Definition: Haarfarben!
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
Re: Definition: Haarfarben!
Haarfarben-Einordnungen können nur begrenzt beim Farbtypen helfen (außer vielleicht, dass du den Winter ausschließen kannst), weil es immer um einen Gesamteindruck geht. Die nicht im Friseurstreifen messbaren Unterschiede, wie eine Haar- oder Hautfarbe wirkt sind ausschlaggebend.
Selbst ein leichter Rotstich muss kein k.o Kriterium für den Sommertyp sein, da die Haare dann immer noch überwiegend kühl und gebrochen wirken können. Viele Sommermänner bekommen richtig rote Bärte.
Als Frühlingstyp müssten deine Augen etwas sehr klares, stechendes haben. Auch dieser Effekt kann bei allen Augenfarbe auftreten.
Wenn dich die Farbtypen Sache interessiert, gibt es dazu einen Thread im Offtopic Bereich.
Selbst ein leichter Rotstich muss kein k.o Kriterium für den Sommertyp sein, da die Haare dann immer noch überwiegend kühl und gebrochen wirken können. Viele Sommermänner bekommen richtig rote Bärte.
Als Frühlingstyp müssten deine Augen etwas sehr klares, stechendes haben. Auch dieser Effekt kann bei allen Augenfarbe auftreten.
Wenn dich die Farbtypen Sache interessiert, gibt es dazu einen Thread im Offtopic Bereich.
- Silberelfe
- Beiträge: 3285
- Registriert: 01.10.2016, 16:41
Re: Definition: Haarfarben!
Dem würde ich durchaus beipflichten, hinzu kommt, daß sich das Aussehen mit dem Alter oder selbst vom Kindesalter hin zum Teeniedasein teils stark verändert, weil ursprünglich mal helle, schnell golden verfärbende Haare stark nachdunkeln, sodaß von golden keine Spur mehr bleibt, während sich an der Grundkonstellation, Augen und Teint aber nichts verändert hat.
Nachtrag: Dann kommt es auch noch drauf an, inwieweit die Haarfarbe durch Weathering verändert wird bzw. welches licht sich wie stark auf Pigmente bzw. die Proteinstrukturen auswirkt, und das kann je nachdem sehr individuell sein.
Nachtrag: Dann kommt es auch noch drauf an, inwieweit die Haarfarbe durch Weathering verändert wird bzw. welches licht sich wie stark auf Pigmente bzw. die Proteinstrukturen auswirkt, und das kann je nachdem sehr individuell sein.
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
- blu fiordaliso
- Beiträge: 187
- Registriert: 22.03.2018, 14:13
Re: Definition: Haarfarben!
Vielen Dank auch euch
Geweathert (?) sind sie, und zwar deutlich. Das geht bei mir sehr schnell. Vielleicht komme ich in einigen Monaten noch mal mit meinem Winteransatz vorbei
Als klar oder stechend würde ich meine Augenfarbe eher nicht bezeichnen

Aber das gehört hier ja schon nicht mehr her. Ich lese mich dann mal durch den Farbtyp-Thread..
LG und nochmal Danke für die Hilfe

Geweathert (?) sind sie, und zwar deutlich. Das geht bei mir sehr schnell. Vielleicht komme ich in einigen Monaten noch mal mit meinem Winteransatz vorbei

Als klar oder stechend würde ich meine Augenfarbe eher nicht bezeichnen

Aber das gehört hier ja schon nicht mehr her. Ich lese mich dann mal durch den Farbtyp-Thread..

LG und nochmal Danke für die Hilfe

- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: Definition: Haarfarben!
Könnte ich so nicht sagen, das Augenweiß sieht zumindest nicht gerade milchig aus. Wenn du es genauer wissen willst, gibt es in dem entsprechenden Thema Bestimmung per Foto.
- Silberelfe
- Beiträge: 3285
- Registriert: 01.10.2016, 16:41
Re: Definition: Haarfarben!
Zumal das Foto vielleicht auch nicht die Schärfe hat, die man bräuchte, um das alles beurteilen zu können. Aber: Beguck dir mal deine Augenbrauen, auch die gehören zum Kolorit, auch die haben ihre Pigmentierung, die sich natürlich ändern kann, trotzdem aber Aufschluß gibt. Sind darin eher auffallend rötliche, goldene Fäden zu finden, oder sind sie eher "gräulich". Die Augenbrauen wären für mich auch ein Unterscheidungsmerkmal zwischen Sommer und Frühling, weil ich die beim Sommer "stärker" sehen würde als bei einem Frühling als ein Aspekt zum Gesamteindruck.
Klar sind die Haare geweathert, aber das hängt auch am Lebenswandel. Meine Haare waren früher auch ruckzuck ausgeblichen, aber da bin ich auch noch mehr um die Ecken gestromert, war im Freibad usw. jetzt, mit nur noch etwas UV-Strahlung plus höherem Alter und damit Nachgedunkeltsein sind die noch pigmentierten Haare teils derart dunkel, daß sie mir manchmal sogar fremd vorkommen, aber meinen Farbtyp habe ich damit ja nicht gewechselt, nur die Ausformung.
Gehört eigentlich auch nicht mehr hierher: Einen Frühling hätte ich tendenziell als hell, zart, weich, mit eher wenig Kontrast aufgefaßt, aber ich habe primär die erste Wellen an Farbtypenkramsi mitbekommen, als das nach Deutschland reingeschwappt kam....
Klar sind die Haare geweathert, aber das hängt auch am Lebenswandel. Meine Haare waren früher auch ruckzuck ausgeblichen, aber da bin ich auch noch mehr um die Ecken gestromert, war im Freibad usw. jetzt, mit nur noch etwas UV-Strahlung plus höherem Alter und damit Nachgedunkeltsein sind die noch pigmentierten Haare teils derart dunkel, daß sie mir manchmal sogar fremd vorkommen, aber meinen Farbtyp habe ich damit ja nicht gewechselt, nur die Ausformung.
Gehört eigentlich auch nicht mehr hierher: Einen Frühling hätte ich tendenziell als hell, zart, weich, mit eher wenig Kontrast aufgefaßt, aber ich habe primär die erste Wellen an Farbtypenkramsi mitbekommen, als das nach Deutschland reingeschwappt kam....
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
- blu fiordaliso
- Beiträge: 187
- Registriert: 22.03.2018, 14:13
Re: Definition: Haarfarben!
Und dabei ist das schon das Beste was ich hinkriege
Vielleicht ist die Qualität meiner Fotos für eine Fernbestimmung auch einfach nicht ausreichend, aber ich lese mich schon fleißig durch den entsprechenden Thread.
Die Augenbrauen sind gräulich, da finde ich nichts auch nur annähernd goldenes oder gar rötliches. Also vielleicht doch Aschblond, das ins wärmere weathert
Auf jeden Fall bringen mich diese Überlegungen dazu, mich beim Haarschmuck in Zukunft mal was zu trauen. Ich war bisher komplett auf (Matt-)Silber und bloß kalt festgelegt (fand das Silber aber dann doch nicht soo toll in den Haaren..) und beim Knipsen ist mir aufgefallen, dass mir das gelbgrün (grüngelb?) meiner Fröstelschutz-Decke um die Schultern echt gut zu den Haaren gefällt.. Überhaupt habe ich festgestellt, dass mir seit einiger Zeit immer mehr wärmere Farben gefallen, die ich früher kategorisch abgelehnt habe, woran auch immer das liegen mag.

Die Augenbrauen sind gräulich, da finde ich nichts auch nur annähernd goldenes oder gar rötliches. Also vielleicht doch Aschblond, das ins wärmere weathert

Auf jeden Fall bringen mich diese Überlegungen dazu, mich beim Haarschmuck in Zukunft mal was zu trauen. Ich war bisher komplett auf (Matt-)Silber und bloß kalt festgelegt (fand das Silber aber dann doch nicht soo toll in den Haaren..) und beim Knipsen ist mir aufgefallen, dass mir das gelbgrün (grüngelb?) meiner Fröstelschutz-Decke um die Schultern echt gut zu den Haaren gefällt.. Überhaupt habe ich festgestellt, dass mir seit einiger Zeit immer mehr wärmere Farben gefallen, die ich früher kategorisch abgelehnt habe, woran auch immer das liegen mag.
- Silberelfe
- Beiträge: 3285
- Registriert: 01.10.2016, 16:41
Re: Definition: Haarfarben!
(Über meine Fotokünste breite ich lieber den Mantel des Schweigens.......)
Daß aschige bzw. neutral blonde Haare rötlich weathern, wäre vollkommen normal, gibt es im Forum zig Beispiele dafür. Ich selbst hatte daheim ein Lebendbeispiel (meine Schwester), das in Jugendjahren von Dunkelblond - Friseur meinte, eher aschig - ins leuchtend Hellkupferne weatherte, und auch bei mir werden selbst die dunklen, höchstens neutralen Buschel im Nacken rötlicher.
Daß sich der Farbgeschmack stark ändern kann - davon kann ich auch ein Lied singen.... Und bestimmte Farben, die einem vom Farbtyp her irgendwie passen sollten, passen halt dann doch nicht so: Wenn ich (definitiv kühler Typ) Blau trage, komme ich mir vor wie der Tod auf Urlaub....
Daß aschige bzw. neutral blonde Haare rötlich weathern, wäre vollkommen normal, gibt es im Forum zig Beispiele dafür. Ich selbst hatte daheim ein Lebendbeispiel (meine Schwester), das in Jugendjahren von Dunkelblond - Friseur meinte, eher aschig - ins leuchtend Hellkupferne weatherte, und auch bei mir werden selbst die dunklen, höchstens neutralen Buschel im Nacken rötlicher.
Daß sich der Farbgeschmack stark ändern kann - davon kann ich auch ein Lied singen.... Und bestimmte Farben, die einem vom Farbtyp her irgendwie passen sollten, passen halt dann doch nicht so: Wenn ich (definitiv kühler Typ) Blau trage, komme ich mir vor wie der Tod auf Urlaub....
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Re: Definition: Haarfarben!
Ich halte es für nicht unwahrscheinlich, dass die starke Veränderung auf dem letzten Bild einfach an der Handykamera liegt.
Meine graue Katze wird manchmal schwarz dargestellt, je nachdem, was ich im Fokus habe. Und von bunten Haaren will ich gar nicht erst anfangen
Auf den anderen Bildern scheint mir auch kein Weißabgleich zu sein, zumindest sehe ich keine weiße Wand. (Also schon auf einem, aber die ist nicht weiß sindern bläulich)
Meine graue Katze wird manchmal schwarz dargestellt, je nachdem, was ich im Fokus habe. Und von bunten Haaren will ich gar nicht erst anfangen

Auf den anderen Bildern scheint mir auch kein Weißabgleich zu sein, zumindest sehe ich keine weiße Wand. (Also schon auf einem, aber die ist nicht weiß sindern bläulich)
2bMii | ca. 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- blu fiordaliso
- Beiträge: 187
- Registriert: 22.03.2018, 14:13
Re: Definition: Haarfarben!
Ok, dann versuche ich es noch einmal, auch auf die Gefahr hin euch langsam zu nerven
Ich habe mir mal ein Blatt Papier ans Haar gehalten. Diesmal ist nur der Ansatz zu sehen in der Hoffnung, dass die Sonne hier noch nicht so viel ausrichten konnte. Da sieht man auch ganz gut, wieso ich am Hellblond gezweifelt habe.



Ich sehe schon auf dem Papier unterschiedliche Farbstiche.. aber vielleicht hilft es trotzdem. Die Bilder dahingehend zu bearbeiten übersteigt leider schon meine Fähigkeiten
Ohne Papier, zum Vergleich, gleiche Perspektive wie Bild 3. Ähem, ja.. dezenter Unterschied
), allerdings habe ich dafür die Farbe ausgewählt, die im echten Hintergrund überwog.

Ich habe mir mal ein Blatt Papier ans Haar gehalten. Diesmal ist nur der Ansatz zu sehen in der Hoffnung, dass die Sonne hier noch nicht so viel ausrichten konnte. Da sieht man auch ganz gut, wieso ich am Hellblond gezweifelt habe.



Ich sehe schon auf dem Papier unterschiedliche Farbstiche.. aber vielleicht hilft es trotzdem. Die Bilder dahingehend zu bearbeiten übersteigt leider schon meine Fähigkeiten

Ohne Papier, zum Vergleich, gleiche Perspektive wie Bild 3. Ähem, ja.. dezenter Unterschied

- Versteckt:Spoiler anzeigen

Re: Definition: Haarfarben!
Aber du hast vor einem weißen Hintergrund photographiert?
Für mich sieht das nach warmem, hellem Blond aus.
Auf Seite eins kannst du dir ein Photo von mittlerem Aschblond ansehen.
Das ist doch bedeutend dunkler als deins, meiner Einschätzung nach (:
Für mich sieht das nach warmem, hellem Blond aus.
Auf Seite eins kannst du dir ein Photo von mittlerem Aschblond ansehen.
Das ist doch bedeutend dunkler als deins, meiner Einschätzung nach (:
2bMii | ca. 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- blu fiordaliso
- Beiträge: 187
- Registriert: 22.03.2018, 14:13
Re: Definition: Haarfarben!
Vor hellgrauem Hintergrund. Ich hab's vor der einzigen weißen Wand hier versucht aber genug Tageslicht habe ich nur vor der Grauen mit dem Fenster im Rücken.
Ok, jetzt sehe ich es auch
Der Link muss mir beim Lesen des Beitrags durchgerutscht sein..
Ich bin gedanklich wohl noch etwas blondiergeschädigt
, dabei bin ich schon ein paar Jahre wieder Natur.
Ok, jetzt sehe ich es auch

Ich bin gedanklich wohl noch etwas blondiergeschädigt

- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: Definition: Haarfarben!
Hellblond ist ja nicht das hellste Blond. Da gibt es z.B. noch platin und weißblond.
- blu fiordaliso
- Beiträge: 187
- Registriert: 22.03.2018, 14:13
Re: Definition: Haarfarben!
Auch wieder wahr.. Und Lichtblond habe ich auch schon mal gehört. Genau diese Blondtöne habe ich wohl bei Hellblond im Kopf gehabt und konnte das so gar nicht in meinem Spiegelbild wiederfinden.
Mir ist zur Haarfarbe noch eingefallen, das die "Friseurbestimmung" stattfand, als ich gerade die Blondierung rauswachsen ließ. Da hatte ich über's Angleichen nachgedacht und ein paar Friseure abgeklappert. Der Ansatz war ca 10 - 15 cm lang, aber eben im Kontrast zur Blondierung. Und Farbbeispiele wurden auch nicht drangehalten.. Nur zur Info, hier geht die Tendenz ja eher Richtung warm oder neutral.
Habe aber nicht angleichen lassen, einmal Moosgrünes Haar im Leben reicht mir
Mir ist zur Haarfarbe noch eingefallen, das die "Friseurbestimmung" stattfand, als ich gerade die Blondierung rauswachsen ließ. Da hatte ich über's Angleichen nachgedacht und ein paar Friseure abgeklappert. Der Ansatz war ca 10 - 15 cm lang, aber eben im Kontrast zur Blondierung. Und Farbbeispiele wurden auch nicht drangehalten.. Nur zur Info, hier geht die Tendenz ja eher Richtung warm oder neutral.
Habe aber nicht angleichen lassen, einmal Moosgrünes Haar im Leben reicht mir

- Silberelfe
- Beiträge: 3285
- Registriert: 01.10.2016, 16:41
Re: Definition: Haarfarben!
Ich habe eben Dein "Gesamtbild" im anderen Thread gesehen, von dem ausgehend würde ich jetzt doch vorsichtig zu einem Frühling tendieren, eben wegen des "zarten" Eindrucks, auch das Blau Deiner Augen und der Kontrast ansich erscheint mir eher "weich" zu sein (ich bin gewiß kein Frühling, aber auch sehr hell, war mal weißblond, meine Augenbrauen und Wimpern lieferten glaube ich ein bißchen mehr Kontrast). Die berühmt-berüchtigten Pastelltöne beispielsweise konnte ich mir dazu sehr gut vorstellen, auch Gold zu den Haaren wäre sicherlich sehr hübsch. Silber finde ich zu hellen Haaren generell weniger "spektakulär", das paßt für mich am besten zu Schwarz oder Dunkelbraun, zu geweatherten Haaren oder auch grauen Haaren oft eher schwierig (bei Graumelange oder Gilb geht es M.E. teils gar nicht, egal, was der Farbtyp sonst sagt....)
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
- blu fiordaliso
- Beiträge: 187
- Registriert: 22.03.2018, 14:13
Re: Definition: Haarfarben!
Gold(haar)schmuck werde ich auf jeden Fall ausprobieren, das Silber hat mir ja wie schon geschrieben auch nicht so gut gefallen. Unspektakulär ist da schon das Mindeste.. Ich muss dafür nur erstmal ein bisschen sparen, habe gerade erst eine größere Bestellung getätigt
Einen beerenfarbenen Pulli fand ich auf einem Bild zu meinen Haaren auch eher unangenehm, gelbe Blümchen dagegen wieder schön.. Ich werde mich wohl etwas umstellen müssen
Ich beschäftige mich gerade mit dem Light Spring, der ja auch Spring-Summer genannt wird.. Diese Mischform würde vielleicht meine Unsicherheit erklären. Ich sehe ja ein, dass ich mich damit selber beschäftigen muss (mache ich auch gerne)
So eine Fernbestimmung ist eben schwierig, vor allem mit nur kleinen Bildausschnitten. Zu mehr kann ich mich aber nicht überwinden

Einen beerenfarbenen Pulli fand ich auf einem Bild zu meinen Haaren auch eher unangenehm, gelbe Blümchen dagegen wieder schön.. Ich werde mich wohl etwas umstellen müssen

Ich beschäftige mich gerade mit dem Light Spring, der ja auch Spring-Summer genannt wird.. Diese Mischform würde vielleicht meine Unsicherheit erklären. Ich sehe ja ein, dass ich mich damit selber beschäftigen muss (mache ich auch gerne)

