Ettark - Haare und Pflege?

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
VermissterTraum
Beiträge: 1329
Registriert: 05.10.2008, 15:29

#31 Beitrag von VermissterTraum »

was hastn du für ne haarstruktur?
vom gefühl her sehen deine haare ein bisschen aufgeplustert aus, was andernfalls aber auch an der struktur und am umfang, bzw den vielen haaren liegen könnte.
um die haare schwererzu kriegen, probier doch mal cwc und condi-öl-kur.

schön dass es dich noch gibt :wink: , dein letzter beitrag war ja auch schon was länger her :P
Benutzeravatar
Ettark
Beiträge: 375
Registriert: 19.07.2009, 01:21
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#32 Beitrag von Ettark »

So... schon wieder auf Seite 3 gelandet... also mal nen par neuigkeiten...
Hab jetzt auf alverde umgestellt und versuche meine Haare mal weniger zu waschen... bin momentan auf 4-5 Tage runter, aber viel weniger klappt noch nicht (irgendie fühlen die sich dann nicht so schön an...) aber mal sehen...
Werd die Woche warscheinlich noch mal ne Ölkur ausprobieren denk ich mal ^^
Ettark, was bedeutet Dein Nickname?
geheim ;)
was hastn du für ne haarstruktur?
Noch nicht nachgeguckt, mach ich, wenn ich mal nen Maßband zur Hand habe... aber sollte recht dick sein...
Bild



Zuletzt bearbeitet von irgendwem am 01.01.0001, 00:01, insgesamt ziemlich oft bearbeitet
Benutzeravatar
Ettark
Beiträge: 375
Registriert: 19.07.2009, 01:21
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#33 Beitrag von Ettark »

Da schon wieder auf Seite 3, einer gestern vollzogene Ölkur und aktueller Langweile mal ein unkommentiertes Bild ;)
Bild
Bild



Zuletzt bearbeitet von irgendwem am 01.01.0001, 00:01, insgesamt ziemlich oft bearbeitet
Anthara
Beiträge: 2677
Registriert: 06.01.2008, 00:24

#34 Beitrag von Anthara »

Deine Haare sehen sehr schön aus, auch wenn sie etwas trocken scheinen. Besonders die Farbe gefällt mir, erinnert mich an Flüssighonig :D .
Ich moderier hier nicht, ich gieße nur die Blumen
Benutzeravatar
Petitesse
Beiträge: 2485
Registriert: 16.07.2009, 12:00
Wohnort: Wolperting

#35 Beitrag von Petitesse »

Ein interessantes TB darin werde ich öfters stöbern *notier* also brav weiter schreiben! ;)

Hmm, deine Haare sehen so aus als könnten sie sehr lange werden, tolle Farbe... Schaut aus wie blonder Kupferdraht, schön. *staun*

Aber ich würde dir vielleicht zu ein paar Feuchtigkeitskuren raten, und vielleicht nach jeder Wäsche ein selbstgepanschtes Spitzen Leave in?
Ich finde gerade den Link nicht also schreibe ich es dir kurz auf...

1 Teelöffel Shea- oder Mango- Butter +
1 Teelöffel Lieblings Spülung +
1 oder 1/2 Teelöffel Lieblings Öl, also bei dir Olivenöl. ;)

Das in einen kleinen Behälter (am besten mit Deckel, damit du es auch überall mit hin nehmen kannst) geben ins heiße Wasserbad stellen und einschmelzen lassen, danach in den Kühlschrank und abkühlen lassen- tada! :D

Ich benutze so etwas in der Art nach jeder Wäsche und streiche ein ganz kleines bisschen in die Handtuch trockenen längen und die Spitzen, das macht sie weicher und sie lassen sich viel besser kämmen.

Lieben Gruß
~*Haartyp: 1cMii*~
~*Zopfumfang: 8,5cm*~
~*<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 39cm*~
~*NHF: Winterblond*~
Bild
VermissterTraum
Beiträge: 1329
Registriert: 05.10.2008, 15:29

#36 Beitrag von VermissterTraum »

für die haarstruktur brauchste kein maßband, nur einen spiegel. oder nicht mal das. ;)
ich meine die 2bMii kürzel. weil ich nicht einschätzen kann, ob deine haare lockiger sind als meine, oder plusterig. im ersteren fall: schöön *_* im zweiteren: mehr feuchtigkeit, cwc, leave in.
deswegen: schau mal nach.
Benutzeravatar
Ettark
Beiträge: 375
Registriert: 19.07.2009, 01:21
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#37 Beitrag von Ettark »

VermissterTraum hat geschrieben:für die haarstruktur brauchste kein maßband, nur einen spiegel. oder nicht mal das. ;)
Ja wohl :P ;)
Um die i's rauszubekommen, muss man einen Umfang messen... ich habe aber leider keine biegfähigen Zentimeter-Mass-Geräte hier, also könnte ich höchsten den Durchmesser(und selbst das wär nicht sehr genau), aber nicht den Umfang messen ^^
Ansonsten würde ich mich irgendwo zwischen 2aC und 2bC einsortieren , die i's folgen dann irgendwann ;)

Aber das mit'm trocken, vorallem in den Spitzen stimmt schon, wie gesagt, das Bild ist jetzt nach ner Ölivenöl-packung und es ist nicht wirklich besser geworden... das mit dem 'leave in' (bäh, Anglizismus -.-) werd ich vielleicht mal ausprobieren, wenn ich wieder bei meinen Eltern bin...

Ansonsten natürlich wieder ein danke für die schönen Komplimente :D
Bild



Zuletzt bearbeitet von irgendwem am 01.01.0001, 00:01, insgesamt ziemlich oft bearbeitet
Benutzeravatar
Doriangrey
Beiträge: 1089
Registriert: 18.05.2008, 18:10
Wohnort: Innsbruck,Österreich

#38 Beitrag von Doriangrey »

BUH.
um auch mal in dein tb zu stolpern :lol:

ich finde du hast sehr schöne Haare!
und das mit dem Messen... nimm doch einfach eine Schnur, miss damit den Umfang, und dann merk dir das Stück und miss einfach die Schnur an einem Maßstab.
so in etwa. :lol:

viel Erfolg beim flechten!
ist wirklich nicht so schwer!!!
Zuletzt geändert von Doriangrey am 20.10.2009, 20:18, insgesamt 1-mal geändert.
1aMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 92 cm 5.3.2011 Umfang: 8 cm
Verflechtungen

ladida. :totalbanane:
VermissterTraum
Beiträge: 1329
Registriert: 05.10.2008, 15:29

#39 Beitrag von VermissterTraum »

die i's interessieren mich nicht :D
2a interessiert mich. und ja: ich würde sagen, trocken. probiers mal mit öl-joghurt kur, mit sbc, mit spülung/kur über nacht einwirken lassen, usw.
hast du hartes wasser?
Benutzeravatar
Ettark
Beiträge: 375
Registriert: 19.07.2009, 01:21
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#40 Beitrag von Ettark »

Danke Dori... schön wenn man auf die naheliegensten Möglichkeiten nicht kommt... ](*,)
Gut hab ich getan, damit steht wohl nen 2bCii fest ;)
Und das mim Felchten... ich glaube, das war ein mehr oder weniger einmaliger Versuch... vor spiegel wirds doch schief?!... mal sehen... vielleicht habe ich ja irgendwann mal viel Langweile :roll:

Ich weiß leider nicht, wie weich/hart mein Wasser ist, aber allzu kalkhaltig ist es eigendlich nicht... naja, wie gesagt, das mit dem 'Drinnelass' ( :lol: ) werd ich demnächst mal ausprobieren...
Bild



Zuletzt bearbeitet von irgendwem am 01.01.0001, 00:01, insgesamt ziemlich oft bearbeitet
Benutzeravatar
moonbaby
Beiträge: 519
Registriert: 05.05.2008, 12:33
Wohnort: NRW

#41 Beitrag von moonbaby »

<ot>in bonn ist das wasser glücklicherweise weich</ot>
Haartyp: 2aFii
Haarlänge: immer irgendwas zwischen BSL und Hüfte - mal stufig, mal mit grader Kante (<- zu faul, um das immer zu aktualisieren)
Ziel: kein HA mehr
Benutzeravatar
Aghork
Beiträge: 567
Registriert: 27.08.2009, 20:46
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

#42 Beitrag von Aghork »

Habe grade dein Tagebuch entdeckt! Wow! Die Haare sind ja großartig! Die Farbe, die Wellen, das sind richtige Germanenhaare XD

Da würde ich ja auch gerne mal nen Zopf, oder wahlweise einen Germanenzopf sehen wollen!

Das Volumen ist echt zu beneiden.... :shock: Auch haben will....
Haartyp: 2bF/Mii | 45cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: Terminal Length | Farbe: Schwarz, in Naturbraun nachwachsend
Odine

#43 Beitrag von Odine »

hallo ettark,

du hast echt sehr schönes haar. gegen die trockenheit gibts viele möglichkeiten.
was mir sehr geholfen hat ist eine simple sprühkur aus folgendem:

abgekochtes wasser mit 3-5 tropfen jojobaöl. immer gut schütteln vor gebrauch.

das sprühe ich mir jeden morgen sparsam auf meine zotteln, dann kämme ich sie vorsichtig durch mit meiner naturborsten/kunststoffnoppen-kombi-paddlebrush, und sie sind weich, geschmeidig, gut durchfeuchtet.

ansonsten hilft mir sehr gut zwischendurch conditioner-only. damit werden sie genauso sauber ohne strohig oder fisselig zu werden.

vielleicht wäre ein keulenzopf für dich was während deiner arbeit, dann sind sie bis unten zusammen und dem dreck net ganz so ausgesetzt.

viel erfolg noch beim weiterzüchten,
grüssle odi
Benutzeravatar
Ettark
Beiträge: 375
Registriert: 19.07.2009, 01:21
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#44 Beitrag von Ettark »

Hmm ja, das mim Suebenknoten ist etwas, was ich schon immer mal hinkriegen wollte... bis her war das nur unmöglich, weil meine Haare aus Prizip nicht das tun, was ich will...
Seit der Umstellung auf weniger waschen (statt alle 2 Tage wie früher...) ist das aber besser geworden, also hab ich, auf die Idee gebracht von Aghork, mich gestern mal wieder dran versucht :roll:
Also entweder sind meine Haare zu dick, zu kurz oder ich einfach zu ungeschickt... warscheinlich eine Kombination aus allem...
Ergebniss: recht viele Haare mussten dran glauben, als ich die verknoteten Haare nach 5 unglücklichen Versuchen wieder ausgebürstet habe und ich hab jetzt Muskelkater in den Schultern und Armen :roll: :lol:
Vielleicht probier ich's noch mal, wenn die Haare nass sind... irgendwann... :roll:
Bild



Zuletzt bearbeitet von irgendwem am 01.01.0001, 00:01, insgesamt ziemlich oft bearbeitet
Benutzeravatar
Aghork
Beiträge: 567
Registriert: 27.08.2009, 20:46
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

#45 Beitrag von Aghork »

Das wird schon, da bin ich mir sicher^^ Jeder fängt klein an, ich kann immer noch keinen Franzosen oder Holländer obwohl das doch angeblich soooo einfach ist. Am besten wohl wirklich mit nassen, oder noch besser mit fettigen Haaren (vor der Wäsche) probieren. Nur Mut!
Haartyp: 2bF/Mii | 45cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: Terminal Length | Farbe: Schwarz, in Naturbraun nachwachsend
Antworten