Geschlossen)
Haarlänge 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 11.2021 Messpause da Ziel Klassiker erreicht
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: PP:goldblonder will es wissen:Steiß,100cm oder Classic?

#217 Beitrag von Silberelfe »

Hallo, goldblonder!

Habe insgesamt weniger zeit im Forum verbracht, leider mußt Du mir durchgerutscht sein.... :oops:
Deine Haarlies haben sich ja auf einem schönen Niveau stabilisiert, wie mir scheint. Alles in allem kommen sie mir insgesamt verdichtet vor, nicht?
Ja, was so zwei Zentimeterchen schon ausmachen können!
Bin gespannt, wie Du Dich entscheidest und was dabei rauskommt.

Weiterhin gutes Gelingen!
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
goldblonder
Beiträge: 834
Registriert: 05.04.2015, 12:36
SSS in cm: 108
Haartyp: 1c
ZU: 5,2
Wohnort: Im Schwabenland

Re: PP:goldblonder will es wissen:Steiß,100cm oder Classic?

#218 Beitrag von goldblonder »

Hallo Silberelfe :winkewinke: schön das du vorbeischaust!


So das wichtigste zuerst:Ich habe getrimmt und ich finde so langsam nimmt es Gestalt an :D
Beweisfoto:Bild
Frisch getrimmt,nur einmal drauf geschlafen,die Wellen kommen vom Engländer.
Auf diesem Bild sind sie 99cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> davor waren es 101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bin damit ganz zufrieden.


Und nun,ich habe mir ein paar Gedanken gemacht wie es jetzt mit meinen Haaren weitergehen soll.
Wachsen lassen bis Classic oder erstmal Länge bei 100cm/1m halten?
Will ich überhaupt Classic?
Die Antwort ist:Wenn möglich ja.
Sind ja nur noch 10cm.
Classic liegt bei mir circa bei 110cm.
Aber nicht um jeden Preis!
Ich bin mit dem Länge halten/Kante trimmen im Moment echt zufrieden und ich habe mir überlegt es dieses Jahr erstmal bei zu behalten.
2020 wird also das Jahr der Kante für mich :mrgreen: .
Danach sehe ich weiter :D
Warmes mittelblond
Seifenwäscher seit November 2018
Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=30482 (Geschlossen)
Haarlänge 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 11.2021 Messpause da Ziel Klassiker erreicht
goldblonder
Beiträge: 834
Registriert: 05.04.2015, 12:36
SSS in cm: 108
Haartyp: 1c
ZU: 5,2
Wohnort: Im Schwabenland

Re: PP:goldblonder will es wissen:Steiß,100cm oder Classic?

#219 Beitrag von goldblonder »

Hallo ihr lieben,
neuer Monat,neue Länge!
Das Maßband sagt:100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.
Sehr schön,den Zentimeter im Monat schaffen sie.
Ich werde daher nächsten Monat wieder Routinemäßig 2-3 cm trimmen.

Des Weiteren habe ich tolle Neuigkeiten!
Ich habe endlich einen Dutt gefunden in dem meine KPO‘s von Senza Limiti super halten.
Die waren mir ja immer zu lang und oder zu schwer.
Aber mit diesem Dutt klappt es super.
Bild
Ist für mein Verständnis eine Mischung aus einer Banane und einem Chamäleon-bun.
Die oberen Windungen mache ich wie bei einer Banane nur das ich nicht einmal drehe und dann hochziehe sondern dreimal.
Und die untere Schlaufe mache ich dann über den Daumen,wie beim Chamäleon-bun.
Ich hoffe das ist Verständlich.
Wie auch immer das Teil hält super selbst mit Acrylstäben,und lässt sich sehr flächig stecken,so das ich auch Haarschmuck mit der beachtlichen Länge von bis zu 14cm darin versenken kann.
Die KPO auf dem Bild müsste glaube ich so um die 13cm lang sein.

Ansonsten ist alles gut,die Kh juckt so gut wie gar nicht wenn sie Regelmäßig gewaschen wird(In meinem Fall ist das alle 3 Tage)
Und mit der Seifenwäsche bin ich nach wie vor sehr zufrieden.
Schönen Tag euch :D
Warmes mittelblond
Seifenwäscher seit November 2018
Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=30482 (Geschlossen)
Haarlänge 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 11.2021 Messpause da Ziel Klassiker erreicht
goldblonder
Beiträge: 834
Registriert: 05.04.2015, 12:36
SSS in cm: 108
Haartyp: 1c
ZU: 5,2
Wohnort: Im Schwabenland

Re: PP:goldblonder will es wissen:Steiß,100cm oder Classic?

#220 Beitrag von goldblonder »

So neuer Monat neue Zahl,bzw.2 neue Zahlen.
Ich hab wieder gemessen und das Maßband sagt:101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.
Da ich meinem Trimmplan treu bleibe möchte habe ich auch dieses mal wieder getrimmt,nämlich von 101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> auf 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.
Ist mir fast schon ein bisschen zu viel da ich ja von 2cm ausgegangen bin und nicht von 4cm,tja da war ich dieses mal doch etwas unvorsichtig.
Na ja wächst ja wieder und ist vielleicht auch ganz gut das mal die alten Spitzen ein gutes Stück abgekommen sind.
Warmes mittelblond
Seifenwäscher seit November 2018
Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=30482 (Geschlossen)
Haarlänge 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 11.2021 Messpause da Ziel Klassiker erreicht
goldblonder
Beiträge: 834
Registriert: 05.04.2015, 12:36
SSS in cm: 108
Haartyp: 1c
ZU: 5,2
Wohnort: Im Schwabenland

Re: PP:goldblonder will es wissen:Steiß,100cm oder Classic?

#221 Beitrag von goldblonder »

So Hallo ihr Lieben,
neuer Monat neue Zahl:dieses mal sagt das Maßband:99 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.
Sehr schön,und als kleine Entschädigung das es hier so ruhig war die letzten Wochen,bekommt ihr ein aktuelles Foto von mir.
Bild
Ich weiß die unteren 20cm sind dünn aber auf diesem Bild gefällt es mir sehr wie sie fallen.

Also ich habe mir ein paar Gedanken gemacht,das Jahr ist ja schon fast wieder rum und somit stellt sich für mich die Frage:weiter trimmen oder weiter wachsen lassen?
Ich muss sagen das trimmen und Pause machen vom wachsen lassen war schon nicht schlecht.
Aber wie es schon in meinem PP Titel steht möchte ich es jetzt wirklich wissen.
Kann ich mehr als 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> schaffen?
Obwohl ich mich mit dieser Länge sehr wohl fühle,will ich es wissen:Ist der Klassiker für mich erreichbar?
Ich würde sagen ich Probier es einfach mal aus,oder :D.
Den Rest des Jahres werde ich noch wie geplant 1-2 mal trimmen um dann den Klassiker im neuen Jahr in Angriff zu nehmen.
Einen Schönen Sonntag noch :)
Warmes mittelblond
Seifenwäscher seit November 2018
Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=30482 (Geschlossen)
Haarlänge 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 11.2021 Messpause da Ziel Klassiker erreicht
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4361
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: PP:goldblonder will es wissen:Steiß,100cm oder Classic?

#222 Beitrag von eyebone »

wachsen lassen :D deine haare sehen toll aus. total seidig und laaaaaang :soo_gross:
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
priva
Beiträge: 729
Registriert: 12.01.2018, 21:23

Re: PP:goldblonder will es wissen:Steiß,100cm oder Classic?

#223 Beitrag von priva »

die fairy ends sehen beim Mann viel besser aus als eine Kante. mach dir keine Sorgen und lass noch weiter wachsen :D
goldblonder
Beiträge: 834
Registriert: 05.04.2015, 12:36
SSS in cm: 108
Haartyp: 1c
ZU: 5,2
Wohnort: Im Schwabenland

Re: PP:goldblonder will es wissen:Steiß,100cm oder Classic?

#224 Beitrag von goldblonder »

eyebone:Danke,ja ich finde es auch toll wie sie sich entwickelt haben.
Bin gespannt wie es beim Klassiker aussieht und wie es sich anfühlt :D

priva:Danke,ja am Anfang konnte ich mich mit meinen Fairy-tale-ends nicht so richtig anfreunden aber mittlerweile finde ich es richtig gut.
Ich finde sie haben etwas sehr natürliches :D .


So ich hatte viel um die Ohren in letzter Zeit aber dafür habe ich euch etwas mitgebracht:
2 Bilder meiner Haare :D

Bild
Einmal frisch aus dem Nachtzopf gerade gekämmt.

Bild
Und einmal die Frisur des heutigen Tages.
Was das für ein Dutt ist weiß ich leider nicht aber er hält und ich kann ziemlich langen Haarschmuck darin versenken :mrgreen:
Des weiteren habe ich wieder getrimmt aber dieses mal nur 1cm von 101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> auf 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.
Das ist aber schon wieder über einen Monat her und so stehe ich im November wieder auf 101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.
Vielleicht werde ich Ende Dezember Anfag Januar noch mal einen Neujahrs Trimm vornehmen.
Nächstes Jahr peile ich den Klassiker an,sind ja nur noch ungefähr 10 cm :mrgreen: das schaffe ich.
Und ich will es ja schließlich wissen Steiß,100cm oder Klassik?
Ich denke es wurde Kkassik :D
Warmes mittelblond
Seifenwäscher seit November 2018
Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=30482 (Geschlossen)
Haarlänge 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 11.2021 Messpause da Ziel Klassiker erreicht
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: PP:goldblonder will es wissen:Steiß,100cm oder Classic?

#225 Beitrag von Silberelfe »

Hallo, goldblonder!

Ja, ich würde sie auch einfach weiter wachsen lassen und sehen, bis wohin die Reise gut geht. Hin und wieder etwas absäbeln kann nicht schaden, auch damit die Enden, also die verschiedenen untersten haarenden, nicht zu weit auseinanderlaufen, aber auch ich finde Fairys bei Männern stimmiger als akkurate Kante. (Wir wollen euch wohl lieber wild, könnte man meinen..... :oops: - nein, Scherz.... )

Schönen Sonntag!
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Gesperrt