Ei-Öl-Honig-Kur gegen trockenes, sprödes Haar

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Flora
Beiträge: 52
Registriert: 30.12.2007, 00:12
Wohnort: NRW

#61 Beitrag von Flora »

CocoonShape hat geschrieben:an. (Je gesünder, desto länger die Trockenzeit)
Huhu,

ist das wirklich so? Wenn ja, dann hätt ich sehr gesunde Haare. :D Meine brauchen, wenn ich sie Trocknen lasse, mind. 2 Stunden bis sie wirklich trocken sind.

Jetzt mal zum eigetnlichen Thema:

Bei mir ist gerade die Kur auf dem Kopf und bleibt dort auch noch gut ne halbe Stunde. So langsam (nach ner halben Stunde) fängts an richtig zu fließen und eklig zu werden. Hab sie versucht mit strammer Frischhaltefolie zu fixieren. Zum Warmhalten hab ich nen Saunatuch *g* auf'm Köpfchen.

Ich hoffe mal, dass meine Haare nach der Kur einfach etwas mehr Feuchtigkeit innehaben. Momentan sind sie nämlich recht trocken in den Längen (*g* auch wenn sie moemntan wieder schulterlang sind).

Achja- die eine Fliege die ich hier im Zimmer habe scheint extreeeeeem auf die Kur zu fliegen. *nerv*

LG Flo

PS: Bei mir hab ich einfach 2 große TL Honig genommen, Traubenkernöl frei nach Schnute, ein Ei und noch ne große Portion Quark beigemischt. Sah sehr curryfarben aus. :lol:
Haartyp: 2aFi
Länge: kürzer ^^, Länge vor Schnitt März 09: 50cm
Farbe: Rotbraun

Lg Flo
Benutzeravatar
Sophitia
Beiträge: 915
Registriert: 19.07.2008, 14:35

#62 Beitrag von Sophitia »

CocoonShape hat geschrieben:Je gesünder, desto länger die Trockenzeit.
Ahso, dann sind dicke Haare auch immer gesünder als feine? ;)
1a/bMii, ~77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erste graue Haare, chemisch gefärbt
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen
Benutzeravatar
Flora
Beiträge: 52
Registriert: 30.12.2007, 00:12
Wohnort: NRW

#63 Beitrag von Flora »

:idee: :blueten: Heeee... jetzt hast du mich aus meiner "Blümchen-und-ich-hab-gesunde-Haare-Welt-in-der-ich-für-3-Stunden-war" geholt. Unfair. :blueten: :idee:

Naja, jetzt zu den Ergebnissen:

Erst normal mit warmem Wasser nach gut 1 1/2 Stunden Einwirkzeit ausgespült. Wie bei allena nderen wohl auch, hat es sich zunächst ziemlich hart und klebrig angefühlt. Ging aber sehr gut auszuspülen, wobei ich es erst ohne Komplettschampoonierung versuchen wollte, was zur Folge hatte, dass in den Spitzen Eiweiß klebte. O.o
Dann wieder komplett schampooniert und alles ging super raus.

Die Haare fühlten sich nass relativ schwer an, jedenfalls schwerer als sonst (mag Einbildung sein). Nach dem Trocknen sind meine Haare einfach super!
Sie fallen total toll, die haben plötzlich Volumen ohne Ende und meine Wellen kommen richtig schön raus. Die Haare wirken gar nicht fisselig oder trocken, sondern ganz klasse. Glänzend und voluminös. ^^

LG Flo
Haartyp: 2aFi
Länge: kürzer ^^, Länge vor Schnitt März 09: 50cm
Farbe: Rotbraun

Lg Flo
CocoonShape
Beiträge: 158
Registriert: 03.05.2008, 13:12

#64 Beitrag von CocoonShape »

@Sophitia: Nee.... Ganz so war das nicht gemeint. ;)

Ich habe nur für mich festgestellt, dass meine Haare, wenn sie gesünder/gepflegter sind, mehr Zeit zum Trocknen brauchen. Wenn ich z.B. eine reichhaltige Spülung verwende oder vor der Wäsche eine Öl-Kur mache, brauchen meine Haare länger, um zu trocknen.
Und insgesamt brauchen meine Haare inzwischen 2 Stunden, um zu trocknen. Vor LHN und Xxl-Haar hat es max. 1 Stunde gedauert. Dabei sind miene Haare jetzt nur 5cm länger. ;)
Haartyp: 2c F i
Länge: 50 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Ursache des HA ergründen und bekämpfen und dann 70 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Lillca
Beiträge: 512
Registriert: 19.08.2008, 14:21
Wohnort: Jena

#65 Beitrag von Lillca »

Soooo, ich habe diese Kur mal ausprobiert und bääääh, ist die gelaufen :(
Alles tropfte, trotz Plastiktüte und Handtuch, an mir runter und ich hab überall hingekleckst.
Aber jetzt nach dem Waschen fühlen sich die Haare sehr sauber und kräftig, griffig an. Find ich gut.
Mal sehen, wie das wird, wenn sie trocken sind.
Ich war von Matas Ei-Condi-Öl-Kur schon begeistert (die ist auch nicht so gelaufen^^). Danach fühlte sich das Haar nass ähnlich an und war nach dem Trocknen toll, sehr griffig eben und glänzend. Hoffentlich wird es mit Honig ähnlich/noch besser. Meine Haare scheinen Ei zu mögen...
1c m ii / dunkelbraun (getönt)
Länge 50 cm (12/14)
Ziel: Taille
EnVain

#66 Beitrag von EnVain »

Ich hab das auch ausprobiert
und es war einfach nur eklig und hat nicht wirklich was gebracht
außer einen sehr unangenehmen Geruch :?
Benutzeravatar
hexenhaar
Beiträge: 27
Registriert: 07.09.2009, 14:03

#67 Beitrag von hexenhaar »

Ich weiß noch nicht so genau, was ich von der Kur halten soll....Habe sie jetzt zum dritten Mal ausprobiert und direkt danach fühlen sich meine Haare alles andere als weich an.

Komischerweise hatte ich beim letzten Mal das Gefühl, dass es ihnen am nächsten Tag sehr gut ging. Aber ich finde es so ungewöhnlich, wenn die Haare nach dem Waschen so fest sind....weiß gar nicht, wie ich es anders beschreiben soll. Deshalb hab ich danach immer noch ordentlich geölt.
Benutzeravatar
RootsOfPain
Beiträge: 49
Registriert: 21.08.2009, 21:14

#68 Beitrag von RootsOfPain »

auf der suche nach einer neuen kur und nachdem diverse öl-condi-kuren bei mir irgendwie kein besonderes ergebnis erzielt haben (habe mandel-, oliven- und jojobaöl probiert, kurz bis über nacht einwirken lassen), habe ich mir diesen thread mal durchgelesen und mir gestern abend eine kur aus

- einem großen ei
- olivenöl
- bisschen conditioner
- einem schuss zitronensaft

gemischt. das ganze hatte ich eine stunde auf dem kopf und es hat wirklich gerochen wie nasser hund. habe danach normal haare gewaschen und ich muss sagen WOW :) das erste mal hatte ich, nachdem die haare trocken waren, das gefühl, dass die kur was gebracht hat. meine haare waren und sind auch jetzt noch kräftig und glänzen toll, wirklich super. war erst etwas skeptisch bezüglich des eis, aber das wird definitiv wiederholt. danke also für den anreiz, das mal auszuprobieren :)
1b/c.M.ii ~ ca. 87cm ~ lush
Benutzeravatar
Ischtar
Beiträge: 7361
Registriert: 08.04.2009, 10:50
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5

#69 Beitrag von Ischtar »

Ich habe es jetzt auch mal versucht, mit

1 Ei
je etwa 1 EL Olivenöl, Arganöl, Hanföl
1 TL Honig
ein Klecks Bruswarzensalbe
ein Klecks Logona Weizenprotein Condi
ein Klecks Lavera Mangomilch Kur

Ich habe die ganzen Sachen zusammengerührt (das Öl nach und nach ins Ei, dann Honig, dann der Rest), auf das angefeuchtete Haar aufgetragen und ca. 1,5 Stunden unter einer Duschhaube eiwirken lassen. Beim Ausspülen hat das Ganze wie Räucherschinken gerochen (ich verdächtige die Mangomilch Kur), ich habe erst mit lauwarmem Wasser gespült bis es halbwegs klar war und dann ganz normal mit einem milden Shampoo gewaschen. Meine Haare sind noch nicht ganz trocken, aber schön weich und ein wenig fusselig. Durch den weichmachenden Effekt finde ich es für Locken nur bedingt geeignet (meine hängen sich aus und die Definition geht gen null), wenn ich allerdings hinterher nicht mit offenen Haaren weggehen will, würde ich es durchaus wieder machen.
Benutzeravatar
Zores
Beiträge: 60
Registriert: 03.10.2009, 12:26
Wohnort: NRW

#70 Beitrag von Zores »

Hab die Kur gestern zum zweiten Mal ausprobiert. Beim ersten Mal war ich total begeistert, weil meine Haare so schön weich waren. Ich hatte nur mit etwas Schauma ausgewaschen und keine Spülung danach benutzt.

Gestern hab ich es etwas anders gemacht:

Beim ersten Mal hatte ich Distelöl.
Gestern habe ich Sonnenblumenöl benutzt.
Ich habe dann mit Bübchen Prinzessin Rosalea ausgespült und danach eine stark verdünnte Spülung in die Längen gegeben.

Das Ergebnis heute:
Meine Haare sind extrem trocken und brüchig, der Ansatz ist mega fettig.
jetzt frag ich mich woran das liegt. An dem anderen Shampoo und der Spülung, oder dem Sonnenblumenöl?
Ist Sonnenblumenöl überhaupt gut für die Haare?
Achja, beim letzten Mal hatte ich auch noch 3 TL Joghurt mit drin, das hatte ich diesmla nicht. kann es vielleicht auch daran liegen?
Hat vielleicht jemand eine Idee?

Ich mein, ich könnte es beim nächsten Mal natürlich einfach wieder so machen wie letztes Mal, aber ich bin trotzdem neugierig, woran das wohl liegen könnte.

Gruß, Zores
Haartyp: 1c M iii
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 138cm
Farbe: Schwarz (gefärbt)
Benutzeravatar
galaxina
Beiträge: 1855
Registriert: 31.07.2009, 13:27
Wohnort: Schweinfurt
Kontaktdaten:

#71 Beitrag von galaxina »

Ich überlege schon länger, ob ich die nicht mal versuchen sollte. Allerdings hab ich Angst vor dem Honig ... der hellt doch auf und kann auch austrocknend wirken wenn man zu viel nimmt oder ?
Kann man den auch weglassen ?
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#72 Beitrag von Rhiannon »

Klar kannst Du den Honig weglassen , aber ein Teelöffel richtet nichts in Richtung Trockenheit oder Helligkeit aus . Der tut nur gut . :)
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Alanoctis
Beiträge: 98
Registriert: 24.10.2009, 12:47
Kontaktdaten:

#73 Beitrag von Alanoctis »

Ich habe sie gerade mal mit einem Schuss Conditioner und nur ganz wenig Honig in die Spitzen geschmiert. und anschließend eine saure Rinse.
Das Ergebnis ist zum heulen - staubtrocken und strohig! Ich musste erst mal Öl reinschmie0en, damit es nicht mehr ganz so schrecklich aussieht... also die Kombination kommt mir so schnell nicht mehr in die Haare! :shock:
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#74 Beitrag von Rhiannon »

Alanoctis hat geschrieben:Ich habe sie gerade mal mit einem Schuss Conditioner und nur ganz wenig Honig in die Spitzen geschmiert. und anschließend eine saure Rinse.
:?: Wieso Conditioner ? So ist das Rezept für die Ei-Öl-Honig-Kur :

1 Ei
3-8 EL Pflanzenöl
1-2 TL Honig

Alles gut vermischen und (vor der Haarwäsche) in den feuchten Haarlängen verteilen. Haare hochstecken und eventuell noch mit Folie und Handtuch umwickeln. Nach mindestens einer halben Stunde lauwarm ausspülen. Den Haaransatz shampoonieren und ausspülen.
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Alanoctis
Beiträge: 98
Registriert: 24.10.2009, 12:47
Kontaktdaten:

#75 Beitrag von Alanoctis »

Von dem Conditioner war noch ein kleiner Kleks übrig, den habe ich einfach mal dazugetan (in dem Glauben "Schadet ja bestimmt nicht")... aber ich kann mir kaum vorstellen, dass der so katastrophale Ergebnisse verursacht? O.o Meine Haare mögen den sonst recht gerne.

Vielleicht hätte ich auch mehr Öl nehmen sollen, es waren nämlich "nur" 4 EL.

Vielleicht versuch ich es auch irgendwann nochmal... aber es gibt ja auch noch andere Kuren zum Ausprobieren und erst mal müssen die Haare wieder in den Ursprungszustand.
2aMii

Aktuelle Länge: 95 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziel: Ein Meter - Gleichlang, gesund, splissfrei und glänzend!
Antworten