LillyE - blondierte Locken richtig pflegen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#286 Beitrag von LillyE »

Hanne:

Diese Haarspangen mit Gummi sind wirklich toll und ich finde die Idee super.

Merkwürdig, ich würde meinen, dass zu deiner Haarfarbe Grüntöne super passen.

Andie:

Ich glaube, dass meine Haarlängen die Farbe so behalten. Das ist noch Henna und ich weiß schon gar nicht mehr, wann ich zum letzten Mal eine Henna-Komplettfärbung gemacht habe. Das ist auf alle Fälle mind. 1 Jahr her. Henna hält halt super, im Gegensatz zu chemischen Rottönen (also zumindest bei mir).

Ich finde auch, dass die Gummi-Haarspangen in der Zopfquaste was her machen. Finde ich eine wunderschöne Alternative zum schnöden Gummi.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Das Regenwetter nutze ich gerade und doktere an Rezepten für feste Conditioner-Bars und neue Seifen rum. Mal schauen, ob ich heute noch Lust habe was zu rühren.

Es sind 3 neue Werkstatt-Assel-Forken auf den Weg zu mir. :) Außerdem habe ich einige indische Öle bestellt, die müssten morgen ankommen und eine neue Haarmilch habe ich auch zum Ausprobieren gekauft.

Ich bin so stolz auf mich. Mein Papa hat immer meine Möbel aufgebaut, das konnte er super (auch ohne Plan). Handwerklich konnte mein Papa einfach alles, leider ist er ja dieses Jahr gestorben. Jedenfalls konnte ich letzte Woche endlich meinen neuen Schreibtisch abholen und ich konnte ihn ohne Probleme aufbauen. Meiner Mama habe ich den Aufbauplan gezeigt und sage zu ihr, meinst du, dass ich das schaffe, sie: "Nein, das schaut so kompliziert aus." :shock: Ich war beim Möbelaufbau immer nur die helfende Hand, aber ich hatte jetzt ständig die Worte und Erklärungen meines Papas im Ohr, fast war es so, als würde er mir zur Seite stehen und Anweisungen geben. Hinterher habe ich geheult wie ein Schlosshund. Außerdem habe ich mir eine Werkzeugtasche (mit allen notwendigen Werkzeugen) und einen Akkuschrauber gekauft (der von meinem Papa ist mir zu schwer): Alles in unauffälligem Pink-Schwarz ... :lol:


--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Der Ausblick von meinem Home-Office-Schreibtisch:

Bild

3. und letzter Teil zum Thema "Grün":

Haarspange von SL mit Amazonit:

Bild

60th Street-Forke "Evergreen Camo"

Bild

Lacona (im schlampigen Home Office-Dutt):

Bild

Lena mit Aventurin:

Bild

Werkstatt-Assel "Olive":

Bild
Benutzeravatar
Hagebutte
Beiträge: 1490
Registriert: 26.07.2019, 16:17

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#287 Beitrag von Hagebutte »

Was für ein geiles Homeoffice!!! Geht einem ganz schön zu Herzen deine Möbel Geschichte, aber andererseits doch auch sehr schön. Menschen die wir schätzen leben ewig in uns weiter <3
Und deine Werkstattassel Olive Forke macht mich ganz neidisch! :D Die Lena mit Aventurin passt ganz wunderbar zu deinem Haar.
Deine Werkstattassel Schätze sind alle so schön dass ich sie direkt übernehmen würde :D Obwohl mir die große dunkelgrüne wohl auch in 10Jahren nicht passen wird :P
2a/F/ii ZU ca. 6,5cm
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#288 Beitrag von LillyE »

Hanne:

Ja, die Aussicht vom HO-Schreibtisch aus ist nicht zu verachten. :) Wenn ich nachdenken muss, beruhigt mich der grüne Anblick der Trauerweide immer.

Ich mag Werkstatt-Assel-Forken total gerne, die sind so unaufgeregt und schlicht.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Diese Woche habe ich mir von Khadi, das Tonic Wonder Water gekauft. Ich habe es mir morgens auf die Kopfhaut und abens in die Haarlängen (dann geflochten und in den Zopfschoner gegeben) gesprüht. Ergebnis: Kopfhautjucken ohne Ende, aber meine Haarlängen mochten es ganz gerne. Sie waren sehr weich und die Flechtwellen sehr ausgeprägt und waren auch nach dem Bürsten noch sehr präsent. Für die Haarlängen werde ich es weiter testen, aber auf die Kopfhaut kommt es mir nicht mehr.

Dann habe ich mir von Balea die Feuchtigkeitsmilch mit Mangoduft gekauft, die wird bei der nächsten Haarwäsche getestet.

Auf dem Weg zu mir sind gerade:

Dabur Vatika Enriched Pure Cocnut Hair Oil (Kokosnussöl mit Henna, Amla und Zitrone)
Vatika Castor Hair Oil (Rizinusöl, Rapsöl, Mandelöl, schwarzer Pfeffer, Rosmarinöl)
Dabur Amla Cooling Hair Oil (Minzöl, Rapsöl, Mandelöl, Sandelöl, Kampferöl, Amla) - für den Sommer stelle ich mir das ganz angenehm vor

Da bin ich schon sehr aufs Testen gespannt. :)

Ab Freitag habe ich drei Wochen (und einen Tag) Urlaub. :) Am Freitag geht es dann auch schon gleich in der Früh mit dem Zug nach Duisburg, dort treffe ich mich am Bahnhof mit Freundinnen (wir kommen alle ziemlich zur gleichen Zeit an) und dann werden wir von einer anderen Freundin abgeholt und es geht Richtung Goch an den Niederrhein: Mädelswochenende!!!! Ich freue mich schon so darauf und bin total gespannt, was sie zu meinen silbernen Haaren sagen (Bilder haben sie ja schon gesehen). Ich bin auch gespannt, ob der Duisburger Bahnhof noch abgeranzter aussieht als letztes Jahr. Irgendwie habe ich das Gefühl, der wird jährlich schlimmer. :lol: Hier in Bayern würde man ihn wahrscheinlich abreissen. :lol: Am Sonntag Abend geht es dann wieder zurück.
Benutzeravatar
Andie78
Beiträge: 1712
Registriert: 03.03.2013, 15:39
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Unterfranken

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#289 Beitrag von Andie78 »

Interessant bei Dir mit dem Khadi Tonic :mrgreen: Ich habe damit nämlich eher in den Haarlängen Probleme, da fühlen sich meine Haare irgendwie klettiger an. Daher sprühe ich nur auf den oberen Bereich. Also einfach auf die Haare, wie viel davon die Kopfhaut dann wirklich abbekommt, keine Ahnung :gruebel: Mit jucken habe ich dann aber keine Probleme. Hast Du das wirklich direkt gezielt auf die Kopfhaut gesprüht?

Und viele neue Sachen zum Testen hast Du da ja noch vor Dir :wink:

Hihi, und wir haben genau zur gleichen Zeit Urlaub :mrgreen: Na ja, bis auf morgen, da muss ich noch mal. Aber dann auch 3 Wochen frei :huepf:

Dann wünsche ich Dir mal einen schönen Urlaub und ein tolles Mädels-Wochenende! Genieß die Zeit!
2b F/M ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 80 cm; ZU 7,5 cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#290 Beitrag von LillyE »

Andie:

Ja, das Tonic Water habe ich auf die KH gesprüht, das stand meine ich auch in der Beschreibung, dass man das machen kann. :lol: Ich werde es jedenfalls nicht mehr machen. 8)

Ich wünsche dir einen wunderschönen Urlaub!

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Von Freitag bis Sonntag war ich am Niederrhein, wir hatten unser jährliches Mädelswochenende. Das ist immer ganz lustig, wir kommen aus Hamburg, Berlin, München, Köln und Mosel und treffen uns 1x im Jahr bei einer Freundin (die organisiert das gesamte Wochenende).

Dieses Jahr habe ich mich allerdings kurz geärgert. Eine hat zu mir gesagt, dass ihr zwar das Grau meiner Haare gut gefällt, aber es würde mich alt machen. Dann hat sie nicht mehr aufgehört, dass ich mind. 20 - 30 cm abschneiden müsste, damit ich wieder eine Kante hätte. Auf meinen Einwurf, dass ich keine richtige Kante möchte, ist sie gar nicht eingegangen. Immer wieder hat sie damit angefangen, ich war erst still, weil ich keine Streit anfangen wollte. Am nächsten Tag fragt sie mich, wie alt ich eigentlich sei. Sage ich zu ihr, dass ich im September 51 werde. Schaut sie mich groß an, das hätte ich nie gedacht. Ich habe gelacht und gesagt:“So viel dazu, dass graue Haare alt machen.“ Der ganze Tisch hat über sie gelacht. Aber natürlich kam von ihr: „Abschneiden musst du deine Haare trotzdem um 30 cm.“ Habe ich zu ihr gesagt: “Deine Meinung dazu hast du mir schon gestern ungefragt ins Gesicht geblasen.“ Dann war Ruhe und meine Haare kein Thema mehr.

Warum meinen Leute immer, dass sie ungefragt ihre Meinung von sich geben müssen? Ich habe nicht 1x gefragt, wie findet ihr meine Haare, wie steht mir das Grau ... Ich habe meine Haare überhaupt nicht thematisiert.

Hier ein Uralt-Oma-Bild von mir vom Mädelstreffen:

Bild

So schön war die Niers, auf der wir am Samstag unsere alljährliche Floßfahrt hatten:

Bild

Vor der Abfahrt habe ich noch ein Längenbild gemacht. Am besten schneide ich mir einen Bob. :evil: Ja, sie meinte, Schulterlang würde mir bestimmt gut stehen ...

Bild

Neues Haarspielzeug kam auch an - Werkstatt-Asseln:

Bild

Bild

Das Vatika Castor Hair Oil habe ich mittlerweile als Pre-Wash-Kur ausprobiert, meine Haare mochten es sehr gerne. Mal abwarten was der Langzeittest bringt.
Benutzeravatar
Nutcase
Beiträge: 1881
Registriert: 04.06.2020, 17:08
SSS in cm: 86
Haartyp: 1c Fii
ZU: < 8 cm

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#291 Beitrag von Nutcase »

Wenn ich hier einmal ganz kurz (ebenfalls ungefragt ;-) ) meine Meinung dazupusten darf: Sieht von vorne wie hinten super aus! Sowohl das Weiß (Hammer! So gleichmäßig! Das will ich auch) als auch die Länge. Lass dir bloß nix einreden. Leute, die immer ganz genau wissen, was man machen "muss" für die eigene Optik oder das eigene Seelenheil (oder eigentlich für deren Seelenheil ...?) - da denk ich immer an diesen Buchtitel: "Einen Scheiß muss ich!"
PHF Nussbraun auf hellbraun/weißer NHF
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
Benutzeravatar
Hagebutte
Beiträge: 1490
Registriert: 26.07.2019, 16:17

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#292 Beitrag von Hagebutte »

Schon krass wie manche Menschen denken, ihre Meinung wäre entscheidend für das Leben anderer. Und dann auch noch so eine unqualifizierte Meinung. Ob man eine krasse Kante mag ist ja wirklich Geschmacksache!
Ich hätte dich wohl auf 35 geschätzt weil dein Gesicht so jung aussieht aber in meinem Umfeld viele Frauen schon mit 30 ergrauen. Auch wenn ich dich ja nicht real sehe/kenne.
Bei Werkstattassel habe ich nun auch zwei ersehnte Wunschstücke gefunden. Dauert noch etwas bis sie hier sind, aber ich glaube tatsächlich dass du mir die schönen Farben aus Corian schmackhaft gemacht hast ;-)
Allerdings sind meine dann eher Mini :P
2a/F/ii ZU ca. 6,5cm
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#293 Beitrag von LillyE »

Nutcase:

Vielen Dank! :) Nettes darf man natürlich IMMER ungefragt schreiben/sagen. :) Mir fällt das allgemein seit längerer Zeit auf, dass viele Leute meinen, einem ungefragt die (negative) Meinung mitteilen zu müssen. Dann fühlen sie sich auch noch toll, weil sie ihre "ehrliche" Meinung (die niemand hören wollte) raus posaunen. Mir passiert das ja zum Glück eigentlich nie, weil die Leute wissen, dass sie mit Gegenwehr rechnen müssen. :lol:

Hanne:

Vielen Dank! :) Ich war ja früher Kantenfan, haben dann aber auf Bildern von mir gesehen, dass es mir an MIR nicht gefällt. Das ist mein Geschmack, aber das gilt ja nicht für die Allgemeinheit. Ich verstehe nicht, warum manche einem immer ihre Meinung aufdrücken müssen.

Ich bin gespannt, was du zu deinen Werkstatt-Asseln sagst, ich mag die Forke total gerne. In Dunkelblau hätte ich gerne noch eine.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Zur Zeit habe ich mit der Seifenwäsche etwas Probleme. Die Haare fassen sich toll an: seidig, weich und gut durchfeuchtet. ABER die Haare bis zum Kinn glänzen nicht mehr so, die Haarlängen glänzen wie immer. Ich weiß nicht woran es liegt. Letzte Woche habe ich mal den Conditioner gewechselt und in die Rinse einen EL mehr Apfelessig gegeben, sie haben besser geglänzt, aber weit nicht so wie noch vor ein paar Wochen. Der Glanz kommt meistens erst ab Tag 3 nach der Wäsche. Ob es daran liegen könnte, dass ich nicht mehr färbe? Ich bin etwas ratlos.
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#294 Beitrag von Tallulah »

Huch? Ich hätte auch früh ergraute 35 als Tipp abgegeben.
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4362
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#295 Beitrag von eyebone »

bob? das ist ja wohl lächerlich xD das klingt wiedermal wie der pure neid^^ du siehst toll aus und das grau steht dir super :D (und ne kante hast du doch auch...bzw...was ist das denn sonst da unten am ende deiner haare? :ugly: )
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#296 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Jaaaa, mit ungefragten Meinungen hatte ich zuletzt auch viel Spaß *Augen rollt*
Dass der Anstand gebietet, sich --wenn schon ungefragt-- dann doch positiv zu äußern, ist wohl nicht mehr so weit verbreitet, wie man es sich wünschen würde :nixweiss:

Ich verstehe nicht, was man bei deinen Haaren schneiden sollte. Die Haare sind wunderschön gepflegt und bis in die Spitzen dicht. Wirklich, lass dich da nicht ärgern. Manche Leute haben einfach einen sehr engen Filter bzgl. dessen, was "man darf" und was nicht.

Nun gut, man darf ja anderer Meinung sein ...und ich stimme für: die Haare bleiben dran ;P
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
Perunica
Beiträge: 1245
Registriert: 05.11.2019, 13:00

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#297 Beitrag von Perunica »

Lilliy, so eine schöne Mähne wünsche ich mir auch. :)
Lass Dich nicht verunsichern.
Und mir haben auch schon einige dringend empfohlen endlich zu färben, ohne nachzufragen wie ich das sehe.
Dabei liebe ich meine Silbesträhne.
2a • NHF Braun mit vielen Silberfäden • Relax-Yeti
messfaul und irgendwo zwischen Steiß und Klassik
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#298 Beitrag von Iduna »

Eine Trauerweide! Wunderbarer HO-Ausblick, ich dachte erst es sei ein Gemälde. :D
Und sonst schliesse ich mich den anderen nur an. Deine Haare sehen super aus auf dem letzten Längenbild, sehr harmonisch, die Wellen passen sehr gut zur Form. :)
Die Werkstatt-Assel-Forken gefallen mir auch sehr.
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#299 Beitrag von LillyE »

Tallulah:

Vielen Dank :oops: :bussi:

eyebone:

Vielen Dank. :) Ich fühle mich mit meinem Grau auch pudelwohl, da können die anderen Leute sagen was sie möchten. In diesem Leben kommt mir auch kein Bob mehr auf den Kopf. :lol: Ich habe ihn lange Jahre getragen, das ist aber endgültig vorbei.

LacrimaPhoenix:

Ja, ich verstehe solche Leute auch nicht. M. E. haben sie keinen Respekt anderen gegenüber, mangelnde Erziehung, was weiß ich ... Aber ich habe das Gefühl, dass es "in" ist, jedem ungefragt seine Meinung aufzudrängen. Ausnahme ist, wenn man explizit nach der Meinung wird, dann kann man es aber auch nett und freundlich verpacken.

Meine Haare sind leider nicht bis in die Spitzen dicht, aber das müssen sie auch nicht. Ich finde FTE schön, andere müssen es nicht schön finden und können gerne ihre Meinung bei sich behalten. :lol:

Perunica:

Dankeee :bussi: Manche Leute ist einfach unglaublich. Sie können sich doch ihre Haare färben, wenn sie möchten. Da sagt man ja auch nichts. Leben und leben lassen ...

Iduna:

Ich liebe meine Trauerweide, im Sommer schläft sogar ein Großteil meiner Hühner darin. :lol:

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich verstehe wirklich nicht, warum einige Leute mit grauen Haaren und nicht vollen Kanten Probleme habe. Und vor allem, warum müssen sie dies auch noch ungefragt kundtun. Man könnte doch auch einfach die Klappe halten, wenn man nichts Positives zu sagen hat.

Mein neues Öl von Vatika (mit Rizinusöl) habe ich jetzt eine Woche lang getestet und ich habe es jeweils gemischt mit Aloe Vera in die trockenen Haare, als Pre-Wash-Kur und als Leave-In nach der Wäsche ausprobiert und ich muss sagen, dass es meine Haare super gerne mögen. Sie werden schön seidig und glänzend damit. Das Öl soll die Haarwurzeln stärken und die Haare dicker machen.

Bild

Gestern habe ich die Haare gewaschen. Auf dem Bild sind sie ungekämmt und leicht feucht. Kurz nach dem Bild wurde mir von einer Arzthelferin gesagt, dass ich so dünne Haare hätte und abschneiden sollte. Ich fand das Waschergebnis super, der richtige Glanz kommt bei mir immer einen Tag später.

Bild

Hier noch ein paar Bilder zu den LHN-Mottowochen "Sommer":

Ficcare Multistripe Pink (erinnert mich an Erdbeeren mit Sahne):

Bild

Kupferhelix mit Blüte von Jadedrache:

Bild
Bild

Werkstatt-Assel-Forke in Citrus Green (nicht ganz farbecht auf dem Bild, sie ist etwas gelber) - sie erinnert mich an Zitronensorbet:

Bild

Hier noch ein Bild meines Neuwuchses: :lol:

Bild
Benutzeravatar
Nutcase
Beiträge: 1881
Registriert: 04.06.2020, 17:08
SSS in cm: 86
Haartyp: 1c Fii
ZU: < 8 cm

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#300 Beitrag von Nutcase »

LillyE, die Blütenforke sieht bei dir ja super aus! Und wie herrlich mit dem Hintergrund!

Sag mal, und mit den 51 Jahren bist du dir sicher? Hast du da nicht mindestens ein Jahrzehnt versehentlich draufgeschlagen? Will mich hier gar nicht anschleimen, aber das finde ich schon sehr bemerkenswert.
PHF Nussbraun auf hellbraun/weißer NHF
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
Antworten