Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Melanie
Beiträge: 223
Registriert: 11.01.2009, 14:41

#541 Beitrag von Melanie »

Hallo Lalue!

Ja, mit der Länge bin ich auch schon ganz glücklich :) (obwohl es wohl nie genug sein kann :wink: )

Also ich wasche mit NK-Shampoo, hatte erst Alverde B/S, zuletzt Sante Natural Balance und gerade mit dem neuen Braun-Shampoo von Alverde angefangen. Aber nicht, weil die anderen nicht gut waren, sondern weil ich es unbedingt probieren musste :wink:
Ich nehme fast immer Spülung, gern recht reichhaltige. Davon werden meine Haare auch nie strähnig, nur sehr weich und flutschig (gefällt mir aber).
Kuren mach ich ab und zu, wenn ich gerade Lust habe, und packe rein, was ich so da habe. Meine Haare mögen Joghurt sehr gern, außerdem nehm ich Condi, Aloe Vera Gel, Öl (nicht zu viel).
Die noch feuchten Spitzen pflege ich mit wenig Jojobaöl. Da muss ich aufpassen, mit zu viel werden sie strähnig.
Leider hab ich schnell fettende Kopfhaut und wasche daher alle 2 Tage (früher täglich). Würde gern seltener, aber weiß nciht ob ich das je schaffe.

Das ist eigentlich das wesentliche. Außerdem trag ich sie fast nie offen, nachts immer im Flechtzopf und Tags Zopf oder Dutt (würd aber gern ab und zu offen, wenn sie mal besser aussähen).

Lg
1a/b Fii und taillenlang
Benutzeravatar
Ligaya
Beiträge: 1099
Registriert: 17.05.2009, 21:54

#542 Beitrag von Ligaya »

Hallo,
ich habe auch feines Haar, komme aber mit Alverde gut zurecht. Ich muss aber die Längen immer etwas ölen, weil sich meine Haare sonst nicht kämmen/bürsten lassen.
Offene Haare oder Half Up geht gar nicht. Meine Haare verknoten dann so sehr, dass ich sie nicht mehr kämmen kann.
Ich habe auch das Gefühl, dass ich vom Offentragen, Half Up oder Pferdeschwanz sofort Spliss kriege. Darum trage ich meine Haare fast immer geduttet oder geflochten.

Edit: Tippfehler korrigiert
1b F (ZU 5,8cm) NHF dunkelblond
81cm - Stand 01.01.13
letzte Hoffnung zurück zu Silikonen?
Silbermond

#543 Beitrag von Silbermond »

Ein liebes Hallo an die Neuen ;-)

Melanie, vermutlich kommen Spliis/Haarbruch/angegriffene Spitzen noch vom Färben. Feines Haar ist leider sehr empfindlich. Da hilft nur aussitzen und stur weitertrimmen. Irgendwann ist es geschafft :D

Mein Haarbruch hält sich in Grenzen, ein wenig hab ich auch immer noch. Alte Pflegefehler - Metallbürste, einklemmen, scharfes Shampoo usw. Das reicht schon für Schäden bei sonst ungefärbtem unbehandeltem Feenhaar. Da muß ich halt auch durch :)
Hab schon gut über 10 cm getrimmt dieses Jahr und dennoch etwas Längenzuwachs. Auf 100 cm werde ich dann 6 Monate nochmal den Zuwachs wegtrimmen zum Verdichten. Meine Spitzen haben sich dieses Jahr schon deutlich verbessert. Also nur Mut!

Liebe Grüße!
Benutzeravatar
Melanie
Beiträge: 223
Registriert: 11.01.2009, 14:41

#544 Beitrag von Melanie »

wow, bald 100cm, das ist toll =D>

Ja, das ist meine Hoffnunf, dass sie noch vom Färben geschädigt sind. Dann dürfte es ja besser werden, je mehr ich vom Gefärbten loswerde.

Hm, und ich behandle meine Haare halt auch nicht immer so vorsichtig, wie ich eigentlich möchte. Vor allem beim Kämmen/Bürsten reiße ich ziemlich dran herum, weil ich zu ungeduldig bin :oops: und kämme sie manchmal nass, weil ich raus muss und ein riesiges Knotennest auf dem Kopf hab :wink: (das sich dann natürlich auch nicht auskämmen lässt).

Da kann ich also vllt noch was verbessern.
1a/b Fii und taillenlang
Unequa
Beiträge: 122
Registriert: 30.07.2008, 08:29

#545 Beitrag von Unequa »

Ok, heute Abend gebe ich Öl mal wieder eine Chance. Gebt ihr das Öl in angefeuchtete oder trockene Haare?

Was mich auch noch interessieren würde. Was ist euer Lieblingsshampoo, wie habt ihr das richtige gefunden oder nach welchen Kriterien habt ihr gesucht? Ich habe zwar jetzt 2-3 mit denen ich ganz gut klarkomme, aber das ist meist sowieso nur eine Frage der Zeit.
lalue

#546 Beitrag von lalue »

also so geflochten wie im avatar sehen sie total klasse aus deine haare (mit dem band)

lg lalue
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#547 Beitrag von Rhiannon »

Hallo Melanie , tolles Ava mit den roten Bändern im Amishbun !

Huhu @all ! :winke:

Von Euren ganzen geschilderten Problemen bin ich verschont . *sehr froh bin* So kann ich gar nichts Produktives beitragen :? .
Sogar meine noch Chemie-Haarspitzen sind nicht gesplisst und fühlen sich nicht anders an , als der Rest der Haare .

Zum Glück gibt es hier aber eigentlich für (fast) jedes Problem ein/zwei gute Rezepte . 8) Also , viel Erfolg weiterhin für Euch alle Feenhaars ! :D
Zuletzt geändert von Rhiannon am 21.10.2009, 15:50, insgesamt 1-mal geändert.
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#548 Beitrag von Rhiannon »

Unequa hat geschrieben: Gebt ihr das Öl in angefeuchtete oder trockene Haare?
Das musst Du ausprobieren , wie Dein Haar es möchte ! Manche Haare lieben es feucht geölt zu werden , so wie meine z.B. und andere lieben das Ölen lieber im trockenen Haar .
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
lalue

#549 Beitrag von lalue »

ich hab mein lieblingsshampoo leider noch nicht gefunden:

kriterien:

keine silikone
sollte haar nicht überpflegen (da ich immer condi drauf mache hinterher, wirds eh flutschig)
sollte andererseits nicht zu sehr austrocknen
kein alkohol (vertrage ich nicht)
sollte meiner sensiblen kopfhaut nicht schaden
kein starker eigengeruch (condi riecht schon genug)
möglichst NK

lalue
Benutzeravatar
Melanie
Beiträge: 223
Registriert: 11.01.2009, 14:41

#550 Beitrag von Melanie »

Ava-Bild: Danke :D Das ist meine Hochzeitsfrisur. Hab ich allerdings von einer Friseurin flechten lassen, selber hätt ich das so nicht hingekriegt. Bekam auch an dem Tag viele Komplimante für die Frisur 8)
1a/b Fii und taillenlang
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#551 Beitrag von Kat »

Ich habe jetzt beschlossen meine Wildsau aufzugeben. Meine Kopfhaut mag sie sehr, aber meinen Haaren scheint es so gar nicht zu gefallen, schade eigentlich.
Bei Condi, grade die von Alverde, sind meine Haare so platt, wenn auch schön weich. Ich bin eigentlich auf silifreie KK/NK umgestiegen, um ein wenig mehr Volumen zu haben, aber vielleicht sollte ich der Pflege zu liebe wieder regelmäßig Condi nehmen :?

Bekommt man Aloevera-Gel eigentlich auch im Reformhaus und wofür ist es gut? Hätte irgendwie Lust das mal auszuprobieren :)
Benutzeravatar
Melanie
Beiträge: 223
Registriert: 11.01.2009, 14:41

#552 Beitrag von Melanie »

Reformhaus kann ich mir gut vorstellen. In Apotheken gibt es das teilweise auch.

Ich verwende das, um es in Kuren reinzumischen und für die Haut, wenn sie juckt. Aloe-Gel spendet toll viel Feuchtigkeit :)
1a/b Fii und taillenlang
Unequa
Beiträge: 122
Registriert: 30.07.2008, 08:29

#553 Beitrag von Unequa »

Danke Rhiannon, dann werde ich die Haare vorher anfeuchten :-)

@Kat: Meine Wildsau habe ich auch aufgegeben, weil es meinen feinen Härchen einfach nicht bekommen hat.

Aloe Vera Gel gibt es auch bei Ihr Platz, wobei das dann ein Körpergel ist, d. h. es besteht nicht aus 100 % Aloe Vera. Beim Müller gibt es auch ein Aloe Vera Körper Gel aber hier steht Aloe Vera nicht mal mehr bei den Incis an erster Stelle obwohl es auch (ich glaube) 98 % enthalten soll. Ich finde das von Ihr Platz besser, ist natürlich auch teurer.

Willst du reines haben, solltest du (wie schon vorgeschlagen) eher in ein Reformhaus oder in die Apotheke gehen.
Benutzeravatar
Melanie
Beiträge: 223
Registriert: 11.01.2009, 14:41

#554 Beitrag von Melanie »

ganz rein ist es allerdings nie, es muss ja was drin sein um es zum Gel zu machen und vermutlich auch zur Konservierung - sollte aber einen möglichst hohen Aloe Vera Anteil haben.
1a/b Fii und taillenlang
Unequa
Beiträge: 122
Registriert: 30.07.2008, 08:29

#555 Beitrag von Unequa »

Melanie hat geschrieben:ganz rein ist es allerdings nie, es muss ja was drin sein um es zum Gel zu machen und vermutlich auch zur Konservierung - sollte aber einen möglichst hohen Aloe Vera Anteil haben.
Ja, so meinte ich das auch ... hab mich wohl etwas unklar ausgedrückt :oops:
Antworten