Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Janidoo
Beiträge: 836
Registriert: 15.09.2018, 14:19
SSS in cm: 65
Haartyp: 2 a/b/c
ZU: 6
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#22426 Beitrag von Janidoo »

Hallo :)

Hab auch mal wieder eine Frage: Wollte die Tage eine ältere Haarseife nutzen, die schon lange nicht in Gebrauch und in einer Seifendose verschlossen aufbewahrt war. Ist eine, wo auch Meersalz drin ist und das hat sich nun nach außen abgesetzt. Also die Salzkrümmel kann man quasi abputzen/abwaschen. Ist die Seife dann noch für die Haare anwendbar? Ranzig ist sie nicht. Notfalls brauche ich sie zum Duschen auf.
F/M 2a/b/c ii (ca. 6 cm ZU), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65,0 cm (APL-BSL), NHF: dunkelaschblond
Ziele: Feste Pflegeroutine [X Okt 2018 ] ▪ NHF [X Jun 2020] ▪ APL optisch [X Dez 2020] ▪ BSL [X Aug 2022]
Mein TB: Janidoo: Hoffnung durch Pflegeroutine mit dem Mond
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Fragen zu Haarseife

#22427 Beitrag von blonderPumuckel »

Ich würde sie einmal abwaschen und dann verwenden, damit man nicht so viel Salz im Haar hat. Bis auf die Verteilung vom Salz sollte sich ja nichts geändert haben.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
368
Beiträge: 60
Registriert: 09.08.2015, 21:46
Wohnort: Hessen

Re: Fragen zu Haarseife

#22428 Beitrag von 368 »

Von mir mal ein Update, ich hab's leider aufgeben müssen mit der Haarseife.
Um die kalkseife auch nur halbwegs rauszubekommen muss ich Unmengen von Essigspülung benutzen und ich musste mit Schrecken feststellen, dass meine Spitzen davon ganz kaputt gegangen sind :(
Andere Sachen, die ich ausprobiert habe, haben auch nicht funktioniert.
Wenn ich mir mit weichem Wasser die Haare wasche, sind sie ganz wunderbar aber an meinem Wohnort ist das Wasser einfach zu hart.
Also sehen wir uns wieder wenn ich mal umziehe ;)
schulterlange Haare sollen länger werden
Schattenelfe
Beiträge: 61
Registriert: 03.11.2018, 11:37

Re: Fragen zu Haarseife

#22429 Beitrag von Schattenelfe »

Hat hier jemand Erfahrung mit Seifenwäsche, wenn die Haare mit Elumen oder Directions gefärbt/getönt sind?
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Fragen zu Haarseife

#22430 Beitrag von Midori »

Jup! Seife zieht bei mir direktziehende Tönung extrem.
Da ich jetzt wieder öfter mit Seife wasche, töne ich nicht mehr. Das bringt nämlich nichts. Mit Shampoobars verträgt sich Tönung besser, falls es dir auch primär um die Plastikvermeidung gehen sollte.

Seife zieht bei mir auch Henna, aber nicht so extrem. Also bleibe ich bei PHF.
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Amélie
Beiträge: 4801
Registriert: 20.12.2015, 02:09
SSS in cm: 116
Haartyp: 2a
ZU: 11.5
Instagram: @haengepflanze
Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
Wohnort: Beim Safranbrot

Re: Fragen zu Haarseife

#22431 Beitrag von Amélie »

Ja, bin da ganz bei Midori, Seife zieht extrem Farbe.

Ich habe das erste mal Seife mit hoher ÜF (16%) benutzt. Ist es normal, dass die Haare am ersten Tag etwas klätschig wirken? Jetzt an Tag 2 sind sie schön fluffig.
Start: Ohrläppchen 05/2024
Aktuell 02/2025: APL mit Babylights

Ziel: wieder Taille
Ehemals MO

haarigeres Instagram
Benutzeravatar
Lemon
Beiträge: 4215
Registriert: 23.07.2015, 13:23
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#22432 Beitrag von Lemon »

Ich kann nur von mir sprechen und meine Haare sind auch mit noch höheren UL-Werten nicht klätschig.
Grüße von Lemon
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
Amélie
Beiträge: 4801
Registriert: 20.12.2015, 02:09
SSS in cm: 116
Haartyp: 2a
ZU: 11.5
Instagram: @haengepflanze
Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
Wohnort: Beim Safranbrot

Re: Fragen zu Haarseife

#22433 Beitrag von Amélie »

Ist 16% Denn schon ein hohes Kaliber? Ich habe hier schon von Seifen mit 25% oder mehr gelesen.
Start: Ohrläppchen 05/2024
Aktuell 02/2025: APL mit Babylights

Ziel: wieder Taille
Ehemals MO

haarigeres Instagram
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#22434 Beitrag von Nermal »

Alles ab 12 % würde ich als eher hoch bezeichnen, aber sehr hoch ist 16 für mein Empfinden nicht. Es kommt aber oft weniger auf die Überfettung als auf die Ölmischung an - eine hoch überfettete Seife mit viel Schaumfett kann austrocknender sein als eine niedriger überfettete mit einer anderan Zusammensetzung.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Fragen zu Haarseife

#22435 Beitrag von Sally78 »

Das ist wohl von Haar zu Haar unterschiedlich. Ich wasche mit 25% ohne Probleme. Aber bei unter 10% gibts Seltsames Haar.
Das, was du beschrieben hast, Amélie, kenne ich allerdings auch. Bei mir ist der Effekt oft bei Seifen mit Kakaobutter oder Bienenwachs, wenn ich nicht gründlich genug auswasche.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Fragen zu Haarseife

#22436 Beitrag von solaine »

an sich sind in hoch überfetteten seife durch die unverseiften reste mehr emulgatoren, was das waschen vereinfacht.

ich wasche mit 30% ÜF auch ohne rückstände im haar. würde auch waschfehler oder blöde ölauswahl tippen.
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Puteloni
Beiträge: 10
Registriert: 15.05.2020, 09:52

Re: Fragen zu Haarseife

#22437 Beitrag von Puteloni »

Huhu an alle Langhaarmädels,

Nachdem ich viele viele NK Shampoos, Shampoobars, NoPoo, WO, CWC etc. Pp. Ausprobiert habe, bin ich nun beim zweiten Seifenversuch gelandet. Meine Haare sind sooo schwierig. Ich werde meine Haare noch bestimmen lassen im Forum. Ich schätze ich habe 2a-b Haare, Zopfumfang 8cm, das einzelne Haar kann man gut fühlen, ist eher rau.

Generell habe ich seeeehr trockene Haare. Ich färbe meine Haare nicht, und sie sind auch nicht anders chemisch behandelt. Leider bekomme ich die Trockenheit und das störrische mit nichts in den Griff. Entweder sie sind schön leicht und fluffig, dann sind sie aber meistens auch sehr trocken. Oder sie sind nicht ganz so trocken dafür aber beschwert und hängen traurig ( das ist meistens bei Shampoo in Verbindung mit Condi).

Nun teste ich seit ca. 3Wochen wieder seife. Ich benutze aktuell die Coco-Bee von steffis hexenküche, die ersten zwei Wäschen waren meine Haare toll. Nun werden sie wieder Kochentrocken :cry: und klettig. Ich habe auch noch zwei andere Steffi Seifen für trockene Haare probiert, mit dem gleichen Ergebnis. Wenn ich sie öle fühlen sie sich kurzzeitig besser an, werden dann aber wieder trocken und kletten total. Meistens fühlen sie sich aber im halbtrocken Zustand ganz toll an, schön weich und fluffig....bin etwas ratlos .

Achso, wir haben hier recht weiches Wasser 8 dh ich benutze deshalb nicht immer eine rinse. Und wenn doch nur eine schwache, die wieder ausgespült wird, weil die rinse auch wieder austrocknend wirkt. Ich bin echt ratlos, vielleicht hat jemand von euch noch eine Idee?
Benutzeravatar
Columba
Beiträge: 119
Registriert: 03.11.2019, 19:19
Wohnort: im Thüringer Wald

Re: Fragen zu Haarseife

#22438 Beitrag von Columba »

Hallo Puteloni!

Steffis Seifen sind alle recht niedrig überfettet, probiere es doch mal mit höher überfetteten Seifen (z.B. von Pflegeseifen oder Bonsai Seifen).
Was du noch testen könntest:
- Seifen, in denen mehr pflegende Öle enthalten sind (Olive, Avocado,...)
- Babassu statt Kokos als Schaumfett
- Seifen, in denen generell weniger oder sogar gar kein Schaumfett enthalten ist (Da gibt es z.B. auch einige bei Pflegeseifen, aber hier im Forum gibt es auch viele Fans solcher Seifen, die selber sieden und dir evtl. ein Pröbchen schicken würden?)
- andere Säure für die Rinse
- ölige Rinse
- vermehrt Leave-in-Pflege (Öle, Aloe vera-Gel, ...)
1c F/M? ii, ZU 7 cm, Wohlfühllänge: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75-85 cm
Puteloni
Beiträge: 10
Registriert: 15.05.2020, 09:52

Re: Fragen zu Haarseife

#22439 Beitrag von Puteloni »

Danke für die Antwort Columba!

Habe gerade drei Proben bei Bonsai Seifen bestellt. Mit Überfettung von 16, 18 und 20%. Bin schon total gespannt, hoffentlich dauert es nicht so lange bis die Proben kommen. Als leave in benutze ich Öle (Olive, Argan, Jojoba), Konosöl geht garnicht. Da achte ich bei den Seifen auch drauf, dass kein Kokosöl enthalten ist. BWS benutze ich auch gerne. Rinsen habe ich auch schon verschieden ausprobiert, am besten geht einfach nur gaaaaanz kaltes Wasser oder eine sehr dünne Rinse mit Apfelessig. Aber ich werde mal Essigrinse mit Öl kombinieren, dass habe ich tatsächlich noch nicht gemacht. Generell habe ich eher Probleme mit Öl im nassen Haar...ich finde, dass sie dann mehr kletten?!

Leider habe ich auch eine sehr zickige, trockene Kopfhaut. Die Coco Bee werde ich wohl ganz aussortieren müssen. Nach der juckt mir leider mein Kopf und es schuppt etwas :( aber ich gebe nicht auf 8)
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Fragen zu Haarseife

#22440 Beitrag von Tallulah »

Ich kann nur bestätigen: Mut zur Überfettung! Bei mir fängt es bei 20% an, schön zu werden und ich nehms auch gerne höher.
Antworten