Monsterpost um Ponytails
Sooooooooooooooooooo, liebe Langhaars! Es war ein großes Gesammel um einen neuen Beitrag zu verfassen...
Bin mal gespannt, ob ich in meinem Bilderwust gleich noch durchsehe und hier am Ende wirklich etwas Kohärentes heraus kommt xDD
Es wird wahrscheinlich wieder eine Art Pinnwand zur Selbsterinnerung an alles Mögliche xDDD
___________________________________________________________________
@Iduna: Liebe Iduna, ich BESTEHE darauf, dass du öfter vorbei kommst ;oPPPPP was kann ich nur noch als Anreiz schaffen...? Ich verstecke jetzt einfach immer Kekse! Kekse mag jeder, vielleicht kann ich dich mit mehr Keksen locken ;oPPPP
@JaninaD: Hihi, ist das Wort tatsächlich aus dem Schwäbischen (so hab ich es gelernt ;oP)? Ich hatte mal einen schwäbischen Mitbewohner. Ich bin nun freilich deutlich reicher ("spare, spare, spare!!") und zutiefst betrübt, dass ich nicht viiiiiiiiel mehr solche Wörter kenne. Dialekt ist persönlich nun wirklich nicht meins, aber Schwäbisch ist schon echt zeimlich niedlich.
@Rafunzel: Hast du den blauen Pin auch? Ich meine nicht, dass er billig aussieht. Im Gegenteil, ich mag ihn sehr gern (man merkt's am inflationären Gebrauch, gell?). Er ist aber mMn billig verarbeitet. Ich meine, er war nicht eben günstig, dafür dass es am Ende dann doch irgendso'n Plastik ist? Egal. Dafür ist er ultealeicht und kommt fast in jeder Frisur unter ˆ ˆ
Die Farben finde ich auch total schön. Will mal sehen, ob mir Jessi in so 'nem Farbschema nicht die Augen-Forke hinbekommt. Maaaaaaaaaaal sehen
@Freija: Genau, am Ende s̵t̵i̵r̵b̵t̵ flicht jeder für sich ;oPPPP
Ich hab jetzt übrigens durch dich inspiriert nochmal bei hairtwisters alle möglichen Charms für die kleinen Röllchen nachbestellt. Ich fühle mich schrecklich. Und dann auch wieder nicht. Aaaaaaaaahhhhhhh, so viele Haarsachen. Ich muss echt aufhören damit. Gibt es sowas wie eine Gruppe anonymer Haarkram-Besteller? (Doof, dass man selbst bei schlimmsten Schmerzattacken noch den Zeigefinger so gut über das Mouse Pad schieben kann... )
@fraukakao: Ja, lustig, wie sich manchmal alles fügt

Großes Glück gehabt ...und nette Kollegen hihi. Ich denke auch, die kennen meinen Spleen und kommen damit klar ;o)
@GrandMagus: Joar, Bandmusik gibt es immer noch. Aber wir treffen uns alle seltener. Im Moment bin ich schon erstaunt: Damals war ich das Küken in der Truppe, die anderen waren so etwa in meinem Lebensabschnitt. Getroffen haben wir uns trotzdem jede Woche.
Das klappt nun definitiv nicht mehr. Ich frage mich, wie die das gemacht haben! Hatten die keine Hobbys (außer diesem ;oPP)?
@dumar: Ja, das ist schon etwas bedrückend. Ich hatte zuletzt mal zwei gute Tage, vielleicht werden es ja wieder mal mehr am Stück ;oP
Mal sehen, ob das Elend bald einen Namen hat; von da aus kann man dann weiter sehen ˆ ˆ
@Gutemine: Jaaaaa, das ist der getwistete Pferdeschwanz. Der sieht zwar nicht so ordentlich aus bei mir, aber das macht ja nichts. Dafür geht er schnell und man kann ihn ja immer schnell nochmal neu machen, wenn er es hinter sich hat

Eine optimale Haarverkürzungs-Technik ist das obendrauf! Wenn ich eigentlich einen Pferdeschwanz tragen will, aber vorher noch irgendwo Rumsitzen oder Zug/ Auto fahren oder sonstwas muss, mach ich jetzt oft eine Abwandlung von diesem Zopf in weniger hübsch, so für die Zwischenzeit. Das ist echt ein Keeper
@Fragment: Na, aber immer nochmal reinschneien und berichten!! Ich wäre ohne deine "Das arme Pferdchen"-Geschichte ein gutes Stück weniger amüsiert gewesen. Ist ja auch wichtig, ne?
Danke für das Kompliment bezogen auf klein Mi. Es ist leider wirklich nicht das normalste der Welt, dass man mit den Knubbeln gut umgeht. Gelingt mir auch nur mitnichten

Man merkt erst so richtig, wie sehr man Kind der eignen Eltern ist und viel ihrer Limitationen man mit sich führt, wenn ein kleiner Mensch einem kräftig den Spiegel vorhält. Aber ich denke, dass ich da recht reflektiert bin und mich zumindest wirklich um sie bemühe --wenn's auch nicht immer klappt...
@eloyse: Sowas, ich muss auch oft Mal an dich denken, wenn ich mich vor Schmerzen gar nicht rühren kann. Ich denk mir dann: ich hab das nur ein paar Wochen und merke schon, wie sehr mir das ein gutes Stücke Lebenseinstellung raubt. Ich glaube, man hört es auch, wenn mein Ton sehr negativ wird. Das hängt wirklich viel mit dem ständigen unter Schmerzen Sein zusammen, selbst wenn es bei mir immer Mal nur ne halbe Stunde ist, oder so. Oben drauf noch der Schlafmangel und man macht sich wirklich ein paar Gedanken, die man "im normalen Zustand" definitiv so nicht zusammenreimen würde.
Für dich ist das der Alltag. Ich will's mir gar nicht vorstellen. Einfach nur schlimm.
@niq: Vielen Dank, liebe niq! Ich könnt dich manchmal echt drücken! Zumindest habe ich den Eindruck, dass du eine Person mit einem sehr starken moralischen Zeiger bist und du es dir nicht nehmen lässt, Dinge gerade zu rücken, die schief stehen. Das finde ich klasse! Also, ganz generell eh schon (wollte dir schon oft eine PN schicken, weil du wieder etwas sehr pointiert geschrieben hast) und natürlich gerade zuletzt, als einige meinten, sie könnten aus mir mal 'ne Fallanalyse machen. Hui, fand ich das daneben! Vielen Dank für's Aushelfen
Letzteres gilt übrigens für alle, die sich nicht am epischen "Lasst uns mal der Ollen reinen Wein einschenken und ihr erklären, was sie meint. Die ist ja bisschen dumm, ich weiß schon besser, was die sagen will" beteiligt haben. Ich weiß nicht Recht, ob einige Leute einfach wirklich dumm sind und nicht sinnentnehmend lesen können. Oder aber ob sie einfach Beiträge mit der Intention lesen, sich auf Biegen und Brechen dazu äußern zu müssen, ob es passt oder nicht.
Das kennt man ja auch von Gesprächspartnern. Manche Leute hören nicht zu, sondern sind immer nur mir ihrer eigenen Antwort beschäftigt. Anstrengend und überflüssig. *Augen rollt* *Lektion mitnimmt*
Danke jedenfalls an euch
Ironischerweise fühle ich mich nach der "boah, ey, wie du AUSSIEHST!"-Tirade zuletzt ziemlich umwerfend! Kein Witz, ich seh' mich morgens an und denkt mir so: "Nicht übel... garrrrrr nicht mal übel, Babe!" und rocke in den Tag. Vielleicht war das Ganze, wie ein Münzwurf-Moment:
Kennt ihr das, wenn man ewig unsicher ist, man druckst so rum, tippelt von einem Bein auf das andere, kann sich nicht entscheiden...
Dann wirft man eine Münze und sobald sie in der Luft ist, sagt einem der Bauch dann schon, was richtig ist. So in der Art.
Wer weiß. Und wer weiß schon, wie lang es anhält --das ist aber auch egal
They see me rollin, they hatin
@mystery pain: Es sind leider keine aufgrund von Mangelerscheinungen auftretenden Beschwerden. Dann könnte man ja --wenn auch nur auf lange Sicht-- etwas dran tun. Können wir leider ausschließen.
Es gibt auch eine Arbeitshypothese, was sein könnte. Bevor ich hier aber irgendwas erzähle und hinterher ist es was ganz anderes, sag ich erstmal nichts dazu, bis die Diagnose fest ist.
Zumindest habe ich mich arrangiert:
Wenn der Schmerz so unerträglich ist, dass ich mich nicht regen kann, dann.... Rege ich mich einfach nicht und verfluche einfach im Stillen alle Entscheidungen, die mich zu diesem Punkt gebracht haben. Angefangen bei "warum kannst du nicht einfach eine Kaulquappe sein!?" bis hin zu "Voooodka, we need some Vodka.... Verdammt, warum trinkst du eigentlich keinen Vodka???"
Wenn ich eine Nacht habe, wo der Schmerz mich nur wach macht, aber sich dann innerhalb von ein paar Minuten legt... Dann lege ich einfach in diese Zeit mein Workout. Verrückt. Ich hatte sonst immer gedacht, husch, husch, schnell wieder ins Bett... Aber ich kann dann eh ewig nicht einschlafen. Da ich dann wirklich eine ganze Woche rein GAR nichts trainiert habe, weil ich morgens einfach zu im Eimer war, musste was passieren. Also habe ich mir dann gedacht: Wenn du eh schon wach bist, erledigst du eben den Sport in der Zeit und kannst dann dafür auch eine Stunde länger schlafen. Solltet ihr also einen Trottel um 2 Uhr nachts bei Regen durch die Gassen rennen sehen: warum zur Hölle schlaft ihr nicht, habt ihr kein Leben? Und ja, das könnte ich sein. *hat leider im Moment kein Leben*
Das ist nicht perfekt. Den Schlafmangel spüre ich trotzdem, aber zumindest mache ich etwas Sinnvolles mit meiner Insomnia und das wird ja auch nicht ewig so gehen

________________________________________
Haariges am Rande
Der Beitrag soll sich eigentlich um anderes drehen, aber ich will euch die "gesammelten Werke" nicht vorenthalten. Bisher gab es im Frisuren-Potpourri...
...einen woven Flip-Bun:
Da isse wieder, die LR Haarnadel
...Tauriels Frisur mit leichter Abwandlung: Statt Lacebraids gab es ein Korbgeflecht auf dem Rübchen. Das macht die Fischgräte leider unkenntlich, aber immerhin sind die Kordel dafür dicker. Nunja....
...Luana Braids für die aktuelle Woche
Die finde ich mega cool! Ich sehe nämlich mit Flechtzöpfen eher bescheuert aus als schick. Dadurch, dass hier erstmal die Zöpfe verknubbelt werden, macht es aber ein schönes Profil und einen interessanten Flechtanfang, finde ich. Gewicht verteilt sich auch super, man braucht keinen einzigen Pin und kein einziges Haargummi für das Ganze. Was will man mehr?
Bonus: Hier wird die Zopflänge so weit verkürzt, wie man das als Träger eben haben will, denn man kann ja verknoten, so oft man möchte. Somit sitzt man selber nicht drauf. Niemand anderes sitzt drauf. Kleine Händchen reichen nicht so weit zu einem hoch, dass sie mal kräftig daran ziehen können.... ein Träumchen
Nur die unfreiwilligen Scheitel bei den oberen Zöpfen... also.... das geht bestimmt besser...
Heute war ich am Rumschlaumeln, als ich das versucht habe. Morgen kann ich da Ganze ja nochmal für die Arbeit versuchen. Vielleicht klappt es dann auch mit weniger sichtbarem Scheitel
Der Geist des Kr̶̶i̶̶e̶̶g̶̶e̶̶r̶̶s̶ Pflegers ist erwacht...
Naja. Nicht so richtig. Aber: Ich hatte doch den Tipp mit dem Tierschmalz bekommen und fand das total vielversprechend.
Als nun hier ein Topf Gänseschmalz mit Zwiebeln aufgetaucht ist, musste das probiert werden.
Die Spitzen fühlten sich zwar noch nicht trocken an, aber ach.
Einen Mini-Tups von Schmalz habe ich also zwischen den mitverarbeiteten Röstzwiegeln herausgelöffelt und diesmal nur in die untersten 20cm gewerkelt.
Hach. Schon allein, dass man sich Tierfett in die Haare wurschtelt, ist schon ziemlich Blackmetal. Oder Viking. Was weiß ich. Ich musste jedenfalls sehr schmunzeln. Den Geruch fand ich total okay und habe auch darauf vertraut, dass er gänzlich verfliegt, wie es auch oft beschrieben wurde. Dem war auch so

Diesmal war mir schon beim Reinschmieren klar, dass ich zu viel benutzt habe, obwohl ich echt nur einen kleinen Fingernagel voll verknetet habe. Aber das Ganze ist halt doch sehr reichhaltig und wird bei Körperwärme eben nochmal ergiebiger...
Weil es wieder etwas viel war, hatte ich tatsächlich wieder am Hinterkopf etwas Klätsch, aber den merkt man nur beim Anfassen. Anscheinend haben die Haare sich des nachts nach oben gefaltet, so dass sie an den Hinterkopf Fett abgeben konnten?
War aber nicht so übel. Ich habe dann in die etwas arg fettigen Stellen Babypuder gegeben und denke, ich komme trotzdem die restliche Woche ohne Waschen aus. Zumal abermals am zweiten und dritten Tag nach dem Fetten deutlich nochmal was weggezogen oder sonstwie verschwunden ist. Die Pflegewirkung fand ich toll! An Tag 3 sieht nämlich mein Zopfende nicht mehr fettig aus, sondern hat einen schönen Glanz. Na sowas!
Bleibt noch, einmal Lanolin zu testen. Das möchte ich auf jeden Falll noch machen. Aber vor dieser Klebrigkeit habe ich doch Respekt. Vielleicht mache ich das besser, wenn eine Ganzhaarwäsche ansteht...
Was mich zu folgender Frage bringt: Ich hab sonst einmal in der Woche alles gewaschen. GNA-DEN-LOS.
Seit einer Weile bin ich hingegen ein Scalp-Wash-Jünger. Damit brauche ich zumWaschen nämlich sage und schreibe 3 Minuten. Noch viel fauler geht es also kaum. Sofern ich nicht in einer Schlammpfütze bade....
...wie es gewisse andere Menschen bei Unwetter gern tun... sehe ich auch erstmal keinen Grund, die gesamte Haarmasse zu waschen. Ich bin aber am Überlegen: Hätte Haarkur reinschmieren und komplett waschen eine größere Pflegewirkung als Haare einfach in Ruhe lassen? Wer noch Scalpwash macht: Wascht ihr trotzdem regelmäßig einmal alles durch? Was für 'ne Regel habt ihr da?
Haarbandfrisuren und Ponytails
Jaharrrrr, für die hab' ich gaz viel gesammelt. Denn: Eigentlich ist der gemeine Pferdeschwanz unterbewertet. Finde ich.
Aus diversen Gründen kann er schon manchmal lästig sein...
Aber man kan ihn auch recht simpel verkürzen. Ich lege dazu den Pferdeschwanz doppelt. Am Schlaufenteil beginne ich dann zu twisten. Wenn das Ganze sich freiwillig einrollt, lege ich die Schlaufe nach oben über die Zopfgummibasis. Dort kommt dann eine kleinere Flexi rein und voilà, Gutemines getwisteter Pferdeschwanz in etwas zauselig. Leider kein Bild, weil ich so die etwas unpraktische Frisur nur gern umbaue, wenn es eben gerqde etwas praktischer sein muss.
Und man kann ihn optisch gut aufwerten. Ich hätte da zum Beispiel folgende Ideen im Angebot:
(Die Ooomph- und Zeitaufwandskala gehen jeweils von 1 bis 5)
Das (von mir) viel versuchte Netz.



Beim 2. Versuch ging es deutlich schneller. Dennoch zeitintensiv, will ich meinen! Ca. 20 Min sollte man schon planen.
Ooomph:
Zeit:
Haarband geflochten:

Ich liebe es. Ganz klar, könnte man da auch noch einen Pferdeschwanz zu machen. Das ist wohl meine persönlicher Favorit, was Haarband-Flechtereien angeht.
Ooomph:

Zeit:
Gewebter Pferdeschwanz



Der hätte bestimmt seinen ganz eigenen Post verdient gehabt. Naja. Dafür wurden es leider zu wenige Bilder. Und die, die ich habe, sind auch nicht so toll geworden. Schade drum. Finde ich in natura sehr interessant, die Frisur!
Der gewebte Teil ist auch mal ein Beispiel, für einen "durchgezogenen", nicht symmetrischen Mehrstränger^^
Ooomph:

Zeit:
Der Samurai-Knoten:
War mal mein absolutes Trademark. Mag ich auch immer noch gerne; ich hätte vielleicht die Strähnen feiner abteilen können, dann wird es natürlich noch filigraner.
Oooomph:

Zeit:
Den chinesischen Knoten:
Oooomph:

Zeit:
Das elaborierte Netz:
Ooomph:

Zeit:

...
Das war wohl die schlimmste Frisur, was die Zeit angeht. Wurde entsprechend 3 Tage recyclet. Hah!
Danach hatten die Haare dann auch ... eine spannende Struktur:
Das nenn' ich mal mixed Media, würd ich sagen.
Und da ich hier schon die Visage in die Kamera recke, lasse ich es mir nicht nehmen, noch einmal stolz das Kinn des Anstoßes zu präsentieren. Falls ihr noch was zum Kinder erschrecken braucht, gell?
Das Knotenband:



Weil ich das noch schnell ablichten wollte, sind die Haare wie gesagt von der Frisur vorher etwas... Naja, ihr seht es ja. Man erkennt deswegen die Knötchen nicht so toll... Ich hoffe, man bekommt trotzdem ein ungefähres Bild.
Geht natürlich auch wieder mit Pferdeschwanz. Die Knötchen machen für mich persönlich am Tag nach dem Tragen eine der schönsten Pony-Partien. Meine Haare fallen danach um das Gesicht immer sehr schön, kann man also auch als Styling-Frisur auffassen.
Ooomph:

Zeit:
Klassischer Pferdeschwanz mit Bling
Ihr glaubt es nicht. Ich habe mir übel einen abgebrochen, diese Schiene auf die Haare zu kriegen. Denn sie ist... na ratet mal... ein wenig klein.
Kein Scherz. Story of my life. Ist aber nicht so schlimm, mit etwas schieben und drücken geht das voll, sieht aber nicht so schön aus, wie wenn man die Haare nicht als Presswurst reinquetscht (da reibt es dann nämlich die Babyhaare heraus...).
Für gewöhnlich nehme ich die Schiene aber auch nur, wenn ich irgendwas cooles dazu flechte, sodass 1 bis 2 Drittel der Haare schon verflochten sind. Dann ist alles schick
Ooomph:

Zeit:
Was treibt der Phoenix?
Irgendwie juckt es mich zuletzt mit malen und schmieren.
Zum Beispiel habe ich auch gehennt. Aber nicht die Haare, sondern die Haut. Folgende Symbolismen wurden zusammen fabuliert:
Beim Bettfein-Machen ist mir gestern übrigens diese schicke Antenne gewachsen. Die kann ich natürlich auch keinem vorenthalten.
Das, Ladies and Gentlemen, ist der postpartale Härchen-Neuwuchs xDDD
So, ihr Lieben.
Nun habe ich gefühlt mein Wörter-Kontigent für die nächsten 5 Jahre aufgebraucht und entlasse euch mit den besten Wünschen

))
Liebe Grüße,
Lacrima ♡
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski