Welche Haarlänge ist euch "zu lang"?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: Welche Haarlänge ist euch "zu lang"?

#1036 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Ich stimme zu! Nicht sichtbarer Taper bedeutet nicht, dass ALLE Haare gleich lang sind. Du triffst den Nagel auf den Kopf. Meine Flusen dürften auch dichter unten sein, obwohl ich ja Taper sehr mag... Naaaaaja, zur Not schneid ich irgendwann mal 20cm ab, dann sind sie ja immer noch lang... Für den Moment möchte ich einfach testen, ob sie überhaupt noch wachsen :)

Für die Praxis ist die Unterscheidung, Fischchen, aber nicht hilfreich. Wir wissen doch alle, was Jessel meint und gerade wir hier kennen doch wohl genug Wahnsinnsyetis mit blickdichter Kante. Da finde ich die erste Anmerkung schon stänkerig.
Du bist 'ne total tolle Youtuberin mit Videos, in denen viel Verständnis und Hilfsbereitschaft durchklingen. Das hier klang halt einfach unnötig schroff.

Bzgl. Holistichabits: Vielleicht habt ihr da recht, es steht ja keiner von uns daneben, wenn sie morgens aufsteht.
Aber Taper, dass kann ich euch als Taperqueen sagen, würde ich niemals an einem breit geflochtenen Zopf festmachen.
Bei so einem geflochtenen Zopf, zumal auch noch mit eingeflochtenen Anteilen wie hier gezeigt, dünnt auch ungetapertes Haar extrem aus. Die zuerst eingeflochtenen Stränge legen ja auch die weitesten Wege zurück.

Ich schaffe es auch, das Haar einer Freundin, das ziemlich genau dem Jessel-Ideal entspricht, so einzuflechten, dass unten eine taperige Quaste bleibt. Sie hat aber gar keinen (sichtbaren) Taper und es liegt einfach an der Genese meiner Kreationen...
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Nieves

Re: Welche Haarlänge ist euch "zu lang"?

#1037 Beitrag von Nieves »

Du hast Recht, Lacrima, dass solche französisch eingeflochtenen Zöpfe immer "tapern".
Gerade darum finde ich es so unrealistisch, dass bei ihren aktuelleren Fotos gar nichts tapert. Bei solchen Frisuren müsste doch auch eine Verjüngung stattfinden:
https://www.instagram.com/p/BsWg_JcgHwc/
https://www.instagram.com/p/BI3yUURjH-u/
ich erinnere mich auch an ein Video, indem sie ihren Armdicken Engländer flechtet, und sonst ist der Engländer in der Dicke immer deutlich gepancaket.

Naja, eigentlich kann's mir ja egal sein, ich finde Extensions auch nicht verwerflich, aber dass man dann seinen Fame auf dem Glauben anderer basiert, das sei alles Natur und mit viel meditieren und vegan essen erreichbar, dann schon.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Welche Haarlänge ist euch "zu lang"?

#1038 Beitrag von Silberfischchen »

Genau DAS.

ich hab nix gegen Haarteile und Photoshop. Solang man damit ehrlich umgeht.
Ich hab aber was dagegen, ein "Schönheitsideal" auf Fake-Basis zu verkörpern UND dann noch so zu tun als hätte das was mit "holistischer" Lebensweise zu tun und am besten noch Werbegelder über irgendwelchen Affiliate Schrott zu kassieren.

Jeder kann Rapunzel, Loreley oder Manga-Figuren als sein persönliches Schönheitsideal ansehen. Wohl wissend, dass das Märchen sind.

Jeder kann seine Haare auf Kante schneiden, wenn er findet, dass seine Haare "ausgedünnt" nicht "schön" sind.

Aber ich krieg n Fön, wenn jemand was von Holistic sabbelt und ausgerechnet DANN mit Fakebildern punktet.

Die ganzen 90-jährigen faltenfreien Wunderomas, die natürlich nuuuuuur durch Yoga und Ernährung makellos sind und nicht durch Photoshop, die können mich mal.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: Welche Haarlänge ist euch "zu lang"?

#1039 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Ach, schau an...
Ich erinnere mich auch noch an ein Thumbnail, wo ihr Zopf dick ist wie meine Waade(!), und das ist er hier ebenfalls nicht.
Bei vielen Videos scheint es trotzdem ihr eigenes Haar zu sein und das ist so oder so mächtig beeindruckend. Naja, wie du sagst: Extensions oder nicht; ist eigentlich ihre Sache...
Nieves hat geschrieben: ...dass man dann seinen Fame auf dem Glauben anderer basiert, das sei alles Natur und mit viel meditieren und vegan essen erreichbar, dann schon.
Da gebe ich dir recht :Augen rollt:
Aber so ist eben das Leben: Wer sich selbst zum Produkt macht, hat nicht viele (Verkaufs-)Optionen außer "perfekt". Wahrscheinlich deshalb die ganzen operierten Influencer und Haarteile an allen Ecken.
Hihihiiiiii... da kann ich mich freuen, für sowas zu hässlich zu sein :win:

Ich hoffe nur, den meisten Leuten ist klar, dass ihre Haare einfach gute Gene/ Pflege sind und nichts mit Licht atmen zu tun haben... :nixweiss:
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
Jessel
Beiträge: 155
Registriert: 29.12.2015, 20:59

Re: Welche Haarlänge ist euch "zu lang"?

#1040 Beitrag von Jessel »

Da hab ich ja eine Diskussion angezettelt... :(

Als zweites Beispiel hatte ich auch Vanessa von Haatraum, wusste nur leider den Namen nicht mehr.

Ich sehe es ein, dass holistichabits als Ideal vielleicht zu hoch gegriffen ist. Fakt ist, dass es schön aussieht.
Aber es gibt doch trotzdem genug Menschen, die gepflegtes Haar mit einer schönen Kante haben, davon genug hier im Forum. Mehr wollte ich damit ja auch gar nicht sagen. FTEs sind, wie ich persönlich finde, nur bis Taille ganz hübsch. Aber das ist ja alles Geschmackssache. Ich wollte damit niemandem zu nahe treten.
2a M ii
ZU 9,5 cm
NHF dunkelbraun bis mittelbraun (3/0 - 4/0)
Neustart: 23.12.2020 von APL auf Kinnlänge um die Dauerwelle endlich loszuwerden
Aktuell: BSL (Januar '23)
Ziel: Taille/Ellbogenlänge
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Welche Haarlänge ist euch "zu lang"?

#1041 Beitrag von Silberfischchen »

Ja, Nessa ist ein schönes Beispiel dafür, dass man mit "Monsterhaar" auch ehrlich umgehen kann.

Trotzdem bin ich mir nicht sicher, was Du mit "FTE" meinst.... FTE auf Taille.... das hieße ja, der Mensch der sie trägt hat höchstens eine TL von Hosenbund......

Bist Du sicher, dass Du nicht "Stufenschnitt" oder "ehemaligen Stufenschnitt" oder Haarbruch oder sonstwas meinst? FTE sind das, was rauskommt, wenn man Haare möglichst ohne Schäden und ohne relevanten Formschnitt wachsen lässt. Das hab ich auf Taillenlänge nur bei Kleinkindern gesehen, weil die noch nicht alt genug sind für längere Längen. Also FTE vor Ende der TL haben. Oder bei Männern seh ich das auch ab und zu.

FTE sind NICHT "ausgedünnte Kante" oder zerfledderte ehemalige Kante sondern eben GAR KEINE Kante. Taper bis zum längsten Haar sozusagen. Taper heißt übrigens "Verjüngung". Also geometrisch gesehen. (nicht kosmetisch).

Und FTE kann man - genauso wie Kante - in gepflegt oder weniger gepflegt, "gesund" oder mehr oder weniger kaputt haben.

Der individuelle Geschmack ist davon unberührt.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Nieves

Re: Welche Haarlänge ist euch "zu lang"?

#1042 Beitrag von Nieves »

Hm, aber hier gibt es doch schon viele im Forum, deren Haare schon bei der Taille oder früher massiv ausdünnen, obwohl sie geschont werden, ungefärbt sind und mit Pflege gefüttert werden.
Das sind dann natürlich keine FTEs, wenn getrimmt wird, aber man kann sich ja ausmalen, wie es aussähe, wenn nicht getrimmt würde. Dann würden die längsten Spitzen meinetwegen am Steiß hängen, aber das würde ja nichts daran ändern, dass es ab Taille, oft auch schon ab BSL oder APL sehr transparent wird.

Ich bin da sicher kein Extremfall und hatte noch dazu Haarausfallschübe, aber ich verliere mein Leben lang schon sehr viele Haare. So, dass ich bei jedem Friseurbesuch darauf angesprochen wurde (Danach hieß es aber auch immer "Sind ja noch genug aufm Kopf"). Im Rahmen vom LHN schaue ich mir den Ausfall manchmal auch genauer an und das sind dann fast nur Haare mit natürlicher Spitze, die vielleicht schulterlang bis APL sind. Wenn ich dünnere oder weniger Haare hätte, hätte ich sehr schnell nur noch Flusen ab APL, so versuche ich halt wenigstens von den Haaren mit längerer Terminallänge möglichst alle unbeschadet bis unten zu bringen.
Ich glaube schon, dass das gar nicht so ungewöhnlich ist, obwohl es natürlich viele da draußen gibt, deren "FTEs" durch Haarfolter zustande kommen.
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Welche Haarlänge ist euch "zu lang"?

#1043 Beitrag von Tallulah »

Hier ist mein Post der Bilder meines letzten größeren Rückschnitts zeigt. Von BSL runter auf APL. Weil ich Taper habe. Kein Haarausfall, keine schlechte Behandlung. Ich agiere haarschonend, seitdem die Dinger auf dem Kopf sind (vorher Dreadlocks) und das sind nunmehr 6,5 Jahre. In der Zeit können Leute mit anderen Haargenen vom Pixi runter auf Hosenbund kommen. Vielleicht sogar mit Kante ;) Finde ich auch schöner. FTEs gefallen mir in erster Linie bei Locken. Und auch da finde ich ein schönes rundes U oder klares V schöner. Von daher schließe ich mich - rein nach ästhetischen Gesichtspunkten - Jessel an. Blickdichte ist für mich ein Kriterium für optische Perfektion. Danach kommen Struktur und Glanz.

Würden meine Haare problemlos runterwachsen, hätte ich wahrscheinlich irgendwo vor Hosenbund gestoppt. Ich stelle mir mehr Länge nervig vor und würde auch nicht wollen, dass man von hinten meine Beine nicht mehr sieht. Bei anderen Leuten schau ich mir das gerne mal an. Aber am schönsten finde ich tatsächlich Hosenbund, wenn ich so drüber nachdenke.
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4361
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Welche Haarlänge ist euch "zu lang"?

#1044 Beitrag von eyebone »

ich glaube, dass die holistichabits tante echte haare hat. bei obigem bild... wenn ich mir zwei zöpfe oben um den kopf wickle ist bei hosenbund wahrscheinlich gar nichts mehr übrig xDD ich denke, dass sie a) viel pancaking betreibt, b) besser geworden ist im frisuren machen und c) zierlich und schlank ist... vorteilhaft für dicke zöpfe. sie schneidet auch sehr regelmäßig und hat auch einfach dickes haar, siehe videos beim schwimmen etc. da trägt man doch keine haarteile. bei den fotos kann ist das sowieso alles durchengineert wie da was aussehen soll, und super vorteilhaft fotografiert, nur die besten shots werden genommen, bearbeitet wird sowieso.
solche dicken haare die nicht/kaum tapern gibt es durchaus. siehe:
https://www.instagram.com/les.coiffures.d.alien/ wenn ihr sonst noch wer folgt.
außerdem: je dicker das haar desto weniger sieht man den taper weil der zopfdurchmesser bei dickeren haaren erstmal langsamer abnimmt als er es bei dünnen tut.

to topic: mittlerweile hat sich knielänge als ziel ziemlich manifestiert. ich hoffe, dass ich mit dann mal so richtig langhaarig fühle :lol: wenn ich bedenke, dass ich mit klassik+ mal trimmen wollte.... zu lang wäre mir glaub ich nur wenn wirklich nichts mehr unten ankommt. ftes kann ich basierend auf meinen erfahrungswerten mit ex-ausgedünnten spitzen nicht gut handeln. von der optik her gibt es nach wie vor keine einschränkungen.
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
Gwent
Beiträge: 414
Registriert: 15.06.2018, 15:39

Re: Welche Haarlänge ist euch "zu lang"?

#1045 Beitrag von Gwent »

Für mich kommt "zu lang" irgendwie immer auf den Typ Mensch und die Haarbeschaffenheit an. Damit meine ich jetzt auch nicht strikt nur eine Art von Haar, es muss eben irgendwie stimmig aussehen und zur Gesamtgröße des Menschen passen. Für mich ist nichtmal entscheidend, ob die Haare jetzt bis zur letzten Spitze super gesund und dick aussehen. Es gibt tolle Längen mit Fairy ends, Stufen, "Ecken und Kanten" sozusagen, genauso beeindrucken mich manchmal Haare auf einer Länge mit akkurater Kante. Ich finde sogar manchmal, dass leicht kaputt aussehende, frizzige lange Haare ihren Reiz haben und so ein bisschen nach Hippie (im positiven Sinne) aussehen.

Für mich persönlich kann ich mir momentan noch nichts längeres als Steiß vorstellen. Ich denke über Steiß wäre mir die Pflege und das Handling der Haare auch zu aufwendig.

Ich dachte btw auch immer, dass die Haare von HolisticHabits komplett echt sind. Ich habe aber auch nie wirklich genau auf ihre Haare geachtet. Ihr übermäßiges "wholesome" Getue sagt mir nicht so zu daher folge ich ihr nicht aktiv, kenne aber ein paar ihrer Videos.
Benutzeravatar
eloyse
Beiträge: 4456
Registriert: 10.11.2009, 19:38
Wohnort: Am Hopfengarten links

Re: Welche Haarlänge ist euch "zu lang"?

#1046 Beitrag von eloyse »

Rein auf meine Haare bezogen wäre mir zu lang wenn unten nur noch zwei Haare ankommen. Derzeit sind sie +/- einen Meter lang mit sehr taperigen Längen ab tiefer Taille/Hosenbund.
Über die Haare anderer zu urteilen maße ich mir nicht an, denn der/die Trägerin soll sich Wohlfühlen damit :)
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020

You can't always get what you want
Nieves

Re: Welche Haarlänge ist euch "zu lang"?

#1047 Beitrag von Nieves »

Ich finde nicht, dass das Urteilen im Sinne von anmaßen/verurteilen ist, wenn man sich persönlich denkt: Das ist mir zu lang.
Ich denke mir, vor allem hier im Forum, öfter "fände ich etwas kürzer schöner an der Person", weil ich viel Taper einfach nicht schön finde, weder an mir selbst, noch an anderen. Aber niemals würde ich der Person das ungefragt mitteilen, noch jemandem den Verstand, allgemeinen Sinn für Ästhetik oder was auch immer absprechen, wenn die Person damit glücklich ist.

Tendenziell finde ich die meisten Haare m+w auf dieser Welt aber zu kurz 8)
Amélie
Beiträge: 4801
Registriert: 20.12.2015, 02:09
SSS in cm: 116
Haartyp: 2a
ZU: 11.5
Instagram: @haengepflanze
Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
Wohnort: Beim Safranbrot

Re: Welche Haarlänge ist euch "zu lang"?

#1048 Beitrag von Amélie »

Vor HA hat mein Zopf bis auf tiefe Taille auch kaum getapert (siehe ava). Jetzt leider schon, aber von dem her kann ich mir vorstellen, dass holistichabits Haare mit guter Flecht- und Fototechnik zum so aussehen gebracht werden.

Mir persönlich ist bei einergermassen gutem Haarzustand nichts zu lang. Meine beste Freundin hatte bis vor kurzen Steiss, aber von BSL abwärts alles geschreddert, das fand ich nicht so schön. sie selber auch nicht ,ehe, darum haben wir auf BSL geschnitten und das kürzere sieht jetzt besser aus. Aber bei besserem Haarzustand finde ich an deren Leuten alles schön.
Start: Ohrläppchen 05/2024
Aktuell 02/2025: APL mit Babylights

Ziel: wieder Taille
Ehemals MO

haarigeres Instagram
Benutzeravatar
Liesel
Beiträge: 4015
Registriert: 24.01.2017, 19:55
SSS in cm: 104
Haartyp: 1bFii
ZU: 7,8 cm
Wohnort: Hessen

Re: Welche Haarlänge ist euch "zu lang"?

#1049 Beitrag von Liesel »

Ob Kante oder nicht ist doch jedem selbst überlassen. Vorlieben sind nun mal verschieden, kann man das nicht einfach mal so akzeptieren? ;) Bei Wellen und Locken gefallen mir FTEs gut, ich dachte sogar, dass es an mir auch so werden soll - inzwischen sehe ich das anders. Ich arbeite auf eine Kante hin, denn bei mir sehen die dünnen Enden lediglich angefressen und nicht schön aus.

An mir persönlich wäre alles über Steiß zu lang. Ich bin jetzt schon extrem nah an meiner persönlichen Wohlfühllänge. Ich trage meine Haare zwar immer geduttet oder weg gesteckt, dennoch würde es mich in den seltenen Momenten, wo ich sie offen trage, nerven, wenn ich ständig darauf achten müsste sie nicht einzuklemmen oder mich draufzusetzen. Allein mit der jetzigen Länge ist offen tragen für mich schon umständlich. Die Haare nerven dann regelrecht.
Ein weiterer (für mich persönlich) wichtiger Punkt: mittlerweile wäre alles zu lang, womit ich gewissen Haarschmuck nicht mehr tragen kann. Nicht jeden Schmuck kann man von den Längen verändern und ich bestelle schon mal gar nicht Haarschmuck in Überlänge, um in ihn hinein zu wachsen. Deshalb wird bei mir spätestens bei dem Meter Schluss sein. Ich habe echt keine Lust meine große Flexi Sammlung oder andere Forken in größere Größen tauschen oder kaufen zu müssen. Den Vorteil mit der variablen Länge hat ja fast nur Senza Limiti und ich muss gestehen, dass ich die Stücke so gut wie gar nicht mehr trage.

An anderen ist mir persönlich alles über Po zu lang. Das sieht mir zu unproportional aus. Damit will ich niemandem auf den Schlips treten, es ist einfach nur mein persönliches Empfinden.
Sporadisch anwesend. Bild
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: Welche Haarlänge ist euch "zu lang"?

#1050 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Deine Meinung ist deine Meinung, Liesel! :)
Ich finde es höchst suspekt, Leute in einem Thread namens "welche Haarlänge ist EUCH zu lang" wegen ihrer Vorliebe zu belehren xDD
Das ist ja, als müsse sich jemand rechtfertigen, dass er rot oder blau mag...
Irgendwie schade, dass man bei so vielen Sachen, bei denen das eigentlich klar ist, trotzdem noch zehnmal anmerken muss, dass das jetzt nur die eigene Meinung ist und dass man damit niemanden kränken möchte...
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Antworten