Ich habe mittlerweile noch zwei weitere Locktools und habe da auch mal unterschiedliche Methoden ausprobiert.
Zum Einen habe ich die Bademantelgürtel-Methode ausprobiert, auch wenn es kein richtiger Bademantelgürtel, sondern ein Stoffstreifen war, aber das ist ja eigentlich egal.
Ich habe die Haare rechts und links von der Stirn bis in den Nacken aufgewickelt und den Rest des Stoffes um den Kopf geschlungen, festgebunden und über Nacht trocknen lassen.
Leider hatte ich nicht genügend Trockenzeit und die Haare waren noch nicht ganz trocken als ich sie gelöst habe, daher sind die Locken nur in der unteren Hälfte, aber wenn sie ganz trocken gewesen wären, dann wären die Haare weiter oben sicher auch noch lockiger gewesen.
Am letzten Wochenende habe ich dann mal die "Einhorn"-Methode ausprobiert. Dabei werden die Haare ähnlich wie ein Holländer um ein Lockentool gewickelt. Das sah schon recht lustig aus. Ich habe hier, um es "schnell" auszuprobieren, die Haare eher locker und trocken um das Tool gewickelt und sie dann mit einer Sprühflasche etwas angefeuchtet. Hier war auch kein Festiger im Spiel und nach ca. 3 Stunden habe ich die Haare wieder geöffnet.
Unter diesen Bedingungen sind größere Wellen entstanden, aber keine Locken, das habe ich bei meinen Haaren aber auch nicht erwartet. Dafür, dass es nur mal eben schnell war, finde ich es doch ganz in Ordnung. Mit Festiger hätten sie wohl auch länger gehalten, so waren sie nicht so haltbar.
