Rosmarin · 1c F/M ~6 · ***geschlossen***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
fraukakao
Beiträge: 1209
Registriert: 17.04.2017, 21:37
SSS in cm: 51
Haartyp: 1b?M
ZU: 12cm
Wohnort: Köln

Re: Rosmarin · 1c F/M 6 · immergrün zum Kreuzbein in Natur

#331 Beitrag von fraukakao »

Oh sind die lang geworden! Und die Farbe ist so toll :verliebt:
Die Kiehl's Klunker Forke steht dir total gut. Und die Zopfkrone ist sehr schön geworden, das Kompliment war definitiv verdient :D :)

Das mit den Papangas als möglichen Spliss- bzw. Bruchverursacher halte ich für durchaus realistisch. Deine Einzelhaare sind ja auch sehr fein, denke das spielt da schon mit rein wie schnell Papangas sowas verursachen können oder eben nicht. Wenn ich das auf dem Längenbild richtig erkennen kann, sehe ich bei dir eine handbreit über der Schulter mehr Frizz als im restlichen Haar, das wäre ja ungefähr die Höhe, wo man häufig ein Zopfgummi trägt. Ich drücke dir jedenfalls ganz feste die Daumen, dass das konsequente Papangas-Meiden dich weiterbringt und dir die gewünschte Dichte in der Länge beschert! :knuddel:
Und selbst wenn nicht sind deine Haare wirklich schön! Hildur hat Recht, gerade abschneiden kann jeder, das was du hast sieht viel elfenhafter aus :verliebt:
Willkommen im Kakaohaar-D-Zug nach Klassik! Genießen Sie die Fahrt.
Start: 38cm » 51cm | 1 c M iii | 12,0 cm | Nächster Halt: APL | Ausstieg in Farbrichtung NHF

Mission Impossible? - Vom Bob zum gepflegten Meter
Instagram
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

Re: Rosmarin · 1c F/M 6 · immergrün zum Kreuzbein in Natur

#332 Beitrag von Jessca »

Also ich finde diese holländische Zopfkrone unglaublich schön an dir! Kompliment dalass!
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Rosmarin · 1c F/M 6 · immergrün zum Kreuzbein in Natur

#333 Beitrag von Estrella »

Die Zopfkrone sieht total schön aus :verliebt: Nächstes Mal drückst du deinem Deckel nach so einem Kompliment die Kamera in die Hand und dann kann er ein richtiges Bild von der Frisur machen ;)

Könnte der Haarbruch in den Spitzen vielleicht auch vom Schlafen kommen? Wobei ich verstehe, wenn Zopfschoner, Häubchen und Co natürlich nicht für jeden etwas sind... ;)
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Rosmarin · 1c F/M 6 · immergrün zum Kreuzbein in Natur

#334 Beitrag von Rosmarin »

Vielen Dank ihr Lieben :yippee: ich freu mich, dass die Zopfkrone euch gefällt!
Hildur hat geschrieben:Das müsste doch schon fast alles wieder Naturhaarfarbe sein, oder?
Ja fast! :) Farblich ist schon lange lange nichts mehr zu sehen, aber rein rechnerisch müssten die Nackensträhnen "clean" sein und im Deckhaar noch bisschen Färbereste ab BSL rum.
fraukakao hat geschrieben:Wenn ich das auf dem Längenbild richtig erkennen kann, sehe ich bei dir eine handbreit über der Schulter mehr Frizz als im restlichen Haar, das wäre ja ungefähr die Höhe, wo man häufig ein Zopfgummi trägt.
Hmmm das ist auch ungefähr die Höhe, ab der ich Spülung bzw. aktuell das Hairfood reinmache. Ich hab auch Neuwuchs in mehreren Stufen, hab vorhin mal ein paar kurze Strähnen rausgefriemelt und soweit ichs ins Sichtfeld bekommen hab, die Spitzen angeguckt. Die meisten werden am Ende durchsichtig, was für mich heißt dass es keine abgebrochenen Haare sind denn dieses gleichmäßige verblassen der Farbe zum Ende hin kenn ich nur von natürlichen Spitzen. Aber da sich die dünnen Enden ganz gerne mal beim rausmachen in den Papanga-Windungen verfangen haben, hoffe ich halt dass es ohne Papangadutt irgendwann besser wird.
Estrella hat geschrieben:Könnte der Haarbruch in den Spitzen vielleicht auch vom Schlafen kommen? Wobei ich verstehe, wenn Zopfschoner, Häubchen und Co natürlich nicht für jeden etwas sind... ;)
Touché! Dinge am Kopf zu haben wenn ich schlafen will, stört mich echt, selbst einen locker geflochtenen Engländer (wo ich als Bauchschläfer nichtmal auf dem Flechtansatz draufliegen würde) muss ich aufmachen um anständig schlafen zu können. Ist im Sommer schon immer schwierig wenns so sauhell ist dass ich als Nachti eine Schlafmaske brauche um einzuschlafen. Also wenn ich nur dichte Spitzen bzw eine schöne Kante auf Taillenlänge kriegen kann, wenn ich zukünftig mit Haarschutz ins Bett gehe, wär das echt deprimierend. Natürlich muss ich deinen Denkanstoß in Betracht ziehen, aber ich hoffe dass du nicht recht behältst.

----

Kleiner haariger Freu-Moment: mein letzter Mini-Scroo ist wieder aufgetaucht! Ich hatte geglaubt, der sei sicherlich schon vor mehr als einem Umzug unwiederbringlich verloren gegangen und ich hätte eben nur noch fünf - aber jetzt ist das Set wieder komplett! :D

Bild
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Rosmarin · 1c F/M 6 · immergrün zum Kreuzbein in Natur

#335 Beitrag von Rosmarin »

Bild

Hier find ich kommt meine Naturhaarfarbe schön raus :)

Gemessen hab ich auch, die Länge ist jetzt 83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> und der Zopfumfang bei 6,0 cm :yess: also nicht wieder unter der für mich magischen 6, und dann wars letzten Monat auch wenn dann nur ein geringfügiger Messfehler.

Nachtrag 11.05. Heute hab ich mir wieder eine ausgiebige Kur mit dem Hair food gegönnt, der Tiegel (so riesig er auch sein mag) ist dann bald alle und ich überlege schon welche Kur ich mir als nächstes gönne. Gerade mag ich es total dass ich ein und dasselbe Produkt als Prewashkur und als normale Spülung nehmen kann.
Benutzeravatar
lavendersnail
Beiträge: 652
Registriert: 25.04.2017, 19:49

Re: Rosmarin · 1c F/M 6 · immergrün zum Kreuzbein in Natur

#336 Beitrag von lavendersnail »

Bei uns in Berlin gab's das Aloe-Vera hair food im Laden (dm), ich habs spontan mitgenommen und ich muss sagen, ich fand den Geruch ganz okay und als LI hats schon mal ganz gut funktioniert. Danke für den aTipp, ich hab bislang nur Macadamia probiert und da ist der Geruch sehr intensiv .
2b F i <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 85 cm Taille ZU 3,8cm optisch midback
Lavendersnail TB
Benutzeravatar
Zakara
Beiträge: 2077
Registriert: 18.03.2007, 21:18
SSS in cm: 71
Haartyp: wild
ZU: 8 cm (Kabelbinder)

Re: Rosmarin · 1c F/M 6 · immergrün zum Kreuzbein in Natur

#337 Beitrag von Zakara »

Hallo Rosmarin,

ich lese schon länger still bei dir mit - das Problem mit den Enden, die einfach nicht dichter werden wollen, kenne ich nur zu gut :?

Deine Haare sehen total schön und gepflegt aus und deine Frisuren sehen klasse aus - die Zopfkrone ist toll :)
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch

Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Rosmarin · 1c F/M 6 · immergrün zum Kreuzbein in Natur

#338 Beitrag von Rosmarin »

Hihihi lavendersnail, da haben wir uns jetzt gegenseitig angefixt! :lol: Ich war nämlich so neugierig und hab mir das Macadamia gekauft um das als nächstes ausprobieren zu können, weil du darüber geschrieben hattest. Und eine Kur von Love Beauty & Planet mit Kokos und Ylang Ylang. Die soll gut für strapaziertes Haar sein.
Zum Glück konnte ich mich bei Shampoo gerade noch zusammenreißen nicht da auch noch dies und das zu kaufen weils doch so interessant aussah, zB dieser mysteriöse "Duschbrocken" der ab und zu hier im LHN erwähnt wird. Ich hab ja noch zwei Shampoobars da (Foamie Hibiskiss & Isana Granatapfel der noch im Karton im Schrank wartet) und von meinem Garnier-Linden-Shampoo ist noch reichlich da. Letzteres hatte ich übrigens mit Mariendistelöl verdünnt um es zu entschärfen, jetzt ist es nicht mehr klar gelb sondern milchig-weiß und ich hab nicht mehr dieses trockene Spannungsgefühl am Oberkopf während die Haare trocknen. Meine Kopfhaut ist nicht superempfindlich, aber mit Sodium Laureth Sulfat darf ichs einfach nicht übertreiben. Aber es geht halt viel schneller als mit Shampoobar :ugly:

Achso: ich hab für meine Spitzen jetzt eine Propolis-Creme im Test. Für meine Hände, die vom ständigen waschen, desinfizieren und der Reibung durch die Arbeitshandschuhe ganz rot und wund geworden sind, wirkt sie Wunder. Sie ist von der Konsistenz her relativ fest/zäh/klebrig, aber das kenne ich ja noch von dem von mir sehr geliebten Heymountaun-Spitzenbalsam und wenn ichs kurz zwischen den Fingerspitzen verreibe, klappt das mit dem verteilen im Haar auch problemlos. Der erste Eindruck ist ganz gut, die Creme zieht ein und hinterlässt keine verklebten Spitzen sondern macht sie nur schön weich. Ich werde weiter berichten!

Und dankeschön Zakara :oops:
Benutzeravatar
lavendersnail
Beiträge: 652
Registriert: 25.04.2017, 19:49

Re: Rosmarin · 1c F/M 6 · immergrün zum Kreuzbein in Natur

#339 Beitrag von lavendersnail »

Hi hi, das ist ja lustig :lol:
Das mit den Einkäufen von Sachen, die hier erwähnt werden, geht mir auch sehr oft so
2b F i <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 85 cm Taille ZU 3,8cm optisch midback
Lavendersnail TB
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Rosmarin · 1c F/M 6 · immergrün zum Kreuzbein in Natur

#340 Beitrag von Rosmarin »

Die Propolis-Creme macht sich wirklich gut für die Spitzen. Die werden davon schön glatt und weich, auch jetzt nach anderthalb Wochen Test bemerke ich nicht dass es irgendwie im Haar noch kleben würde. Bin echt sehr zufrieden und der Duft, den manche ja als bisschen streng empfinden, gefällt mir auch. Allerdings hab ich die kleine Cremedose schon fast alle gemacht, weil das Zeug sich für meine Hände sooo gut macht :verliebt: wahrscheinlich werde ich sie bei Gelegenheit nachkaufen, da beide Anwendungsmöglichkeiten bei mir wunderbare Ergebnisse bringen.
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Rosmarin · 1c F/M 6 · immergrün zum Kreuzbein in Natur

#341 Beitrag von Rosmarin »

84 cm :helmut: und immernoch keine Schneidegelüste. Vielleicht komme ich ja bald auf 85 und halte die Länge dann dort ein bisschen? Eh ich wieder beim nächsten Anfall zurück auf Taille(76) schneide und wieder "von vorne" anfange?

Für die Spitzen mach ich jetzt direkt nach der Wäsche ins restfeuchte Haar mein Garnier-Siliöl, und die andern Tage bei Bedarf eine Minimenge Propoliscreme. Ich hab sie nachgekauft: sie ist toll für die Hände, toll für die Haarspitzen, und mittlerweile mag ich den Duft echt gerne.

Neuerdings krieg ich an den Schläfen kleine Schuppen... bestimmt muss ich beim shampoo bloß wieder mehr durchwechseln und nicht aus Bequemlichkeit 4, 5 mal mit dem Garnier-Lindenshampoo waschen. Auch wenn ich es mit Öl verdünnt hatte, ist SLS halt auf Dauer "das böse Tensid" für mich. Also, mehr Foamie, und vielleicht probier ich auch den Isana parallel mal aus.
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Rosmarin · 1c F/M 6 · immergrün zum Kreuzbein in Natur

#342 Beitrag von Tallulah »

85 wäre auf jeden Fall eine außerordentlich schöne Zahl!
Benutzeravatar
Kiona
Beiträge: 1779
Registriert: 02.05.2015, 19:52
SSS in cm: 75
Haartyp: 2c-bii
ZU: 6,7

Re: Rosmarin · 1c F/M 6 · immergrün zum Kreuzbein in Natur

#343 Beitrag von Kiona »

Apropos Anfixen, was für eine Propolis ist das denn? :mrgreen:
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Rosmarin · 1c F/M 6 · immergrün zum Kreuzbein in Natur

#344 Beitrag von Rosmarin »

:D die hier: Pflanzen Kosmetik von müller: Propolis-Creme nichts für Liebhaber weniger Inhaltsstoffe, aber meinen Händen und Haaren tut sie gut und ich mag es, dasselbe Produkt für mehrere Anwendungsbereiche nehmen zu können.

Ja Tallulah, das wäre eine tolle Zahl :helmut: hatte ich sogar letztes Jahr im Spätsommer schon mal. Da wars aber unten so dünn dass ichs nicht ertragen hab und die Spitzen wieder dran glauben mussten. Bin gespannt ob es diesmal besser klappt :lol:
Benutzeravatar
fraukakao
Beiträge: 1209
Registriert: 17.04.2017, 21:37
SSS in cm: 51
Haartyp: 1b?M
ZU: 12cm
Wohnort: Köln

Re: Rosmarin · 1c F/M 6 · immergrün zum Kreuzbein in Natur

#345 Beitrag von fraukakao »

Oh wie schön, die 85 ist nicht mehr weit! Ich freu mich für dich :)

Die Propoliscreme klingt interessant, die Inhaltsstoffe auch ... Müsste in der Theorie eine versiegelnde Wirkung haben, klingt wie gemacht für trockene Spitzen und Längen. Saugen deine Haare das denn rückstandslos weg? Dass kein klebriger Rest nach über einer Woche verbleibt, ist schonmal gut :D
Willkommen im Kakaohaar-D-Zug nach Klassik! Genießen Sie die Fahrt.
Start: 38cm » 51cm | 1 c M iii | 12,0 cm | Nächster Halt: APL | Ausstieg in Farbrichtung NHF

Mission Impossible? - Vom Bob zum gepflegten Meter
Instagram
Gesperrt