LillyE - blondierte Locken richtig pflegen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#241 Beitrag von LillyE »

Ich hätte ja nie gedacht, dass ich an meiner Versilberung so viel Spaß habe. :D Ich bin jetzt dann 3 Monate färbefrei und bis jetzt habe ich die Entscheidung immer noch nicht bereut. Schade, dass ich am Anfang keine Bilder gemacht habe, aber da hatte ich andere Sorgen.

Hier mein ein kleiner Vergleich, wie sich das innerhalb eines Monats geändert hat:

05. April:

Bild

03. Mai:

Bild

Am Hinterkopf sieht man nach wie vor nur ganz wenig von der Versilberung.
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#242 Beitrag von LillyE »

Hier Bilder nach der gestrigen Wäsche und um den Klassiker zu dokumentieren. :)

Bild
Bild

Die gestrige Haarwäsche hatte ein super Ergebnis, aus dem Grund dokumentiere ich sie für mich mal wieder. Heute sind mir beim Kämmen genau 3 Haare ausgegangen, sonst war nach der Haarwäsche immer der ganze Kamm voll. Das kommt bestimmt davon, dass ich nicht mehr färbe. :)

Pre-Wash (Einwirkzeit ca. 3 Stunden):

Kopfhaut: Balsam-Öl (Khadi) und Aloe Vera
Haarlängen: Banana Hair Food (Maske), Aloe Vera, Arganöl und Körperöl von HM

Haarwäsche:

Shampoo Lavera Feuchtigkeit & Pflege
Conditioner Shea Moisture Jamaican Black Castor Oil
Rinse (1 Liter destilliertes Wasser mit 4 Tropfen Brennnesselsamenöl, 2 Tropfen Rosmarinöl, 1 EL Aloe Vera und D-Panthenol)

Leave-In:

Shea Moisture Jamaican Black Castor Oil Leave In vermischt mit Aloe Vera
Hafermilch-Spray Wahre Schätze

Kuschelig weiche und seidige Haare, die Wellen haben gut gehalten und vor allem (ganz wichtig) kaum Haarausfall. :)
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#243 Beitrag von Iduna »

Das ist wirklich toll zu hören, dass dir die Versilberung so Spass macht. :D
Die Haare sehen auf den Längenfotos super aus, so glänzend und sie sind auf dem zweiten Bild sogar schon zu lang, um noch ganz drauf zu sein. :mrgreen:
Ich bin gespannt, ob du weiterhin merklich weniger Haarausfall hast (und hoffe es natürlich). :)
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
Andie78
Beiträge: 1712
Registriert: 03.03.2013, 15:39
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Unterfranken

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#244 Beitrag von Andie78 »

Stimmt, hellere Strähnchen für den Übergang machen auch mehr Sinn :mrgreen:

Ich finde es schön, dass Du Dich über Deine Versilberung so freust und das motoviert auch super zum Durchhalten.

Hui, und die Längenfotos sind ja toll, so ein schöner Glanz! Und da sieht man natürlich auch was Du noch vor Dir hast, bis das alles mal Naturhaarfarbe ist :mrgreen:
2b F/M ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 80 cm; ZU 7,5 cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#245 Beitrag von LillyE »

Iduna: Danke :bussi: Bis jetzt verliere ich immer noch wesentlich weniger Haare. :) Ich hoffe auch sehr, dass das so bleibt.

Andie: Ich bin mir echt noch nicht sicher, ob ich mir Strähnchen machen lasse, aber die Entscheidung eilt ja auch nicht. Jaaaa, der Weg ist echt noch ziemlich lang zur kompletten Versilberung. Die nächste 6 - 8 Jahre werde ich damit beschäftigt sein. :roll: Ich könnte mich ja so ärgern, dass ich gefärbt habe.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Schön langsam wird es ziemlich weiß:

Bild
Bild

Die nächsten 4 Wochen bin ich noch mindestens im Home Office, da können sie noch etwas versilbern. Ich hoffe, meine Kollegen erkennen mich wieder. Seit 28.02. bin ich ja im HO und da hatte ich noch kein einziges sichtbares silbernes Haar. :lol:

Nach langen drei Monaten habe ich mal wieder beim Haarschmuck zugeschlagen. 8) :lol:

Werkstatt-Asseln:

Bild

Von einer Freundin konnte ich den wunderschönen 3-Zinker von Stein im Brett kaufen (sie hat sich die Haare abgeschnitten):

Bild

Seife habe ich nach längerer Zeit auch mal wieder gemacht, mit einem Anteil von 30 % Straußenfett und mit 25 % ÜF. Ohne Farbe und ohne Duft - extra für meine zickige Kopfhaut.

Bild

Wenn ich schon nicht zum Friseur gehe, mussten meine Schafe daran glauben. Sie haben letzte Woche Friseur und Pediküre gehabt. :lol:

Bild
Pingu
Beiträge: 587
Registriert: 22.06.2017, 19:49

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#246 Beitrag von Pingu »

LillyE, du kannst dich freuen, deine NHF wird toll werden und das Strähnchen färben, denke ich wird nicht nötig sein weil es sich mit der Zeit, so ab 6-9Monate verwächst. Was ich bei mich festgestellt habe, dass ich vom Frühlings/Herbstfarbtyp zum Softsommertyp gewechselt bin. Ich bin froh, dass ich aufgehört habe zu färben, noch bevor ich eine Brille wegen Kurzsichtigkeit brauchte.So konnte das Brillengestell zum Typ passend gewählt werden. Ohhh und ich liebe Schafe :verliebt:
Benutzeravatar
Hagebutte
Beiträge: 1490
Registriert: 26.07.2019, 16:17

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#247 Beitrag von Hagebutte »

Ich habe mich vor einigen Tag ja mal hier durchgelesen :) Ich finds super und richtig spannend das Rauswachsen zu verfolgen. Ich glaube irgendwie dass die Naturhaarfarbe immer die schmeichelhafteste fürs Gesicht ist und so eine HELLE Farbe ist doch einfach toll! Ob Blond oder grau/weiß -es ist einfach ein Blickfang :D
Dass evtl auch weniger Haare ausfallen durch das Beenden der Färberei motiviert doch zusätzlich noch :)
2a/F/ii ZU ca. 6,5cm
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Andie78
Beiträge: 1712
Registriert: 03.03.2013, 15:39
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Unterfranken

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#248 Beitrag von Andie78 »

Hui, der Stein der SiB Forke glänzt und schimmert ja toll :verliebt: Weißt Du was das für ein Stein ist?
Und auf ein Tragefoto wäre ich hier sehr gespannt!

Und Deine Seifen sind ja schick, schönes Leuchtturm-Motiv :)

Oh, und Schafe mit Kurzhaarschnitt :mrgreen: Die haben ja tolle Hörner!
2b F/M ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 80 cm; ZU 7,5 cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#249 Beitrag von Iduna »

Wow, dein Glitzer-Silber wird immer mehr und immer schöner. :D
Schöne neue Forken, die Farben sehen bestimmt auch toll aus in der silber-rot-Haarfarb-Kombi. :)
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4362
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#250 Beitrag von eyebone »

Wow ist deine nhf schön :D die forke von steinimbrett auch. Krasser Stein. Das Bild von den nackigen Schafen find ich toll XD Mann haben die große Hörner, das sieht mit Fell sicher proportionerter aus xD
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#251 Beitrag von LillyE »

Pingu: Mit den Strähnchen bin ich mir echt total unsicher, aber wie gesagt, die Entscheidung hat ja Zeit. Ich denke auch, dass es sich evtl. ab dem 6. Monat besser verwächst. Ich bin auch so froh, dass ich nicht mehr färben "muss".

Ja, Schafe sind schon toll. :)

Hanne: Herzlich willkommen! Freut mich, dass du hier mitliest. Beim Färben habe ich mich immer sehr nahe an meiner Naturfarbe gehalten. In letzter Zeit hat mir aber nach dem Färben mind. 1 - 2 Tage die KH gejuckt und gebrannt, obwohl es vom Friseur gemacht wurde.

Andie: Der Stein der Forke ist ein Phologopith. Tragebild habe ich heute gemacht (kommt weiter unten). Maja macht gerade zwei COs (auch 3 Zinker) für mich. Ich freue mich schon so darauf.

Der Leuchtturm-Stempel war Liebe auf den ersten Blick, den musste ich einfach haben.

Die Schafe haben alle Hörner, sogar die Weiber. Es sind im übrigen Skudden, Soay und Mixe aus beiden Rassen.

Iduna: Glitzer-Silber klingt sehr schön. :)

eyebone: Danke :) Die geschorenen Schafe schauen momentan eher aus wie Ziegen. :lol:

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Damit der Beitrag nicht ganz ohne Bilder bleibt, hier zwei (ziemlich verwurschelte) Tragebilder:

Der Einzinker mit Labradorit (SiB) ist mittlerweile im LWB zu klein. Ich muss ihn unbedingt im Nuvi oder Nautilus probieren, ich mag ihn so gerne, der muss einfach noch passen:

Bild

Dreizinker von SiB (Curacao de Negro mit Phologopith):

Bild

Hier sieht man ganz gut, wie weit das Silber schon ist. :shock:
Pingu
Beiträge: 587
Registriert: 22.06.2017, 19:49

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#252 Beitrag von Pingu »

Hallo LillyE, habe dir noch ein Tipp. Beim Hypnobun sieht man ziemlich bald die NHF, er wird sehr gleichmässig und hübsch 2-farbig :-)
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#253 Beitrag von LillyE »

Danke :), muss ich gleich mal anschauen gehen, den Hypnobun habe ich noch nie gemacht.
Benutzeravatar
Gutemine
Beiträge: 565
Registriert: 03.07.2014, 21:51

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#254 Beitrag von Gutemine »

Als Tipp für (zu) kurzen Haarschmuck kann ich auch den Nessa-Bun empfehlen - der eignet sich gut. Vielleicht wäre der auch was für Deinen kurzen Einzinker.
Haartyp: 2b M ii
120 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Corven
Beiträge: 2642
Registriert: 26.10.2014, 13:46
SSS in cm: 130
Haartyp: 1bMii
Wohnort: Rheinland

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#255 Beitrag von Corven »

Mit kurzen Schmuck mache ich immer den Bernsteindutt.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 130cm (1bMii) ZU 6,7cm
Ziel: So weit die Haare wachsen!
Antworten