[Anleitung] Locken

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Locken

#196 Beitrag von JaninaD »

So ich bin noch ein Bild von abends schuldig.
Die Locken haben für meine Verhältnisse sehr gut gehalten und sahen abends um 19 Uhr noch so aus. Das Wetter war ja an dem Tag auch wunderbar, sodass es da noch hell war.

Bild

Am nächsten Tag hatte ich nach dem nächtlichen Dutt sogar noch sanfte Wellen.
Die Methode ist also echt mal was für mich und ich werde demnächst mal mit der Anzahl der Wickler experimentieren. :D
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Locken

#197 Beitrag von Karalena »

Sehr schön geworden, Janina! Wie lang sind denn deine Wickler und welchen Durchmesser haben sie? Nehme mir auch schon ewig vor, mir sowas endlich zu nähen, ist nochmal ein guter Ansporn!
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Locken

#198 Beitrag von JaninaD »

Die Wickler sind ca. 17,5cm lang und der Durchmesser ist ca. 1,7/1,8cm.
Ich hab sie mit normaler Füllwatte gefüllt. Die hatte ich auch noch da.
Es sind alles "Reste" von anderen Nähprojekten, die ich dafür verwendet habe.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: [Anleitung] Locken

#199 Beitrag von JaninaD »

Ich habe mittlerweile noch zwei weitere Locktools und habe da auch mal unterschiedliche Methoden ausprobiert.

Zum Einen habe ich die Bademantelgürtel-Methode ausprobiert, auch wenn es kein richtiger Bademantelgürtel, sondern ein Stoffstreifen war, aber das ist ja eigentlich egal.
Ich habe die Haare rechts und links von der Stirn bis in den Nacken aufgewickelt und den Rest des Stoffes um den Kopf geschlungen, festgebunden und über Nacht trocknen lassen.
Bild

Leider hatte ich nicht genügend Trockenzeit und die Haare waren noch nicht ganz trocken als ich sie gelöst habe, daher sind die Locken nur in der unteren Hälfte, aber wenn sie ganz trocken gewesen wären, dann wären die Haare weiter oben sicher auch noch lockiger gewesen.
Bild

Am letzten Wochenende habe ich dann mal die "Einhorn"-Methode ausprobiert. Dabei werden die Haare ähnlich wie ein Holländer um ein Lockentool gewickelt. Das sah schon recht lustig aus. Ich habe hier, um es "schnell" auszuprobieren, die Haare eher locker und trocken um das Tool gewickelt und sie dann mit einer Sprühflasche etwas angefeuchtet. Hier war auch kein Festiger im Spiel und nach ca. 3 Stunden habe ich die Haare wieder geöffnet.


Unter diesen Bedingungen sind größere Wellen entstanden, aber keine Locken, das habe ich bei meinen Haaren aber auch nicht erwartet. Dafür, dass es nur mal eben schnell war, finde ich es doch ganz in Ordnung. Mit Festiger hätten sie wohl auch länger gehalten, so waren sie nicht so haltbar.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: [Anleitung] Locken

#200 Beitrag von Estrella »

@ Janina: Hihi, die Einhorn-Methode sieht wirklich witzig aus! :D Das Ergebnis mit den großen Wellen finde ich sehr schön. Es sieht sehr natürlich aus.

Ich bin auch ein großer Fan der Bademantelgürtel-Methode mit handtuchtrockenen Haaren über Nacht:



Weil meine Haare sehr empfindlich sind und schnell brechen und splissen, wickle ich immer ein Seidentuch um den Gürtel und schlage die Spitzen darin ein, bevor ich ein Haargummi als Abschluss benutze.


Leider etwas unscharf, sorry
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: [Anleitung] Locken

#201 Beitrag von JaninaD »

Deine Locken sehen super aus, Estrella. :D :verliebt:
Werden deine Haare über Nacht denn komplett trocken mit dem Bademantelgürtel? oder musst du dann noch föhnen oder sonst irgendwas machen?

Ich habe bei meinen das Gefühl, dass die ewig nicht trocken werden, weil der Stoff ja auch immer noch ein wenig Feuchtigkeit von den Haaren aufnimmt (auch wenn man sie vorher im Handtuch trocknet) und damit beides irgendwie nur schwierig trocknet.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: [Anleitung] Locken

#202 Beitrag von Estrella »

Danke, Janina! :)

Ja, meine Hare trocknen über Nacht komplett durch. Ich trage allerdings vorher immer recht lange (ca. 30 Minuten) meinen Handtuchturban, so dass die Haare beim Eindrehen nur noch leicht feucht sind.

Beim letzten Mal habe ich die zweite Seite vorm Eindrehen sogar nochmal mit Wasser angefeuchtet, weil sie in der Eindrehzeit der ersten Seite fast trocken geworden sind. Ich habe mir daher vorgenommen, die Haare beim nächsten Mal kürzer im Handtuch zu lassen. Dann müssten auch meine Locken wieder stärker ausgeprägt sein als auf den beiden Fotos oben von verschiedenen Versuchen.

Also vielleicht versuchst du mal, die Haare vorher trockener zu bekommen, so dass sie eingedreht nur noch fertigtrocknen müssen?
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Finnapple
Beiträge: 440
Registriert: 12.01.2014, 21:27
SSS in cm: 63
Wohnort: Österreich

Re: [Anleitung] Locken

#203 Beitrag von Finnapple »

Ich habe auch ein wenig mit Bademantellocken experimentiert.
Und zwar habe ich die Haare nicht frisch gewaschen (das verlängert sicher die Haltbarkeit), aber leicht angefeuchtet.
Stylingschaum oder so habe ich auch nicht verwendet (ich glaube auch, dass das die Haltbarkeit verbessern könnte).

Das Lockenband habe ich auf den Kopf gelegt und mit einer Spange fixiert und dann habe ich die angefeuchteten Haare drumrum gewickelt. Allerdings habe ich die Haare, die ganz vorne ums Gesicht fallen nicht ganz stamm nach oben gewickelt sondern recht locker - weil wenn ich die Haare relativ oben schon herumwickle, dann habe ich einen explodierten Lockenkopf mit besonders viel Volumen rund ums Gesicht. Das gefällt mir nicht. Vielleicht mache ich das Mal und stelle es als Vergleich hier ein [:$]

Bild Bild

Habe dann die Nacht mit dem Lockenband geschlafen und am Morgen aufgemacht und nicht durchgekämmt. So ganz frisch finde ich die Locken sehr hübsch!

Bild Bild

Drei Stunden später sind sie schon etwas weniger und ausgehangen, wirkt schon ein wenig Platt.

Bild

Das letzte Bild ist nach 10 Stunden entstanden - zwischendrin hatte ich Alltag und eine Sporteinheit Crossfit (Haare im LWB) und das sieht man den Haaren auch an. Wenn ich normale Locken mit dem Lockenstab oder Glätteisen (egal ob beim Friseur oder selbst, mit Stylingprodukten) dann sind die nach einem Tag aber auch nicht mehr vorhanden.

Bild Bild
Antworten