eyebone,danke,für mein Gefühl müsste da auch nichts ab,aber irgendwie möchte ich auch nicht das dann nur noch ein Haar bei Klassik rumbaumelt(sofern ich jemals dorthin komme

)
Also wird erst mal getrimmt um vielleicht dem einen oder anderen Haar die Möglichkeit zu geben aufzuholen

.
So ich habe Neuigkeiten
Zuerst,ich habe gemessen und getrimmt.
Vor dem Trimm101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nach dem Trimm 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.
Wow da habe ich aber sehr vorsichtig getrimmt dieses mal

Nun ja mir soll's recht sein,lieber ein bisschen zu wenig als zu viel.
Ich habe mal versucht ein Bild meiner "Kante" zu machen,

mit leichten Flechtwellen vom Nachtzopf.
Ich weiß von einer Kante bin ich weit entfernt,aber ich möchte ja auch gar keine harte Kante,sondern möchte nur für das Gefühl etwas für die Kante zu tun trimmen.(Ist das verständlich

?)
Ich weiß auf dem Foto sehen die letzten 10-15cm sehr dünn aus(könnt ihr sie überhaupt sehen?)aber ich sage jetzt einfach mal das sollen Fairytail-ends werden und das muss so

So gesehen arbeite ich ja wie gesagt auf keine harte oder volle Kante hin(würde bei mir bei der Länge glaube ich gar nicht mehr funktionieren),sondern möchte gerade einfach mal ein bisschen Länge halte um den Spitzen eine Pause zu gönnen.
Und wird goldblonder eventuell 2020 rotblonder

?
Auf dem letzten Langhaartreffen habe ich mich mit zwei sehr netten Langhaars über Henna unterhalten(Minä und Blacklilly falls ihr das lest ihr habt den Stein ins Rollen gebracht

)
Ich überlege mir ja schon länger meine Haare rötlich,kupfern oder richtig rot zu färben.
Habe mich bisher nur nicht so richtig getraut,aber nach einigem Stöbern hier im Forum und nach den konsumieren einiger Youtube-Videos habe ich zumindest mal eine Probesträhne mit Henna gefärbt.
Aber eins nach dem anderen.
Zuerst habe ich ein paar Tage lang ausgefallene Haare von mir gesammelt.
Nachdem das Büschel groß genug war und ich genügend Informationen über Henna hatte ging es los.
Ich habe das Henna der Marke Terra Naturi von Müller verwendet im genau zu sein das hier
https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q ... KONr0pRLKY.
Das Henna habe ich dann mit einem relativ starken Kammillentee und ein paar Tropfen Essig angesetzt und über Nacht(insgesamt 11-12 Stunden)abgedeckt ziehen lassen.
Kamillentee deshalb weil das bei blonden Haare die goldenen Nuancen hervorheben soll und es dann wohl etwas mehr ins kupferne gehen soll.
Man kann Henna wohl auch mit Schwarztee ansetzen dann geht es etwas mehr ins rötliche.
Da ich doch recht hell bin wollte ich erst mal Kamillentee probieren.
Nach dem ziehen habe ich das Haarbüschel so gewaschen wie ich meine Haare am Kopf auch waschen würde(Mit Seife und Saurer Rinse)habe es dann mit Henna eingematscht in Frischhaltefolie eingewickelt an einen warmen Ort gelegt und 7 Stunden so gelassen.
Nach den Sieben Stunden das Henna nur mit klarem Waser ausgewaschen.
Dann habe ich das Büschel 3 Tage liegen lassen weil die Farbe sich erst entwickeln muss,wird gegebenenfalls noch etwas dunkler.
Anschließend habe ich das Büschel wieder gewaschen um die endgültige Farbe zu sehen(dafür habe ich dann einfach ein NK-Shampoo meiner Mutter verwendet ich meine so einen großen Unterschied wird es schon nicht machen)
Und dann endlich die Endgültige Farbe:

Sonne

Schatten
Wow ich muss sagen ich finde es mega cool

richtig schön kupfern hätte zwar lieber mehr rot gehabt aber es gefällt mir trotzdem.
Und nun die alles entscheidende Frage:Werde ich mir die Haare Färben?
Ganz ehrlich:Nein.
Wenn ich schon daran denke:Das auftragen,Scheitel ziehen alle 6-8 Wochen Ansätze nachfärben

Nein das ist mir dann doch zu viel.
Mal ganz davon abgesehen das Henna Sodium Picramat enthalten kann,das im Verdacht Steht Krebs erregend zu sein.
In dem Henna das ich verwendet habe(Siehe Link oben)sind zwar keine drin,aber ganz ehrlich weiß man es wirklich?
Das Risiko ist mir dann doch zu hoch.
Und ich meine,Mutter Erde hat mir doch schon eine super tolle individuelle auf mich abgestimmte Naturhaarfarbe geschenkt die am besten zu mir passt,also warum etwas ändern

?
Aber es war mal interessant zu sehen was Henna und Kamillentee aus meiner Naturhaarfarbe machen kann
