Fake Dreads

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Fake Dreads

#76 Beitrag von Tallulah »

Hm, vielleicht könnte dich ja mal bei einem Treffen jemand mit Dreads verflechten, Bernstein? Ich würds machen! Gibt es eigentlich ein Gemeinschaftsprojekt für Wolldreads?

Ich habe gerade ein bisschen gebastelt. Mal schauen, ob die von selbst halten, wenn ich die Windungen zudrücke. Ansonsten würde ich überall noch eine Öse reinmachen und sie einfach festnähen, denke ich.

Bild
Benutzeravatar
sorrowsplea
Beiträge: 2593
Registriert: 30.01.2014, 13:59

Re: Fake Dreads

#77 Beitrag von sorrowsplea »

Ich liebe Fake/Wolldreads und trage regelmäßig welche :)

Eingeflochten habe ich nur ein einziges Mal und das war einfach nix für mich.
Seitdem nähe ich an meine Dreads sogenannte "Tressenclips", damit komme ich besser zurrecht.
Ist halt nicht unbedingt für den ganzen Kopf geeignet,eher für Akzente, lässt sich aber auch prima flechten oder dutten und ich kann das Ganze Abends wieder herausnehmen.....Tragephotos habe ich leider nicht sehr viele, eventuell kann ich aber ein paar nachreichen.


Beispiele von meinen Dreads:

Bild BildBild

Bild Bild



.....ich freu mich, das dieser Thread wiederbelebt wurde und bin gespannt auf weitere Bilder :yippee:
♥ fairys ♥ Henna ♥ 2b-c / F / ii ♥
Bernstein

Re: Fake Dreads

#78 Beitrag von Bernstein »

Sieht super aus :verliebt:

Ich muss mir halt was zum Drumbinden oder in-die-Haare-reinhängen (mittels Band) konstruieren - da ich für Tressenclips und auch zum Einflechten viel zu wenige Haare habe :(

Ich habe ja 2/3 meiner gesamten Haarmasse verloren :( - und das dauert bei meinem Schneckenwachstum jetzt vorneweg wieder 8-10 Jahre, bis ich wieder auf dem Stand von 2016-2017 bin - falls ich da überhaupt jemals wieder hin komme :(


Da ich hier nicht editieren kann:

die Haarperlen sind sehr schön gelungen, @Tallulah :verliebt:

Danke für's Angebot :bussi:

Ich gehe allerdings nicht auf Treffen.
Zuletzt geändert von Víla am 24.05.2020, 11:25, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: *** Beiträge zusammen geführt ***
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Fake Dreads

#79 Beitrag von Tallulah »

Meine Lieben,
ich hab Ergebnisse vorzuweisen 8)

Bestellt hatte ich 200g Filzwolle:

Bild

100g die rotbraune Farbe und dann jeweils 50g die anderen beiden. Vom Rotbraunen habe ich Stränge abgeteilt und dann die anderen Töne als Akzentfarben beigefügt.

Bild

Die Stränge einmal trocken zwischen den Fingern verzwirbelt (links) und dann zweimal mit warmen Seifenwasser mithilfe einer Sushimatte vorgefilzt (mittig). Als davon ganz viele fertig waren, habe ich sie bei 40° C in der Waschmaschine durch eine Kurzwäsche gejagt. Danach hab ich mich erst etwas erschrocken, weil die Dinger schon aneinander gefilzt waren, aber das konnte man problemlos auftrennen. Die Dreads waren etwas unförmig, daher habe ich sie noch einmal alle zwischen den Handflächen gerollt (rechts).

Aus dem Material habe ich 40 relativ dünne Dreads in verschiedenen Längen gewonnen:

Bild

Dann wollte ich "nur mal kurz" das Einflechten üben und hab spätabends noch ein paar Stündchen vor mich hingeflochten. Von vorne nach hinten. Vorne kurze, hinten immer längere und im Nacken dann wieder kurze. Ich wollte gerne, dass es am Ende nicht zu massig wirkt. Als Maximallänge war Taille geplant. Als ich fertig war, sah das schon ziemlich gut aus, aber die Frontpartie hat mir noch nicht gefallen. Also habe ich die 5 Dreads da wieder rausgeholt und dann die Strähnen viel dünner gemacht und neu verteilt. Und zack, waren es etwa 15 und die Sache ist gleich viel hübscher. Insgesamt habe ich 38 Double-ended-Dreads unterbringen können. Und so schaut die Nummer jetzt aus:

Bild

Geschätzt habe ich 5 Stunden fürs Filzen und weitere 5 fürs Flechten gebraucht. Kostenpunkt 15 Euro, davon 13 Wolle und 2 Silikongummis.

Ich bin hochzufrieden, bisschen ziept es noch, aber das wird sich bestimmt legen. Ich habe jede einzelne Strähne mit Kur griffiger gemacht und denke, dass die Haare die Strapaze ganz gut aushalten werden. Die Spitzen sind zwar mit den Silikongummis fest fixiert und werden mir das wohl nicht danken, aber die werden dann halt getrimmt.
Benutzeravatar
eloyse
Beiträge: 4456
Registriert: 10.11.2009, 19:38
Wohnort: Am Hopfengarten links

Re: Fake Dreads

#80 Beitrag von eloyse »

Wow Tallulah, das sieht großartig aus! Ich bin echt geflasht!
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020

You can't always get what you want
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Fake Dreads

#81 Beitrag von JaninaD »

Sieht toll aus. :D
Und wie geduldig du die eingeflochten hast. An der Geduld hapert es oft bei mir.
Es hat sich aber auf jeden Fall gelohnt. Die Farbe gefällt mir total gut. :mrgreen:
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Fake Dreads

#82 Beitrag von Tallulah »

Dankeschön ihr beiden!
Mit der Farbe bin ich auch echt zufrieden. Ich hätte nicht gedacht, dass das so gut wird mit den verschiedenen Tönen. Dadurch wirkt die ganze Nummer echt natürlicher und das finde ich super.

Es ist ganz nett, morgens nicht kämmen zu müssen und ich habe Spaß am simplen Zopf tragen. Mit dem Haarschmuck muss ich aufgrund des immensen Volumenzuwachses natürlich etwas tricksen, aber zumindest die Flexis gehen noch. L-Flexi im Halfup, warum nicht :)

Bild
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Fake Dreads

#83 Beitrag von Midori »

Das ist wirklich schön geworden
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
Ithiliel
Beiträge: 5364
Registriert: 31.03.2015, 18:29
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr (she/her)
Wohnort: Ruhrpott

Re: Fake Dreads

#84 Beitrag von Ithiliel »

Die sehen toll aus! Die Farbe wirkt so schön natürlich:)

Ich trag auch gerne flexis wenn ich dreads drin hab, XL im Halfup und Mega im Pferdeschwanz bei dem Blau/Grünen und bei den roten geht sogar mega nur für den half up :lol:
1b ci
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Pony, V-Undercut
NHF Dunkelbraun, blondiert, grün und blau Doppel-Split
Mein buntes Tagebuch
MsPan
Beiträge: 28
Registriert: 24.04.2019, 11:24

Re: Fake Dreads

#85 Beitrag von MsPan »

Oh, da guckt man ein paar Tage hier nicht rein und dann zeigt Tallulah ein so schönes Ergebnis! Wow! Bei dem Bild mit dem Baum und dem (grünen?) Oberteil- das passt einfach super zusammen.

Zu den Fragen wegen SE und DE: ich glaube das ist bei mir einfach Geschmackssache. Fotos habe ich leider keine mehr, die gibt's dann beim nächsten Mal. Da ich die ja nur 'anflechte' und dann nur noch die Haarsträhne weiterflechte sieht das für mich stimmiger aus, wenn ich einen Flechtzopf pro Dread habe. Das Gewicht ist aber natürlich auch nicht zu verachten :-D
"Wenn es keinen Ausweg gibt, gibt es womöglich auch gar keinen Käfig."
Benutzeravatar
sorrowsplea
Beiträge: 2593
Registriert: 30.01.2014, 13:59

Re: Fake Dreads

#86 Beitrag von sorrowsplea »

Tallulah, die Dreads sind großartig :verliebt:
♥ fairys ♥ Henna ♥ 2b-c / F / ii ♥
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Fake Dreads

#87 Beitrag von Rafunzel »

Huhu ihr Lieben,
mein Freund interessiert sich für Dreadlocks und möchte das Ganze mal ein paar Tage testen. Er hat einen Undercut und die oberen Haare gehen bis ca Mitte Rücken. Er hatte mal mit Haarspray experimentiert und das Ergebnis sah auch wirklich sehr cool aus, nur war das wohl nach 5 Minuten schon auseinandergefallen. Jetzt hätte er gern welche, die zumindest ein paar Tage halten, aber auch prinzipiell wieder lösbar sind. Dass die Haare trotzdem ein wenig beschädigt werden, würde er in Kauf nehmen, solange er sie nicht abschneiden muss.

Mein Plan wäre, mehrere Zöpfe zu flechten, dann gegen den Strich drüberzustreichen damit sie zerfusseln, und dann das Ganze mit Bienenwachs wieder nach unten zusammenzupapschen. Was meint ihr?
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: Fake Dreads

#88 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Ich weiß nicht, du. Das gibt definitiv keine Dreadlock Optik (es sei denn, er hat seeehr lockige und dicke Haare) und die Haare nehmen mehr Schaden, als sie müssen.
Was spricht denn gegen einflechten? Wenn man keine Dreads machen oder kaufen möchte, kann man ja auch einfach aus farblich passender Fertigwolle Dresden drehen.
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: Fake Dreads

#89 Beitrag von LacrimaPhoenix »

nicht Dresden... sondern Dreads ;) einfache Twistbraids würde ich empfehlen.
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Fake Dreads

#90 Beitrag von Rafunzel »

Hm... nein, die Haare sind eher glatt. Was sind denn Twistbraids?

Gegen Wolldreads spricht eigentlich nicht so viel, wir hatten auch mal drüber nachgedacht. Allerdings sind seine Haare sowieso schon so viele - obwohl mindestens ein Drittel mit dem Undercut fiel, ist sein Zopf trotzdem so dick wie meiner. Das könnte halt vom Gewicht her schwer werden.

Alternativ flechte ich ihm halt erst mal normale Zöpfe. So kann er auch schon mal testen, ob die Kopfhaut das mitmacht.
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Antworten