Ja, Himbeeressig riecht toll , ist aber auf Dauer auch verhältnismäßig teuer, wenn man einen "guten" aus echten Himbeeren haben möchte und nicht nur einen mit Aroma. Selber machen wäre aber natürlich eine Option...
Reisessig habe ich kürzlich ausprobiert, weil ich eine Seife damit gesiedet hatte und den Rest noch verbrauchen möchte. Der Geruch war zwar aufs Neue gewöhnungsbedürftig, aber damit sind meine Haare merklich weicher geworden als mit dem üblichen Apfelessig.

Ich glaube zumindest, dass es an der Reisessig-Rinse lag, könnte aber auch die Seife gewesen sein - in der aber wie gesagt auch unter anderem Reisessig ist. Das muss ich also demnächst noch mal unter anderen Bedingungen testen.

Der Reisessig ist aber auch teurer als der Apfelessig und nicht überall zu finden.
Zitronensäure würde ich so gerne verwenden, weil sie für meine Nase auch angenehmer wäre als Apfelessig. Aber sobald Zitronensäure (egal wie, als Pulver, in Zitronensaft oder Konzentrat und auch in Seife verarbeitet) auch nur in die Nähe meiner Kopfhaut kommt, fängt die sofort an zu spinnen.

Leider kann ich deshalb weder die Seifen von Bonsai verwenden noch die Haarseifen von Villa Schaumberg, obwohl die sonstigen Inhaltsstoffe so toll sind! Ich bin aber sehr froh, dass es nicht am Babassuöl liegt, das hatte ich nämlich zuerst im Verdacht, weil die genannten Seifen oft beides enthalten.
Geht es noch jemandem so, dass die Kopfhaut keine Zitronensäure verträgt? Oder hat da vielleicht schon jemand einen Zusammenhang mit dem Kalkgehalt des Wassers bemerkt? Also je höher der Kalkgehalt, desto verträglicher die Zitronensäure, weil sie sich mit dem Kalk verbindet, bevor sie in Berührung mit der Kopfhaut kommt?

Wir haben hier sehr weiches Wasser. Ich hoffe, meine Seifenproben von Bonsai und Villa Schaumberg vielleicht noch bei Besuchen bei meinen Schwiegereltern verwaschen zu können, da dort das Wasser wesentlich härter ist als bei uns daheim.
Zu Hause werde ich jedenfalls höchstwahrscheinlich beim Apfelessig bleiben. Da geht es mir wie manchen von euch mit der Zitronensäure: Egal wie hoch die Konzentration ist, den Haaren und der Kopfhaut gefällt`s.

Und an den Geruch habe ich mich auch mittlerweile einigermaßen gewöhnt.